Zum Inhalt springen

Angus

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    4.562
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    268

Alle Inhalte von Angus

  1. Windows 7 nervt gerne mit eigentlich unnötigen Dialogen. Einer davon warnt, dass ein neues Programm eventuell nicht richtig installiert wurde. Selbst dann, wenn die Software anschließend einwandfrei funktioniert. Falls nicht, hilft auch die »Installation mit empfohlenen Einstellungen« in den seltensten Fällen weiter. Um das Fenster in Zukunft verschwinden zu lassen, suchen Sie zunächst über das Startmenü nach "Dienste", die Sie anschließend öffnen. In der rechten Fensterhälfte finden Sie den »Programmkompatibilitäts-Assistent-Dienst«. Mit einem Rechtsklick auf den sperrigen Namen öffnen Sie seine Eigenschaften. Über den Button »Beenden« schalten Sie den Dialog unverzüglich ab, allerdings wird er beim nächsten Windows-Start wieder aktiv. Deshalb sollten Sie auch den »Starttyp« auf »Deaktiviert« setzen, um die Meldung dauerhaft zu verhindern. Um den Vorgang auf Wunsch rückgängig zu machen, stellen Sie den Starttyp einfach wieder auf »Manuell«. Quelle
  2. Hallo the.guardian vielen Dank für deinen Testbericht und deinen Ausführungen. Wenn du eine zweite Festplatte einbauen möchtest, kannst du du im BIOS getrost RAID eingestellt lassen, auch wenn du kein RAID konfigurierst. Das Umstellen auf AHCI ist zwar laut einigen Berichten auch unter einer laufenden Windows-Installation möglich, ich konnte es jedoch nicht erfolgreich durchführen (habe die gleiche Einstellung im BIOS) Du brauchst durch deine aktuelle Einstellung auch keine Performaceverluste befürchten. Wenn du mal dein Windows neu aufsetzen möchtest, kannst du ja in dem Zuge auf AHCI umstellen. Grüße Angus
  3. Ich habe eben mal bei meinem M17X R3 nachgeschaut ob der Slot verbaut ist. Leider ist das nicht der Fall. Beim Beleuchten des Schlitzes mit einer Taschenlampe sieht man bereits, dass kurz hinter der Öffnung eine Blockade (irgendein Schaumstoff oder Gummiblock) verbaut wurde, wahrscheinlich um zu verhindern, dass Sim-Karten im Laptop verloren gehen.
  4. Objektive Antworten wirst du diesbezüglich wahrscheinlich nur von Schnuffel erhalten, der zurzeit jedoch in den Staaten weilt. Bis er wieder da ist, kannst du dir ja mal folgenden Thread durchlesen, falls du es noch nicht getan hast. http://www.aw-community.com/forum/f11/nvidia-optimus-inkompatible-games-problemthread-883.html#post5646 Grüße Angus
  5. Hey Eddi, schau mal hier: http://www.aw-community.com/forum/f32/gta-iv-m14x-nvidia-optimus-1043.html Grüße Angus
  6. Bitte mal nachschauen, ob der Sticker im Batteriefach noch vorhanden ist!
  7. Gibt es die Möglichkeit die Verarbeitung zu prüfen und zu checken ob alles ordentlich angezogen wurde ohne das Gerät komplett auseinander nehmen zu müssen?
  8. Ich habe die 1.33 drauf. Als ich Windows installierte und RST einrichten wollte, war noch 1.29 drauf. Wahrscheinlich wird es an OCZ liegen, dass es mit der Bay Probleme gibt. Die Kingston´s werden bestimmt auf Anhieb laufen.
  9. Ja ich habe auch von Anfang an mit dem M17X R3 dieses Problem mit der OCZ. Zu erst wusste ich nicht warum mein System immer nach einer frischen Windows Installation crashte. Bis ich gemerkt habe, das der Intel RST Treiber dafür verantwortlich ist. Seitdem läuft mein System ohne diesen Treiber.
  10. Mit folgendem Tool lässt sich die Service Tag und die Bios Version mit einem Klick auslesen! http://www.aw-community.com/forum/f32/servicetag-nummer-bios-version-klick-272.html Hinweis: Archiv im Anhang downloaden, entpacken und die .vbs Datei mit einem Doppelklick ausführen.
  11. Mit dieser Version bist du auf jeden Fall auf der richtigen Seite: Windows 7 - SP1 (64 Bit) - Download - CHIP Online Die 1,9 GB Version beeinhaltet glaube ich alle Sprachversionen
  12. Der Treiber für die Sierra W-Wan karte befindet sich ab sofort in unserem Downloadcenter! Hier geht es zum Download: M14X Sierra Wireless WWAN Treiber - Downloads - AW-Community
  13. Den Wallpaper bekommst du hier: http://www.aw-community.com/forum/wallpaper-sonstige.html Und die dazu notwendige Software erhältst du hier: Windows 7 Logon Background Changer - Downloads - AW-Community
  14. Saubere Arbeit! Funktioniert auch beim M17X R3 unter der Auflösung 1920 x 1080! Der modifizierte Treiber ist dabei nicht mal zwingend notwendig. Auch der letzte Dell Treiber funktioniert mit diesem Fix. Vielen Dank an dieser Stelle für die Lösung! Grüße Angus
  15. Uff ... Den muss ich jetzt erst mal verdauen
  16. Hallo eddi.horn, das hast du richtig verstanden. Der Alienhead auf dem Notebookdeckel wird bei den neuen Modellen lediglich von der Displayhintergrundbeleuchtung gespeist. Deshalb lässt sich weder eine Farbe einstellen noch die Beleuchtung im allgemeinen steuern. Grüße Angus
  17. Es ist zwar schon ein paar Jährchen alt und nicht mehr das Maß aller Dinge, doch interessant ist es allemal. Soeben beim Surfen gefunden: Ein Alienware Flashgame: Alienware's Hyperblast - built by Inbox Digital for Alienware
  18. Das ist soweit erstmal richtig. Die Frage ist halt, ob das möglich ist und ob es nicht einfacher wäre auf Software von Drittanbietern zurückzugreifen, die ähnliche Funktionen bieten.
  19. Mit einfachem Kopieren von einigen Dateien wird es nicht getan sein. Ich meine eher, dass die nötigen Dateien in die Installationsroutine integriert werden müssten.
  20. Es ist nicht zu erwarten, dass Dell ein Command Center mit Alien Sense für das M17X R3, M14X oder das M18X(da fehlt es doch auch?) nachliefern wird. Jedoch ist AlienSense im CC des M11X enthalten, was man sich eventuell zunutze machen könnte. Wenn man sich geschickt anstellt und die Dateien beider Softwarepakete sauber abgleicht, sollte man das Feature auch bei fehlenden Installationen nachrüsten können. Ich habe es bis dato noch nicht versucht aber wenn sich der eine oder andere von euch da ran traut ... Wichtig sollte es nur sein das richtige AlienFX ordnungsgemäß zu implementieren um keinen Schaden anzurichten
  21. Ah okay, danke für die Erkenntnis. Ich hatte bisher von keinem ATI Rechner gelesen, der mit ähnlichem zu kämpfen hat.
  22. Ja man kann den Tools sehr wohl sagen was sie deaktivieren dürfen und was nicht. Mit dem GameBooster von IObit hat man dabei die größten Einstellmöglichkeiten. Es lassen sich unnötige Windowsdienste aus- oder abwählen: Dienste von Fremdanbietern lassen sich ebenfalls verwalten: Sowie die Überwachung von allgemeinen Hintergrundanwendungen: Die Freeware GBoost ist da ein wenig eingeschränkter in den Möglichkeiten. Diese Software erlaubt nur die Auswahl vorgegebener Dienste:
  23. Ja das hatte ich auch ne Weile. Immer kurz nach dem Start von Windows wurde aus Aero Basic. Geholfen hat da bisher nur ein Neustart. Keine Ahnung warum ich die letzten Tage nicht wieder damit zu kämpfen hatte, aber es muss was mit den Treibern von Intel / Nvidia zu tun haben.
  24. Schlag mich wenn ich falsch liege. Aber wurde die Vertex2 mittlerweile nicht auch schon auf das neue Fertigungsverfahren umgestellt? Da gab es doch diese große Umtauschaktion bei OCZ wo dann fehlerhafte 25nm Platten gegen 34nm Platten ersetzt wurden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.