Zum Inhalt springen

captn.ko

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.607
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    300

Alle Inhalte von captn.ko

  1. Hab auf Profil silent auch 83 Grad GPU bei 19xx MHz. Wenn ich die cpu auf 1800 drossel, dafür den RAM anziehe hab ich sogar 1 FPS mehr bei nur noch 77 Grad bringt also schon was
  2. Mhm kann sein das ich das verdreht hab mit der Hitze ^^ muss ich dann mal testen. Auf jeden Fall belasten die unterschiedlichen Tests andere Teile der CPU und Testen damit sauberer auf Stabilität.
  3. Prime testet mit Berechnungen spezifischer Länge. Bei 8K sind die kürzer als zb bei 448k. Smalls testet nur mit kurzen. Das heizt am zwar gut aber gibt dir 0 Anhalt darüber ob die CPU stabil ist. Smalls testen nur einen Teil deiner CPU. Memory Controller, und der Rest der CPU wird damit nur rudimentär belastet. Der Custom run beinhaltet von lang bis kurz alles und testet damit viel besser und umfangreicher. Was 90min custom übersteht ist mir noch nie abgekackt. Früher war die Reihenfolge mal so ( oder neuerdings?). Bei P95 26.6 fängt es jedenfalls mit 640K an. Und immer groß, klein, groß, klein... Diese Lastwechsel stressen so ne CPU besonders... 448k, 8k, 512k, 12k, 576k, 18k, 672k, 21k, 768k, 25k, 864k, 32k, 960k, 36k, 1120k, 48k, 1200k, 60k, 1344k, 72k, 1536k, 84k, 1728k, 100k, 1920k, 120k, 2240k, 140k, 2400k, 160k, 2688k, 192k, 2880k, 224k, 3200k, 256k, 3456k, 288k, 3840k, 336k, 400k, 480k, 10k, 560k, 16k, 640k, 20k, 720k, 24k, 800k, 28k, 896k, 35k, 1024k, 40k, 1152k, 50k, 1280k, 64k, 1440k, 80k, 1600k, 96k, 1792k, 112k, 2048k, 128k, 2304k, 144k, 2560k, 168k, 2800k, 200k, 3072k, 240k, 3360k, 280k, 3584k, 320k, 4000k, 384k, 4096k
  4. selbe frage wie immer: HWinfo log gemacht um zu schauen was das System während des Spielens macht? dachte den hattest du schon 4h laufen?... War das schon mit UV?
  5. bei den 2100 hatte ich keine Curve. Hab glaub nur +175 offset eingestellt... Was das UV ausgemacht hat kann ich auch noch nicht sagen... hab gestern nur willd alles bissl ausprobiert, da ich vorher weder einen 9900k noch eine RTX im System hatte. Das hat alles noch dokumentarischen Charakter Also erst mal guggn wie der Kram sich so verhält. Guggen bis zu welchem Offset die Karte mitmacht und bei welcher Spannung die gängigsten Takte (1900, 1950, 2000) grad noch so laufen. 1950mhz bei 0,9v liefen jedenfalls bei meiner nicht lange. Dafür geht der Mem gut. Temperaturvergleiche mache ich wenn ich weiß wo so paar stabile punkte liegen. Bringt mir ja nix wenn ich Temperatur Tests mache und dann kackt mir ständig was ab weils nicht stabil ist.
  6. sieht eigentlich gut aus. Kannst mal Prime custom fft in place (haken setzen) und 15 mins laufen lassen mit HWinfo? und ob deine RTX 2000 (1995 ) bei 1,0 schafft musst du testen. Das könnte schon kotzgrenze sein... hatte gestern mal angetestet 0.925v bei 1950mhz. Das lief auf jeden Fall durch den Firestrike Stabilitätstest durch. Profil wird dir nichts nützen weil jede GPU verschieden ist. was auf einer läuft kann auf der anderen sofort abkacken
  7. Die RTX Karten ändern ihren Takt in 15mhz Domains. Wenn ich zum Beispiel 2000mhz haben will gehen nur entweder 1995mhz oder 2010. Du kannst also von 1995 bis 2009mhz alles eingeben und wirst immer 1995mhz anliegen haben. Erst wenn du 2010 bis 2024mhz eingibst liegen 2010mhz an. daher KANN deine 5mhz Reduktion nur was bringen wenn du in die nächste Taktdomain rutscht. Reduziere am Besten 15mhz um Sicher zu gehen auch wirklich überall runter zu gehen. Mem kann bei +600 schon instabil sein... hab auch schon von mobilen RTX2080 gelesen die keine +200 mem wollten. Wie sieht deine curve aus? 130mv. Ok, aber bei welchem Takt? mein i9 9900k kackt bei -130 bei 4,9ghz schon im Cinebench ab... und jede CPU hat ne andere VID daher hat dein Offset keine Aussagekraft. Absolute Spannungen sind wichtig -> hwinfo anmachen, cinebench und die vcore ablesen die anliegt.
  8. dann müsstest du doch wissen auf welchem Takt, mit welcher Spannung, Temps und Verbrauch die CPU während Prime lief und ob der Takt gehalten wurde. VOn sowas wäre dann ein Screenshot perfekt Meistens kommen solche Blauen einfach durch unsauberes OC, daher frage ich so genau nach. Will dich da nicht angreifen aber erst sprichst von Benchmarks und gaming muss reichen, dann war prime auf einmal 4h an ^^ klang nur komisch, ist nicht böse gemeint Aber Lösungen finden kann man nur wenn man die Randbedingungen (Tests, Takte, Vcore, GPU etc) kennt
  9. wie lange lief prime? Wie läuft die GPU? Ein Blauer kommt wie gesagt selten vom GPU OC
  10. gibts viele Tools. Zum einen testet man die Komponenten einzeln. Also zb erst die CPU dann die GPU. Cpu kannst du mit Prime95 und Cinebench oder Aida Stresstest in Dauerschleife testen. GPU mit empfindlichen Spielen und Benchmarks in Dauerschleife. Heaven, Battlefield 1, Crysis sind sehr empfindlich. OC ist nicht einfach eine Spannung einstellen und loszocken auch wenn das gern so verkauft wird. Bluescreens deuten aber eher auf die CPU hin. Wenn die GPU nicht stabil läuft kackt einfach nur das Spiel ab. Wie lief deine CPU denn?
  11. das hat überhaupt nichts mit einem Stabilitätstest zu tun Benchstabil bedeutet noch lange nicht ,,stabil genug für den Alltag,, sondern bedeutet ,,meist laufen die Benches durch und ab und zu kann ein Blauer kommen,, Das einzige was du aus deinen Tests ableiten kannst is das es bis dahin nicht abgekackt ist ^^
  12. woher weiß du das vorher stabil war? Mit was getestet? Ein instabiles / nicht getestetes OC/UV kann 50h gaming überstehen und dann in 10 Minuten 2 mal abkacken
  13. bei 5% mehr bei der GPU wirst das auch nicht merken, höchstens mit hwinfo sehen
  14. zu anderen 9900k. Mein Dell 9900k braucht für 4,8ghz schon über 1.2v und läuft mit 1.25v bei 5ghz nicht durch den Cinebench durch. Das ist schon unter Durchschnitt. musst du auch nicht. Der 51m wird stock warm, ja, aber er drosselt nicht. Daher: du kannst den A51m ohne Probleme im Alltag zum zocken nutzen ohne das du Probleme bekommen wirst! Aber: der A51m kann halt noch mehr wenn er gut eingestellt wird. Das Notebook ist der perfekte Spielplatz für Enthusiasten die gern akribisch alles einstellen. Dell muss höhere Spannungen ansetzen damit jedes System damit läuft, auch wenn die CPU noch so schlecht ist. Bei den meisten Geräten hast du damit aber noch viel Spielraum nach unten zum optimieren.
  15. ich werd die nächsten Tage mal in Zusammenarbeit mit @Sk0b0ld mal einen Thread erstellen welche Tools für OC, Überwachung, Loggen etc am besten geeignet sind und nen Leitfaden zum Benchen erstellen. Damit wir 1. vergleichbare Tests machen können und 2. man alles wichtige auch sieht. Ich denke das hilft schon mal viel weiter. Ein OC/ UV Thread für den A51m kommt noch aber das wird erst nächste Woche. Da bin ich dann auf Dienstreise und hab abends bissl Zeit für sowas. nein bin da auch sehr empfindlich. Mal schauen wenn ich die CPU tausche. Vielleicht kann man was dagegen tun.
  16. Hier auch. Meiner ist gestern gekommen. Verarbeitung ist einfach TipTop. Temperaturvergleiche kommen sobald ich den 51m ordentlich eingerichtet hab
  17. schau aufs max. Das ist entscheidend. Im average ist auch idle mit drin. GPUs pendeln sich bei einem Wert ein und bleiben da bei Vollast. Meine RTX war also ingame bei 71-72 grad. https://downloads.dell.com/FOLDER05500081M/1/RTX2080_200W_VBIOS.exe?uid=0b4829e6-b266-48e5-8526-235589bdbb73&fn=RTX2080_200W_VBIOS.exe 200w vbios. Wer will? ^^
  18. ausgeglichen mit UV sieht so aus: heute Teste ich mal was das U3 Pad in der Kühlung bewirkt
  19. klar kann ich machen. wird aber erst heute Abend. Bei der GPU kannst du durch undervolten noch viel raus holen. Denke für silent passen die Temps. Ich teste alles mit max Fan Profil, es sei denn ich schreib was anderes dazu. halt mal dein Ohr an die Netzteil Buchsen
  20. Also bei meinem Exemplar kann ich das vibrieren nachvollziehen und mit deaktivierten Audio Effekten ist es auch bei 100% weg. Mein A51m macht auch leise Fiepgeräusche. Dachte erst ein Netzteil aber das kommt aus dem hinteren Teil. Ich vermute das sind die CPU Spannungswandler. Das Fiepen wird leiser wenn ich die CPU auf 3Ghz drossele und wieder lauter wenn ich 4,7ghz einstelle. Zu hören bei 4,7ghz wenn man normal davor sitzt und die Lüfter aus sind (idle). Bei 3ghz hört man es nicht mehr wenn man davor sitzt. Hab jetzt erst mal mit Throttlestop 2 Profile erstellt. 1. 4,7ghz mit UV 2. 3,0 Ghz mit UV Das 2. Profil nutze ich nur wenn ich im Windows arbeite. Da reichen 3Ghz ja locker und die Kiste macht keine Geräusche. Zum zocken dann Vollgas, da laufen dann ja eh die Lüfter. Bin noch am überlegen ob ich Dell das Board tauschen lasse. Das entscheide ich wenn die neue CPU da ist. Der Verkäufer hat den i9 9900k gestern noch geköpft und mit LM zwischen CPU DIE und Heatspreader versehen. Macht gut was aus. Hier mal Vergleichsbilder aber schaut nur auf den Temperaturunterschied. Die wurde mit Wasser gekühlt, solche Temps sind also im A51m nicht ganz drin. geköpft: gereinigt Mit LM und verklebt Temps vorher: Temps nachher: Bin wirklich gespannt wie das Teil im A51m läuft *.* Mein RTX2080 Exemplar scheint ganz passabel zu sein. BFV lief so ne gute halbe Stunde. Dann bin ich ins Bett ^^ Dafür ist die CPU die Dell eingebaut hat ne Mega Gurke...
  21. @seb1609 stell mal im AWCC unter Sound die Soundeffekte auf aus. Damit ist das vibrieren weg. Einen der Effekte scheinen die Lautsprecher nicht zu mögen. Ich finde ohne klingt es auch besser. vielleicht nicht das was du dir vorgestellt hast aber evtl. kannst damit ja leben Hier mal so paar Eindrücke von den Temps bei BFV. Lief auch immer nur paar Minuten. Für einen ersten Eindruck reicht das ja aus. Battlefield 5 stock Lüfter ausgeglichen BFV OC maximale Lüfter BFV stock, undervoltet CPU+GPU, Lüfter ausgeglichen BFV stock, undervoltet CPU+GPU, Lüfter Max
  22. so mal meine ersten Eindrücke. - das Design ist mal der Knaller. Selbst meine Frau ist begeistert - wirkt viel kleiner als man bei 17 Zoll erwartet - mein Display hat nahezu keine Lichthöfe (Bilder folgen später) - CPU wird ohne UV richtig hot. Mit UV eine ganz andere Welt - Bilder folgen - meine cpu ist ne Gurke. Cinebench kacke bei 1.25v schon ab. Gut das ich die andere besorgt hab Negativ: der Lichtring hat ne ganz kleine Schliere, sieht man aber nur wenn er aus ist. Kann ich mit Leben Enter Taste hat gehangen beim drücken. Hab sie abgezogen und neu eingesetzt -> hängt nicht mehr, werd ich beobachten. Bleed ist keiner vorhanden. Etwas IPS Glow aber das ist normal. Bin sehr zufrieden mit dem Panel.
  23. Hab ihn verabschiede mich damit aus dem Wartezimmer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.