Zum Inhalt springen

Alienware contra Fritzbox


Empfohlene BeitrÀge

ich habe mein AW neu aufgesetzt, windows 10 64 bit, und etliche probleme.

das erste sind sekĂŒndliche w-lanabbrĂŒche mit meiner fritzbox 6490 von vodafon. hab von meinem nachbar den w-lankey von seiner telekomspeedbox bekommen-absolut fehlerfrei, keinerlei w-lanabbrĂŒche nichts -lĂ€uft einwandfrei und ohne fehler.

desweiteren gibts youtubeprobleme.

es sollte ein leichtes auch fĂŒr dieses Ă€ltere AW diese videos abzuspielen.

stattdessen ruckelt und pixelt es unertrÀglich. (auch von einer externen HDD)

verbaut ist:

Intel HD Grafik 3000 und AMD Radeon 6970/6990, sagt aida. treiber sind die, die windows 10 mitbringt. hatte auch die von dell installiert, keine besserung.

wĂŒrde das AW schon noch etwas lĂ€nger nutzen, aber so gehts mir auf den senkel.?

falls jemand tipps zur lösung der probleme hat...........................

danke

Bearbeitet von der allgÀuer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo AllgÀuer,

es hört sich fĂŒr mich nach Internetgeschwindigkeits Problem an .Als ich noch bei Kabel Deutschland Kunde war hatte ich auch die gleichen Probleme wie du sie beschrieben hast . Wie hoch ist deine Internetgeschwindigkeit in der Fritz.Box ?

viele GrĂŒĂŸe 

Helo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist egal. Irgendeinen der die Grafikkarte mal ein bisschen fordert. Cinebench R15 kannst du nehmen. Der kann CPU und GPU testen. Geht ja nur darum mal ein bisschen Leistung drauf zu geben. Lad dir aber vielleicht nochmal die neuesten Grafiktreiber von der AMD Seite direkt. Und verwendest du beide Grafikkarten gleichzeitig? Also die Intel HD und die AMD? Falls ja könnte es sein, dass der Laptop die schwĂ€chere Karte wĂ€hlt. Damit das nicht passiert entweder Intel Karte deaktivieren oder einen Grafikprozessor fĂŒr die Anwendung manuell festlegen. Bei Nvidia gibt es dafĂŒr eine Einstellung in der Systemsteuerung. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hattest doch geschrieben, dass du eine AMD Grafikkarte hast. Dann hast du natĂŒrlich nichts von Nvidia. Das war nur als Beispiel gemeint. Da ich selber eine Nvidia Karte nutze kann ich nicht genau sagen wie das bei AMD aussieht. Geh mal in den GerĂ€te-manager und guck mal nach was bei Grafikkarten drin steht. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@der allgÀuer:

Am 21.2.2019 um 01:26 schrieb der allgÀuer:

ich habe mein AW neu aufgesetzt, windows 10 64 bit, und etliche probleme.

Wie war es denn VOR dem neu aufsetzen? Hat da noch alles einwandfrei funktioniert oder gab es da schon die gleichen Probleme?

Gruß

Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn sich ohne AMD Treiber nichts Ă€ndert heißt das, dass der Laptop auch mit Treiber die Intel Karte auswĂ€hlt zum abspielen des Videos. Ich weiß nicht wie das bei dem M17X R3 funktioniert aber bei meinem R1 kann ich mittels Funktionstaste zwischen den Grafikkarten hin und her schalten. Da mĂŒsste mal wer helfen der das gleiche Modell hat. Und dann schalte mal nur auf die AMD Karte. DafĂŒr natĂŒrlich wieder den neusten Treiber von der AMD Seite herunterladen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt spinnts komplett.

hab den aktuellen grafiktreiber installiert. beim neustart ind bios, wollte sehen, ob man bei den grafikeinstellungen etwas machen kann. gibts keine einstellungen.

danach auf f9 gedrĂŒckt um die normaleinstellung herzustellen.

dann neustart, jetzt kommt das hier:

als das AW hochgefahren war, eine filmdatei angeklickt, der windowsplayer macht auf, aber sofort wieder zu.

ich kenn mich nicht mehr aus.

noch etwas, hab die biosbatterie etwa 10 entfernt, diese meldung kommt trotzdem.

ausserdem meckert das notebook das netzteil an, muss mindestens ein 180 wattteil angeschlossen werden. ist aber ein 220 watt netzteil angeschlossen, ist kein original, hats aber nie probleme gegeben.

IMG_1822[1].JPG

Bearbeitet von der allgÀuer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig, der Modus hat sich wohl auf Standard ab Werk gesetzt von AHCI auf RAID, somit wird der MBR nicht mehr erkannt, mĂŒĂŸt nu wieder umgestellt werden.

Und Du mußt die Erkennung des Netzteils wieder ausschalten, da Deins ja keinen Chip hat, welchen der Lappi erkennt und deswegen nu auch meckert.

Im r3 konnte man auch auswÀhlen ob beide Karten oder nur die diskrete genutzt werden sollen. Im Reiter Advanced von SG auf PEG stellen, dann wird nur die AMD genutzt.

Treiber nochmal komplett runter und wieder neu, per DDU im abgesicherten Modus löschen.

Bearbeitet von M18x-Oldie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erstmal danke an alle.

die netzteilerkennung war auf disabled.

das mit den treibern wollte ich heute nachmittag machen.

hab erst mal von raid auf AHCI umgestellt, gestartet-bluescrenn.

hab keine lust mehr, mich mit dieser kiste zu Àrgern.

da ich heute arbeiten  muss, nehm ich das ding mit, und es fliegt mit karacho in den e-schrott. arbeite auf einem wertstoffhof.

der fehlercode lautet:

inaccassible bootdevice

die bioseinstellung zum booten von der ssd ist korrekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wÀr aber schade um den schönen Alien. Den werden wir schon wieder zum Laufen bekommen. Versuch die anderen Festplattenmodi durch zu schalten und falls es bei keinem bootet (hatte ich bei meiner SSD auch mal) dann musst die ihn einfach in einem der Modi neu aufsetzen und schon lÀuft der gute wieder. Dann noch die richtige Grafikkarte auswÀhlen und dann sollte das gegessen sein. Nur nicht den Mut verlieren. :) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um Gottes Willen bloß nicht wegschmeißen.

Ich wĂŒrd ihn zum rum Experimentieren abkaufen ?

 

Bin aber zuversichtlich daß er nu bei Dir auch wieder laufen wird. 

Bearbeitet von M18x-Oldie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sodele,

das alien lebt wieder.

die videos ruckeln und pixeln nach wie vor.

es nur die ,die mit 4k enden. alle anderen laufen einwandfrei.

sollte das alien das nicht auch können?

nochmal vielen dank, die mir hier geholfen haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, DatenschutzerklÀrung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.