Zum Inhalt springen

Norbert Bortels

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.985
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    27

Alle Inhalte von Norbert Bortels

  1. Mahlzeit: Ich versuch mal meinen Senf dazu zu geben. DU kannst in dem Area51m-R2 einbauen: 2 x NVME-SSD´s , 1x HDD-Festplatte wenn der Stecker vorhanden ist, 2x NVME SSD´s zusätzlich wenn die Platine vorhanden ist anstelle der HDD M.2 SSD NVME ist der Formfaktor, das ist quasi eine Platine die du in den passenden Anschluß ( Slot ) reinsteckst. Das Raid 0 heisst das das Tempo schneller wird und der Speicher verdoppelt. Ob das Sinn macht ???? NVME SSD´s sind generell fix. Es ist aber die Frage was du damit machen möchtest. Für den normal Anwender find ich das Quatsch. Ich würde gar keine klassische HDD mehr einbauen da laut und recht langsam ist. Entweder kaufst du dir dazu eine 2,5 zoll SSD oder sogar eine große NVME SSD da die Preise mittlerweile vernünftig sind.
  2. Auch Firma Dell wird Hardwareverfügbarkeitsprobleme haben wie alle anderen Hersteller auch. Leider ist es so und ich fürchte das wird nur bis bis anfang des Jahres gehen sondern noch länger. RTX4000/RX7000 wird auch mehr oder weniger paperlaunch werden und dann n schweine geld kosten. Allerdings wunder ich mich ein wenig das Intel mit der 12th. Generation scheinbar eine gute Verfügbarkeit haben. Mal schauen wie lange
  3. klingt ja fast nach nem defekt der 460m Also hast du jetzt die 880m drin und funzt und mit modifiziertem Treiber läuft die auch so wie es soll und du hast auch gnaz normal ton? Oder musstest du da was tricksen?
  4. Na klasse. Dann kannst du den Lappi doch eigentlich stornieren. Bis der tatsächlich verfügbar ist kannst du die neue CPU Generation ordern
  5. nee nee...nervst nich....alles gut....Na stimmt schon man muss das auf jeden FAll unterscheiden.
  6. das man dieses K5-Pro nehmen kann hab ich gelesen. das wäre mir aber auch zuviel rumschmieren, ich nehm ich pads
  7. mmm... ALso ich denke wenn zu dicke Pads drunter sind dann ist nicht genug anpressdruck vorhanden das stimmt. Und dann bekommt man schlechte Kühlungsergebnisse, hatte ich beim AW17R4 auch. EIne Verlötete CPU würde ich auch nicht köpfen, schon gar nicht wenn diese CPU in ein Notebook kommt. Ich denke man kann die nicht voll ausfahren im Vergleich eines Desktop Systems, schlagt mich wenn ich falsch liege Ich persöhnlich würde lieber dünnere Pads als Wärmeleitpaste auf Vram oder Spannungswandler auftragen, das wäre mir zuviel schmiererei. AAAAAber zum Glück kann jeder das versuchen wie er es möchte ✌️
  8. Servus. Wie lange hast du denn Strg+ ESC festgehalten. Vllt. warst du etwas zu ungedulig. Wäre ja möglich 😇
  9. ja hatte ich gesehen....wollte nur zum verständnis das so erwähnen, falls man die datei findet wäre es ja n versuch wert da defekt isses eh.
  10. KeeYees SOIC8 SOP8 Test Clip für EEPROM 25CXX / 24CXX + CH341A 24 25 Serie EEPROM Flash BIOS USB Programmer: Amazon.de: Computer & Zubehör hört sich ja theoretisch leicht an. Vor allem weil man keinen Chip auslöten muss. Aber halt kniffelig wobei die Frage noch wäre wenn das Bios auf dem Chip spinnt, ist dann der Chip selbst auch defekt?
  11. Moin Moin.....mit thema undervolting und schäden hab ich jetzt nicht so die Erfahrung was schäden betrifft.. Ich selber habe damit auch nicht soviel mit rumgespielt. Ich kanns mir nur nicht vorstellen das beim undervolting was kaputt geht. Instabil ja weil du ja die Energie drosselst. aber dabei was kaputt machen, weiss nicht. da wirdd skobold mehr erfahrung haben 👁️‍🗨️
  12. was passiert denn wenn du wieder die 880er einbaust bzw. wenn du die grafikkarte mal komplett weglässt?
  13. Moin....eine GTX880m im M17X-R3................................ war das nicht so das die gar nicht läuft in dem Notebook??? da waren doch grössere Probleme zwecks Soundkarte nicht geht und solche tollen sachen. Ich weiss das der M17X-R4 mit einer GTX880m läuft ( mit SecureBoot aus ) und irgendwas war noch da müsst ich nachgucken Bau die orginale Karte wieder ein und schau ob er hochfährt. Wie Jörg immer sagt, einfach fix einbauen und hoffen das das loft is leider nichts. Es ist kein Desktop-System. Ich mag mich dünn erinnern das eine GTX680m im M17X-R3 funktioniert aber nicht grösser lese dich mal hier ein...vllt. ist was dabei
  14. ja das mit dem auschlachten eines 2. Gerätes wäre auch eine Option.... so habe ich auch ein M17X-R2 restauriert im schönen Rot den ich schon immer haben wollte Ja man muss aaaaaaaaalles erzählen was man gemacht hat.....Aber ob Undervolting da was schrottet....mmmmmmm weiss nich.... ich hatte auch schon n board wo nix mehr ging und hab mir dann ein aus China bestellt was dann günstiger, man musste dann halt die Mwst. nachbezahlen aber hatte sich gelohnt
  15. Schaut mal was ich zum BIOS Revocery gefunden hab nachdem ihr das erwähnt habt. Es scheint ja zu funktionieren
  16. Ja recht hast du . Man muss aber auch realist sein.... wenn man den BIOS Chip nicht auslöten kann und die ganzen Reset versuche nicht fruchten was willst dann noch machen
  17. ALso ich finde die Lautsprecher auch nicht bombe. Der Ton hört sich an als wenn ich in nem Badezimmer stehe.... Ich kanns auch schlecht beschreiben aber selbst in meinem M17X-R4 waren die Lautsprecher viiiiel besser
  18. WIe ist denn jetzt der Stand ? All zuviele Optionen hat er ja dann doch nicht mehr oder?
  19. Neu Original DELL ALIENWARE 17 AREA 51M Mainboard Intel DDR4 LA-G881P Trfdx | eBay Płyta główna DELL Alienware Area-51M A | eBay die beiden Optionen hab ich bei ebay gefunden
  20. Cool das du da auch gute Erfahrungen gemaht hast,,,,Masgt du mir mal sagen wie sich deine Lautsprecher anhören? In meinem R2 klingen die Merkwürdig im Vergleich zu meinem AW17R4
  21. versuchen kann man das, kenn ich so auch nicht,,,,,aber was soll passieren. Versuch macht klug und er kann nur gewinnen
  22. ICh schau da auch grade......Ich hatte mal im Forum was von nem Blind FLash gelesen glaub ich...kann mich aber auch täuschen Also nichts offensichtliches..... Weisst noch was man beim M17x-R4 alles umstellen musste im BIOS damit ne andere GPU funktioniert.....das hatte ja alles dann mit WIndows zu tun. aber nicht mit dem BIOS an sich
  23. Also ich habe auch mal ein bisschen im www geschaut wegen EFI... Die Daten die man löschen könnte wären auf der SSD als Partition. Wenn du diese Daten bzw. die Partition löscht ist dein Windows im Arsch, nicht aber das BIOS. Das muss normal hochfahren ja. Ich persöhnlich würde alles wieder einbauen, die SSD vorher in einem anderen Gerät formatieren wenn möglich und dann mal starten wenn das nicht fruchtet die ganzen BIOS Reset Möglichkeiten ausprobieren. Ich habe in meinem BIOS mal geschaut und habe nix gefunden das man da irgendwas löschen kann. Secure Boot aktivieren bzw. deaktivieren geht aber das sollte nicht das BIOS crashen. Worst Case wäre wahrscheinlich du startest neu und hast kein netzteil bzw. dann akku dran aber das ist ja fast unmöglich
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.