So geht es ohne Rufus oder andere ProgrammeFalls nicht schon geschehen, laden Sie die Windows-11-ISO-Datei auf die Festplatte.Klicken Sie doppelt auf die ISO-Datei. Erscheint anstelle des Windows-Explorers ein anderes Programm (etwa Nero), klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ISO-Datei und dann auf Öffnen mit sowie auf Windows-Explorer.Im erscheinenden Fenster klicken Sie nicht wie üblich doppelt auf die Datei setup.exe. Stattdessen klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle und dann auf PowerShell-Fenster hier öffnen oder In Terminal öffnen.Im neuen Fenster tippen Sie den Befehl cmd ein und drücken die Eingabetaste. Führen Sie auf die gleiche Weise den Befehl setup /product server (Leerstelle nach "setup" und "product") aus und bestätigen mit Ja.Folgen Sie den Hinweisen zur Installation. Keine Sorge: Das Installationsfenster zeigt zwar an, die Server-Variante von Windows 11 zu installieren, Sie erhalten aber das ganz normale Windows 11 Home beziehungsweise Pro. Das Setup nutzt lediglich die Server-Einstellung, weil diese keine Systemvoraussetzungen überprüft
Quelle sieht Link
Hab ich letztens erst auf einem MSI Titan so gemacht. Hat einwandfrei funktioniert