Zum Inhalt springen

Norbert Bortels

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.979
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    26

Alle Inhalte von Norbert Bortels

  1. technisch ist der clevo echt nice.optisch….mmm naja.....
  2. mmm.... Alienware mit Ryzen CPU wäre sehr nice ….dazu 2080super maxq, dann darf November werden
  3. Hi an alle...Lange nix von mir gehört.... Ich habe mich auch mal getraut und habe jetzt auf Liquid Metal von Thermal Grizzly gewechselt in mein AW17 R4 da mir die lauten Lüfter auffn Nerv gingen. Die Screenshot sind zwar nur mit dem Intel Extreme Tuning Utility gemacht aber der Unterschied ist schon beachtlich. Notebook ist aufgebockt mit nem Notebookständer (ohne Zwangslüftung erstmal). Im Notebook mit Scotch Isoband plus Wärmeleitpaste als Auslaufschutz ausgeführt. Bild 1 ist mit Kryonaut Wärmeleitpaste Bild 2 Mit Conductonaut
  4. super...danke für die Info..und wie bzw. wo genau bringst du die auf???
  5. Was benutzt du jetzt eigentlich als Auflaufschutz???
  6. mmm..schaut interessant aus....Ja wenn man das alles lesen könnte und die Verarbeitung ist ja auch sone sache Ja die Frage mit einer Wakü ist ja echt sone Sache. -Wieviel Auflagefläche ist vorhanden damit die Temperatur auch vernünftig abgeleitet werden kann. Welche Radiator Größe bräuchte man(240er)???. Der AGB müsste ja nicht mal so gross sein. Aber ich denke schon das das funktionieren würde. Wenn ich denke das man zum Beispiel eine GPU die von Luft auf Wasserumgebaut wird. Vorher hatte man 80-90 Grad unter Last und dann hast du mit Wasser nur noch 40-50 Grad. Bei CPU Umbau ist das ähnlich. Deswegen habe ich meinen Desktop auf Wasserkühlung umgebaut da das komplette System dadurch auch kühler ist. Ich habe aber auch Berichte gelesen über das ASUS GX700/800 wo die Temperaturen mit Wasser auch nicht sooooo pralle waren ( nahe 90 Grad unter Lasst). https://www.notebookcheck.com/Asus-ROG-GX800-5555-Euro-Laptop-ab-Dezember-in-Deutschland-erhaeltlich.185799.0.html Also wird das Thema schon tricky sein.
  7. So der Azor ist also weg. MMM ist die Frage ob Sie ihn geärgert haben, da er abgehauen ist weil er andere Philosophien von der Technik hatte. Oder er brauchte einfach eine neue Herausforderung. Ich denke ersteres. Er hatte ja Alienware mit entwickelt und aufgezogen. Daher denke ich ist er gegangen weil er kein Bock mehr auf DELL hatte. Wir werden sehen was er bei AMD dann machen soll. Ob AMD eine eigene Notebook-REihe auf den Markt schmeisst.( Dragonware )
  8. Eine Wakü wäre richtig cool...weil dann wäre system auch extrem kühler und leiser....Aber so einfach wird das nicht sein. Man hat es auch an dem System von ASUS gesehen das ein Wakü System schon eine Herausforderung ist.
  9. wenn du das als neu findest ja. Wärmeleitpads bekommst du aber in allen Dicken und grössen z.b. bei caseking ich habe übrigens noch ne Webseite gefunden die dir auch helfen kann : http://alienware-forum.de/index.php/Thread/7942-M17xR4-Upgrade-auf-Nvidia-Geforce-GTX-980M-970M-und-GTX-1060-1070/
  10. Mahlzeit... HAst du mal überlegt mit zusätzlichen Heatpipes zu arbeiten??? Es gibt ja im Netz so einige Heatsink-Mods wo sie dann zusätzliche Heatsinks verbauen (übereinander bzw, noch daneben... Beim AW17 R4 wird das natürlich vom Platz her interressant.….weil keiner da
  11. schau mal im Forum....da gibt es einige Anleitungen was du machen musst um auf eine 970m/980m umzubauen... auf UEFI umstellen is da nur ein Punkt, bzw. Treiber modden wo man auch schnell verzweifeln kann Du musst auch gucken wenn du von einer amd karte auf eine NVidia Karte umbaust bin ich der Meinung ist auch die Heatsink etwas anders, kann mich aber auch täuschen -och der 3940XM hat noch ordentlich power..... -ich guck mal in meinem 17x-r4 was da unter montor steht in HW info…(ich werde berichten)
  12. MrUniverse : und du hast auch ein 60Hz Panel verbaut??? https://www.ebay.de/itm/Nvidia-GeForce-GTX-970M-6GB-DDR5-MXM-3-0-Type-B-for-Clevo-Alienware-HP-Dell/283450302848?hash=item41fef46180:g:~UkAAOSw6fBccTxj schau mal den Preis find ich in Ordnung
  13. und optisch auch schicker......schlichter und die Tastatur find ich auch besser als beim Titan...aber die Temperaturen sind schon heftig find ich... Lüfter und Heatsink beim area 51m reinigen sind aber komplizierter aus als beim aw17 r4...oooder täuscht das???? Beim M17X-R4 war das cool....deckel ab.....lüfter raus...heatsink raus....staubsauger….wieder rein...20 min. später feddich
  14. wenn du ganz sicher gehen willst welches panel du hast benutze mal hwinfo….. das Programm zeigt dir an welches Display du hast
  15. 4k oled hdr display fürs 15er....sehr cool....warum nicht fürs 17er
  16. ich denke auch und ne 970m bekommt man schon zu einem guten Preis------
  17. Ja leider hat Dell da die Strategie geändert....aber es wollen ja auch alle immer dünner haben... Und jetzt ist der Ram bei den neuen auch noch verlötet......echt assi….. und der AREA 51M hat noch Kinderkrankheiten.....
  18. Mahlzeit. Das Display was du in der Bucht gefunden hast ist ein WQHD Display. Im Alienware M17X-R4 gab es nur Full-HD Display´s in 60 Hz bzw 120 Hz. das 120 Hz Display wurde am Mainboard auch anders angeschlossen da es ein 3D Display ist und dann funktioniert die iGPU nicht(Optimus). Ob jetzt ein WQHD Display im M17X R4 Display funktioniert kann ich dir nicht sagen. Dazu müsste der Display Stecker ans Board passen bzw. dein jetziges Flachkabel ans WQHD Panel. Ich hatte damals eine GTX970m in meinem R4 eingebaut und habe ein 60 Hz Full-HD Panel. Das hatte alles funktioniert. Ich glaube das Panel bei eBay ist für einen Alienware AW17- R4. Das ist ein neueres Modell.
  19. Moin...Die die schon den 51m zu Hause haben, ist die Tastatur jetzt deutsch oder die internationale sprich englische??????
  20. coole sache...und schön bilder machen und berichten wie laut der lappi ist
  21. Ich bin Ja Auf die Kühlung gespannt.....Desktop CPU als 9900k wird ja extrem warm.....wäre dann noch ne Desktop gpu verbaut mit der entsprechenden Tdp , dann hättest ne Heizung und Lüfter laufen 150% .... mal gucken ob liquid Kühlung auch irgendwie kommt......der Platz scheint ja in dem vorderen Bereich zu sein..... wenn da noch min. Wqhd kommt ist das nächstes Jahr mein neuer in weiss
  22. Klar...aber der heatsink war ja so vom sehen viel grösser als beim 15m. Aber du hast schon recht.wenn man cpu und GPU ausreizen will dann wird das richtig warm..... Das Köpfen werden die nicht machen....zu aufwend7g für die Jungs....für uns aber ganz andere Möglichkeiten.heatspreader weglassen und den direkt die Frame von der Bauer einbauen :).... Ich finde es sehr geil das alienware wieder dahin geht wo sie hergekommen sind...und das Portfolio ist jetzt voll.... Für nächstes Jahr November auf jeden Fall ne Option wenn min ein wqhd panel drin ist
  23. mmmm...ok..ich nehm das mit dem zerlegen zurück.... ich bin mal auf tests gespannt wie warm der bruder wird
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.