Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Area-51 ALX Rat wegen Upgrade eines Alienware Area 51 ALX
Svencore antwortete auf mpax1234's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Das sieht falsch aus , entweder ganz nach Rechts oder nach links, hoffe du hast nun nicht einen Kurzschluss verursacht, die Pins erklären sich aber eigentlich von selbst. Hast du die I.O panel Pins den richtig gesteckt? Wichtig ist "bevor" du das Kabel anschließt "erst" Windows mit allen Treibern , komplett installieren und einrichten incl. Net Framework 2.0 und erst "dann" das richtige CC installierst, sonst funzt das nicht! Ich sehe gerade, das Kabel vom Mio Board (Alien-Platine ) kommt auf einen onboard USB Header!!! Wenn das so eins zu eins nicht passt musst du es zerschneiden und einzeln aufstecken nach Beschriftung!!! - Heute
-
Area-51 ALX Rat wegen Upgrade eines Alienware Area 51 ALX
mpax1234 antwortete auf mpax1234's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Habe nun das problem, dass wenn ich verwuche den pc zu starten da nichts passiert. Nun frag ich mich ob das untere Kabel für das f_panel passend angesteckt ist -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Jörg antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
@captn.ko: Ein Gewicht ist aber nicht gleichzusetzen mit einem räumlichen Volumen. Gruß Jörg -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
captn.ko antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Dazu hatte ich auf der letzten Seite was geschrieben inwieweit sich 18 Zoll A51 und A51mR2 unterscheiden. Kurz: bei 4,5kg 18 Zoll Boliden nicht der Rede wert. Der A51m ist hinten nen guten Zentimeter hoher dafür vorn sogar niedriger. Dabei hat der 18er sogar noch nen größeren Footprint. Eins muss ich dem 18ner lassen. Sieht schon echt schick aus. -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Jörg antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
@captn.ko: Ja ok, das waren zu den Zeiten aber auch keine ultradünnen Geräte wie die heutigen, oder irre ich mich da? Ob die Hersteller das wollen oder nicht wollen vermag ich nicht zu beurteilen. Ich gehe eher davon aus, dass man nach dem Motto "So gut wie nötig" handelt und nicht nach dem Motto "So gut wie möglich". Solange es genügend zahlungswillige Käufer gibt, die das so akzeptieren, werden die Hersteller keinen direkten Handlungsbedarf sehen. Gruß Jörg -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Rambo24 antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Sehr schöne Konfiguration und ich hoffe das bisher soweit alles in Ordnung und zu deiner Zufriedenheit ist. Hatte auch die selbe Konfiguration bestellt, aber wieder zurückgesendet. Den Grund kannst du hier nach lesen. Welchen 2 Jahre Vor Ort Service hast du, Alienware Care (mit oder ohne Unfallschutz bzw. erweiterter Akkuservice) oder Alienware Elite Care. Desweiteren könntest du nicht nur durch den 5% Rabattcode sparen, durch die Anmeldung beim Dell Newsletter, sondern auch generell ist der Preis mit den 500 € Rabatt deutlich günstiger. Deine Konfiguration kostet aktuell: 4.192,17 € mit Windows 11 Pro, 32GB Ram und 2 Jahre Alienware Elite Care. Dann kommt noch der 5% Rabatt Code dazu, dann bist du deutlich günstiger. Ich sehe in deiner Konfiguration nicht ganz genau was du gewählt hast. Aber bei Bedarf könnte man die Endsumme sogar noch reduzieren. -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
captn.ko antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Da muss ich widersprechen. Es ging ja in der Vergangenheit bereits, selbst Desktop Komponenten wo CPUs weit jenseits der 100w und gpus mit 200w kombiniert gekühlt werden konnten. Und das war noch ohne fette Vapor-Chamber. Clevo hat selbst 2x 200w GTX 1080 im SLI samt 10900K im Notebook ohne Probleme gekühlt. Es geht, wenn man will. Die Hersteller wollen nur nicht und das unterstütze ich nicht. Schimpftirade Start: Ja Temperaturen sind bei Notebooks immer ein Thema. Wir haben uns aber von ,,throttling ist der absolute Worstcase,, zu ,,throttling ab leichter Last,, entwickelt. Den Nutzern wurde gebetsmühlenartig über Jahre weis gemacht das Throttling kein Fehler, bzw schlecht ausgelegte Kühlung, sondern ein Feature ist. ,,Turbo boost,, ,,thermal Velocity Boost,, ,,maximale Turbo Leistungsaufnahme,, etc PP. Alles so windige Bezeichnungen um Throttling massentauglich zu machen. Sorry, musste mal raus 🫡 Schimpftirade Ende. -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Nuestra antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Ein area51 r3 wäre möglich mit 5090 250w und x3d 65w cpu. Oled panel 18 zoll aber nvidia lässt nicht mehr zu als eine 175w gpu im Notebook -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Jörg antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
@captn.ko: Ich kann und möchte dir da noch nichtmal widersprechen, ja, das wäre dann so, es geht halt nicht ohne einen gewissen Leistungsverlust. Man muss sich, wie ich ja eben auch schon schrieb, für eine Seite entscheiden. Beides zusammen geht sehr schlecht. Ohne komplett neue Technologien wird das Thema Temperaturen bei Gaming-Notebooks immer präsent bleiben. Gruß Jörg -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
captn.ko antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Damit deaktivierst du den Boost komplett und das heißt die CPU taktet sogar noch unter ihrem Grundtakt von 2,7ghz. Warum sollte ich dann noch ein 5k€ Notebook kaufen, wenn ich die CPU dauerhaft 50% ihrer Leistung kastriere? wie gesagt, ich gehe voll und ganz mit das niedrigere Temperaturen der Langlebigkeit zugute kommen. Ohne wenn und aber. Wenn ich aber der CPU 50% Leistung nehmen soll und die GPU noch weiter untertakten um die Temperaturen in halbwegs akzeptable Bereiche zu bekommen, dann muss schon die Frage nach der Sinnhaftigkeit von dem Gerät gestellt werden. -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Jörg antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
@captn.ko: "Nur" ist gut. Manche Spiele schaffen die doch noch nichtmal, zumindest nicht nativ und ohne DLSS & Co. . Ja ich weiß, ich kann dich verstehen, dennoch wird man sich für eine Seite entscheiden müssen. Maximal mögliche Leistung -> Hohe Temperaturen, gedrosselte Leistung -> geringere Temperaturen. Beides zusammen wird, solange man nicht über generell andere Fertigungstechnologien verfügt, vermutlich nicht möglich sein, zumindest nicht, wenn man weiterhin dem Trend der dünnen Notebooks folgt. Ich persönlich würde auch beim aktuellen 18er A51 folgendes machen : 1.) Sämtliches OC entfernen/abschalten/deaktivieren, auch im Bios/Uefi. 2.) Maximale CPU-Leistung in den Energieeinstellungen und/oder falls möglich im CC von 100% auf 90% senken, gerne natürlich auch noch mehr, wenn der Leistungsverlust sich im Rahmen hält. Bereits das alleine dürfte die CPU-Temperatur um einige Grad Celsius senken. 3.) Das 18er hat ein 300Hz-Display mit WQXGA-Auflösung. 300 FPS, welche ja für dieses Display der Idealzustand wären, schafft bei aktuellen Top-Titeln noch nicht einmal eine 5090 Desktop, geschweige denn eine 5090 mobil. Selbst die Hälfte, also 150 FPS sind je nach Spiel schon schwierig, zumindest rein nativ und ohne KI-Schnickschnack. Die Frage, die sich jeder für sich stellen muss wäre, ob man diese 300Hz am Display wirklich benötigt. Evtl. erlaubt der Graka-Treiber und das Display auch den Betrieb mit 60/120/144/150/165Hz. Wenn man jetzt von 120Hz ausginge als Beispiel könnte man mit V-Sync und halber Aktualisierungsrate die FPS auf 60 limitieren. Ja, ich weiß, würden die meisten von uns hier nicht so machen, aber es ist eine Möglichkeit. Falls es die 300Hz doch sein sollen, könnte man im Treiber die FPS limitieren. Wieviel kann man nicht pauschal sagen, man muss generell erstmal ermitteln, wieviel FPS Spiel XY ohne Limitierungen nativ schafft. Angenommen es wären 80-90FPS, so könnte man per Treiber auf stabile/dauerhafte 70 FPS limitieren. Das ganze dann schön in Kombi mit G-Sync, dann würde das Display in dem Fall ja auch nur mit 70Hz laufen. Es gibt halt immer mehrere Wege, die nach Rom führen. Fakt ist aber, dass man aktiv gegensteuern kann wenn man denn möchte. Natürlich ist auch Undervolting eine Möglichkeit für diejenigen, die sich damit auskennen und die Hardware inklu Bios das auch zulässt. Immer nur Vollgas wäre für mich auf jeden Fall keine Option, wären mir die Geräte zu schade für. Letztendlich entscheidet aber immer jeder für sich selbst. Gruß Jörg -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
captn.ko antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Hier muss man dann schon mal Realistisch sein. Mein A51mR2 ist Hinten ca. 4,5cm und Vorn 2,1cm hoch. Der 18 A51 ist hinten 3 cm und vorn 2,4cm hoch. Am Ende reden wir über grad mal 1,5cm im hinteren Teil. Bei einem 18 Zoll Gerät mit fast 4,5kg Gewicht, wo Portabilität eh eine Untergeordnete Rolle spielt. Vorn ist der A51m R2 sogar dünner, was in einer geneigterenTastatur resultiert und ich persönlich ergonomischer finde. -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Robman antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Der Unterschied zwischen Laptop und Desktop mag zwar riesig sein, ist aber vor allem auf die maximale TGP bzw. der Kühlmöglichkeit begründet. Ich möchte Laptops nicht in Schutz nehmen, aber derart hohe TGPs von GPUs heutzutage sind mit dem Formfaktor natürlich unmöglich umzusetzen. Schlimmer finde ich das Angesprochene von @captn.ko, dass Kühlleistungen heute so schwach geworden sind (was nicht sein müsste), und vor allem CPUs eigentlich immer throtteln beim Spielen. Die Frage ist nur wie viel in dem entsprechenden Moment. Man sieht es ja oben auch an den Screenshots, je nach Screenshot ist der Takt unterschiedlich. In diesem Beispiel liegen über 5 GHz an, was gut ist, aber eben nicht den Maximal-Takt darstellt und es gibt sicher auch Spiele wo nur 3-4 GHz anliegen, trotz lauter Lüfter. In dem Moment werden merkbar fps verschenkt. Ein Desktop schafft leise permanenten Maximal-Takt. Das Area 51m R1 und vor allem R2 konnte hier sehr viel mehr darstellen (ja, war auch dicker, dennoch), insofern kann es eigentlich nicht nur ein Desktop... Über das neue Area 51 erlaube ich mir kein Urteil, bis ich es selber getestet habe (habe ich derzeit aber nicht vor). Ersteindruck hinsichtlich Kühlleistung scheint zumindest im Wettbewerbs-Vergleich ganz gut zu sein (leiser bei gleicheren Temperaturen bzw. kühler bei gleicher Lautstärke). -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Nuestra antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Das schlimmste finde ich den Vergleich mit dem desktop. Beim area 51mr1 war noch desktop niveau Power im Notebook. Beim m18r2 4090 hab ich vorhin speedway laufen lassen und hab 50% der Leistung meiner 5080 fe für 1100€. Ich hol mir wohl wieder ein Samsung book ultra mit tb5 egpu und schließe auf Reisen meine 5080 oder 5090 an. Hoffe die tb5 egpu von Asus kommt bald raus. Die tb5 Notebooks sind leider extrem teuer aktuell -
Alienware Area-51m R2 Alienware Area51m R2 Timespy Score im Quiet profile
captn.ko antwortete auf Sharpi_91's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Sharpi_91 ich hab meinen A51mR2 immer noch täglich in Benutzung. Was willst du denn wissen um deine Kaufentscheidung zu treffen? Welche Software nutzt du denn? Wenn ich das Spiel hab kann ichs im silentmodus mal laufen lassen -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
captn.ko antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Vergiss nicht das der Laptop eine kombinierte Heatsink für CPU und GPU hat. Das heißt das du beim Cinebench keinen Wärmeeintrag von der GPU hast und damit mehr thermisch Spielraum für die CPU. zb gehen bei meinem A51mR2 230w reine CPU Last bis thermische Drosselung eintritt. Wenn die GPU noch ihre 170w-200w zuschießt ist bei 160w bei der CPU Ende. Ganz deiner Meinung! Leider sind die Geräte heute designt so heiß zu laufen. Früher konnte man mit moderatem UV und 5% Leistungsverlust die Temperaturen und Lautstärke massiv senken. Heute erreichen die Notebooks wie das 18er A51 schon beim leichten Gaming 100 Grad und drosseln bereits bei maximalem Lüfter. Klar kann er die FPS begrenzen aber er läuft ja schon nur mit 120 FPS. Das sollte bei dem Preisschild das Minimum sein. Wo willst du da noch ansetzen, denn mehr Lüfter geht ja nicht mehr? Die CPU noch weiter kastrieren? Die GPU noch weiter runter takten? Dann ist der tolle A51m 18 Zoll aber nicht mehr schneller als ein A51mR2 aus 2019. Ich hab den Spaß ja auch lange unterstützt und die Geräte gekauft, obwohl die Kühlung out of the Box mangelhaft war. Da könnte man aber noch mit anderen Pads, LM in Verbindung mit Afterburner und Throttlestop massiv was raus holen. Heute sind die Dinger leider deutlich weiter am Limit gebaut. Dazu kommen noch diese unsäglich fiependen Lüfter und Displays die jeder Beschreibung bei einem 5000!€ Gerät spotten. -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Jörg antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
@Sammy217: Ich weiß, viele hier sind anderer Meinung, dennoch kann ich nur immer wieder sagen : Lasst eure Hardware, gerade beim spielen auf Notebooks, nicht bis in den Anschlag laufen !! Die Temperaturen und die Lebensdauer eurer Geräte werden es euch danken. Oftmals haben bereits geringfügige Drosselungen große Auswirkungen auf Temperaturen. Gruß Jörg -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
NoBull antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
@Sammy217 Im Spiel lasse ich das Overlay vom MSI Afterburner laufen. Ansonsten nutze ich noch HWInfo zum auslesen der Systemleistung. Habe alle Spiele oder auch CPU Tests im Overdrive Modus absolviert. Lüftermanagement also bei 100% Muss nochmal überprüfen ob die Temperatur der CPU beim Cinebench auch so ansteigt. Bin der Meinung das hier die Temperatur moderat hoch war... Schaue heute Abend gleich nochmal... -
Sammy217 hat das Profilbild geändert
-
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Sammy217 antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Meine Alienware 18 Area-51Alien ist am 03.07.2025 sicher verpackt, mit ein paar kleinen Knitterfalten in Umverpackung angekommen. Habe den Intel® Core Ultra 9 275HX Prozessor, die NVIDIA GeForce RTX 5080 16 GB GDDR7, 2 TB NVMe M.2 PCIe Gen5 SSD und 2 Jahre Vor-Ort-Services. 4200 € ist der Preis, dies war ein Angebot von DELL Vertrieb. So wie @Rambo24 schrieb hätte ich noch 5 % auf die Newsletter bekommen, hab leider nicht daran gedacht, Schade. Zum Thema Hitzeentwicklung, kann ich sagen, dass mich die Werbung von Dell sehr enttäuscht hat. Dachte Element 31 in Verbindung mit der hochgelobten Kryokammer, das wäre es. Ca. 10 Min "Valheim" erzeugen 100° Hitze und Kerndrosselung. So wie es hier im Forum zu lesen ist, soll das wohl normal sein. Ansonsten ist das Gerät schnell, so wie mein anderer ALIEN51M auch. Mit dem 18"-WQXGA-Display bin ich zufrieden, habe so gut wie keine Spiegelung. Bin etwas enttäuscht, dass die Hitzeentwicklung von DELL so falsch beschrieben wird. @NoBull, bitte um Info wie das Programm heißt, das die Performance und die Temperaturen anzeigt -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
captn.ko antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
in seinem zweiten Bild liegt die GPU bei 175w. Ist es beim A51 nicht mehr so das die 175w nur freigegeben werden wenn das Performance (Overdrive) Profil (max Fan) aktiviert ist? Edit: scheint noch so zu sein. Hab die Info jetzt aber nur für den 16 Zöller gefunden, glaube aber nicht das Dell da Unterschiede macht. https://www.notebookcheck.net/Alienware-16-Area-51-locks-its-fastest-175-W-TGP-graphics-mode-behind-the-loudest-fan-setting.1033403.0.html Wenn seine GPU also 175w zieht ist das System bereits im Overdrive Modus mit maximalem Lüfterprofil. -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Shadowre antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Ich denke wenn mehr Last anliegt fahren die Lüfter auch hoch. Ich denke nicht das die bei der Last von @NoBull die bei 100% liegen -
Area51 incoming 😂
-
Muss das m18 r2 wohl zurückschicken. Die Lüfter pfeifen mir wieder zu hochtönig auch bei geringer last. Ein Versuch war es wert.
-
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
pitha1337 antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Wenn ich wieder zu hause bin, dann mache ich auch mal einen vollen Stresstest. Ich habe bisher die besten Temperaturen in einem Notebook überhaupt gesehen. CPU hatte sich beim Shader compiling 150W gegönnt, da waren die Lüfter nicht mal richtig an und 80°C. Ich befürchte ich muss mir mal CoD installieren Dazu kommt aber auch, dass Element 31 meiner Meinung nach weiterhin eine Wundertüte bleibt. -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
captn.ko antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Aber doch nicht bei nur 30% Auslastung (GPU nur 140w) und fullspeed Fan im A51m Chassis. Beim A51m R2 gab's solche Temperaturen nur bei annähernd 100% Last. Dazu liegen da 160w auf der CPU an und die GPU auch mit 175w in die Heatsink einzahlt. Ich will damit nicht sagen das @NoBull sein Gerät defekt ist. Dell hat hier wieder bei der Kühlung nur das absolute Minimum gebracht. Armutszeugnis bei 5k€. Solche Temperaturen sind leider heute ,, normal,, und kastrieren die CPUs bei vollast auf einen Bruchteil ihrer theoretischen Leistung. Also ja, die CPUs bleiben mit 100°C in den Specs, erkaufen sich das aber durch massives Throttling wenn die Last mal höher ist.