Zum Inhalt springen

Steph

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.664
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    60

Alle Inhalte von Steph

  1. Vorerst 50Mhz Core Clock und 50MHz Memory. Max ist ja 135 Core und 1000 Memory. Wollte mich langsam rantasten. Ja, hab ihn komplett runter, versuche gerade die Dell "Steinzeit" Version zu installieren..
  2. So, ich war jetzt etwas am testen. Ein neue Systeminstallation bewirkt manchmal Wunder.. Die Temperaturen im CPU Stresstest haben sich deutlich nach unten verlagert, für konstante 3,8GHz bei 100% Auslastung ist es ok. (log im Anhang). Das Pfeifen der Lüfter ist mittlerweile nahezu verschwunden, die Lüfter springen auch nicht mehr grundlos an. Bei mir ist OC Lvl2 "Stock". Die Lichthöfe sind auch unter Tag sichtbar wenn es einen dunklen Hintergrund gibt, werde mich damit aber wahrscheinlich anfreunden, weil sonst alles passt und auch das Alienware Logo von oben nicht durchschimmert. Reklamieren werde ich das Spiel vom Deckel im geschlossenen Zustand, da sollen sie mir einen Nachlass geben. Firestrike hab ich auch gemacht (Logs im Anhang), die GPU ist nicht über 60 Grad gekommen. Der Score war auch nicht ungewöhnlich (knapp 8.300). Nun wollte ich das OC der GPU probieren (MSI Afterburner) und seitdem gibt es Probleme. Der Anzeigetreiber ist abgeschmiert und fährt ne Dauerschleife (Foto im Anhang). Jemand eine Idee was ich machen kann? Hab schon versucht den Treiber neu zu installieren und auch den PC neu zu starten- ohne Erfolg.. log idle.CSV log stresstest.CSV fire strike stock.CSV GPU-Z Sensor Log fire strike stock.txt
  3. Grundsätzlich kann man den Akku wechseln, nur nicht mehr so einfach wie früher. Das der Akku so schnell kaputt geht ist ungewöhnlich, auch wenn Dell da eine verkürzte Garantie gibt. Das darf nicht passieren. Kannst ja mal dort anrufen, evtl gibt es Kulanz.
  4. Grad hab ich ihn wieder gestartet, die Bootzeit ist phänomenal (5-6s) Die Lichthöfe stören am Tag gar nicht, gestern Abend habe ich sie aber schon gesehen wenn es nen dunklen Inhalt gab. Mal schauen wenn die ersten Spiele drauf sind wie es dann sein wird. Wenigstens hat die rechte Hälfte keinen Gelbstich mehr wie beim Vorgänger. Trotz OC Lvl 2 gehen jetzt die Lüfter nicht mehr spontan an, war evtl ein Bug.
  5. Die sind sofort hochgegangen, und das Geräusch war konstant, vllt war ich heute Nacht auch zu übermüdet und hab das alles etwas stärker wahrgenommen. Mal abwarten wenn es bei euch besser geworden ist. Bin halt jetzt etwas übervorsichtig. Die Temps kamen nur zustande wegen dem Stresstest, werde weitere Tests machen wenn die (dummen) Prüfungen morgen endlich rum sind. Im Idle sind sie so bei 40-46 Grad, Kern 3 war bei kurzzeitig 70 Grad. GPU folgt dann noch. Liegt es vllt am OC LVL2 das die Lüfter hin und wieder grundlos angehen? Hatte das Gefühl, dass es ohne OC "besser" war. Bios ist mittlerweile auf 1.2.7.
  6. Auch wenn sie kurz anlaufen (kurz) und nur aus einer bestimmten Position (natürlich genau die so wie ich davor sitze). Im Vergleich zum M14xR2 ist das nichts, aber trotzdem. Kann mich nicht daran erinnern. Ob es stört weiß ich nicht, die Frage ist wie oft die Lüfter so krass aufdrehen werden, v.a. dann kommt ja noch ein Ton dazu vom Gaming.
  7. Bei mir ist es nur an einer bestimmten Position hörbar, anbei mal die Datei. Ab der 16. Sekunde mache ich eine Positionswechsel und da hört man es gar nicht/kaum. Der Log vom Stresstest ist auf dem Notebook, kann ich später hochladen (hab Accountprobleme), mir kommen die Temperaturen zu hoch vor..auch wenn die Auslastung bei nahezu 100% war. GPU habe ich noch nicht testen können. Lüfter.m4a Edit zum Deckel: Sobald er wieder ganz kalt ist, schließt er wieder nahezu richtig mit minimalem Spiel.
  8. Hier mal ein Schnappschuss zur Ausleuchtung. Im kompletten unteren Bereich gibt es Lichthöfe. Werde es mal am Freitag testen wie störend die sind und ein besseres Bild machen. An den Seiten und oben ist es perfekt. Edit: CPU Stresstest mit MSI Kombustor und 5 Min Dauer (ohne OC und ohne Netzteil) ohne Throttling überstanden bei konstanten 3,2 GHz auf allen Kernen. Allerdings war die Temperatur etwas hoch. Maximal 85 Grad im Mittel 77 Grad. Edit 2: hier ein 2. Bild. Habe einen Stresstest gemacht mit OC Lvl 2 und Netzteil. Die Temperatur war teilweise bei 93 Grad, im Mittel bei 85 Grad. Scheint mir etwas zu hoch. Den Log kann ich morgen mal hochladen. Allerdings war der Takt konstant. Desweiteren springen die Lüfter hin und wieder an ohne Grund und ich hör in einer bestimmten Position ein Pfeifen. Ist das normal? Hab eine Audiodatei aufgenommen, die kann ich morgen auch hochladen.
  9. Ok, bevor es weitergeht mit testen werde ich das System neu aufsetzen und das Bios updaten. Die Windows Installation ist echt ne Katastrophe mit dem ganzen unnützen Zeugs ("Mc Affe", etc) und den Treibern.
  10. Bisher kann ich mich nicht beschweren. Heute Abend nach dem Lernen gibt's nen Temperatur-Check und gleichzeitig schau ich mal ob die Lichthöfe stören. Beim Deckel weiß ich nicht wie ich es mache, man merkt es quasi nur wenn man das Notebook in die Hand nimmt und dann eben zwangsweise draufdrückt. Im Anhang mal zwei Bilder. Es ist die rechte Seite, links zum Vergleich. Evtl. verhandle ich da einen Nachlass, wenn sonst alles passt.
  11. So. Erster kurzer Zwischenbericht: Die Verarbeitung ist noch besser als beim ersten und auf Augenhöhe mit Apple! Dieses Mal ist auch die richtige Hardware verbaut. Lichthöfe sind links unten und rechts unten vorhanden, ob es stört kann ich noch nicht sagen, bisher nicht. Aktuell läuft ein ePSA Test durch, Benchmarks, etc folgen dann noch. Was mir aufgefallen ist, die Lautsprecher dröhnen etwas ab 50%, das habe ich so nicht in Erinnerung..wobei die bei 50% schon richtig laut sind. Die Intelkarte läuft einwandfrei und verbindet sofort, im vgl zur Killerkarte, ich habe auch keine Startprobleme mehr mit Secure Boot wie beim ersten. War wohl wirklich eine komplette Gurke damals. Die Treiber sind aber eine Katastrophe! Völlig veraltet. Sie haben es nicht mal geschafft die richtige Bios Version mit dem offiziellen 8GB Vram Support draufzupacken. Edit: ePSA Test ohne Fehler. Edit2: Der Deckel schließt nicht richtig seitdem er warm war, ca 1-2mm Spiel rechts im geschlossenen Zustand. Mal schauen ob ich das reklamiere
  12. So, der Alien ist gelandet, hoffentlich wirds dieses Mal besser
  13. @Rene: Seine ursprüngliche Frage war "GTX 980M SLI". Das hat er dann nachträglich angepasst als ich geantwortet habe heute Nacht
  14. Soweit ich weiß gab es nie SLI beim M17xR3. -> geht dann nicht
  15. Also sauber takten tut die CPU. Hier und da sind ein paar hohe Temperaturspitzen, aber im Mittel ist meiner Meinung nach alles in Ordnung. Throttling ist auch keins vorhanden. Evtl könnte ne neue (bessere) WLP die Temperaturen weiter senken.
  16. http://www.op-rentree.com/pdf/m17x/AW17-tech.pdf S.52 Das Gerät wird zerlegt, also sehe ich da kein Problem, dass der Techniker die WLP tauscht
  17. An der Konfig gibt es nichts auszusetzen, ich habe die Gleiche. Warum das 15er teurer ist wird wohl nur Dell wissen..
  18. Gewährleistung wird noch drauf sein im Fall der Fälle. Das 17R2 gibt es ja noch keine 2 Jahre. Normal ist da Dell sehr kulant. Aber jetzt warten wir erstmal den neuen Log ab, evtl war es ja nur ein Auslesefehler vom Programm. Weil mit der Taktrate läuft kaum ein Spiel noch normal.
  19. Dann schick ichs zurück wenns nicht passt Das Problem ist, dass das 17R3 mit 43 cm sehr breit ist, hab noch keinen Notebookkühler gefunden der passen würde. Unten sollte er halbwegs eben sein damit es nicht unbequem wird. Am Ende wird es dann echt sowas wie @Ja3n verlinkt hat
  20. Sehr merkwürdig, bei dem Taxt müsste es enorme Leistungseinbußen geben beim spielen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.