Zum Inhalt springen

welpi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.246
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    26

Alle Inhalte von welpi

  1. Ich persönlich nutze dafür den Cache und Memory Benchmark von Aida64.
  2. Ich finde, das gehört Gesetzlich reguliert. Eine Flatrate hat eine Flatrate zu sein, und kein Marketingbegriff um den Bürger zu verarschen. Was da läuft ist Lobbyismus, oder anders gesagt Korruption im deutschen Staat. Der Bürger ist egal. Es gab bereits Urteile die das für nicht richtig erklärt haben, aber man ändert 2 Worte und auf einmal geht's wieder. Ein kurzer Aufschrei, es kommt ein Urteil, aber das wird dann halt wieder ausgehebelt. Alle macht den großen Konzernen. Schließlich müssen sie wachsen!
  3. na commandozeile diskpart :-) edit: sorry war unterzeitdruck. Habe dann Kommandozeile mit Adminrechten genommen. Diskpart verwendet, dauert nen Moment bis ich die Kommandos kannte. Dann ging das recht fix. Option noerr ist da wichtig. Danach konnte ich dann auch wieder mit der Grafischen Oberfläche ohne Probleme eine Partion über die ganze größe strecken und formatieren. Das verwenden zusätzlicher Tools oder Betriebssysteme, oder s0kill usw. wollte ich mal ausen vor lassen.
  4. Strike, danke... booten von DVD hatte ich schon versucht... das Ding war nicht in der Lage auf dem USB LW die Partitionen zu löschen. Genauso wenig wie mit dem Graphictool von Win 8.1. Diskpart hätte ich mal versuchen können, aber ging einfach davon aus, wie unter den vorherigen Versionen, das das auch nicht mehr kann als das Grafiktool mit Adminrechten. Naja, wieder was gelernt. Windows goes Unix ;-) Problem gelöst: Platte hat nun keine Partitionen mehr, und auch wenns nur 20 Gb mehr sind, ich kann sie nun ganz nutzen :-D
  5. Hallo zusammen, nachdem ich nun alles was mir zum Thema Windows und Festplattenpartitionen ausprobiert habe und nicht weiter komme, muß ich nun doch mal fragen. Warum zum Teufel ist es mir unmöglich mit dem Partitionsmanager von Windows meine alte 750er Platte alle Partitionen zu löschen? Weder UEFI noch Rettungs noch die andere Partition kann ich löschen. Nur das was lw C war kann ich beliebig löschen und neu erstellen. Was muß ich nach Microsoft Meinung tun um diese Platte zu löschen? Gegen die Wand werfen und dann in die Tonne oder gibt es noch andere Möglichkeiten unter Windows? Könnte sie ja im Notfall in das große SAN werfen und platt machen oder Linux, sonstige Tools verwenden... aber kann das sein das mit Win 8.1 alleine da nix mehr geht? (bin langsam leicht sauer über meine Hilflosigkeit in 8.1) Danke für tipps ;-)
  6. dann bin ich ja mal gespannt ob das über den HDMI port funktioniert :-)
  7. auch bei 2133 merkst keinen direkte unterschied im allgemeinen. Spiele haben wenn sie vom RAM profitieren vielleicht 1 fps mehr, aber ist irrelevant. Einziger punkt wo ich es stark bemerke ist packen und entpacken. Hier kannst den geschwindigkeitsunterschied direkt umsetzen, sichtbar, spürbar. Bei den aber sonst üblichen Tätigkeiten wirkt sich das Caching der CPU weit stärker aus als die Geschwindigkeit des Arbeitsspeichers. - - - Aktualisiert - - - Und g.skill hat 2133 ddr3l angekündigt, konnte sie aber noch nicht zum kaufen finden. http://www.legitreviews.com/gskill-ripjaws-8gb-2133mhz-ddr3l-sodimm-memory-kit-review-f32133c11d8grsl_134291
  8. Also wenn ich die message richtig verstanden habe, würden sie erst drosseln wenn man in 3 Monaten in folge das Limit von 300 GB überschreiten würde. Und dann auf 2 Mbit. Von dem her netter als die Telekom noch. Aber, ich weiß nicht wann die Bundesagentur diese 14 GB ausgerechnet habe, aber ich schätze einfach mal, die habe bereits wenn ich einen Film in HD von Watchever oder Amazon streame. Sagen wir ich kuck jeden Abend einen Film, dann knalle ich schon jeden Monat über dieses Limit. Bei meinem Handy reichen mir übrigens 100-200 MB/Monat. Und da hab ich auch nur die kleinste Flat von Alditalk für 8 euro/Monat.
  9. Dell sollte den Konfigurator entweder völlig weglassen, oder wieder richtig aufmachen. Von Wunschkonfig kann da leider schon lange nicht mehr die rede sein :-/
  10. denke der wechsel von einer Generation auf die nächste, ist mehr Kosmetik. Da die CPU beim Gamen kaum ausgenutzt wird, dürfte der erreichbare Performancegewinn direkt an den GPU's umgesetzt werden. Allerdings ist der AW18 im vergleich zum m18r2 deutlich leiser finde ich. Und wenn man gelegentlich damit arbeiten muß und dabei die GPU's deaktiviert, hat man eine äuserst leises Notebook das trotzdem sehr potent auch das arbeiten auf 3 Monitoren unterstützt. Die Kollegen die mit ihren Thinkpads arbeiten müssen (wie ich leider auch ab nächste Woche) werden oft so grün wie meine Tastatur vor Neid :-D
  11. gut. jetzt nochmal nachlesen.... 13 ist die Statistik ieines Amtes für Fürze in freier Natur ;-) O2 beschränkt wenn du 300 gb in mehr als 3 Monaten pro monat überschreitest auf immerhin 2 mb/s bei weiterer Überschreitung. Da ist die Telekom weit restriktiver. Aber im Gegensatz zu vorher... ohne Volumenbegrenzung ist das für mich weit was anderes. Für Homeoffice und Privates bin ich mir aber sicher das ich weit mehr brauche, immerhin.... HD-Streaming braucht 12 Mbit/s für Streaming. 2 Provider die das liefern, mehrere User, dazu Files im Homeoffice in der größe 20-100 GB. Da bin ich schnell bei 300 GB.. jeden Monat.. das ist also für mich nicht tragbar. Diese Vertragsänderungen .. von mir aus... aber ohne Ankündigung.. und dazu noch überhaupt bei Festnetz ist eine Farce. Das überhaupt dem Kunden anzubieten bei Übertragungsraten von 10-50 M/Bit ist eine Frechheit ohne gleichen! Was hier wieder unserer Politik und Verbraucherschutz unternehmen ist da noch schlimmer zu sehen. Einfach unfähiges bestochenes Pack!
  12. Ahoi zusammen :-) weiß nicht wer in letzter zeit einen neuen Telefonvertrag gemacht, und dazu auch die Nutzungsbedingungen gelesen hat. Ich persönlich hatte vor 4 Jahren einen Vertrag mit Alice abgeschlossen. Monatlich Kündbar, Internetflat und Festnetzflat, analog, 29.90 € Monat. Alice wurde dann mal von O2 gekauft, hatte sich für mich nichts geändert. Nun hatte ich gelesen, O2 bietet den gleichen Vertrag zum gleichen Preis aber inkl. Mobilfunkflat, also unbebgrenzt anrufe in alle deutschen Mobilfunknetze. Angerufen, alles klar. Aber heute kamen die Vertragsbedingungen. Punkt 1 volumenbegrenzung, siehe bild dazu. Punkt 2 obwohl nicht gewünscht nun ein 24 Monatsvertrag. Habe sofort wieder gekündigt und bin nun wieder bei den Originalvertragsdaten die ich von Alice bekam. Kann jedem nur empfehlen, wenn er einen neuen Vertrag macht oder machen möchte.. genau durchlesen. Gruß Welpi
  13. Hamsterbacke ist ohne Argumente und angaben von Gründen wohl einfach über sein leben verbittert. ;-)
  14. hehe, meine konfig kostet immer noch 500 mehr als ich bezahlt habe vor 6 Monaten :-D
  15. Nach Initialisierung des OS wird der Benutzer gefragt welchen Browser er haben möchte. Daraufhin wird der gewünschte Browser installiert. Wenn ein Kunde einen extrawunsch hat, bezahlt er dies. Ich finde das völlig korrekt. Sonst müsstest auch sagen, wenn der Kunde xy kommt, und gern das Linux Special Derivat z auf seinen Laptop hätte, das auch umsonst mit installiert werden müsste. Sonderwunsch ist Sonderwunsch. Dell verkauft hier nicht den Browser, sondern den aufwand diese Installation zusätzlich zu tätigen, oder in deren Fall, ein neues Installationimage mit diesem Browser zu kreieren.
  16. Wer nicht in der lage is den selber zu installieren... ich würd 50 Euro nehmen..... :-D
  17. hm... mal ne Frage meinerseits.... gibt es bei diesen ganzen Dualbandadaptern eig. eine möglich das Parallel zu nutzen? Mein Router hat ja eig. 2.4 GHz und auch 5 GHz parallel am laufen. Wäre eig. nett wenn man sich auf beiden Hotspots einwählen könnte, und so die Bandbreite zu verdoppeln, oder bei ac parallel sie zumindest noch etwas zu ehöhen. Könnte natürlich falscher Thread für die Frage sein...
  18. ich persönlich überprüfe es mit dem Handy, aber es gibt bestimmt auch Tools für den PC. Handy heist das Wifi-Analyzer. Der zeigt dir sehr übersichtlich in verschiedenen Grafiken oder listen welche router auf welchem Kanal ist. (ist kostenlos) Wenn du einen einigermaßen freien Kanal gefunden hast, mußt du diesen am Router einstellen. Standartmäßig ist bei allen Auto meist eingestellt. Dein Notebook sollte den neuen Kanal automatisch finden.
  19. Nun, möglich wäre es ja das sich die Broadcom durch Überlagerungen mehr gestört fühlt als andere Karten. Sind 2 Hotspots auf demselben Kanal, und angenommen beide würden im Moment ein hohe Kommunikation haben, verfällt teilweise die Erreichbarkeit eines Hotspots um weit mehr als 50 % ab. Im Gegensatz zu kabel, das (meist) geswitched ist, läuft funk über ein csma/cd verfahren! Noch schlimmer wird's wenn der konkurierende Hotspot aus irgendeinem grund sogar eine höhere Sendeleistung hat. (zwar glaub nicht legal, aber es gibt zb. Outdoor Antennen mit verstärker die 10 W und mehr an Leistung haben und damit ein 5 km² gebiet abdecken können)
  20. was auch hilfreich sein könnte.... checkt mal die Wlans in eurer Umgebung. Autokanalwahl funktioniert bei allen Routern die ich bisher hatte gleich besch...eiden. :-D Im 5 GHz Bereich habe ich hier alles frei, aber im 2.4 GHz Bereich mußte ich sehen das fast alle router hier in der gegend... inkl. meinem zwischen 1-9 positioniert sind. Nachdem ich dort manuell Kanal 13 gewählt hatte, hat sich dieser Bereich nun für mich völlig freigestellt. Nun liegen alle sonstigen router zwischen 1-9, und ich hab volle Freiheit auf 13. Ich nutze hierfür meist mein Handy (Note-2 was 2.4 GHz wie 5 GHz unterstützt) mit Wifi-Analyzer. Konnte damit schon einige Netzwerke deutlich perfomanter und und ausfallsfreier gestalten.
  21. hab die karte auch an meinen tp-link (WDR-4300) ohne Probleme, sowie an weiteren vielen Routern dich ich unterwegs und auf arbeit nutzen muß. Gut, onlinespiele hab ich an den wenigsten davon gezockt, aber zumindest nie aussetzer beobachtet... okay, an meiner Leitung... aber das war behoben nachdem ich das modem getauscht habe. Hatte wegen der vielen berichte auch kurz meine karte im auge, aber da vorher schon alles funktionierte, hab ich dann auch mal die Leitung checken lassen und das modem war das prob (kabelgebunden gings nämlich auch nicht mehr ;-) )
  22. danke für die Blumen, aber der Treiber kam glaub ich von Priest. Dachte nur is einfacher ich lad ihn gleich mit hoch. ;-)
  23. hm, haste mal noch zwei andere Sachen ausprobiert? 1. Gerätemanager, Netzwerkadapter, Broadcom 802.11ac Einstellungen, energieverwaltung, haken raus bei "Computer kann das Gerät ausschalten um Energie zu sparen. 2. wurde mal ein alternativer Satz an Treibern dafür angeboten die bei einigen Usern auch abhilfe brachten. Diesen entpacken, dann über Gerätemanager bei der Broadcom auf "Treiber aktualisieren", "auf dem Computer nach Treibersoftware suchen." den Ordner mit dem entpackten Treiber auswählen. Broadcom 802.11ac Network Adapter.rar
  24. @Priest. Hast du schon mal an Karma gedacht? Soll ich mal vorbei kommen und deine Geräte segnen? ;-)
  25. also seither... kein blinken, kein blitzen. Nur die Funktionstasten bleiben halt an... aber das das normal ist... (verstehe keine Alienlogik) ... kann ich das Phänomen nicht nachvollziehen. Das ich grad fast immer nur auf der Intel GPU bin sollte ja kein Einfluß haben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.