

welpi
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.246 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
26
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von welpi
-
All Powerful M17X R4 Akku betrieb GPU Taktet nicht hoch normal?
welpi antwortete auf cahim's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
ja, im Akkubetrieb wirst du alles drosseln müssen. Rechne mal hoch. Wie viel Watt hat dein Netzteil. Davon ziehen 50W ab was Minimum zur Ladung deines Akkus evt. verbraten wird. Weiß nicht was der M17 grad an Netzteil hat, aber mein AW18 hat ein 330W Netzteil. Die CPU verbrät ein Abwärme von 47W (4930xm 57W), die beiden 780m jeweils 100W, gibt zusammen 247W Abwärme maximal. Das kannste mit der Peripherie (Display, max 4 Festplatten, 32 GB Hauptspeicher usw) eig. direkt in Leistungsaufnahme umsetzen. Also beim M18 auf ca. 280 W Leistungsaufnahme ohne das der Akku geladen werden müsste. Bei den 17V die der Akku leistet, würde das einer leistungsabgabe von 16,4 Ampere entsprechen... was bei dem eingebauten 88 Ah Akku für maximal 5-6 Minuten reichen würde. Abgesehen davon wäre er, sowie das Notebook dadurch nach weniger als 10 s verglüht ;-) -
Aurora R4 Frage zu Alienware Command Center // Aurora R4
welpi antwortete auf Hell's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
hier kannst du die von Intel angegebenen Spezifikationen deiner CPU nachlesen: ARK | Intel® Core? i7-4820K Processor (10M Cache, up to 3.90 GHz) 4 Cores sind Physisch vorhanden, 8 werden logisch gesehen. Warum? Weil jeder Core zwei Pipelines hat. Deine CPU hat eine Taktfrequenz von 3.7 GHz nominal, kann normalerweise kurzzeitig bis 3.9 GHz übertakten, sofern Wärmepotential vorhanden ist. Durch eine übertaktung die BIOS vorgenommen wird, kann man die Turbofrequenz etwas nach oben setzen. In deinem Fall vermutlich auf 4.2 GHz. Diese 4.2 GHz können nur erreicht werden wenn genügend Wärmepotential noch frei ist und deine CPU nur einen Core im Moment benutzt. Diese Turbofrequenz kann man differenziert für 1, 2, 3, oder 4 Kerne setzen. Ich könnte jetzt noch weiter in die Tiefe gehen, aber erst mal merken, deine CPU hat 3.7 GHz die Garantiert immer gehalten werden, sofern dein Kühlsystem in Ordnung ist. Alles darüber hinaus ist nur abrufbar wenn die CPU kühl genug ist und dann auch nur für wenige Sekunden. Mit HWinfo64 zb. kannst mitloggen lassen welche Frequenzen er auf welchem Core erreicht. -
Alienware 18 Erfahrungsberichte "Owner's Lounge" (AW18)
welpi antwortete auf Deaktiviert 21.02.15's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Das ist normal. Bei der org. Installation war das dann sogar alle 10 min einmal, nie rausgefunden warum. Schätze mal das kam von dem mitgelieferten Brennerprog und BD-Player. Nach neuinstallation kommt das nur noch beim booten einmal. -
Aurora R4 Aurora Lichter nach Ausschalten, ausschalten.
welpi antwortete auf Der_G's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
oha, lässt sich doch ausschalten... aber vor kurzem im Akkumodus war Tastatur und Alienware Schriftzug aus, aber die blauen Linien und der kopf waren an. Kanns aber grad nicht nochmal testen. -
Aurora R4 Aurora Lichter nach Ausschalten, ausschalten.
welpi antwortete auf Der_G's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Rückschließend von meinen AW18 würd ich sagen gar nicht. Auch da selbst im Akkubetrieb, leuchtet bei mir unten der blaue Rand und hinten der Alienkopf. -
Alienware 17 R1 AW17 kaufen und selber verbessern
welpi antwortete auf Kopfjäger's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
msata ist wie ein RAM-Riegel einfach gesteckt plus eine kleine Schraube, die sollte aber hoffentlich bereits dabei sein. Sonst das ist glaub ne sehr kurze M2. Aber nagel mich hier nich fest ;-) das ist der link zur sata platte: Crucial M500 2,5 SSD 480 GB SATA 600, CT480M500SSD1 -
Stöpsel dich mal über kabel und kuck obs dann besser wird. dann kann man sich an die Analyse der wlan karte machen.
-
Schätze dein Upstream ist dicht.... passiert bei mir genau dann immer. Die meisten Browser schicken alle eingaben Online zu ihrem Hersteller und unterziehen sie einer Rechtschreibkorrektur (und zur NSA schätze ich ;-) ). Ist der Upstream voll, geht die Reaktionszeit so hoch, das die eingaben nicht mehr vollständig angenommen werden.
-
Alienware 17 R1 AW17 kaufen und selber verbessern
welpi antwortete auf Kopfjäger's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
bootet und funzt auf der msata. Konnte zwischen meinen beiden sata m500 und der msata m500 keine unterschiede feststellen was die Performance angeht. Wenn du die angaben von vergleichbaren ssd's von msata zu sata vergleichst, liegen die msata meist leicht hinter dem sata pendant (1-5 %), dies ist dem umstand geschuldet das die msata schlechter gekühlt werden kann als eine sata ssd, und manchmal das weniger Chips und entsprechend weniger Leitungen parallel genutzt werden können. Diesen winzigen unterschied bemerkst du jedoch weder im alltag, und meist nicht mal in Benchmarks. -
Alienware 17 R1 AW17 kaufen und selber verbessern
welpi antwortete auf Kopfjäger's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
ohhh yeahh... das is ein geschraube.... wird wenn ich den speicher an meinem 18er tauschen will auch nicht anders sein... das bringt mich zu der Überlegung ob mir nicht die 16 gb von Dell reichen ;-) Schätze ich time das am besten mal mit einem Vorortserviceeinsatz. Dann können sie mir gleich den CPU-Kühler mit 3 Heatpipes einbauen und meinen Speicher tauschen :-D -
Alienware 17 R1 AW17 kaufen und selber verbessern
welpi antwortete auf Kopfjäger's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
zum speicher, die 1866er sind mit cl11 schneller als die 1600er mit cl9, die sind wiederrum schneller als die verbauten von Dell mit 1600 und cl11. Daher da die beiden Kingston grad ziemlich gleich liegen, würd ich mir dann die 1866er einbauen. Weshalb ich sagte reiß gleich alle 2 gb module raus: Wenn du Module mit verschiedenen Geschwindigkeiten verbaust könnten sich zwei Probleme ergeben: 1. gar nichts funktioniert 2. es läuft, aber alle speichermodule laufen mit den Timings der langsamsten Module. Sprich wenn du zb. die 1866er mit cl11 und die orginal dell Modulen 1600 cl11 kombinierst, laufen nachher alle module nur mit 1600 cl11. Sollte dir der minimale geschwindigkeitszuwachs durch schnelleren speicher egal sein, wäre es am klügsten Module mit dem selben Timing wie die originalen zu kaufen. Also daher so kaufen/bauen das die Module sich nicht selber ausbremsen ;-) Wo die msata im 17er ist, wird hoffentlich einer Wissen, welche msata du nehmen sollst.. naja hier gibt es viele Philosophien und Wegmarken. Im 256 GB Bereich hatte ich folgende im Sinn: Mushkin Atlas SSD 240 GB MKNSSDAT240GB Da ich aber dann doch nur 3 statt der geplanten 4 Festplatten eingebaut habe, aber trotzdem genug platz da sein sollte, habe ich dann diese hier genommen: Crucial M500 mSATA SSD 480 GB CT480M500SSD3 -
Alienware 17 R1 AW17 kaufen und selber verbessern
welpi antwortete auf Kopfjäger's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Versanddauer ist unterschiedlich, gibt es glaub ne eigenen Thread dazu. Aber meiner allgemeinen Erfahrung nach, meist etwas schneller als ursprünglich angegeben. Das Optische Laufwerk im 17er ist identisch zu dem im 18er. Die blenden sind egal, da es sich um Slotin-Laufwerke handel, was heist, wenn du ein neues Laufwerk orderst, wirst du erst die dort angebrachte Blende abbauen müssen (nur Plastiknibbel). Der Brenner hat die identischen abmaße wie der BD-Reader den Dell verbaut hatt. Die mögliche anzahl der Festplatten ist im 17er und 18er identisch. Beide erlauben ein msata platte, 2 * 2,5" sata. Sowie man auch in beiden eine 4. Festplatte sata statt des optischen Laufwerks einbauen könnte (Caddy erforderlich). Mein urspungsplan war es 4 ssd's in ein Raid 0 zu packen, auch weil ich schon länger einen externen BD-Brenner habe. Jedoch aufgrund einer Limitierung des Intel Chipsatzes bin ich dann dazu gekommen das auf 3 ssd's zu limitieren, und in dem zuge den BD-Reader gleich gegen einen Brenner auszutauschen. Das Problem ist das der Chipsatz max 1.6-1.7 GByte durchlässt, das wird bereit mit 3 SSD's erreicht. Ein hinzufügen einer 4. Platte würde zwar die IOPS erhöhen, jedoch kaum noch den durchsatz. Einbau Festplatte wie BD-Brenner sind nur wenige schrauben. Allerdings weiß ich nicht genau wo die msata beim m17 sitzt, beim 18er ist sie wie die anderen Platten und optisches Laufwerk von unten leicht zugänglich. Zum RAM, würde mich erst mal mit den 8 GB versuchen. Sollte in den meisten Fällen kein Problem sein. Hatte bis vor ein paar Monaten auch 8, und keine probs mit. Jetzt hab ich 16 GB, aber auser wenn mal mehr als 2 RAR pack vorgänge mit 1 GB Pattern laufen, krieg ich den speicher kaum voll ;-) Wenn du tauscht, würde ich alle 2 GB Module rupfen, und direkt 2 oder 4 mal 8 GB Module mit besseren Timings einbauen. Von Kingston gibt es XMP Module mit 1600 und 1866 MHz als ddr3l S0 Module, die auch direkt vom Alien unterstützt werden. zb. Kingston HyperX SO-DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit, Arbeitsspeicher... oder Kingston HyperX SO-DIMM 16 GB DDR3-1866 Kit, Arbeitsspeicher... Ich weiß leider nicht was du mit einer "265er" meinst, vermutlich eine ssd um 250 GB rum. Die sind so um 120 Euro rum zu kriegen denke ich. Ich persönlich habe mich für die m500 entschieden, weil sie als 480er eine der günstigsten ist, und bei dieser Version auch die Schreibperformance sehr gut ist. Auch habe ich bisher wenig über Probleme mit diesen Platten gehört. Zwar liegt sie im Schreiben wie lesen leicht unterhalb der spitzenmodelle, aber nur minimal, und liefert tatsächlich aber höhere werte. Zusätzlich komprimiert der Micron Controller die Daten nicht, wodurch sich keine so verfälschten Werte bilden. Während meine 120 gb msata mit Sandforce-Controller Schreibraten von 500 mb angegeben wurden, erreichte ich meist nicht mehr als 100-200 mb. Bei den Crucials werden 400 mb angegeben und ich erreiche tatsächlich 430 mb. Beim lesen werden 500 angegeben und ich erreiche 540 mb. Was im Raid 0 dann leseraten von 1.65 GB/s und Schreibraten von 1.35 GB/s erreicht. -
Hmpf... welche "massive" Fehler denn? Naja, vermutlich gibt's für jedes Modell 5 Leute die unzufrieden sind und ständig nur posten was für Müll das Modell denn ist. Schätze manche haben einfach nix besseres zu tun. Mein AW18 tut vom ersten Tag an was er soll, wie er es soll. Selbst tagelange Dauerbelastung steckt er ohne mit der Wimper zu zucken weg. Das es immer mal ein Gerät gibt das Probleme macht ist normal. Aber weiß, mosern is ja so viel einfacher!
-
Alienware 17 R1 AW17 kaufen und selber verbessern
welpi antwortete auf Kopfjäger's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Boah, ne menge Fragen... dat gibt ne Rechnung ;-) :-D Zu... 1. Ja geht. Als ich das letzte mal bestellt hatte, wurde alles 500 euro teurer als ich Kohle hatte, also mußt ich mit dem bezahlen auch noch 3 Tage warten bis das Geld aus dem Verkauf des vornotebooks da war. 2. Ist egal, Kreditkarte geht schneller. Battlefield 1942 kannst auch mit der Intel4600 zocken. Spiel ich selber gerne und hab ich auch schon ausprobiert. WOW Classic?? ka was das is.. vermutlich alte Version auf privaten Servern. Sollte sogar auch mit der Intel gehen. Den Konfigurator was die inzwischen haben, finde ich auch scheiße. K.A. was die sich denken... 3. 8 GB werden vermutlich als 4x2gb ausgeliefert. 2 Module unter der Tastatur, 2 Module durch den Boden zugänglich. Zum passenden BD-Brenner haste schon nen Link oben. 4. SSD würde ich keine von Dell nehmen, aber ist dir überlassen. Gleich mußt du nicht nehmen, ist nur anzuraten wenn du ein Raid 0/1 bauen möchtest. Ich persönlich habe die mitgelieferte 80 gb msata und die 750er magnet ausgebaut und dafür 3 x m500 480 gb im Raid 0 eingebaut. RAM, Dell verbaut 1600er ddr3l Module. Da du beim Aufrüsten eh alle Module tauschen mußt, kannst du dir überlegen 1600er mit besserem Timing, oder 1866er einzubauen. Schnellere sind momentan nicht verfügbar meines Wissens. Theoretisch erlaubt das Book Module bis 2600 oder so. Gehe davon aus, das auch die 765m 3d fähig ist wenn sie sich mit dem 3d Bildschirm konfigurieren lässt. Aber sicher weiß ich das nicht. Für deine Spiele sollte die 765m aber mehr als ausreichen, sogar im 3d betrieb wo sie ja doppelt soviel berechnen muß. -
Alienware 17 R1 AW17 kaufen und selber verbessern
welpi antwortete auf Kopfjäger's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Aufrüsten kannste viel... und auch wenig... es ist ein Notebook. ;-) Was du selber tauschen kannst und innerhalb der Garantiezeit darfst. Festplatten, Optische Laufwerke, Speicher, evt. vorhandene PCIe karten für Wifi, BT, usw. Was du selber tauschen kannst nach ablauf der Garantie: Prozessor und Grafikkarte. Welche i7 CPU du nimmst, ist eig. völlig egal, wichtig, wenn du auch 3d willst, nimm die 780 Graka. Optisches Laufwerk, wenn du nen Allesbrenner/Leser willst. Ich hab mir den hier eingebaut: Teac BD-W26SS-BM3, Blu-ray-Brenner schwarz, Bulk -
Alienware 14 Warnung vor neuem Bios A07 - Probleme mit Netzwerkadaptern (Killer)
welpi antwortete auf GermanT's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
bei mit hat er einfach die Broadcom Wireless automatisch neu installiert, war nur verwundert das die verbindung jetzt wireless 2 statt wireless hieß ;-) -
Alienware 18 Erfahrungsberichte "Owner's Lounge" (AW18)
welpi antwortete auf Deaktiviert 21.02.15's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
hm, singlecore hat sich mein 4900 bis 4,2 wohl gefühlt. -
Alienware 18 Erfahrungsberichte "Owner's Lounge" (AW18)
welpi antwortete auf Deaktiviert 21.02.15's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
klingt iwie so als würde deine broadcom überhitzen... sammelst du eigentlich seltene Fehler? :-D -
Alienware 18 Alienware 18 Benchmarks
welpi antwortete auf bakers's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
grad mal mit dem a04 gemacht. Keine signifikante Veränderung. NVIDIA GeForce GTX 780M video card benchmark result - Intel Core i7-4900MQ,Alienware 01W2J2 -
Alienware 17 R1 AW17 Raid 0 auf Raid 1 umstellen
welpi antwortete auf mike4one's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Im BIOS steht vorher wie nachher "Raid". Nur die Header der Platte werden vom Raid-Controller mit neuen Infos beschrieben. Reboot wieder mit UEFI und rauf mit dem Backup. Das OS Controlliert das Raid nicht, sondern kann nur Infos vom Controller dafür abfragen. Die Tatsächliche Physische Konfiguration ist dem OS völlig egal, macht alles der Raid-Controller. -
Alienware 17 R1 3D Display / Wlan Broadcom 4352
welpi antwortete auf Raskasar's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Probier doch die Broadcom erst mal aus. Hat von Haus aus noch AC mit bei. -
All Powerful M14X R1 Folie für mattes Display
welpi antwortete auf welpi's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
armr220 bzw vergleichbare hatte ich auch für mein m14x r1. Hatte mich wirklich überzeugt wie auch jetzt am aw18. Folie bringt Anti-Glare ohne die Bildqualität merkbar zu beeinträchtigen. Zusätzlich dient sie wohl noch als Kratzschutz.. aber spiele eig. nicht mehr mit Scheren ;-) Gab noch vergleichbare Folien für ca. 18 Euro, aber ohne Rezensionen, das Risiko wollte ich dem Alien nicht antun. Daher wieder zur bewährten aber etwas teureren Folie gegriffen. -
All Powerful M14X R1 Folie für mattes Display
welpi antwortete auf welpi's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
hab die hier verwendet: http://www.amazon.de/gp/product/B00DI3DA62/ref=oh_details_o07_s00_i00?ie=UTF8&psc=1 -
Alienware 17 R1 Alienware 17 umbau?
welpi antwortete auf mannico's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
speicher gehen bis 28xx iwas rein. Normal verbaut sind 1600er, gibt schon 1866er, schnellere hab ich mit ddr3l noch nicht gesehn.