Zum Inhalt springen

welpi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.246
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    26

Alle Inhalte von welpi

  1. Das Problem versteh ich jetzt nicht... mein AW18 ist links und rechts voll mit kabeln, weil alle 4 usb ports, Audio und monitoranschlüsse verbunden sind. Jedoch hab ich auch externe maus und Tastatur dranne. Und unterwegs... is höchstens mal der Hotelfernseher dran oder n usb stick / Festplatte ... da können die anschlüsse doch fast sein wo sie wollen... einer wird schon nicht stören....
  2. Wenn es um Support geht, frage ich mich grad was AW auf der Liste macht.... aber ich gehe immer noch davon aus, das es mehr Einzelfälle sind. Und immerhin reagiert der Support... wenn auch nicht immer unbedingt mit gutem Resultat ;-)
  3. Nur weil es spaß macht... mein aktueller AW18 :-D NVIDIA GeForce GTX 780M video card benchmark result - Intel Core i7-4900MQ,Alienware unknown edit: was da nicht so ersichtlich steht... den test macht er nur mit der 765m.. die 780m läuft so nur als physxbeschleuniger :-D
  4. ach, dachte das muß ich toppen ;-) mo oder di soll n Techniker kommen, heatsink cpu tauschen und mir wieder ne 780 einsetzen. Der Techniker am phone rät mir kein Bios a08 aufzuspielen bevor die andere 780 drinne ist... keine Ahnung was der fürn prob hat... hab ich jetzt trotzdem gemacht. :-D Der Techniker der hier war.. erklärt mir mein raid 0 mit 3 ssd könne gar nicht laufen.. raid 0 sei nur mit 2 platten möglich, bei 3 ginge nur raid 5... omg.. auf welchem Bauernhof ist denn der ausgebildet worden... ich hab schon raids konfiguriert wo der noch nicht mal wußte wie ne Tastatur aussieht.... Der Techniker montag war echt klasse und hatte Ahnung. Der heut.. den lass ich nicht mehr rein... So langsam bin ich auch sauer was da läuft :-( edit: ... grande Probleme... die 765 wird von allen games angesteuert, nicht die 780. In der Konfig taucht die 780 nur als Warmhalteplatte... oder teuerer physx beschleuniger... :-(
  5. ich habe noch..... :-D siehe Grafik ;-) mo oder di wollen sie nun mit nem anderen Techniker anrücken... heatsink cpu und noch ne 780m mitbringen... wenn das nicht hinhaut, kann der den lappi gleich mitnehmen..... blöd könnte sein... die 765 is graka 0.. die 780 ist graka 1... hab jetzt mal gesagt die 765 soll die physx Berechnung machen.. hoffe das klappt dann alle halbwegs mit den games bis dienstag.
  6. Jetzt werd sogar ich wütend.... lappi läuft... mit einer 780m und EINER GTX765M, sach mal raucht bei denen alles ab??? Und dann einen Techniker hier gehabt... keine matte, kein Armband, nur am fluchen "diese scheiß 18er"..... der kommt hier nicht mehr rein.. ganz sicher! hab sie jetzt mal am Telefon.. das kanns ja echt nicht sein :-(
  7. Und das kabel ist da.. Raid tut wieder... nach einigem Hickhack gebooted.. speicher tut wohl nicht auf anhieb, aber mal bei 1600 hochgefahren, grakas umgeschaltet... rotes bild auf dem lappi... Grakas tun wohl.. externe Bildschirme laufen einwandfrei... aber internes Display... rot.... mal schauen... glaub 5. Woche nun wo das ding streikt... achja.. und grad auch noch aufgefallen... headsind cpu nicht mehr so gut.. max takt im Gegensatz zu sonst 3,6 ghz jetzt nur noch 3,2 ghz. Ich find noch was bis ich die morgen anruf :-D - - - Aktualisiert - - - nächster teil.. es wird ein Mainboard, eine graka, ein neues kühlsystem cpu verbaut.... Manche Teile könnten nicht gleich verfügbar sein. Immerhin kann ich wieder mit arbeiten. Auf den externen Monitoren funzt ja alles. Der Interne sieht halt rot :-D Der 2133er Speicher scheint nur bis 1866 stabil zu laufen. Muß den wohl umtauschen. Aber bringt schon mit 1866 und cl10 einiges.
  8. Ich glaub da kann er nix für... scheint das kabel war schlecht verarbeitet... ein wunder das es nicht schon bei meinen umbautätigkeiten mal kaputt ging. Hätte ich ein bischen lötgeschick könnte ich es vielleicht sogar richten.. aber ich warte auf das kabel morgen und dann mal sehen. Immerhin hat sich das AW18 noch nicht über den neuenn speicher beschwert. Aber was der wirklich bringt... wird sich dann hoffentlich morgen zeigen. Das is der Nachteil an nem RAID0, is nur eine platte weg... geht nix :-/
  9. Techniker war da... Mainboard und eine Grafikkarte getauscht.... ging aber erst nach vielmaligem hin und her bauen... und jetzt ist das Kabel für eine sata platte kaputt... so kann ich es nicht wirklich testen....... kabel soll morgen kommen... dann mal schauen ;-)
  10. Struselix, die frage ist immer bei was... Games geb ich dir recht... aber ich mache noch ganz andere Sachen mit dem AW18. Schon auf dem M14 brachte mir der schnellere Speicher immensen Gewinn beim packen wie entpacken mir rar. Da ich hier oft packete mit 50 GB und größer bekomme und auch erstelle, die mit 1024 mb Wörterbuch erstellt werden. Da bringen mir 20% zeitersparniss eine menge. Und ich bin mir sicher, die VM's, bis zu 15 momentan gleichzeitig, werden auch von diesem Speicher profitieren. Klar von der Welt ausgehend, das ein 2 GB hauptspeicher belegendes Spiel ausgeführt wird plus OS, da bringt schnellerer speicher keinen bemerkbaren unterschied. Da sind die meisten auch mit 8 GB 1600 mehr als gut bedient. Bei mir sind ab Start mal zwischen 7 und 11 GB belegt. Mit den 16 GB, vermutlich sogar später mit den 32 gb, brauch ich kein rar anfangen wenn die vm's oben sind, weil dann is einfach schon kein platz mehr ;-) Okay, einen AW18 als mobiles RZ zu mißbrauchen ist vermutlich auch eine seltene Anwendung ;-)
  11. mein drei jahre alter m14x hat schon speicher bis 2400 mhz ansprechen können.... also glaube ich kaum das die nachfolgemodelle weniger ansprechen können.. mein aktueller aw18 geht bis 2800 mhz für den speicher.... also bitte.... ;-) zwei Bilder vom damaligen memorybench. Nur mit 1866er speicher, weil schnelleren gabs damals noch nicht. Ich kann heut abend den memorybench von den 2133ern posten. um 16 Uhr kommt der Techniker und will Mainboard und Grakas tauschen, dabei kann er mir gleich den neuen speicher einbauen. Der 2133er ist mit cl11 wie der 1600er von Dell... also dürfte der performancegewinn sogar drastisch sein.... hoffe ich :-D
  12. klingt verallgemeinernt.... bei Games geb ich dir recht. Mit Glück 1fps mehr im Game. Bei anderen anktionen, zb rar, wird mir der speicher 10-25% an Zeit einsparen. ;-)
  13. Da ich grad auch Speicher gekauft habe: 8 gb kit 2 * 4 GB Kingston HyperX SO-DIMM 8 GB DDR3-2133 Kit, Arbeitsspeicher... 16 gb kit 2 *8 Gb Kingston HyperX SO-DIMM 16 GB DDR3-2133 Kit, Arbeitsspeicher... 1.35-1.5 Volt und mit cl11 wohl die schnellsten bei der Frequenz.
  14. So, mein Techniker wollte sich heut morgen eig. melden, aber nachdem der gestern so schockiert war das ich 2 GTX 780 gerne getauscht hätte, war mir schon klar das wird nix :-D Daher hab ich mir jetzt vorsorglich davon https://www.alternate.de/Kingston-HyperX/SO-DIMM-16-GB-DDR3-2133-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1145978? mal 2 Stück bestellt... wenn er dann iwann nächste Woche kommt, kann er die gleich mit reinklopfen :-D Glaub dann is die Mühle voll, oder? Hat mal wer rausgekriegt ob es Sinn macht eine DCIM Karte einzubauen und wohin die gehört? ;-)
  15. eine karte verbaut 16 lanes, 2 Grafikkarten verbaut je 8 lanes ;-)
  16. Kleiner Nachtrag hier. Wieviel Lanes, also dedizierte Verbindungen auf PCI möglich sind, hängt mit vom Chipsatz ab. Ein Controller stellt meines Wissens 32 Lanes zur verfügung. Entsprechend, können dann 16 für die Grafikkarte und 16 für andere Geräte zur verfügung gestellt werden. Lan, WLAN, BT, Chipsatz, SATA Controller, USB usw. bekommen hier auch ihren Anteil. Baut man nun eine 2. Grafikkarte dazu, die auch gerne 16 Lanes hätte, reicht dies nicht mehr. Entsprechend bekommen BEIDE Grafikkarten dann zusammen 16 Lanes, also jede 8. Es gibt auch Motherboards die extra einen oder mehrere PCI Controller zusätzlich angebunden haben. Dort ist es dann möglich zum Teil sogar 4 Grafikkarten mit jeweils 16 Lanes zu betreiben. Beim start des Systems verteilt das BIOS diese Lanes entsprechend Anforderungen und Verfügbarkeit. Daher sind ab Start theoretisch beide Grakas gleichgestellt, jedoch muß das BIOS auch eine angeschlossene Grafikeinheit zur "primären" definieren. Über diese wird zb. auch das BIOS dargestellt. Beim Start des Betriebssystems übernehmen die Treiber für die Grafikkarten dann die Steuerung, ab da ist auch die sekundäre/weitere Grafikkarten zur verfügung. Performance unterschied, 8 zu 16 Lanes, minimal, wenn überhaupt dann nur messbar. Keine der karten läuft nur halb oder zu 2/3 ... ;-)
  17. Ich fands so lustig, das ich das in FB posten mußte :-D
  18. morgen sollen wieder grafikkarten kommen und bis ende der Woche soll sich nen Techniker melden. Grakas sind nun leider auch vollends abgeraucht.
  19. Tastaturreinigung.... niemals machen.. in meiner liegen die Tabakreste für Notfälle.. sollte min 1 Jahr reichen :-D Spaß beiseite, ich persönlich reinige sie meist mit Staubsauger, mit nem dünnen Aufsatz und borsten dran, da komme ich auch zwischen die tasten. Sollte dabei nicht unbedingt auf 2000W laufen ;-) Variante zwei will ich demnächst mal ausprobieren, hab von jemand so n Gel bekommen.. wie das hier: Auto Clay Bar Reinigungsknete Tastatur Magic Claybar Reiniger Clean Gel Handy Notebook: Amazon.de: Küche & Haushalt
  20. check auf jedenfall die temps. Das m14x hat nur einen Lüfter für cpu und graka. Was du beim einbau der SSD davon gesehen hast... war vemutlich nicht mal ansatzweise der teil der jetzt Probleme macht. Für den einbau der SSD mußte nicht mal in die nähe der Lüftung. Meine Methode bei allen Geräten bisher, auspusten mit 8 Bar Druckluft. Lüfter vorherarretieren. Haut jeden Dreckfilm raus. Ist beim M14 ganz einfach, Bodenplatte weg, lüfter mit Schraubenzieher arretierlen und durch. Andere Methode das Kühlsystem zerlegen, dabei auch gleich neue Wärmeleitpaste auftragen. Etwas komplexer, aber auch durch den Layen durch zu führen. Das Problem ist meist ohne zerlegen nicht sichtbar. Zum einen baut sich eine art "schicht" auf zwischen dem Lüfter und dem Kühlkörper der nach ausen geht. Dieser wird immer dichter und immer weniger heise luft verlässt tatsächlich das Notebook. Zum zweiten baut sich auf den kühllamellen eine dünne schicht staub und dreck auf. Diese vermindert immer mehr die kühlleistung, je dicker sie wird. Miß also auf jedenfall die temps, unter vollast müssten cpu wie gpu zusammen abgeführt werden können, ohne das sie unter den nominaltakt fallen.
  21. Es gibt meist grundsätzlich 3 Einstellungen für SATA Controler. IDE: Ein kompatibilitätsmodus zum alten Standart. Erlaubt einen schnelleren Datentransfer als das Originale IDE Interface, aber hat keinen erweiterten Befehlssatz AHCI: Nativer Modus, volle Bandbreite ist nutzbar, zusätzliche Befehle, unter anderen NCQ Native Command Queueing, das der Festplatte erlaubt die Reihenfolge der angeforderten Daten zu optimieren. RAID: Wie AHCI nur mit der zusätzlichen Funktionalität mehrere Platten zu kombinieren. In Notebooks meist RAID 0 oder 1, in Desktops meist 0,1 und 5 möglich. Auf AHCI oder RAID kannst die maximal mögliche Performance erreichen. Jedoch, sind für IDE oder AHCI unterschiedliche Treiber notwendig, sodaß ein umstellen zu Problemen führt sofern man vorher nicht den anderen Treiber bereit stellt. Idealerweiße installiert man direkt mit AHCI. Oftmals werden Werksinstallation jedoch auf IDE durchgeführt, da oft nicht an solche Feinheiten gedacht wird, und der User es eh meist nicht bemerkt.
  22. laut meiner Auskunft... im Moment weder 780 noch 880 verfügbar :-/ warte auch auf austausch.
  23. Hier ein Link zum Grundwissen. Weiterführende links sind am ende zu finden ;-) Multitasking ? Wikipedia - - - Aktualisiert - - - letzter stand... weder 780m noch 880m verfügbar..... also warten angesagt und solange die Grafikkarten dauerkochen sonst laufen sie nicht mehr ... :-/
  24. Beleuchtung funzt bei mir ganz gut. Jedoch diese Fehlermeldung bekomme ich auch öfter, was nichts an der Funktionalität der Beleuchtung ändert. Manchmal muß ich kurz FX stoppen, dann wieder starten. Kommt aber recht selten vor.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.