Zum Inhalt springen

Neue RTX 5080/90 Notebooks


pitha1337

Empfohlene Beiträge

Falls interessant für dich: Musst dann noch einen Female-Adapter G14/G16 (24/25) holen und es muss die DC-Version von SlimQ sein (sie haben zwei, eine ist nur für USB-C). Konnte ich aber auch bei Amazon kaufen. 

Bearbeitet von Crowdfunder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn dir paar mehr FPS wichtig sind, du ein besseres Gefühl bei Benchmarks willst (:D) und du gute ANC-Kopfhörer hast, dann ist das Pad mit Hyperboost ganz nett. Du hast aber keine Kontrolle über Lüfterkurven dann und es ist lauter, als das Blade selbst. Aber auch ohne Hyperboost hält man die Komponenten etwas kühler und das hilft vllt. mit der Langlebigkeit, auch wenn die Leistung dann nicht signifikant zunimmt (da habe ich es dann unter 1000 RPM, das ist dann nicht so laut).
Aber das Geräusch ist wie gesagt nervig. 

Bearbeitet von Crowdfunder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Kühler arbeitet aber mit Razer Synapse zusammen und hebt die TGP auf 175W an. Das natürlich ganz nice.

BTW scheinen nun auch die neusten Updates BIOS, VBIOS und NVIDA Treiber die schlechte Performance in Hunt:Showdown behoben zuhaben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Shadowre:

Zu diesem kühlern hat sich doch @Sk0b0ld Mal geäußert in einem thread und auch Videos dazu gemacht mit Test

Zu dem vom Razer nicht, aber zum damals "beliebten" IETS GT500.... Echt kein Plan, wer sich das ernsthaft freiwillig antut + die absurd schlechte Kühlleistung. Normal mache ich keine Videos, aber bei diesem Thema waren die Anfragen (und Aussagen der Befürworter) so viel, dass ich (leider) einige Vergleichs-Videos machen musste.

- Video1 - Lautstärke: GT500 vs. DIY-Cooler

- Video2 - Statischer Druck: GT500 vs. DIY-Cooler (GT500 ohne Filter)

- Video3 - Aiflow Smoke Vergleich

tl:dr, tut euch das nicht an.

 

vor 4 Stunden schrieb pitha1337:

Der Kühler arbeitet aber mit Razer Synapse zusammen und hebt die TGP auf 175W an. Das natürlich ganz nice.

Man kauft also bei Razer ein Gaming-Notebook im Preisbereich 4.000€+ und muss den beknackten Laptop-Kühler dazu kaufen, damit man das volle Powelimit nutzen kann? Das ist sicherlich nice, aber nur für Razer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, welcher Hersteller bietet sowas bei einem so dünnen/leichten Gerät noch an? Razer bietet für seine Dimensionen bereits die höchste TGP und so dann noch mehr. Es hat schon einen Grund, warum der Modus nur freigeschaltet wird, wenn man die Lüftersteuerung komplett abgibt und es mit dem Laptop verbunden ist. Man merkt auch, dass ohne nach 150W auch einfach nicht mehr drin ist.
Das Razer Cooling Pad bringt schon eine merkliche Verbesserung bei den Temperaturen. Das bringt schon je nach Geschwindigkeit bis zu 10 Grad.
Ich finde es besonders bei der Thin-und Light-Kategorie eine Überlegung wert, auch wenn die Geräusche nervig sind und man Kopfhörer braucht.
Ich denke auch, dass man es jetzt nicht braucht und würde es normal nicht empfehlen, aber für jene, die alles rausquetschen wollen, ist es doch nett. Ich hab's jetzt auch auf der Couch mit Controller mitaktiv, ist quasi ein besseres Lap desk, wenn man keine KB+Maus nutzt 😉

Bearbeitet von Crowdfunder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.