Zum Inhalt springen

Rangliste

  1. Jörg

    Jörg

    Mitglied


    • Punkte

      6

    • Gesamte Inhalte

      4.409


  2. Svencore

    Svencore

    Mitglied


    • Punkte

      5

    • Gesamte Inhalte

      1.131


  3. Nuestra

    Nuestra

    Mitglied


    • Punkte

      3

    • Gesamte Inhalte

      1.563


  4. Sharpi_91

    Sharpi_91

    Mitglied


    • Punkte

      3

    • Gesamte Inhalte

      32


Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 21.06.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. @Nuestra: Da ich kein Selbstbauer bin kann ich da nichts zu sagen, wenn es tatsächlich so ist, dann ist es halt so .Wenn dann kaufe ich sowieso fertig, und in der Regel habe ich keinerlei Aufrüst-Bedürfnisse und nutze meine Hardware überdurchschnittlich lange, bis ich diese durch etwas neues ersetze. Aktuell ist die Anschaffung eines Desktops geplant, jedoch kommt da ein diverser namhafter Hersteller bei meinem Wunsch-System nicht so richtig in die Pötte. Gruß Jörg
    2 Punkte
  2. Alienware ist sehr US-fokussiert. Mit kalten Klimaanlagen kann so ein warmes Lüftchen ja auch mal guttun Ich habe es übrigens vor paar Tagen retourniert. Am Ende vor allem wegen der heißen Luft, die aus den Seiten kommt. Ich denke, es ist auch wichtig, dass Alienware das mitbekommt. Beim 16" ist es nochmal heißer. Ich hatte hinten auch sehr heiße Luft, mehr als 50 Grad kam da raus.
    2 Punkte
  3. Ich hatte damals meinen r2 ebenfalls mit bf1 getestet und kann mich nicht erinnern, dass meine rechte Hand dabei gegrillt wird. Ich hab jetzt meine Finger nicht direkt an der Öffnung,bitte nicht falsch verstehen. Aber ich hatte gemerkt wie unangenehm das wird und dann jedes Mal meine Hand extra weit weg platziert. So kann man aber nicht wirklich bequem zocken. Ich frag mich, ob das keinem bei Dell aufgefallen ist? Im Winter als Handwärmer, gerade für Damen bestimmt ne super Sache😂. Meiner Frau gefällt der übrigens sehr besonders die Farbe. Aber son Geschenk will ich ihr jetzt nicht machen 😂😂.Ich werde heute Abend bzw Nacht wenn ich dazu komme da nochmal den Legion 5 Pro daneben testen. Der ist aber bisschen älter, mit ner 3070 ausgestattet, der führt glaube ich die Abwärme hauptsächlich hinten. Muss ich aufjeden Fall vergleichen. Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen ist, dass der 18 Area51m aufjeden Fall nicht heiß wird auf den Oberflächen. WASD Bereich wird ganz ganz minimal kühl selbst wenn 200 Watt anliegen für ne Stunde. Selbst die Luftauslässe hinten sind relativ kühl. Der bläst meiner Meinung nach hauptsächlich seitlich raus und das ist halt total bescheuert. Warum hat man das nicht wie beim alten R1 und R2 gelöst? Massive Auslässe hinten. Wobei dann hätten sie auch gleich einfach ein R3 bringen können. Ach Dell es könnte doch so schön sein….
    2 Punkte
  4. Ich habe eine neue Bestellung für den Alienware 18 Area-51 Laptop aufgegeben. Die erste Bestellung hatte ich aus privaten Gründen storniert. Bestelldatum: 20.06.2025 Voraussichtlicher Liefertermin: 03.07.2025 Technische Daten: CPU: Intel Core Ultra 9 Prozessor 275HX OS: Windows 11 Pro GPU: NVIDIA GeForce RTX 5080, 16 GB GDDR7 RAM: 32 GB (2 x 16 GB), DDR5, 6.400 MT/s SSD: 2 TB NVMe M.2 PCIe Gen5-SSD Display: 18"-WQXGA-Display (2.560 x 1.600), 300 Hz, 3 ms, 100 % DCI-P3-Farbraumabdeckung, 500 cd/m², NVIDIA G-SYNC + Advanced Optimus, 4K-Kamera Tastatur: Tastatur mit AlienFX-RGB-Einzeltastenbeleuchtung – Deutsch Garantie: Alienware Care mit Accidental Damage und erweitertem Akku-Service, 2 Jahre Gesamtpreis, inklusive Versand, 19% MwSt., 5% Rabatt (Dell Newsletter), 300 € Rabatt und 51,25 € Rabatt (25% auf 2 Jahre Alienware Care): 4079,95 € Ich halte euch auf dem laufenden, wie sich der Status meiner Bestellung weiter entwickelt.
    2 Punkte
  5. Zehren ja auch immer noch vom Legendenstatus zwar nicht ganz gerechtfertigt, aber was in den Köpfen der Konsumenten erst mal drin ist....ist ja auch bei vielen anderen Dingen so. Markenstatus, ob besser oder schlechter spielt da keine Rolle. Meine Frau hat sich z.B. den Thermomix Limited Edition in schwarz gekauft und ihre Küchengeräte alle von KitchenAid. Sackteuer und von den Mitbewerbern günstiger und teils sogar besser. Ich bin da aber ähnlich gestrickt. Original oder mit Nachbau leben (können). Wirtschaftlich ist das zweite jedenfalls vernünftiger 😉 Nicht das ich den Preis vom AW für gerechtfertigt halte...das Marketing funzt jedenfalls offenbar immer noch👽 Ich muss ja z.B. auch kein älteren VW Bus fahren und Mondpreise für Ersatzteile zahlen, ich würde mir trotz besserem wissen auch wieder einen kaufen , weil eben VW Bus und kein Ford Transit, der immens günstiger wäre und sogar eigentlich ein VW Bus ist , weil Ford die baut und VW nur umlabelt mittlerweile. Unvernunft siegt da bei mir (leider).
    1 Punkt
  6. @Nuestra: Ohne jetzt konkret Fakten in der Hand zu haben, kann ich mir dennoch nicht vorstellen, dass per Selbstbau ein System realisiert werden kann, was in seiner Gesamtheit und den HW-Komponenten inklu Specs in etwa dem A51 entspricht und dabei um die Hälfte billiger sein soll, sorry, aber da bin ich raus . Mag sein dass ich mich irre, aber das klingt für mich nicht realistisch. Billiger ja, natürlich, aber nicht 50%. Gruß Jörg
    1 Punkt
  7. Das stimmt aber so nicht, s.Video vom verlinktem Gamers Nexus. Dieses Mal ist alles weitestgehend Standard und aufrüst, bzw. austauschbar!
    1 Punkt
  8. @Nuestra: Danke für deine Zusammenstellung der Diagramme. Ja ok, lass den AMD schneller sein als den Intel, gut. Aber wie wirken sich die so schön aussehenden prozentualen Angaben nachher im realen Spiele-Alltag aus? Du hast hier das Diagramm für CP 2077 hochgeladen. Unter QHD schafft der AMD 84FPS, der Intel 75FPS. Das sind 9 FPS Unterschied, NEUN !! Nun weiß ich nicht wie du oder andere darüber denkst/denken, aber für gerade mal 9 FPS mache ich mir keinen Kopf, zumal ich sowieso keiner bin, der sein System bis zum Anschlag betreibt, von daher lässt mich so etwas vollkommen kalt . Grundsätzlich hast du natürlich recht, der AMD scheint für Spieler, die ihre Systeme bis zum glühenden Anschlag ausreizen möchten bis zum letzten FPS, tatsächlich die bessere Wahl zu sein, zumindest aktuell. Das kann sich natürlich bei der kommenden CPU-Generation auch ganz schnell wieder ändern. Gruß Jörg
    1 Punkt
  9. Das ein Selbstbau günstiger und schneller ist steht außer Frage, ich bin aber nun mal irgendwann an diese Marke AW geraten und so ganz lässt sie mich wohl nie mehr los😉 Deswegen ja auch das spitzen Forum hier dafür 🙏
    1 Punkt
  10. Da Gamers Nexus ja bekannt dafür ist "sehr" kritisch zu sein kommt der Area51 hier aber verhältnismäßig gut weg diesmal. Der Preis wurde da ja auch unter anderem kritisiert.
    1 Punkt
  11. 4000€ für eine 5080 Serie ( früheres 70er Serie). Krass ⁸ das Marketing von nvidia ist gut ,)
    1 Punkt
  12. Ja, die 2080 ist deutlich schneller ich hatte das bei nem Vergleich zwischen der 2070super und 2080 super gesehen, da lohnt das das Upgrade aufjeden Fall! so nochmal kurz aber ne Frage an die Besitzer des Area51m R1 oder R2: War das bei den Geräten so, dass die heiße Luft nur nach hinten hauptsächlich abgeführt wird? Ich kann mich nämlich nicht dran erinnern, dass die nach links und rechts rausgeht. Denn beim 18er Area51m gehts hauptsächlich an den Seiten raus. Und daher geht der 100% zurück denn ich kann den so wie ich es für mich geplant hatte gar nicht nutzen! Also da kommt nicht nen laues Lüftchen, da bekommt man zum Teil richtig heiß mit dem Teil. Die Kühlung als solche ist ansonsten, nachdem gefühlt 3.000 Updates und so weiter noch installiert worden sind und der PC jetzt deutlich besser läuft, extrem gut. Selbst anspruchsvollere aktuellere Titel kann ich im leisen Modus mit maximalen Bildeinstellungen am FPS Limit betreiben und das Teil entspannt sich bei 60-75 grad. Wer den Laptop anders nutzt als ich, sprich den erhöht woanders hinstellt, sodass man kocht von der heißen Abluft angeblasen wird, vllt zu lässt und auch an externe Bildschirme anschließt, der bekommt hier ein Paket was wirklich Power hat. Und auch von den Temperaturen im grünen Bereich bleibt, ohne das man hier nachjustiert. Werde heute Abend nochmal etwas ausprobieren. An sich schon schön aber mir nicht gut genug für 3.600€ , die Lautsprecher sind nicht gut und der Bildschirm leider ebenfalls überhaupt nicht. Gerade Lenovo bietet für zum Teil die Hälfte des Preises deutlich mehr.Die 300hz sind schon gut bei Counterstrike, aber naja….für Counterstrike benötige ich nicht so ein Monster 😉 Wer aber den Bildschirm eh nicht so viel nutzt bzw. sich nicht dran stört und den vllt anders positionieren kann, der erhält entsprechend der Tests ein kraftpaket was ,kühl bleibt und dennoch nicht wie ein Jet abhebt. Dafür sind die Lüfter aber immer an und auch immer hörbar und auch bei älteren nicht anspruchsvollen Titeln. Den Area 51m r2 hab ich zulange nicht mehr in der Hand gehabt um zu sagen ob der leiser ist.Übrigens Backlight Bleeding hab ich nur wenig tatsächlich, wäre okay an sich.
    1 Punkt
  13. Der neue Intel ist zum Teil langsamer als Intels letzte CPU. Aber ja Sie ist effizienter geworden. Ich würde aber niemals 6000€ für ein in games so langsames System ausgeben das durch die cpu ausgebremst wird. Hier mal ein Test mit 40 games. Eine 5090 gibts es schon fast für 2000€ und einen 9800x3d für ca 500€. Den noch schnelleren 9950x3d für ca 700€.
    1 Punkt
  14. @Svencore: Das kann man wohl laut sagen, ja, leider hatte ich damals zu lange gezögert . Aber auch nur dann, wenn das Gerät selbst absolut original, unrepariert, unverbastelt ist, nie geöffnet bzw. aufgeschraubt wurde, das als Basis. Das ganze natürlich so gut wie unbespielt, wenig bis gar keine Gebrauchsspuren, was der Fall zu sein scheint. Zusätzlich muss sämtliches Original-Zubehör vorhanden sein, nach Möglichkeit alles im Original-Karton. Nach Möglichkeit sollte die höchstmögliche Konfiguration ab Werk gewählt worden sein. Leider ist das ganze schon so lange her, dass ich gar nicht mehr weiß, welche Hardware und welche Konfigurationen ab Werk hier in Deutschland bestellbar waren und welches Zubehör mitgeliefert wurde .Von daher kann ich mir über dieses Gerät von dem Mann nur bedingt ein Urteil erlauben. Windows müsste XP gewesen sein, allerdings schaut es auf den Fotos eher nach Vista aus. Optisch sieht es gut aus, aber das ist ja nicht alles. Für mich stellen sich die Fragen, warum man sich so ein Gerät bestellt und es dann nie nutzt. Und warum die 2 Ersatz-GPU's ?? Kommt mir alles ein bischen komisch vor. Ja, lange ist's her . Die Pre Dell-Notebooks waren eigentlich Clevo's vom Gehäuse her, auch das 19" Aurora mALX war ein Clevo. Diese wurden dann natürlich von Alienware gepimpt bzw. "veredelt". Ja das war damals so . Schade dass ich damals nicht zugeschlagen habe, ärgert mich heute noch . Naja, vielleicht erreichen ja auch meine beiden 18er, die sich ebenfalls in einem Top-Zustand befinden von A-Z, irgendwann einmal diesen Liebhaber-Status und evtl. wäre ich dann auch bereit, zu einem angemessenen Liebhaberpreis zu verkaufen. Schauen wir mal . Gruß Jörg
    1 Punkt
  15. @Nuestra: Ein System sollte immer in seiner Gesamtheit bewertet werden und nicht bloß an einer einzigen Komponente, die vielleicht hier und da schneller ist als das Pendant von der Konkurrenz. Und so schlecht, wie man den Intel zu machen versucht, ist er doch gar nicht. Leute, die Spaß an Alienware an sich und an dem Gerät selber haben und die nicht unbedingt die allerhöchsten FPS-Werte haben müssen, dafür Wert auf eine effiziente CPU legen . Zugegeben, im Moment ist das Gerät nicht mein Favourit, ich warte aktuell auf ein anderes Gerät, aber der Hersteller lässt sich leider sehr viel Zeit mit einem Update, was aber per se nicht schlecht ist. Lieber langsam, dafür vernünftig. Der Area 51 wäre aber dennoch auch eine Option für mich, das Gesamtpaket gefällt mir, wenn auch vielleicht ein wenig zu teuer, aber das muss man dann als Liebhaber solcher Geräte in Kauf nehmen, ist ja bei vielen anderen Dingen im Leben genau so . Gruß Jörg
    1 Punkt
  16. Also insgesamt machst du irgendwas grundlegend falsch, warum funzt das bei mir und bei dir nicht??? 🫣😳😬 Coretemp braucht keinen Treiber 🥴 Coretemp nicht im abgesicherten Modus!!! Ich schrieb ja, die Portable Version nehmen! Da kann ich dann auch nicht weiterhelfen, wird mir dann auch zu müßig, nicht böse sein. Ich glaube du machst da immer einen Schritt vor dem ersten insgesamt, zu hektisch und ohne Struktur irgendwie. Am besten Kiste zusammen bauen , alle evtl. vorhandenen USB Geräte abstöpseln. Windows komplett neu "ohne" Microsoft Konto,also lokales Konto installieren wenn möglich. Temps auslesen und per Bluescreen Viewer nicht vom Stick "nach" dem ersten BSOD ausführen und Posten. Sonst geht das hier ewig weiter.
    1 Punkt
  17. Sinnfrei ist es nicht, habe den Grafikverstärker gebraucht erworben. Kam leider ohne Datenkabel. Man findet leider in der Richtung nur Abzocker!! Auf der anderen Seite wird man von Dell/Alienware sowieso nur VERARSCHT!! (Upgradeversprechen Area 51M) Die preiswertere Variante, ist eindeutig ein Desktop. Wenn ich mir vorstelle, was es für den Preis gegeben hätte.... (bin ungelenkig, sonst würde ich mir in den Allerwertesten beißen..)
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.