

Jörg
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.348 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
191
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Jörg
-
Alienware Area-51m R2 Alienware Area 51m R2 + 4tb NVME = geht nicht?
Jörg antwortete auf CaerCadarn's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Sk0b0ld: Manchmal ist das Durchlesen einer Gebrauchsanleitung eben doch sinnvoll, auch wenn dies manchmal als unnötig erachtet wird 😉. Gruß Jörg -
Alienware Area-51m R1 AlienwareArea-51m wird bei Spielen heiß
Jörg antwortete auf Sammy217's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Sammy217: Schön und gut, aber das ist doch letztendlich auch nur so ein "Wir wissen zwar nicht was es ist, aber wir tauschen einfach mal was "- Ding. @Norbert Bortels: Da würde ich noch nicht mal meinen kleinen Finger für ins Feuer werfen, geschweige denn meine ganze Hand !! Gruß Jörg -
@EinNormalerForumUser: Hallo, Wird die neue Grafikkarte vom Bios erkannt und angezeigt? Ist die neue Grafikkarte im Geräte-Manager korrekt eingetragen? Das M18X hat eine, oder bei SLI/Crossfire-Konfiguration 2 dedizierte Hauptgrafikkarten. Über eine fest vorgegebene Tastenkombination kann man das Gerät umschalten auf die Grafikeinheit der CPU, dabei werden sämtliche vorhandene dedizierte Grafikkarten komplett deaktiviert. Nach dem Umschalten auf die Grafikeinheit der CPU(OSD-Software muss zum Umschalten zwingend installiert sein!!) und einem Neustart sind alle verbauten Grafikkarten für das Bios UND für Windows nicht mehr vorhanden, im Bios und im Geräte-Manager findet man keinerlei Hinweis und/oder Einträge mehr, stattdessen wird die Intel-Grafik angezeigt(Im Geräte-Manager aber nur dann, wenn der zugehörige Intel-Grafiktreiber installiert wurde, ansonsten steht dort nur VGA-Standard). Ist das Gerät auf die CPU-Grafik geschaltet und man versucht, einen Treiber für eine verbaute Grafikkarte zu installieren, so wird die Setup-Routine bei der Überprüfung auf korrekte Hardware die eigentlich verbaute Grafikkarte nicht finden können und verweigert u.U. die Installation. Ich hoffe du kannst einigermaßen nachvollziehen was ich hier beschrieben habe, ich habe versucht es so einfach wie möglich zu erklären und es so kurz wie möglich zu halten . Nun weiß ich natürlich nicht, wie die genaue Situation auf deinem Gerät ist im Moment, auch über den allgemeinen Zustand deiner Windows-Installation kann ich mir kein Urteil bilden. Was ich aber sagen kann ist, dass Windows 10 offiziell nicht für dein Gerät freigegeben ist und es von Dell/AW demzufolge auch keine Windows 10-Treiber u. Software für das M18X gibt. Das nur mal für dich als Info, weiß nicht, ob dir das bewusst war bzw. ist. Rein vom Bauchgefühl gehe ich aber eher davon aus, dass die Grafikkarte selber das Problem darstellt, weil diese mit ziemlicher Sicherheit keine original Dell/AW-Karte ist und auch sehr wahrscheinlich kein passendes VBios besitzt. Zunächst solltest du aber die Dinge, die ich angesprochen habe, bei dir mal überprüfen, mehr dann später. Gruß Jörg
-
Aurora R13 Alienware Aurora R13 Erfahrungsbericht
Jörg antwortete auf temp303's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@NBerger: Das Schlimme daran ist ja eigentlich, dass dieses Vorgehen bzw. die Verhaltensweisen ja nicht nur einen einzigen Hersteller betreffen, es grassiert ja bald in der kompletten Weltwirtschaft, und das in den verschiedensten Branchen. Auch wenn ich mich an dieser Stelle evtl. wiederhole, aber wir Endkunden haben mehr Macht, als wir glauben. Wir können dieses Vorgehen zumindest teilweise boykottieren, indem wir schlicht und ergreifend NICHT kaufen und man auf den Produkten sitzen bleibt. Solange fleissig weiter der Schrott gekauft wird, das ganze auch noch für viel Geld, wird sich nichts ändern. Das mag vielleicht hart klingen, aber es ist die Wahrheit. Gruß Jörg -
Aurora R13 Alienware Aurora R13 Erfahrungsbericht
Jörg antwortete auf temp303's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Vielen Dank von mir an die mutigen Erstkäufer, die hier ihre Erfahrungen mit dem R13 in verschiedenen Konfigurationen kund getan haben bzw. aktuell noch tun. Es ist sehr schade, dass Dell/AW offensichtlich auch aus diesem Gerät nichts vernünftiges gemacht hat. Ich hatte große Hoffnung in den R13 gesetzt, wenn ich das aber alles hier lese werden jegliche Hoffnungen zerstört und das Gerät ist bei mir als eventuelle Kaufoption definitiv raus. Sorry Dell/AW, aber so geht es nicht, zumindest nicht für das Geld, was dieses Gerät in einer dementsprechenden Ausstattung letztendlich kostet. Wir alle müssen/wollen Geld verdienen, das ist klar, aber dafür muss auch eine Leistung erbracht werden, mit der ein Geldgeber zufrieden ist. @The_Mistral: Mal im ernst, hattest du wirklich etwas anderes erwartet ? Das ist in der Tat sehr zum totlachen, ja, denn wenn die Cryotech-Kühlung als "höherwertigere" Kühllösung beim R13 nicht ausreicht, welche bitteschön reicht denn dann aus???? Manchmal weiß man da echt nicht, ob man als Kunde nach Strich und Faden verarscht wird, oder ob der Ansprechpartner, mit dem man in Kontakt steht, tatsächlich gar keine Ahnung hat und somit auch keine böse Absichten vorhanden sind. Gruß Jörg -
@pitha1337: Ich denke dies liegt ganz einfach daran, weil nunmal viele Leute auf so etwas stehen und abfahren. Die dünnen Geräte verkaufen sich vermutlich besser als dicke und schwere Geräte. Ist halt nunmal so. Gruß Jörg
-
Aurora R13 Alienware Aurora R13 Erfahrungsbericht
Jörg antwortete auf temp303's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@The_Mistral: Für gerade mal 2 Grad war es schade um die Zeit und den Aufwand, hat sich nicht wirklich gelohnt. Sehe ich auch so, immerhin handelt es sich hier um ein Neugerät, was für den Preis eigentlich perfekt funktionieren sollte, ohne das der Kunde, in dem Fall du, zunächst selber Hand anlegen muss. das mag sein, aber ich bevorzuge Systeme, mit denen man auch ernsthaft arbeiten kann und nicht nur spielen. Schade dass es heute keine Fertig PC's mehr von Fujitsu-Siemens gibt. Das waren zwar keine Gaming-Geräte, aber von der Qualität sicher sehr hochwertig, Made in Germany. Aber das will ja heute keiner mehr zahlen, muss ja alles billig sein. Und bezüglich Fertig-PC's allgemein : Man kann ja über den Apfel denken und sagen was man will, aber was die Jungs aus Cupertino mit dem Mac Pro zeigen, ist richtig gut. Wenn dieses Gerät nicht so wahnsinnig teuer wäre müsste sich manch anderer Hersteller warm anziehen !! Leider wird er im Moment aufgrund des bereits in der Grundausstattung sehr hohen Anschaffungspreises für die meisten daher nicht in Frage kommen. Gruß Jörg -
Aurora R13 Alienware Aurora R13 Erfahrungsbericht
Jörg antwortete auf temp303's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Von mir erstmal vielen Dank an alle, die hier ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Aurora R13 niedergeschrieben haben. Leider sind eben diese Erfahrungen nicht unbedingt positiver Natur, so dass ich vom Kauf absehe und @Sk0b0ld wieder einmal recht behält. So hat das ja gar keinen Zweck. Ich hatte gehofft, beim R13 hätte man sich mal so richtig ins Zeug gelegt, aber dies scheint ja eher nicht der Fall zu sein. Offensichtliche Sparmaßnahmen seitens des Herstellers, die zu Lasten der Kunden gehen, unterstütze ich nicht, sorry Dell. Gruß Jörg -
@The_Mistral: Unabhängig von dem, was geht und was nicht geht, sollte man sich natürlich auch überlegen, was man sich denn persönlich von einem etwas schnelleren Ram erhofft. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 4800er soooooo wahnsinnig viel besser performt als ein 4400er. Und ob man das bisschen im Alltag bemerkt sei auch mal dahingestellt. Von daher sähe ich das an deiner Stelle recht gelassen. Gruß Jörg
-
@Sk0b0ld: Ich denke wir können davon ausgehen dass es wie gewohnt sehr gut werden wird. Gruß Jörg
-
@captn.ko: Nein, sicher nicht . Meine Prioritäten liegen ganz klar in einer guten, gleichmäßigen Bilddarstellung, dazu reichen mir im Moment noch stabile, per V-Sync eingeregelte 60fps in Verbindung mit einem 60Hz-Display vollkommen aus. Klar, die Hardware wird immer besser und schneller, so werde auch ich irgendwann mal auf 120Hz upgraden . Gruß Jörg
-
@captn.ko: Ja, ich verstehe dich. Wie gesagt, jeder hat andere Vorstellungen und Ansprüche, für mich als 52-jährigen Gelegenheitsspieler ist das Thema Input-Lag nicht wirklich relevant. Klar, im eSport-Bereich, wo sehr junge Leute mit dementsprechend guten Augen und hoher Reaktionsfähigkeit auf professionellem Niveau spielen und es auf allerschnellste Reaktionen ankommt, sieht das natürlich komplett anders aus. Für manchen Zocker zu Hause, der mehr oder weniger intensiver spielt, dann wahrscheinlich auch. Gruß Jörg
-
@Sk0b0ld: Ers5mal danke für den ausführlichen Beitrag zum Thema . Korrekt. Unter anderem ja, der Hauptgrund ist aber streng genommen ein anderer und führt zurück zu den Zeiten der alten Röhren-Monitore. Aber eigentlich sind wir hier dafür im vollkommen falschen Thread für dieses Thema😉. Diese Sache betrifft nicht nur dieses Spiel und die genannten Grakas. In einigen Spielen ist auch mir bereits schon aufgefallen, dass sich in diversen Menüs der Spiele die Last auf das System erhöht und dementsprechend die Temperaturen steigen inklu Lüfterdrehzahlen(Z.B in Forza Horizon 4). Auch CPU ist betroffen, nicht nur GPU. Hier sind ganz klar die Spiele-Programmierer in der Verantwortung. Wenn man sich mal hobbymäßig mit Spieleprogrammierung beschäftigt hat und dem Aufbau einer Gameloop der weiß auch wo hier die Probleme liegen. Dadurch, dass in Startbildschirmen und Einstellungs-Menüs im Grunde fast gar nichts berechnet werden muss, sollte man eigentlich denken, dass die Last auf das System dementsprechend gering ist. Jedoch ist oft genau das Gegenteil der Fall, da auch diverse kleine Animationen und sämtliche Tastatur/Maus/Controller-Abfragen der Menüs über eine solche Gameloop(Spielschleife) realisiert werden. Wird nun hier nicht gut und effizient programmiert, durchläuft das Programm, während man in sich in diesen Menüs befindet, pro Sekunde extrem oft diese Schleife. Und eben genau das erzeugt eine vollkommen unnötige Last auf das gesamte System. Darum kann ich jedem nur empfehlen, bei längeren Spielpausen das Spiel komplett zu beenden und nicht stundenlang in Menüs zu verweilen. Doch das gab es mal, ist aber schon extrem lange her und ich weiß auch nicht mehr wer das war, spielt aber auch eigentlich keine Rolle . Das stimmt natürlich. Letzeres ist durch ein dementsprechend leistungsstarkes System vermeidbar in Verbindung mit einem Display, wo die Bildwiederholfrequenzen nicht astronomisch hoch sind, zb 60Hz. Gut ok, hatte ich jetzt nicht bedacht, wenn der Monitor das zulässt ginge das natürlich. Gruß Jörg
-
@Sk0b0ld: Ja klar, wenn dies Sinn macht und es sich anbietet, warum auch nicht. Allerdings ist das alleinige setzen eines fps-Limit, was man evtl. schon Ingame festlegen kann, nicht gleichzusetzen mit V-Sync, das darf man nicht verwechseln bzw. als gleich ansehen. Richtig, sehe ich auch so, aber was diese Dinge angeht, wirst du nie alle unter einen Hut bekommen. Viele sehen nur die fps alleine aber betrachten nicht die ganzen Zusammenhänge(weil es sie wahrscheinlich auch nicht wirklich interessiert), und wenn mir einer erzählt, V-Sync würde ja unglaublich viel Leistung schlucken und dadurch die fps massiv reduzieren, dann weiß ich, dass derjenige nicht versteht, was V-Sync überhaupt ist und was es macht bzw. wie es arbeitet. @The_Mistral: Ja, das wäre nett von dir . Gruß Jörg
-
@The_Mistral: ah ok, eigentlich etwas ungewöhnlich, bei den max. Bildwiederholfrequenzen, die mir bekannt waren bisher, waren diese immer ohne Rest durch 2 teilbar, bei deinem Modell ist das offensichtlich anders. Da würde mich mal sehr interessieren wie es dann, uabhängig vom FS 2020, generell aussähe wenn man G-Sync nicht nutzt sondern stattdessen V-Sync mit halber Aktualisierungsrate bei einem Spiel, was ohne jegliche Limitierungen um die 100fps erreichen könnte. 165(Hz) geteilt durch 2(halbe Aktualisierungsrate V-Sync) : 82,5, geht also nicht genau auf. Wäre sehr interessant zu erfahren wie sich das auswirkt. Wenn ich mir einen Monitor kaufe würde ich darauf achten, dass muss exakt passen, es sei denn ich weiß von vorneherein, dass ich sowieso grundsätzlich nur G-Sync nutzen werde, dann spielt das natürlich keine Rolle. Da ich mir aber immer die Möglichkeit offenhalten möchte, auch V-Sync zu nutzen, käme dein Modell für mich nicht in Frage . Nicht unbedingt, es kommt halt auf die Gesamtsituation an und natürlich auf die Hardware die man nutzt. Auch die eigenen Ansprüche und die Empfindlichkeit der Augen spielen dabei eine große Rolle. Der eine legt Wert auf maximal mögliche fps, ein anderer mag lieber eine perfekte Darstellung ohne Ruckler und Verzerrungen. Und mit Hardware meine ich nicht nur CPU und GPU, sondern auch diverse Monitore und Displays. Gruß Jörg
-
@The_Mistral: Ah ok. Würde dein Monitor kein G-Sync unterstützen und eine feste Bildwiederholfrequenz haben, z.B. 60Hz, so hättest du in dem NVidia-Spieleprofil V-Sync mit halber Aktualisierungsrate, oder aber im Spiel selber einen festen, maximalen fps-Wert von 30 Bildern pro Sekunde(bei 60Hz-Monitor) in Verbindung mit aktiviertem V-Sync einstellen können. Zum einen wäre der Bildlauf schön weich und gleichmäßig, zum anderen würde das die Temperaturen nochmal zusätzlich drücken, weil durch die fps-Limitierung das System nicht immer permanent in seiner maximal möglichen Performance laufen muss. Welche max. Bildwiederholfrequenz hat dein Monitor denn? Gruß Jörg
-
@The_Mistral: Echt Wahnsinn was Microsoft mit diesem Simulator auf die Beine gestellt hat. Als ich mir vor ca. 20 Jahren den MS Flugsimulator 2000 kaufte für Win98, hätte ich nie gedacht dass die Grafik mal so realistisch aussehen würde. Nutzt du G-Sync? Gruß Jörg
-
@The_Mistral: Mit Repaste und allgemein Hardware-Reparaturen/Änderungen/Modifikationen habe ich keinerlei Erfahrung, von daher kann und möchte ich dir dazu auch nichts sagen, da gibt es hier im Forum andere Mitglieder, die wesentlich kompetenter sind in dieser Richtung als ich. Am besten wendest du dich für solche Dinge an @Sk0b0ld. Gruß Jörg
-
@einsteinchen: Je nachdem werde ich mir auch beide Konsolen kaufen, wenn es denn irgendwann mal wieder etwas zu kaufen gibt wohlgemerkt, so langsam geht mir das gewaltig auf den Zeiger. Ich bin ja ein geduldiger Mensch, aber so langsam reicht es, schon seit über einem Jahr lässt man uns hierzulande aushungern, eine Besserung ist zumindest im Moment nicht in Sicht. Es kommen bald die tollsten Spieletitel auf den Markt, aber an die notwendige Hardware kommt man nicht, verrückte Welt. Gruß Jörg
-
@einsteinchen: Ist bei mir auch so und das ist auch ein starker Vorteil zur XBox, die inzwischen soviel wie ich weiß so gut wie gar keine Exklusiv-Titel mehr hat, da alles sehr mit der PC-Welt verschmilzt und viele Spiele auch für den PC erhältlich sind. Ja ich weiß, das ist immer so ein Ding mit den Gerüchten und dem warten. Inzwischen hatte ich auch gelesen, dass das gar nicht stimmen soll mit der Pro-Version, zumindest nicht in der nächsten Zeit. Naja, schauen wir mal. Gruß Jörg
-
@The_Mistral: Verstehe ich das richtig, die Holzköpfe wollten dich dazu ermuntern ein Bios-Update zu machen? Tzzzzz, naja, sag ich nichts dazu. Ich hoffe nur du bist dem erstmal NICHT nachgekommen. Na da bin ich ja mal gespannt, am besten du erwartest da nicht allzu viel von, ich gehe eher nicht davon aus, dass da von denen viel geistreiches bzw. hilfreiches zurückkommt. Es würde mich auch ganz ehrlich gesagt nicht wundern wenn man dir den Tausch des Mainboards anbietet. Gruß Jörg
-
@The_Mistral: Davon würde ich erstmal Abstand nehmen, sofern du es nicht bereits gemacht haben solltest in der Zwischenzeit. Ihr seid immer so vorschnell mit euren Bios-Updates, naja, wird sich wohl nie ändern . Wie gesagt, dieses Symptom betrifft nicht nur dein System oder allgemein Dell-Systeme. Vielleicht kann @Sk0b0ld ja etwas genaueres dazu sagen. Wäre es mein System, würde ich nur wegen dieser Sache auf gar keinen Fall ein Bios-Update machen, es sei denn für mich ergäben sich daraus immense Vorteile. Und eben DAS sollte man vorher genau abklären !!! Nutze dein Gerät erstmal unverändert und lerne alles erstmal kennen, bevor du jetzt schon direkt zu Anfang gleich, evt. vollkommen unnötigerweise Sachen änderst/updatest. Übergangsweise würde ich aber den PC auf jeden Fall nicht über die Steckerleiste anschliessen, sondern woanders, es sei denn, du verzichtest in Zukunft darauf, die Leiste auszuschalten. Das macht für mich im Moment auf jeden Fall mehr Sinn als ein Bios-Update. Gruß Jörg
-
@The_Mistral: Also Gedanken machen musst tu dir, aber nicht darüber ob dein Gerät kaputt ist, denn das ist es nicht. Von meinem PC kenne ich es ebenfalls. Zusätzlich habe ich hier etwas gefunden, lese dir das mal durch : https://www.computerbase.de/forum/threads/pc-startet-bei-erstmaliger-stromzufuhr-kurz-von-selbst.1904434/
-
@The_Mistral: Diese Verhaltensweise kenne ich auch von meinem Medion-PC, keine Ahnung was man sich dabei gedacht hat und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass das auf Dauer nicht unbedingt gesund ist. Von daher würde ich dir empfehlen, entweder die Steckerleiste nicht auszuschalten falls möglich, oder aber den PC irgendwoanders einzustecken. Gruß Jörg
-
AW3821DW AW3821DW Erfahrung und Wartezimmer
Jörg antwortete auf Antichrist's Thema in Alienware Zubehör
@Antichrist: Denke das wirst du auch . Da wäre ich nicht so ganz sicher, aber warten wir es ab. An exakt dieses Spiel hatte ich gedacht als ich @captn.ko das schrieb bezüglich der 3090. Naja also ich gehe mal davon aus, dass bereits die 4000er Generation deutlich mehr leisten wird als die 3000er. Aber gerade Flugsimulatoren benötigen neben einer starken Grafikkarte auch eine starke CPU, da ja sehr viel berechnet werden muss zusätzlich zur reinen Grafikausgabe. Bei "normalen" Spielen spielt die CPU eine nicht ganz so große Rolle. Gruß Jörg