Zum Inhalt springen

DSL-Anschluss


Banane

Empfohlene BeitrÀge

Hallo an alle,

 

ich brĂ€uchte ein wenig Beratung bezĂŒglich neuem DSL-Anschluss, hoffe das kann man bringen im AW-Forum - dachte mir, hier treiben sich eben einige kompetente Leute rum. ;)

Bisher teil ich mir das Internet mit meinen Nachbarn, d.h. sie haben den Router und ich zahl mit. Da ich schlauerweise wieder mit WoW angefangen hab, brĂ€uchte ich endlich ne ordentliche Verbindung. Ich hab mich jetzt lĂ€ngere Zeit damit beschĂ€ftigt und bin trotzdem noch maßlos ĂŒberfordert.

Die RatschlĂ€ge im Freundeskreis gehen ĂŒbrigens in ziemlich unterschiedliche Richtungen. Die einen raten mir unbedingt von der Telekom ab, weil  die VertrĂ€ge angeblich ungerechtfertigt viel teurer wĂ€ren als der Rest.  Der andere Teil meint, am Ende kommt man mit den Billig-Anbietern nicht besser weg, weil nicht alles glatt lĂ€uft, schlechter Service usw. Letzteres sehe ich generell Ă€hnlich, fĂŒr bessere QualitĂ€t und besseren Service bin ich auch bereit mehr zu zahlen (sonst hĂ€tte ich mir wohl  keinen Alienware zugelegt :-P). Aber ich lass mich gerne eines Besseren belehren, wenn das in dem Fall nicht zutrifft.

Was meint ihr? Kann mir jemand nach eigener Erfahrung ganz konkret einen bestimmten Vertrag empfehlen, mit dem man als Single-Haushalt gut zurecht kommt? Was noch relevant sein könnte: Ich wohn nicht auf dem Land, sondern mitten in der Stadt, da gibt's also hoffentlich keine EinschrÀnkungen, was die Auswahl angeht.

Und ganz wichtig: Ich hab weder einen bestehenden Vertrag noch einen Router. Bisher hab ich probeweise zwei verschiedene Anbieter kontaktiert, Vodafone und Telekom. Der Vodafone-Mitarbeiter meinte, das wĂ€re alles kein Problem, ich hab ihm meine Adresse gegeben und er meinte, dass das Haus ans Netz angeschlossen ist und ich einfach den Router anschließen mĂŒsste, den sie mir schicken. Wie's aber speziell in meiner Wohnung aussieht, mĂŒsste doch meines Wissens ein Techniker prĂŒfen? Er hat das verneint. Der Telekom-Mitarbeiter dagegen hat das bestĂ€tigt - sie wĂŒrden jemanden schicken, der das prĂŒft. Alles was ich sagen kann, ist, dass es eine Telefondose gibt, das war's. â˜ș

Außerdem hab ich wirklich wenig bis keine Ahnung, ab welcher Geschwindigkeit und welchem Volumen ein Anschluss brauchbar ist, weil ich mich bisher nicht damit beschĂ€ftigen musste. Deswegen könnt ihr hoffentlich mit der unprofessionellen Info was anfangen, dass er ausreichend fĂŒr ein MMORPG wie WoW sein sollte. 

So, das war's jetzt aber, sorry fĂŒr den langen Text. ;)  Danke an jeden, der sich durchkĂ€mpft - ich freu mich ĂŒber jeden Ratschlag.

 

Liebe GrĂŒĂŸe, Anna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei vodafon kommts darauf an ob internet ĂŒber telefonleitung oder das fernsehkabel.

im prinzip ist egal bei welchem anbieter du unterschreibst.

perfekt ist keiner. das internet ist bei der wahl eines providers ein schlechter ratgeber, denn zu 99% schreiben nur die, die unzufrieden sind.

ich bin seit ĂŒber 10 jahre bei vodafon (frĂŒher kabel deutschland) und habe 400Mbit kabelinternet. kostet incl. fritzboxmiete 47,00 pro monat und bin sehr zufrieden.

falls du kontakt zu nachbarn hast, da mal fragen, wo die sind, und wie hoch die zufriedenheit ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich stimme dem AllgĂ€uer zu. Ich habe schon diverse Anbieter durch. Nicht weil ich den stĂ€ndig gewechselt habe wegen unzufriedenehit sondern wegen diversen UmzĂŒgen und da ist je nach Wohnort der ein oder andere nur vorrĂ€tig.

Ich sag immer...gĂŒnstig ist gut. Habe also auch schon 1und1, MD und Kabel Deutschland gehabt. wenn ich jetzt eine Möglichkeit hĂ€tte einen auszusuchen wĂ€re es 1und1. Einfach wegen dem Preis. Probleme mit der Hotline hatte ich bis jetzt bei keinem Anbieter, alle waren immer nett und das Anliegen wurde in angemessener Zeit behoben.

Ich wĂŒrde dennoch drauf achten ein Glasfaseranbieter auszusuchen oder halt ein Kabel Produkt weil es hier doch egal ist wie viele Leute auf einem Verteiler mit drauf hocken und gleichzeitig das neue BF5 saugen :-)

Ich selber habe gerade Vodafone den GigaCube weil es bei unserer Adresse keinen Ausbau gibt (bis Ende 2018) und auch mit dem LTE Produkt bin ich echt zufrieden ! Zocken geht trotzdem !

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb NOMAAM:

oder halt ein Kabel Produkt weil es hier doch egal ist wie viele Leute auf einem Verteiler mit drauf hocken und gleichzeitig das neue BF5 saugen ?

Das stimmt nicht. Docsis, wie die Technik bei den Kabelanbieter heißt, ist ein Shared Medium. Wenn da in einem Wohnhaus 2-3 Poweruser sitzen, wird es mit den 400Mbit sehr knapp. Pro Knotenpunkt sind da auch immer mehrere Straßen zusammengeschlossen.

FĂŒr weitere Infos https://de.wikipedia.org/wiki/Data_Over_Cable_Service_Interface_Specification

Wenn dir der Upload nicht so wichtig ist, dann gehe zu einem Kabelanbieter. Falls der Upload aber wichtig ist, dann solltest du sie meiden, da der Upload gerade bei Docsis immer ein Problem ist.

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls du dich fĂŒr einen DSL-Anschluss entscheidest ist mMn der Anbieter rein technisch, bis auf den Router, nicht entscheidend, da ja alle die gleiche Leitung nutzen und diese wahrscheinlich auch nur bei der Telekom anmieten.

Bei meinem Vodafone DSL-Anschluss kam vor der Inbetriebnahme ein Telekommitarbeiter zur PrĂŒfung vorbei.

Ich war auch schon bei O2 und Kabel Deutschland, da gabs aber eine Volumenbegrenzung bzw. Drosselung (auf AGB achten).

Als Router find ich, aus eigener Erfahrung, die Fritzbox ganz gut.

Bei der Bandbreite fĂŒr den Download wĂ€re fĂŒr WoW 16 mbit ausreichend, aber z.B. fĂŒr 4k Videostreaming schon mind. 50 mbit empfehlenswert.

 

Bearbeitet von dude08/15
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die drosselung war vor einigen jahren bei KD aktuell, aber nur sehr,sehr kurz.

nach einem shitstorm der sich gewaschen hatte, wurde diese drosselung sofort wieder  fallen gelassen.

man konnte 100 GB am tag verbrauchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was heißt das war da aktuell, das stand zwar in den AGB's aber ich war bspw. nie von einer Drosselung betroffen. Ich hatte so 3 Jahre bei Kabel Deutschland einen Anschluss und da gab es schon einige Monate wo ich teilweise weit ĂŒber die 100GB kam, aber gedrosselt wurde ich nie. Das war so 2012 - 2015 wenn ich mich nicht tĂ€usche und da gab es den Passus definitiv.

Ich hatte auch schon diverse Anbieter, aber von der Leitungs Leistung her Unterschieden die sich nicht viel, weil das Netz zum Großteil der Telekom gehörte. Der Unterschied war meist der Preis. Aktuell bin ich bei Vodafone im DSL Bereich, mit dem Kundendienst hatte ich bisher noch nicht soviel zu tun, weil alles normal lĂ€uft. Ich wĂŒrde auf jeden Fall nach guten Angeboten Ausschau halten. Ich habe bei einem Vermittler einen Vertrag abgeschlossen und zusĂ€tzlich zu den Vorteilen von Vodafone noch eine Fritzbox 7590 und 100€ Cashback erhalten. Deswegen immer vorher vergleichen und nicht gleich das erste Angebot nehmen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, DatenschutzerklÀrung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.