

Jörg
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.348 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
191
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Jörg
-
@Nuestra: Das hört sich ja sehr gut an was in dem Bericht steht, da könnte man tatsächlich überlegen zuzuschlagen. Vielleicht endlich mal wieder etwas einigermaßen vernünftiges und durchdachtes von AW im Desktop-Bereich !! Gruß Jörg
-
Alienware x17 R1 Alienware x17 Erfahrungsberichte und Lieferstatus
Jörg antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Geherprofi: Wirklich sehr sonderbar und kurios. Wenn du dir zu 100% sicher bist dass es vorher 1.3.0 war und jetzt 1.4.0, dann sollte das auf jeden Fall abgeklärt werden, irgend jemand muss darüber bescheid wissen !! Es kann nicht sein dass da von großen Häusern wie Microsoft, Dell usw... keine Informationen erhältlich sind. Bist du denn mal ins Bios/UEFI gegangen und hast dort mal direkt vor Ort nachgeschaut ob sich was verändert hat, u.A. natürlich auch die Versionsnummer? Wäre ja echt krass wenn Microsoft nun auch Bios-Versionen von Dell/AW im Angebot hat. Nicht gut wäre es allerdings wenn Windows-Update das Bios ungefragt updatet. So etwas stößt mir schon wieder übelst auf . Gruß Jörg @JetLaw: Wenn diese Einstellungsmöglichkeit besteht dann wäre das in jedem Fall anzuraten, ja !! Gruß Jörg -
Alienware Area-51m R1 Area 51m Wlan upgrade
Jörg antwortete auf SpecialAgentFoxMulder's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
@SpecialAgentFoxMulder: Unabhängig davon, ob ein Austausch beim 51m möglich ist oder nicht gehe ich mal davon aus, dass der Router abwärtskompatibel sein wird. Wenn es dir jedoch darum geht, den neuen Standard auch mit dem 51m nutzen zu können, dann ist das natürlich etwas anderes. Gruß Jörg -
Alienware x17 R1 Alienware x17 Erfahrungsberichte und Lieferstatus
Jörg antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Sk0b0ld: Das ist gut zu wissen, dann bist du ja so gesehen kein Hobbyist, sondern Profi. Kann man dir denn Geräte zukommen lassen zur Pflege und Reparatur, natürlich gegen Bezahlung logischerweise? Ich denke mal ich würde dir evtl. mehr Vertrauen schenken als demjenigen, der von Dell zu mir käme. Letzteres ist mir ganz ehrlich gesagt zu viel Russisch Roulette. Gruß Jörg -
@captn.ko: Da hast du leider recht. Und warum? Weil es sich heute kein Hersteller mehr leisten möchte, den Fehler ausfindig zu machen und das betreffende Elektronikbauteil bzw. die betreffende Komponente zu tauschen oder ggf. auszulöten. Früher war ganz sicher nicht alles besser, aber vieles war besser. In einer richtigen Elektronik-Fachwerkstatt mit Fachpersonal könnte man zu 100% die eigentliche Ursache herausfinden. Problem an der Sache ist : Das möchte heute keiner mehr bezahlen, man tauscht stattdessen auf Verdacht einfach mehrere Sachen aus, das ganze dann manchmal noch nicht einmal mit Neuteilen. Und wenn dann vor Ort beim Austausch noch Fehler gemacht werden ist die Katastrophe perfekt. @mrx02de: Würde mich trotzdem sehr interessieren was für Gründe das waren und warum man sich allgemein für ein Gaming-Notebook in einem beruflichen Umfeld entscheidet. Wobei die Bezeichnung "Gaming-Notebook" im Grunde nicht viel aussagt. Je nach Ausstattung kann ein Notebook wie das Area-51m auch als leistungsstarke, mobile Workstation genutzt werden. Sehr wahrscheinlich wird das bei euch auch der Fall sein, sonst hättert ihr euch nicht für dieses Gerät entschieden.
-
@mrx02de: Ich weiß nicht wie die rechtliche Situation ausschaut, jedoch würde ich bei noch länger anhaltender Verarschung seitens Dell evtl. mal einen Anwalt um Rat fragen wie es da aussieht bzw. ob du dir das bieten lassen musst. Gab es denn mal eine Fehlersuche bzw. Fehleranalyse? Ich frage mich warum man so viele Komponenten auf einmal wechselt. Hat sich Dell dazu mal in irgend einer Form geäussert? Gruß Jörg @Nuestra: Dann hätte Dell das aber längst sagen müssen anstatt ihn so hinzuhalten. Das hätte Dell direkt machen sollen. Aber wahrscheinlich wendet man lieber am Kunden zunächst mal Zermürbungstaktik an. Gruß Jörg
-
Alienware x17 R1 Alienware x17 Erfahrungsberichte und Lieferstatus
Jörg antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Sk0b0ld: Ok, es kommt vielleicht auch immer etwas auf den jeweiligen Fall bzw. auf die jeweilige Situation an wo man dann abwägen muss. Aber vieles liegt auch, vollkommen unabhängig von evtl. vorhandenen Lieferproblemen, an der Mentalität der Leute. Ich bin ja nun nicht erst seit gestern hier im Forum und konnte oft lesen, dass manch einer hier schon Probleme damit hatte, wenn sein Gerät eine Lieferzeit von 2 Wochen hat. Das ging ja mal gar nicht, das Gerät hätte gefälligst am besten noch am Tag der Bestellung zu Hause ankommen sollen, natürlich dann mit min. 50% Rabatt. Auch wenn das natürlich von mir absichtlich stark übertrieben ist denke ich dass du verstehst wie ich das meine. Gruß Jörg -
Alienware x17 R1 Alienware x17 Erfahrungsberichte und Lieferstatus
Jörg antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Maui: Also da muss ich ehrlich sagen dass ich dich und auch manch anderen nicht verstehen kann. Wenn ich mich für ein Gerät XY entschieden habe und es dauert halt länger mit der Lieferung, dann ist das eben so. Aber ich nehme dann doch nicht ein Gerät, für was ich mich ursprünglich gar nicht entschieden habe, nur damit ich es schneller geliefert bekomme. Erschliesst sich für mich mich nicht, aber ok, jeder ist da wahrscheinlich anders. Gruß Jörg -
Alienware x17 R1 Alienware x17 Erfahrungsberichte und Lieferstatus
Jörg antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@captn.ko: Das ist wohl so, denn eine "Handvoll" Enthusiasten spülen leider nur relativ wenig Kohle in die Konzern-Kasse, darum richtet man sich eher nach der breiten Masse. Gruß Jörg -
Alienware m17 R4 Zweites 330W Netzteil woher?
Jörg antwortete auf Tribun's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Nuestra: Darum nach Möglichkeit immer original Ersatzteile direkt beim Hersteller kaufen. Ist vielleicht nicht immer die günstigste Option, dafür aber in der Regel die mit dem wenigsten Ärger. -
All Powerful M18X R2 Grafikkartentausch bei M18xR2
Jörg antwortete auf M18xR2 User's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
@M18x-Oldie: Das mag zwar sein, aber wie heisst es so schön : Der Teufel steckt im Detail!! Es würde ja zunächst mal losgehen mit dem Kauf der Karten. Woher? Welcher Anbieter? Sind die Karten in Ordnung oder defekt? Passt das VBios? Falls nein, welches nehme ich und wie bekommt man es auf die Karte(n) ? Dann natürlich noch die Treiberanpassungen, nicht zu vergessen sind evtl. notwendige Anpassungen hinsichtlich Kühlung. Ist viel zu viel Aufwand für eigentlich nichts oder allerhöchstens eine kleine Verbesserung. Das ist aber nur meine Sicht der Dinge, wenn sich einer sagt "Ja, ich find das geil, ich brauch das jetzt, ich will das jetzt, Tschakka, ich zieh das jetzt durch", dann soll er es meinetwegen machen, mein Gott. Warum ist das deiner Meinung nach so? Gruß Jörg -
All Powerful M18X R2 Grafikkartentausch bei M18xR2
Jörg antwortete auf M18xR2 User's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
@M18xR2 User: ich kann nur nochmals sagen: Lass das M18X so wie es ist und kaufe dir ein Gerät mit aktuellerer Hardware für den alltäglichen Gebrauch. Selbst dann, wenn es dir tatsächlich gelingen würde, dein M18X mit beispielsweise 2x GTX 880M oder gar 980M aufzurüsten, wird es für viele aktuelle Spiele nicht mehr ausreichen hinsichtlich vernünftiger fps-Werte!! Ich weiß es deshalb weil ich aus Erfahrung spreche, da ich auch das Nachfolgegerät besitze mit 2x GTX 880M. Dazu kommt noch, dass sehr viele aktuelle Spiele gar keine SLI-Unterstützung mehr bieten, so dass in diesem Fall nur eine Karte zum Tragen kommt, und dann würde dein M18X erst recht zu schwach sein, trotz leistungsstarker CPU. Glaub mir, es lohnt sich nicht. Gruß Jörg -
All Powerful M18X R2 Grafikkartentausch bei M18xR2
Jörg antwortete auf M18xR2 User's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
@M18xR2 User: Gehen tut fast alles, die Frage aber ist grundsätzlich was man selber mitbringt an notwendigem Know How. Da müsstest du dich dann mit dir selber bereden . Gruß Jörg -
All Powerful M18X R2 Grafikkartentausch bei M18xR2
Jörg antwortete auf M18xR2 User's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
@M18x-Oldie: Naja, wie auch immer, jedoch ist die Sache anscheinend wohl nicht soooooo wahnsinnig wichtig für ihn, bis jetzt hat der TE sich ja nicht mehr dazu geäussert bzw. war nicht mehr online 😉. Gruß Jörg -
All Powerful M18X R2 Grafikkartentausch bei M18xR2
Jörg antwortete auf M18xR2 User's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
@M18x-Oldie: Und eben darum von mir nochmals ein ganz klares Nein zum Vorhaben des TE. Viel zu viele Probleme, zum einen lohnt es sich nicht, zum anderen wäre es für das Gerät viel zu schade. Gruß Jörg -
All Powerful M18X R2 Grafikkartentausch bei M18xR2
Jörg antwortete auf M18xR2 User's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
@M18xR2 User: Du hast dein Display auf 80Hz vertikale Bildwiederholfrequenz übertaktet??? Okay, wusste ich gar nicht dass das überhaupt möglich ist. Dies solltest du für eine längere Lebensdauer auf jeden Fall rückgängig machen, ich denke das macht das Display nicht lange mit. Gruß Jörg -
All Powerful M18X R2 Grafikkartentausch bei M18xR2
Jörg antwortete auf M18xR2 User's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
@M18xR2 User: Hallo, ich besitze auch ein M18X R2 in der damals ab Werk verfügbaren Maximalausstattung und kann bzw. möchte dir daher folgendes ans Herz legen : Lass dein Gerät so wie es ist und mache da gar nichts dran. Der Aufwand steht in keinerlei gesundem Verhältnis zu dem was du danach VIELLEICHT!!! mit viel Glück hast ! Gerade deswegen solltest du tunlichst Abstand von irgendeiner Modifikation dieses wunderschönen Gerätes nehmen, es wäre wirklich eine Schande. Ich habe mein Gerät auch in absolutem Originalzustand gelassen, es befindet sich wie deines in einem optisch absolut neuwertigen Zustand, sämtliches Original-Zubehör wie Netzteil, ALLE !! DVD's(ohne Kratzer, wie neu!!), der original Transport-Karton, das originale Sleeve aus rotem Stoff(Gerät ist auch rot) ist alles vorhanden . Gerade noch vor ein paar Tagen habe ich es nochmal aufgebaut und laufen gelassen, alles geht noch einwandfrei . Für mich ist das Gerät ein Liebhaberstück, nutzen tue ich es nicht mehr und hoffe, dass ich es funktionstüchtig noch weit in die Zukunft mitnehmen kann. Vielleicht ist es irgendwann mal etwas wert und interessant für einen Sammler, wer weiß . Du solltest das in deinem eigenen Interesse auch so handhaben. Du bekommst heute für relativ wenig Geld Laptops, die deutlich leistungsstärker sind als das M18X. Das ist auf der einen Seite zwar eigentlich traurig, aber es ist nunmal so. Gruß Jörg -
Aurora R11 RTX 3090 in Aurora R11 nachrüsten. Welche Karte passt da rein?
Jörg antwortete auf Jacky's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
@Sk0b0ld: Wäre zwar die richtige Maßnahme, ist aber zum Scheitern verurteilt, denn man müsste global, also weltweit, an einem Strang ziehen und das wird nie der Fall sein. Es ist doch schon in einem deutlich kleineren Kreis fast unmöglich, meinungstechnisch alle unter einen Hut zu bekommen, sei es in der eigenen Familie oder am Arbeitsplatz. Ist in vielen anderen Branchen mittlerweile eigentlich genau so, da ist Dell kein Einzelfall, wäre also unfair diesen Konzern deswegen anzuprangern, denn viele andere sind da kein Stück besser. Die Kunst dabei ist es, den Kunden gegenüber seine gewinnmaximierende "Gesinnung" nicht anmerken zu lassen. Dies gelingt Dell/AW leider nicht immer. Gruß Jörg -
Aurora R11 RTX 3090 in Aurora R11 nachrüsten. Welche Karte passt da rein?
Jörg antwortete auf Jacky's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
@Sk0b0ld: Ja, es ist wirklich schade irgendwie dass sich alles in eine verkehrte Richtung entwickelt. Vom Design her würden mich die Auroras schon ansprechen, aber wenn ich mir das, was du so darüber schreibst durchlese, lasse ich doch besser die Finger davon, das hat dann keinen Zweck, denn auf eine gewisse Qualität lege ich schon wert. Aussen Hui, innen Pfui ist nicht das, was ich suche und möchte. Da gefällt mir ein Mac Pro vom Aufbau und der Qualitätsanmutung deutlich besser, auch wenn man diese Workstation natürlich nicht direkt mit dem Aurora vergleichen kann, der Mac Pro spielt ja auch preislich in einer ganz anderen Liga. Trotzdem würde es AW nicht schaden, sich davon mal die eine oder andere Scheibe abzuschneiden. Gibt es denn laut deiner Einschätzung im Moment überhaupt einen Hersteller, der fertige Systeme in einer guten Qualtität anbietet, oder sollte man generell zu MifCom & Co gehen? Gruß Jörg -
Aurora R11 RTX 3090 in Aurora R11 nachrüsten. Welche Karte passt da rein?
Jörg antwortete auf Jacky's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
@Nuestra: Teilweise kann ich die Design-Entscheidung verstehen die man dort getroffen hat. Man kann nicht immer nur schimpfen und muss sich auch schonmal an die eigene Nase packen. Der Kunde möchte immer kleinere Geräte haben, nichts darf nicht mehr groß sein oder viel Platz einnehmen. Notebooks müssen so dünn wie möglich und leicht wie eine Feder sein, am besten wie ein Blatt Papier, dabei natürlich extrem viel Leistung haben, das versteht sich von selbst, schliesslich möchte man ja die neuesten Spiele mit mindestens 1000000000 FPS geniessen, natürlich in maximaler Detailstufe bei min. 4K !! Ich hoffe jeder versteht was ich mit diesen absichtlich massiven Übertreibungen zum Ausdruck bringen möchte. Was den Aurora-Desktop betrifft ist das wirklich nicht gut überlegt von AW. Es wäre wesentlich besser gewesen das Gehäuse einige Zentimeter tiefer auszulegen, damit man Standard-Komponenten einbauen kann. Gruß Jörg -
Alienware Area-51m R1 Fehler im Gerätemanager
Jörg antwortete auf Sammy217's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Sammy217: Ein Reparatur-Center brauchst du nicht in Anspruch zu nehmen, dein Gerät ist zu min. 95% Wahrscheinlichkeit absolut in Ordnung und NICHT kaputt !! Es ist lediglich nicht korrekt installiert. Ich würde dir dringend davon abraten, das Gerät wegzugeben. Gruß Jörg -
Alienware Area-51m R1 Fehler im Gerätemanager
Jörg antwortete auf Sammy217's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Sammy217: Direkt wird es keine Probleme geben, aber irgendwann evtl. indirekt, wenn du Funktionen in Anspruch nimmst, die diese Komponente bzw. diesen Treiber benötigen, der bis jetzt offensichtlich fehlt oder nicht korrekt installiert wurde.. Du kannst natürlich auch Glück haben und wirst nie etwas bemerken. Es gibt auch Treiber, die bauen auf andere Treiber auf und dürfen erst nach bestimmten Treibern installiert werden. Darum sollte bei jeder Neu-Installation der Chipsatztreiber grundsätzlich immer der erste Treiber sein, den man installiert, Ausnahmen bestätigen natürlich wie immer die Regel. Anschliessend installiert man weitere wichtige Komponenten, die das Mainboard, also die Basis betreffen. Als Beispiel wäre da das Intel Management Engine Interface, der Thunderbolt-Treiber, je nach Gerät diverse I/O-Treiber, Ethernet-Treiber usw. , da muss man je nach Gerät schauen, was vom Hersteller an Treibern zur Verfügung gestellt wird. Manches variiert natürlich auch, nicht jeder bestellt sein Gerät mit den gleichen Komponenten. Wie ich aber bereits schrieb ist das für jemanden, der sich nicht auskennt, mitunter nicht immer einfach. Da auch ich dein Gerät nicht im einzelnen genau kenne weil ich es nicht besitze, müsste ich sehr wahrscheinlich auch mehrere Testinstallationen durchführen um eine passgenaue, vollständige und fehlerfreie Treiberinstallation herauszuarbeiten. Dazu müsste ich mir dann zunächst ein Bild machen von den vorhandenen Hardware-Komponenten und es muss unbedingt feststehen, um welches Gerät es sich exakt handelt. Gerade letzteres ist vor allem für dich sehr wichtig!! Es gibt hier User, die wissen nicht, was für ein Gerät bzw. welche Geräterevision sie haben. Das kann natürlich dann nur in die Hose gehen bzgl. Installation. Dein Bios müsste ich mir auch im groben anschauen, gerade wegen dem vollkommen unnötigen und sinnfreien Update. Über so etwas ärgere ich mich maßlos, weil unnötig, komplett ohne Sinn und Verstand. Leider wohnst du recht weit von mir weg( ca. 340Km), da kann ich leider nicht mal eben bei dir vorbeischauen, schade . Das einzige, was ich noch tun könnte wäre, dir hier eine Installationsanleitung zur Verfügung zu stellen, obwohl das auch nicht das Wahre ist, da ich selber einiges testen müsste. Das kann ich aber nur, wenn ich dein Gerät vor mir habe, das ist das Problem. Von daher wäre es für dich tatsächlich das beste, wenn du dir aus deinem Umfeld Hilfe holst, falls du dich dazu entscheiden solltest, wieder alles von Grund auf neu zu installieren. Gruß Jörg -
Alienware Area-51m R1 Fehler im Gerätemanager
Jörg antwortete auf Sammy217's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Sammy217: Hallo Gerhard, Schade, ich würde mich sehr gerne mit deinem Gerät und den Problematiken persönlich auseinandersetzen, leider fehlt mir dafür im Moment de Zeit, zum anderen wirst du höchstwahrscheinlich zu weit von mir entfernt wohnen. Alleine dafür gehört der Mann gesteinigt, Punkt, könnte ich schon wieder im Strahl kotzen wenn ich sowas höre. Du hättest wirklich besser deine Toilettenpapier-Rolle um Rat gefragt, das wäre dann nämlich im warsten Sinne des Wortes auch für den A..... gewesen. Generell kann man natürlich nie ein Hardware-Problem ausschliessen, jedoch gehe ich in deinem Fall zu min. 95% davon aus, dass es sich um eine fehlerhafte und/oder unvollständige Installation handelt. In beiden Fällen bringt ein Bios-Update absolut GAR NICHTS, von daher war es absolut klar und vorhersehbar, dass dein Problem anschliessend immer noch vorhanden ist😡. Ich denke du solltest dir jemanden aus dem Familien/Freundes/Bekanntenkreis hinzuziehen, der sich ein wenig auskennt und dir dein System vernünftig von Grund auf neu installiert. Sonst wird das alles nichts werden befürchte ich, so leid mir das für dich tut. Gruß Jörg