

welpi
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.246 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
26
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von welpi
-
Alienware 18 AlienFX blinkt hin und wieder auf
welpi antwortete auf Priest's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
uups... dann schalt ich mal ab und behalts im Auge ;-) hm... die leiste mit den Funktionstasten links... bleibt bei mir komischerweiße an.... -
Alle Modelle (Notebooks) Acronis True Image
welpi antwortete auf welpi's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Leider nix für mich... aber zu info... 50 $, waren dann 33.74 Euro. ;-) -
Alienware 18 AlienFX blinkt hin und wieder auf
welpi antwortete auf Priest's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
evt. wie ich Farbwechsel auf ganz langsam eingestellt? -
Ebay, ist so ne Sache... Ich hab bisher nur 2 mal da was verkauft. Aber alleine was da schon für anfragen rein kommen, wurde mir jedes mal schwindlig. Das mit den Karten lief ziemlich gut, das mit dem Whiskey war schon eine Rennerei, aber immerhin hatte der Käufer es dann doch nach 4 Wochen geschafft zu zahlen. Ich persönlich versuche fast alles direkt Privat zu verkaufen. Gab bisher die wenigsten Scherereien. Eig. überleg ich sogar grad ob ich mein 18er verkauf, hat mir einer nen Super Preis genannt. :-D
-
Alle Modelle (Notebooks) Acronis True Image
welpi antwortete auf welpi's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Habs nun gekauft, und ja ca. 2 Wochen in use, kann es selbst nun nur empfehlen. Danke für die Tipps :-) -
All Powerful M17X R4 Welches Bios ist das Richtige?
welpi antwortete auf Kenhoe's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
soweit ich wußte und lust hatte, hab ich es hier mal erklärt ;-) Alienware 17 AW 17 4800MQ BIOS-Einstellung OC. -
Alienware 18 Alienware 18 komische fiep Geräusche
welpi antwortete auf SteffRoe's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ich habe den 4900 Original von Dell drinne... und kein Pfeifen. Dürfte sich um kein Grundsätzliches Problem handeln. -
Samsung SSD Update bringt Performance-Schub dank RAPID
welpi antwortete auf Angus's Thema in Hardware & Software News
Unter Win 7 und Win 8 wird der Leistungsindex automatisch iwann nach Installation ausgeführt. Leider kann Windows anscheinend nur dabei feststellen ob man eine SSD oder eine Magnetfestplatte eingebaut hat. Win 8.1 hat das leider nicht mehr. Um festzustellen ob das zutrifft, öffne das defragtool von win 8.1 "Laufwerke optimieren" in der Systemsteuerung. Und schau nach was er dir anzeigt. Steht da "Festplatte", behandelt er das Laufwerk, auch wenn es eine SSD ist wie ein Magnetlaufwerk und defragmentiert usw. Steht da Solid-State Laufwerk" hat er die SSD korrekt erkannt und führt statt einer Defragmentierung regelmäßig ein TRIM-Befehl durch. Und falls das Laufwerk falsch erkannt wurde, in einer cmd mit Adminberechtigung den Befehl "WinSAT diskformal" ausführen. Danach wurde auch mein RAID 0 aus 3 SSD's korrekt als SSD erkannt. -
Alienware 18 Alienware 18 komische fiep Geräusche
welpi antwortete auf SteffRoe's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Also unter hochlast, egal ob eine oder zwei grakas aktiv sind, wird er schon recht laut. Hochfrequent kann ich nicht bestätigen, störend solange man Sound anhat auch nicht, jedoch klar laufen die noch ein wenig nach. Dabei sind sie sehr gut hörbar. Aber du mußt hier auch mit in Betracht ziehen das der AW18 bis zu 300 W an Abwärme abführen muß. 2 mal 100 W je Graka, bis zu 57 für cpu, schätzungsweise weitere 40 mit Chipsatz und ram, plus evt. Abwärme der Laufwerke! -
HDMI ist der größte Dreck der jemals erfunden wurde. Für 3D reicht 1.3. Könnte auch schon weit höhere Auflösungen und höhere Bildwiederholfrequenzen, leider nur über modifizierte Treiber, was wieder dazu führt das der Treiber nicht mehr signiert ist und damit Original-BD und je nach Player auch DVD schauen flach fällt. Alles was HDMI nicht kann oder will, ist mit DVI oder Displayport dafür problemlos möglich!
-
Samsung SSD Update bringt Performance-Schub dank RAPID
welpi antwortete auf Angus's Thema in Hardware & Software News
Falls wer wie ich zuerst win 8 drauf hatte, dann 8.1 upgedated hat, wird wie ich das Problem haben das win 8.1 einfach zu blöd ist eine ssd zu erkennen. Nach update auf 8.1 hat der fröhlich mein ssd-raid defragmentiert und anderen scheiß drauf gemacht. War auch unter Laufwerk optimieren zu sehen das er glaub es handle sich um eine Festplatte. Normalerweise ist die lösung den Windowsgeschwindigkeitsindex auszuführen, aber 8.1 kennt das nicht mehr. Daher muß man sich mit einem kommandobefehl aushelfen... den ich hier mal geposted hatte... geh den mal schnell suchen mom... :-) - - - Aktualisiert - - - das wars http://www.aw-community.com/forum/showthread.php?t=5293 -
All Powerful M17X R3 Probleme beim Start/Windows Installation-woran liegts ?
welpi antwortete auf M17xR3's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
würde eher 800-1000 tippen -
All Powerful M17X R3 Probleme beim Start/Windows Installation-woran liegts ?
welpi antwortete auf M17xR3's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
ja, check cable Connection ist normal. Nachdem das Bios in der eingestellten bootreihenfolge kein gerät zum booten findet, versucht er es über die netzwerkkarte. Dort wird ein Multicast gesendet der versucht einen entsprechenden Server zu animieren ihm ein bootbares Image zu geben, da du sowas nicht im netz hast bzw. die netzwerkkarte vermutlich nicht mal angeschlossen ist, kommt fast direkt die Meldung überprüfe dein kabel. Was nur heist, ich habe keine Möglichkeit gefunden iwie zu booten.... "mach was" :-D -
RAM Arbeitsspeicher Alternativen für AW14, 17, 18
welpi antwortete auf welpi's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Wurde zumindest damals auf dem m14 automatisch erkannt. Ansonsten kann man im BIOS ja auch selber die Timings setzen, sogar ziemlich detailiert. Sollte man aber abgesehen von der Frequenz nur Hand anlegen wenn man weiß was man tut. Völligen mist einzustellen quitiert das Bios mit einem Reset auf Default Einstellungen ;-) -
ohjee.....
-
Area-51 R1 Nach CPU tausch kein Bild mehr
welpi antwortete auf fabiolo's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
richtig, in neuen BIOS'en sind Informationen über neue CPU's und wie die anzusteuern sind. Auserdem Updates für die Prozessoren selber. Auch eine CPU hat eine art Firmware. -
Area-51 R1 Nach CPU tausch kein Bild mehr
welpi antwortete auf fabiolo's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
sofern das neueste BIOS drauf ist, geh ich von aus, das das nicht funzt ;-) -
[Vorschläge] Monitor > 27"
welpi antwortete auf Missionar's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
leider... kanns Dell nicht sagen... bleibt nur was sie auch empfehlen :-) "Ich wuerde Ihnen bei diesem Anliegen gerne weiterhelfen und habe es deshalb ueberprueft. Jedoch stehen uns leider keine Informationen darueber zur Vefuegung, ob die Konfiguration, wie von Ihnen gewuenscht, so funktionieren wuerde und auch keine Moeglichkeit diese Konfiguration zu testen. Deshalb wuerde ich Ihnen zu der Anfrage gerne die Loesung empfehlen, sich den Monitor zu kaufen. Dann testen, ob es wie gewuenscht funktioniert und falls es nicht funktionieren sollte, den Monitor innerhalb der ersten sieben Tage nach dem Kauf ihn zurueckzugeben." Cool finde ich... Bei Dell gibt's keinen einzigen AW14/17/18 und keinen einzigen 2913 Bildschirm, und kein einziges HDMI Kabel um mal kurz das eine an das andere Stöpseln.... Hoffe das kann ich nächsten Monat mal in Angriff nehmen ;-) -
RAM Arbeitsspeicher Alternativen für AW14, 17, 18
welpi antwortete auf welpi's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Die Speicheranbindung hat sich seit Ivy Bridge meines Wissens nicht mehr geändert, davon ausgehend benötigt der Chipsatz min. 2 Module für max Dualchannel Geschwindigkeit. Mehr Module sind irrelevant, sollten aber auch Paarweise hinzugefügt werden um dualchanneling zu gewährleisten. -
Wird ja jetzt wie in der Politik. Wen interessiert der Endkunde? Naja, allen viel Spaß mit Marketing und Propaganda! ;-)
-
ja, würde sagen das erinnert an das verhalten meiner 120er... SMART fand alles toll, dann immer langsamer, bis die ersten selbstresets kamen, dann gar nix mehr :-(
-
meins hatte ähnliche konfig plus noch 2 jahr VO, hab ich vor 4 Monaten für 500 an nen kumpel gegeben :-)
-
[Vorschläge] Monitor > 27"
welpi antwortete auf Missionar's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
Also mein U3011 hat HDMI 1.3, der m14x hatte den auch, damit ging es nicht. Wäre aber wohl gegangen wenn ich einen modifizierten Treiber verwendet hätte. aus Wikipedia: "Ab Version 1.3 ist HDMI in der Lage, Auflösungen oberhalb von 1920×1080 (HDTV 1080p60, bzw. Full HD) und 1920×1200 anzusteuern. Mit dem Aufkommen von Monitoren, die bei einer Bildschirmdiagonale von 27 Zoll (598 mm × 336 mm) Auflösungen von 2560×1440 anbieten, ist das Ansteuern dieser Monitore mit der nativen Auflösung über HDMI möglich. Sowohl neuere Grafikkarten und On-Board-Grafik-Chipsätze wie auch die Empfangsschaltkreise in den Monitoren sind dazu in der Lage. Das bestehende Problem ist, dass die Monitore als maximale Auflösung 1920×1080 melden und die Grafikkartentreiber daher auch keine höheren Auflösungen anbieten. Werden modifizierte Windows-Treiber[14] eingesetzt oder Grafiktreiber verwendet, die frei programmierbare Videotimings (ModeLine "2560x1440@60" 241.500 2560 2608 2640 2720 1440 1443 1448 1481 +hsync -vsync) erlauben, funktioniert die Nutzung der nativen Auflösung problemlos. Dieses Problem tritt insbesondere im Bereich der Notebooks auf (mit D-Sub- und HDMI-Ausgang, aber ohne DVI-DualLink- und DisplayPort-Ausgang), da es oft die einzige Möglichkeit ist, diese Monitore ordentlich anzusteuern und es ein reines Software- bzw. Firmware-Problem ist. Gleiches gilt daher auch für die wesentlich selteneren 30-Zoll-Monitore mit einer Auflösung von 2560×1600 Pixeln." hier komplett: High Definition Multimedia Interface ? Wikipedia Einen modifizierten Treiber wollte ich aber nicht, weil mir damit im normal Original-Bluerays verwehrt blieben. Daher dann da über Displayport gegangen. Habe aber die Hoffnung das Dell noch bestätigt, das mit HDMI 1.4 das auf den dem Dell 2913 funktioniert. Dann kann ich meinen 24er dediziert an die Playstation anschließen :-D - - - Aktualisiert - - - bis jetzt noch keine antwort von Dell.. hab gestern abend noch per mail erfragt.. mal sehen.... :-) -
RAM Arbeitsspeicher Alternativen für AW14, 17, 18
welpi antwortete auf welpi's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
ich boot jetzt mein aw18 und zeige dir das Photo vom Bios.. das bei dir garantiert genauso aussieht.... Datenblätter lügen... demnach hätte ich meinen 2820 im m14 mit maximal 1333 betreiben können, ausgeliefert wurde er mit 1600 und umgebaut habe ich ihn zuerst auf 1866, dann auf 2166 mhz. Und der speicher wurde in voller Frequenz angesprochen. - - - Aktualisiert - - - leider nich so scharf, aber man kann erkennen der aw verträgt von 1067 bis 2667 MHz alles... cool bleiben ;-) -
Soweit ich das erkennen kann ist sie laut SMART nicht gefährdet.