

Hamsterbacke
Mitglied-
Gesamte Inhalte
805 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
25
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Hamsterbacke
-
Geh mal davon aus, dass die GTX 900er die letzten Karten sind, die du in die gängigen Mainboards mit MXM-Slot einbauen kannst. Ab 2016 gibt es bei Nvidia die "Pascal-Architektur" und die wird man wahrscheinlich nicht mehr in ältere Notebooks nachrüsten können.
-
Aurora R4 Frage zu Einbau einer SSD in den Aurora R4 ALX
Hamsterbacke antwortete auf BadNewz's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Andersrum würde das mehr Sinn machen. Aber wenn du weiter von der Festplatte starten willst, dann musst du das auf Raid lassen, GLAUBE ich. Da muss dir jetzt ein anderer weiterhelfen. Gruß -
Aurora R4 Frage zu Einbau einer SSD in den Aurora R4 ALX
Hamsterbacke antwortete auf BadNewz's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Das solltest du vorher ändern und dann Windows auf der SSD neu installieren. Gruß -
Aurora R4 Frage zu Einbau einer SSD in den Aurora R4 ALX
Hamsterbacke antwortete auf BadNewz's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Du kannst ja vorm Einbau noch mal im BIOS gucken und auf AHCI stellen. wenn es nicht schon eingestellt ist. In Slot 2 hab ich auch meine SSD eingebaut. Hatte auch erst ne normale Festplatte. Gruß -
Aurora R4 Frage zu Einbau einer SSD in den Aurora R4 ALX
Hamsterbacke antwortete auf BadNewz's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Also Slot 1 und 2 müssten SATA 3 sein. Wenn du kein Raid in deinem PC hast, sollte eigentlich AHCI eingestellt sein. Gruß -
Aurora R4 Frage zu Einbau einer SSD in den Aurora R4 ALX
Hamsterbacke antwortete auf BadNewz's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Hallo! Auf dem Netzteil oder daneben ist ein kleines Schild, da steht drauf, welcher Einschub SATA3 unterstützt. Du brauchst einen Halterahmen bzw. Adapter um normale 2,5" SSDs einzusetzen. Hier gibt es die: ICY Dock MB882SP-1S-1B SATAI-III SSD: Amazon.de: Computer & Zubehör AHCI kannst du beibehalten. Gruß -
Nvidias neuste Desktop und Notebookgrafikkarten
Hamsterbacke antwortete auf Hamsterbacke's Thema in Hardware & Software News
Hallo! Mit der offiziellen Veröffentlichung am Freitag werden die Karten scheinbar auch direkt bei den Händlern im Regal stehen. Es sind bereits mehrere "Custom Designs" diverser Marken im Netz zu finden. Hier gibt es einen kleinen Überblick: All kinds of GeForce GTX 970 and 980 AIB cards show on the web Das Referenzdesign von GTX 980 und 970 sieht übrigens wieder aus wie schon zuletzt die 780 bzw. Titan-Karten. Jetzt allerdings mit einer Backplate verstärkt: NVIDIA GeForce GTX 980 pictured up close, first look at reference GeForce GTX 970 | VideoCardz.com Gruß -
Alienware 17 R1 Disks werden ohne Grund ausgeworfen.
Hamsterbacke antwortete auf nex86's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Wow... Mit dem ganzen Arm ins Klo gegriffen. Das nennt man dann wohl "learning the hard way". Das gute 14-tägige Rückgaberecht hätte dir das alles erspart. @Die goldene Himbeere: Hammer! -
Alienware 17 R1 Bestellung läuft, aber jetzt werde ich unsicher...
Hamsterbacke antwortete auf Vortaz's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
NVIDIA GeForce GTX 980M | techPowerUp GPU Database -
Alienware 17 R1 Bestellung läuft, aber jetzt werde ich unsicher...
Hamsterbacke antwortete auf Vortaz's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Schnell, schnell, stornieren das Ganze!!! Ab 29. September gibts neue Grafikkarten. Die 880m kannste abschreiben, hätte nie veröffentlicht werden sollen. -
Der ausführliche Testbericht zum neuen MSI GT72 ist jetzt erschienen. Es ist zwar kein Alienware, aber es ist trotzdem ein schönes Notebook geworden. Test MSI GT72 Notebook - Notebookcheck.com Tests Das jetzt noch mit einer 980M...
-
Wer hat Erfahrungsbericht bezüglich Asus G750JZ
Hamsterbacke antwortete auf Beo-Spawn's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Ab 19. September werden die Karten offiziell erhältlich sein. Wenig später kannst du sie dann in allen gängigen Notebooks auch käuflich erwerben. Hier stehen alle Daten zur GTX 980M: NVIDIA GeForce GTX 980M | techPowerUp GPU Database Wer jetzt noch eine GTX 880M kauft, der ist selber schuld -
Wer hat Erfahrungsbericht bezüglich Asus G750JZ
Hamsterbacke antwortete auf Beo-Spawn's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Hallo! Das Asus G750 würde ich heute nicht mehr kaufen, es sei denn du kriegst massiv Rabatt. Auf der IFA wurde doch schon der Nachfolger G771 gezeigt: ?????????????? ASUS ROG G771 ????? IFA ?? - VR-Zone ??? Das wird wahrscheinlich auch im Oktober auf den Markt kommen. Hier ein Benchmark mit der 980M, da kann das G750 nicht mithalten. http://i.imgur.com/PkZxAiN.jpg Gruß -
Erste 3DMark-Ergebnisse von GTX 980M und 970M
Hamsterbacke antwortete auf Hamsterbacke's Thema in Internet - Entdeckungen
Man muss beachten, dass der GM204-Chip der GTX 980 nur die Mittelklasse der Maxwell-Architektur ist. Es ist wieder wie zur Einführung der Kepler-Karten, wo die 680 erst als Topmodell verkauft wurde, obwohl noch größere Chips möglich waren (Titan/780). Auch von Maxwell wird es einen großen GM200-Chip geben für eine Titan 2 oder 980 TI. Gruß -
Erste 3DMark-Ergebnisse von GTX 980M und 970M
Hamsterbacke antwortete auf Hamsterbacke's Thema in Internet - Entdeckungen
Hallo! Geh mal davon aus, spätestens im Oktober bestellen zu können. Es scheint so, dass bei Alienware gerade die letzten 800er-Karten abverkauft werden. Ein Großhändler hat gesagt, dass zumindest MSI-Notebooks mit 980M in drei Wochen lieferbar sind. Gruß -
Erste 3DMark-Ergebnisse von GTX 980M und 970M
Hamsterbacke erstellte Thema in Internet - Entdeckungen
Hallo! Da hat sich leistungsmäßig ganz schön was getan. Benchmarks von Nvidia GeForce GTX 980(M)/970(M) - ComputerBase Wenn Alienware die dann auch ohne Throttle-Bios verkauft, hol ich mir ein neues Notebook. Gruß -
Alienware 17 R1 Intel Dual Band Wireless-AC 7260 Bluetooth nicht vorhanden?
Hamsterbacke antwortete auf nex86's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Du hast echt ein extrem mieses Gerät bekommen. Aber wenn die Chinesen dir ins Notebook ka*ken, musst du´s halt wegmachen! Alles in Ordnung!!! -
All Powerful M17X R4 Welche HDD passt denn nun wirklich rein?
Hamsterbacke antwortete auf kagrra's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Hallo! Du brauchst einen Interposer, den kann man durchaus als Adapter bezeichnen. Das Ding sollte eigentlich bei dem Notebook dabei sein, ist es aber leider nicht immer. So sieht das aus: M17xR4 HDD SATA connector (interposer) part number? Gruß -
Suche Suche OVP und die Samt-Hülle für M15x R1
Hamsterbacke antwortete auf Kopfjäger's Thema in Marktplatz
Kannste ja auch abholen. -
Suche Suche OVP und die Samt-Hülle für M15x R1
Hamsterbacke antwortete auf Kopfjäger's Thema in Marktplatz
Hallo! Bei ebay.com gibt es einzelne Alienware-Hüllen zu kaufen. New Alienware Area 51 M15X Bag Sleeve Case Cover W508M | eBay Vielleicht findest du da auch eine rote. Gruß -
Alienware belebt den Area 51 Desktop wieder!
Hamsterbacke antwortete auf Rene's Thema in Alienware News
Ich denke, dass wohl schon die kleinste CPU 5820K genau so schnell bzw. schneller als dein Prozessor ist. Jetzt ist nämlich schon der kleine 5820K ein Sechskerner und er hat noch einen leicht höheren Takt als der 3930K. Hier kann man sich schön einen Überblick verschaffen bzgl. Leistung und Specs der neuen Prozessoren: Haswell Extreme: Intel Core i7-5960X und i7-5820K (ES) im Test Wenn der 5820K dann wieder um die 300,- € als Retail gehandelt wird, dürfte ein System wie deines vielleicht schon für 2000,- € bei Alienware zu haben sein. Vielleicht reicht ja eine GTX 980 leistungsmäßig schon an deine GTX 690 heran. Gruß -
Alienware belebt den Area 51 Desktop wieder!
Hamsterbacke antwortete auf Rene's Thema in Alienware News
Mhhhh... jetzt weiß ich nicht, ob ich mir nur ne Maxwell-Karte in meinen Aurora stecken soll oder gleich den ganzen Kasten kaufe Mir gefällt das Ding jedenfalls sehr gut! -
Alienware 17 R1 USB und Überhitzungs Probleme
Hamsterbacke antwortete auf nex86's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Dann heißt es: Einpacken und zurückschicken. Du hast da wohl einfach Pech gehabt, da kann man nix machen. Jetzt den Dell-Techniker daran rumbasteln zu lassen, wäre mir jedenfalls zu blöd. Außerdem hast du ja auch geschrieben, dass das Display von minderer Qualität sei. Neu bestellen und gut. Gruß