

Jörg
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.421 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
195
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Jörg
-
@slotting : Ja, alles korrekt. Ich hatte ihm ja gesagt er soll bitte ALLES abklären. Wenn die Lüfter zu sind kann das selbstverständlich eine Ursache sein. Dann besteht Handlungsbedarf. Von diesen zusätzlichen Notebook-Kühlern halte ich persönlich nichts und werde ich auch nie was von halten.
-
ok, naja, wenn du sagst es wäre immer so gewesen dann ist es vom Hersteller vielleicht so vorgesehen dass der zweite Lüfter erst bei hoher Belastung anspringt. Dann bist du ja auf der sicheren Seite. Bevor du mit Fremdprogrammen versuchst die Lüftersteuerung manuell zu steuern würde ich mich genauestens erstmal erkundigen und umhören ob das Problem vielleicht auch andere haben und ob es nicht da vielleicht Updates und Fixes für gibt inzwischen vom Hersteller, zb diverse BIOS-Updates. Bitte aber jetzt nicht hingehen und einfach wild und ohne Plan das Bios updaten. ERST GENAUESTENS INFORMIEREN,ALLES ABKLÄREN,UND DANN ERST HANDELN!!!!! Gruß Jörg ---------- Beitrag hinzugefügt um 13:55 ---------- Ursprünglicher Beitrag wurde erstellt um 13:48 ---------- und noch etwas : Sollte es tatsächlich notwendig sein das BIOS zu updaten erkundige dich bitte wie man da genau vorgehen muss. Auf jeden Fall solltest du dir ALLE!!! Einstellungen deines momentanen BIOS schon einmal notieren damit du nach einem evtl. Update weißt was du wo und wie einstellen musst.
-
Hat diese zweite Lüftung denn überhaupt mal funktioniert? Vielleicht ist der Lüfter auch defekt. Solltest du alles abklären und bis dahin evtl. mit dem Gerät nicht mehr spielen. Gruß Jörg
-
All Powerful M17X R4 Erstellen einer Heimnetzgruppe ist nicht möglich
Jörg antwortete auf Ranger's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Geht das denn überhaupt mit der Home Premium Version? -
All Powerful M18X R2 Tasche für M18
Jörg antwortete auf p*d*m's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Hallo, auf Alienware.com gibt es eine originale Messenger-Bag für das M18. Hier der Link : Alienware Orion M18x Messenger Bag - TSA Friendly : Game Consoles & Video Games | Dell Warum bzw. aus welchen Gründen man diese Tasche nicht hier in Deutschland anbietet sondern nur diesen blöden Rucksack ist wieder so eine Sache die zu den unergründlichen und nicht mit menschlicher Logik nachvollziehbaren Mysterien und Geheimnissen des Hauses Dell/Alienware gehört. Gruß Jörg -
Hallo, Von VMWare oder anderen Virtualisierungslösungen zum spielen rate ich dir ab, es sei denn du hast Lust und Zeit dich erstmal intensiv mit dieser Thematik auseinanderzusetzen, so hoppla hopp wird das nämlich nichts, auch wenn dir vielleicht einer was anderes erzählt. Ich habe Stunden und Tage damit verbracht mit verschiedenen Virtualisierungs-Programmen alte Windows 98-Spiele(3D) vernünftig zum laufen zu bekommen, leider erfolglos. Klar, es werden sicher jetzt einige schreien "WIESO DAS DENN? DIE HABEN DOCH 3D-UNTERSTÜTZUNG !!!". Natürlich haben die das, aber das große Problem ist dass bei den älteren Windows diese 3D-Befehle vom Prozessor berechnet werden und nicht von der GPU. Und damit kann man aufwändige Spiele in virtuellen Maschinen leider vergessen, es sei denn man möchte sich an an einer schönen Bildershow erfreuen. Die Firma Parallels hat einen sehr interessanten Weg eingeschlagen. Dort bietet man eine Software an, wo man die physisch verbaute Grafikkarte, die sich im Rechner befindet, in die virtuelle Maschine einbindet und somit nahezu native 3D-Leistung in dieser realisiert. Leider ist diese Software für den professionellen Bereich gedacht(Quadro-Karten). Ich denke aber mal dass sich in der Zukunft da auch noch viel tun wird. Aber vielleicht läuft dein Spiel ja normal und gut auf deinem Rechner. Falls nicht, tue dir das nicht an mit der Virtualisierung, ist vergeudete Zeit, die du für andere Sachen besser nutzen kannst. Gruß Jörg
-
All Powerful M18X R2 M17x / M18X NVidia GTX 680M
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Aha, mitte September, das ist ja mal eine Ansage bzw. Info wonach man planen kann. -
All Powerful M18X R2 M17x / M18X NVidia GTX 680M
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ja ich denke auch dass es da eine Lieferschwierigkeit gibt, ist eigentlich schon fast sicher wenn Schenker die Karte anscheinend auch rausgenommen hat. Das ist ja nicht was mich ärgert. Wenn NVidia nicht nachkommt mit der Produktion kann man das Dell/AW erstmal nicht ankreiden. Was mich ärgert ist dass da einfach eine Hardwarekomponente entfernt wird und keiner macht mal auf gut Deutsch gesagt die Schnauze auf und sagt was Sache ist, was dann dazu führt dass der Kunde blöd da steht und keinen Plan hat warum seine Wunsch-Graka plötzlich nicht mehr bestellbar ist. Fragt man höflich nach im Chat heisst es entweder : "Tut mir leid, dazu habe ich keine Informationen", oder : "Das ist eine Marketing-Entscheidung, tut mir leid". Gruß Jörg ---------- Beitrag hinzugefügt um 10:33 ---------- Ursprünglicher Beitrag wurde erstellt um 10:32 ---------- @Silencer : Es kommen zwar sicher irgendwann neue Karten, aber dass dieses Jahr noch ein Nachfolger der 680 kommt wage ich zu bezweifeln. -
All Powerful M18X R2 M17x / M18X NVidia GTX 680M
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Und selbst wenn es wirklich so sein sollte dass es einen Lieferengpass gibt, was ja durchaus schonmal vorkommen kann, ist es dann nicht möglich einfach einen Hinweis auf die Webseite oder meinetwegen direkt im Konfigurator zu platzieren mit der Information dass sich die Lieferzeiten bei Auswahl der 680 im Moment stark vergrössern??? Die nehmen einfach was raus und lassen den Kunden ohne irgendeine Message dumm im Regen stehen. Ich bin ein ruhiger und lieber Mensch, aber bei so einem phlegmatischen Leck mich am A...-Verhalten könnte ich mit der Faust reinhauen. Gruß Jörg -
All Powerful M18X R2 M17x / M18X NVidia GTX 680M
Jörg erstellte Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo, ich wollte mal fragen ob hier jemand eine plausible und nachvollziehbare Erklärung dafür hat dass Dell/AW nun für das M17 und M18 keine NVidia GTX 680M mehr anbietet im Online-Konfi.Da wird doch echt das Huhn in der Pfanne verrückt, wollte heute konfigurieren und dann das. Kann doch echt nicht wahr sein. Gruß Jörg -
All Powerful M17X R4 Notebook Akku bei stationärem Gebrauch (m17x R4)
Jörg antwortete auf Pronuss's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
ok mag sein, aber trotzdem kann man nicht alle Elektronikgeräte miteinander vergleichen und sagen was für das eine gilt gilt dann auch gleichzeitig für das andere. Es kommt immer darauf an wie das Gerät von seiner Hardware ausgelegt ist und entwickelt wurde. Hat man einen Akkumulator seitens des Herstellers neben seiner Hauptaufgabe des Strom lieferns nebenbei noch zur Dämpfung vorgesehen kann man Pech haben wenn man diesen dann entfernt. Ich würde das Risiko nicht eingehen, muss aber jeder selber wissen. Wenn einer meint es wäre ja nicht so schlimm alles und er hätte bei seinem alten Notebook das auch gemacht ohne Probleme dann werde ich ihn nicht davon abhalten. ICH würds nicht tun, es sei denn der Hersteller sagt ausdrücklich dass man den Akku auch rausnehmen kann beim Betrieb, denn dann ist das betreffende Gerät dafür ausgelegt. -
All Powerful M17X R4 Notebook Akku bei stationärem Gebrauch (m17x R4)
Jörg antwortete auf Pronuss's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
ok, muss jeder für sich selber entscheiden was er macht. Ich persönlich würde lieber in Kauf nehmen dass mein Akku evtl. früher die Grätsche macht anstatt das Gerät nachher einen "Titsch" weg hat. Dann nützt mir mein toller frischer Akku nämlich auch nichts mehr. Ausserdem gibt es ja die Möglichkeit das Laden per Bios zu unterbinden. -
All Powerful M17X R4 Notebook Akku bei stationärem Gebrauch (m17x R4)
Jörg antwortete auf Pronuss's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo, den Akku bitte unbedingt beim Betrieb des Notebooks NICHT!!! herausnehmen, auch dann wenn dieser bei Netzbetrieb nicht gebraucht wird. Er federt jedoch evtl. auftretende Spannungsspitzen ab die die Hardware beschädigen oder sogar zerstören können. Gruß Jörg -
All Powerful M14X R1 M14x Startproblem
Jörg antwortete auf halo99ist's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo, Denke du solltest zunächst einmal nach dem Fehler-Ausschluss-Verfahren vorgehen. Analysiere bzw. überlege erst einmal für dich in Ruhe ab wann bzw. ab welchem Zeitpunkt dieser Fehler auftrat. Handelt es sich um die originale Hardware-Konfiguration ab Werk oder hast du vielleicht selber irgend etwas gewechselt oder nachgerüstet, zb Speicher, Festplatten?? Hast du evtl. Windows selber neu manuell aufgesetzt oder handelt es sich um die Original-Werksinstallation? Welche Software, Updates, Treiber usw. hast du nachträglich installiert? Solltest du hardware-mäßig nichts an dem Notebook geändert haben würde ich an deiner Stelle erstmal wichtige Daten sichern und einfach nochmal den Auslieferungszustand herstellen mithilfe von AlienRespawn. Wenn dann der Fehler immer noch auftritt kann man ein Hardware-Defekt nicht ganz ausschliessen. Sollte der Fehler allerdings danach weg sein hat mit dem Windows irgend etwas nicht gestimmt. Gruß Jörg -
@MrPsst : Ja klar, natürlich kann es auch andere Gründe haben warum man sich für die Caching-Variante entscheidet. Die bestellbaren Konfigurationen bzw. Zusammenstellungen werden von der Marketing-Abteilung festgelegt, vielleicht werden Kombinationen, die zu selten bestellt werden, einfach aus dem Pool herausgenommen. So könnte es vielleicht bei der 64GB SSD der Fall sein. Sind wie gesagt aber nur Vermutungen. Unterm Strich finde ich das ganze Prozedere, wie ich es ja in meinem Beitrag weiter oben schon schrieb, sehr unflexibel. Warum bietet man nicht zb. eine größere mSATA SSD an mit 128 oder gar 256GB? Der Markt bietet ein Fülle von Storage-Lösungen, aber man verhält sich engstirnig und stur und bietet nur einen kleineren Teil dessen ab Werk an. Nach dem Motto : "Du nimmst entweder Möglichkeit a, b, oder c, wenn du was anderes willst dann haste Pech gehabt, musste selber einbauen dann." Gruß Jörg
-
Mit dem Caching ist eine gute Alternative für Leute mit HDD die einen gewissen Geschwindigkeitszuwachs haben wollen aber das Geld für eine größere und schnellere SSD nicht investieren möchten/können. Dennoch fand ich die Lösung, die AW vor der 32GB-Caching Geschichte anbot besser, also eine 64GB-SSD mit Windows zum booten, und dann diverse HDD/SSD Kombinationen für Daten. Leider hat man sich von dieser Lösung seitens AW verabschiedet. Überhaupt finde ich die Kombinationsmöglichkeiten von Festplatten, die ab Werk bestellbar sind, äusserst unflexibel gestaltet. Dell/AW hat sich für bestimmte Kombinationen entschieden, die sowohl online als auch telefonisch bestellbar sind. Möchte ich als Kunde nun aber eine Kombination die von den vorgegebenen abweicht, dennoch ohne weiteres technisch machbar ist, guckt man in die Röhre und muss dann selber zum Schraubenzieher greifen und entsprechende Platten einbauen. Gruß Jörg
-
@burroughs3000 : Gut, ist halt deine persönliche Einstellung zu dem ganzen, du möchtest nicht mit dem Gebrauch von Spielesoftware in Verbindung gebracht werden, Punkt Ende Aus. Der einfachste Weg wäre vielleicht der Erwerb eines zweiten, etwas preisgünstigerem, weniger leistungsstarken und vor allem unauffälligeren Gerät rein nur für die Arbeit bzw. für den Job. Gruß Jörg
-
Gut das stimmt natürlich, das sind nicht unbedingt Notebooks zum spielen. Die neueren Clevo sind meines Wissens aber auch nicht mehr so schlecht qualitativ, die haben auch was dran getan. Der Panther 2.0 / 3.0 von Eurocom zb ist ein sehr leistungsstarkes Gerät mit Desktop Prozessor und leistungsstarken Grakas, dabei von aussen absolut schlicht gehalten. Wäre eine Alternative. Da ist zwar auch etwas im Displaydeckel was leuchtet, aber halt dann kein Alienkopf mit gespenstisch leuchtenden Augen. Gruß Jörg
-
Also ich bin ganz ehrlich ohne jemandem zu nahe treten zu wollen : Bevor ich auf die Idee käme mit irgendwelchen Aufklebern o.ä. den AlienHead zu verbergen, was garantiert zum einen superscheisse aussieht, zum anderen für dieses Design-Notebook eine absolute Schande wäre, würde ich stark für mich selber überlegen ob es denn unbedingt ein Alienware sein muss. Wenn es ein qualitativ hochwertiges Notebook sein muss könnte ich mir zb die Palette von Lenovo-Thinkpads anschauen. Die sind qualitativ gut, schlichtes schwarzes Gehäuse, keine Beleuchtungs-Features, absolut unauffällig, da braucht man nichts unerwünschtes umständlich abzukleben. Gruß Jörg
-
Mit der fehlenden separaten AlienHead-Beleuchtung versucht man wieder zu sparen. Man geht ganz raffiniert hin und nutzt die Hintergrundbeleuchtung die ja sowieso an sein muss. Dies hat aber auch Nachteile. Apple hat ja bei seinem MacBook Pro das Apfelsymbol im Displaydeckel ebenfalls über die Hintergrundbeleuchtung beleuchtet. Arbeitet man mit diesem Notebook an Stellen wo etwas stärkeres Licht gegen den Displaydeckel fällt so kann man auf dem Bildschirm die ungefähren Umrisse des Apfelsysmbols erkennen, besonders stark natürlich bei dunkleren Farben. Da ich im Besitz eines MacBooks bin weiß ich wovon ich rede. So etwas dürfte eigentlich nicht sein, ist aber definitiv so. Eine bessere Lösung ist nachwievor eine eigene Beleuchtung die vom Rest des Displays isoliert ist. Dies ist aber mit mehr Aufwand und daraus folgend mit mehr Kosten verbunden die man sich seitens des Herstellers natürlich spart zwecks Gewinnmaximierung. Gruß Jörg
-
Alle Modelle (Notebooks) 4k SSD / Hybrid Plattenproblem
Jörg antwortete auf Schnuffel's Thema in Anleitungen & How To
Auch wenns komisch und vielleicht ein wenig bescheuert klingt, aber manchmal denke ich es wäre eigentlich besser fürs Nervenkostüm wenn man diese ganzen Informationen, Fehlerbeschreibungen, wie man sie hier im Forum ja lesen kann, gar nicht erst zu sehen bekäme. Das eine Problem jagt das andere. Im Prinzip macht man sich nur selber verrückt. Normalerweise müsste man denken : " Was ich nicht weiß macht mich nicht heiss". Einfach das Gerät kaufen, sich freuen, geniessen, benutzen und gut ist. Gruß Jörg -
Alle Modelle (Notebooks) 4k SSD / Hybrid Plattenproblem
Jörg antwortete auf Schnuffel's Thema in Anleitungen & How To
Hallo, ich war gerade mal bei WD auf der Seite und habe mal geschaut bezüglich dem Advanced Format. WD sagt bzw. behauptet wenn man Windows 7 als OS hat dann bräuchte man sich nicht um die Konfiguration der HDD zu kümmern, wichtig wäre auch die momenten aktuellste Intel-Chipsatz Treiberversion 9.6. Für ältere OS, zb XP bietet WD eine spezielle Software an(WD Align Tool) die das Laufwerk hinsichtlich Leistung optimieren soll. Unter Windows 7 bräuchte man sich angeblich um nichts zu kümmern. nach diesem Thread hier steht man wieder mal wie Ochs vorm Berg. Was ist denn jetzt Sache? Kann ich mich doch nicht auf Windows 7 verlassen? Gruß Jörg -
All Powerful M17X R4 *Welche Bios Einstellung bei SATA HDD Alienware M17xR4
Jörg antwortete auf bakers's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo, bin mir nicht 100pro sicher, aber ich glaube AHCI kannst du lassen dann. Gruß Jörg -
Hallo, naja, keinen Unterschied, ich denke schon dass sich ein RAID0 unterm Strich schon bemerkbar macht, vielleicht nicht in jeder Situation und bei jeder Datei/Anwendung, aber insgesamt wird das ganze System schon etwas "spritziger" werden dadurch. Gruß Jörg
-
All Powerful M14X R1 HDMI Port Auflösung
Jörg antwortete auf ReneHetzel's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Webmi : Hallo, ich sagte ja nicht dass eine Treiberinstallation grundsätzlich falsch ist sondern nur dass man es nicht voreilig machen sollte bevor man nicht andere Dinge abgeklärt hat. Hier im Forum sind nämlich einige die extrem wild diverse Treiber/BIOS installieren, updaten etc. mit dem Ergebnis dass dann nämlich meistens gar nichts mehr funktioniert. Da der PC ja ein Notebook ist nehme ich mal an hätte ich persönlich die Befürchtung dass der nachträglich installierte Bildschirmtreiber vielleicht Konflikte verursacht mit dem Notebook-Display. Kann natürlich sein dass ich das total falsch sehe. Gruß Jörg