Zum Inhalt springen

pitha1337

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.050
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    243

Alle Inhalte von pitha1337

  1. Hat jemand noch eine Idee? Ich habe das Kabel, welches Mainboard und rechte Platine verbindet nun schon mehrfach geprüft. Darüber hinaus habe ich BIOS nochmal "gedowngraded". Anschließend wieder ein Update gemacht. Alles bleibt ohne Erfolg. Es scheint ein physischer Fehler zu sein. Entweder das Verbindungskabel oder die Platine hat einen weg. Ich tippe auf zweites, da der der USB Anschluss an der Platine funktioniert. Sound und LAN (gleiche Platine) funktionieren jedoch nicht. Schwierig zu beurteilen. Habe mal einen Support Case eröffnet, da eh mein Bildschirmscharnier "knarrzt" und ich Kratzer auf dem Deckel habe. Habe gerade auch mal über den USB Slot eine externe SSD angeschlossen. Datentransfer klappt ohne Probleme. Edit: Habe das Problem wohl gefunden. Ein Pin bei der Verbindungsbrücke scheint verbogen zu sein.
  2. Aufbocken und CPU auf 4Ghz begrenzen hält die Temperaturen im Zaum. 70-80°C
  3. Weiß jemand ob diese Platine noch irgendwie anders mit dem Mainboard verbunden wird. Das Problem ist, dass bei mir Sound und LAN nicht mehr funktioniert. USB hingegen von der kleinen Platine geht jedoch:
  4. davon kann ich bisher noch nicht viel sagen, da ich noch die Folie am Displayrahmen habe. So ich habe nun einen LM Repaste gemacht auf GPU und CPU. Anbei ein HWINFO Export von einem Lauf TimeSpy (GPU OC und CPU UV) Alienware_M17R3.CSV Das Aufbocken des Notebooks bringt aus meiner Sicht nichts. Habe gerade zwei mal den Devision 2 Benchmark laufen lassen. Einmal mit und einmal ohne (dazwischen kurz Pause gelassen). Ich konnte keine Verbesserung feststellen. CPU wird recht toasty in The Devision 2.
  5. Was mich wundert ist, dass die Lüfter sehr ruhig bleiben. Habe sie in ausgeglichen. Nur im „Leerlauf“ ist das Geräusch etwas unrund... Das Netzteil ist aber auch ein guter Klotz 😂 Hier noch ein TS mit -80mv Undervolt und dem GPU OC. CPU wird ziemlich toasty, aber mit UV maximal 94°C (Vollast). Vorher hat sie 100°C erreicht. Mit repaste (mache ich morgen) sollte es gut werden. Hier noch ein FS mit gleichen Settings: Sehr sehr beeindruckende Leistung! Hab ehrlich gesagt damit gerechnet, bin aber trotzdem erstaunt.
  6. Wurde soeben zugestellt! Sieht genauso aus wie der Vorgänger jetzt kommt ein Stock TS Run. Mit 150/400Mhz OC auf GPU
  7. Ich warte hier und warte UPS hat die Sendung gestern 18 Uhr um einen Tag verschoben. Bedeutet das nun, dass es heute kommt ? Bei UPS tut sich gerade nichts.
  8. Alien ist in Frankfurt gelandet. Vielleicht habe ich ja morgen schon Glück
  9. Alles klar, nun muss ich nur noch weiter aushalten... vielleicht wird es ja ende nächste Woche etwas.
  10. Kurzes Update: Mein M17 R3 wurde versandt. Bin echt gespannt wie die Temperaturen sind und wie die RTX 2080 Super performt. Wie immer gebe ich Infos, sobald ich welche habe (wo auch immer...Owners Lounge gibt es ja nicht mehr oder ?! )
  11. Hatte auf meinem Backcover auch solche Verfärbungen. Habe das mit "Arctic Silver Reinigungskit für Prozessorkühler" komplett entfernen können. Bisschen was aufgetragen, über Nacht einwirken lassen und dann feucht abgewischt. Danach war es komplett weg.
  12. Leider hat sich meine Bestellung verspätet. Angeblich soll sie nun heute versandt werden. We will see...
  13. Falls es noch nicht jedem bekannt ist, soweit ich informiert bin gab es im m17r2 keine G-Sync Variante. Das m17r3 ist mit 144hz und G-Sync verfügbar. Interessant wird sein ob Opimus 2.0 (oder wie das heißt) möglich ist. Dort soll man mittlerweile ja Optimus trotz G-Sync nutzen können.
  14. Ja es hat was gebracht, da er einfach mehr platz hat von unten Luft anzusaugen. Problem ist meistens nur bei den "dünnen" Lüftern, dass die ohne Bodenkontakt hörbarer sind.
  15. Liquid Metal, Undervolt und "hinten aufbocken" wird wohl wieder Pflicht sein. Das ist für mich ja mittlerweile schon normal, da ich das Optimum aus dem Gerät herausholen möchte. Die GPU Temps finde ich aber sehr gut und stimmen mich optimistisch das dort noch was holen ist (OC und ggf. wirklich anderes VBIOS). Ich hoffe UV ist möglich. In ca. 3 -4 Wochen weiß ich mehr.
  16. Hier noch ein weiter Bericht: https://www.tomshardware.com/reviews/alienware-m17-R3 Hier steht auch etwas zu den Temperaturen: The average CPU clock speed was 3.8 GHz with an average temperature of 89 degrees Celsius (189.1 degrees Fahrenheit). The GPU, meanwhile, ran at an average clock speed of 1.4 Ghz and an average temperature of 73 degrees Celsius (163.4 degrees Fahrenheit). Der folgende Benchmark im Vergleich sieht ja ganz ordentlich aus: Das MSI GS66 hat eine RTX 2080 MQ.
  17. Ja im Razer hat VC sehr gut funktioniert. Selbst mit Stock Paste waren die Temperaturen wirklich okay.
  18. Hier noch etwas Lektüre: https://www.laptopmag.com/reviews/alienware-m17-r3
  19. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das der Repaste beim m17R2 der schwierigste war, den ich je hatte. Ich war froh als ich alles wieder zusammen hatte und es sich gelohnt hat
  20. Ich denke 4K 120hz wird kommen, da dann auch endlich mit Ampere HDMI 2.1 geliefert wird. Es ist und bleibt spannend, nun freue ich mir erstmal auf die 2080 Super in einem thin and light Notebook. Die Enttäuschung kann dann später darüber kommen 😂
  21. Hehe, ja ich bin wirklich sehr gespannt. Im R2 war die Max-Q ja ziemlich kühl (66 Grad). Alles unter 80 Grad auf GPU finde ich okay, also damit fühle ich mich wohl. Ich werde ausführlich berichten. Laut Bestellung ist es übrigens ein 330W Netzteil.
  22. Angeblich soll mein Gerät bis zum 16.06. geliefert sein. Ich bin gespannt wie die RTX 2080 mit 150W performt. Außerdem werde ich mir anschauen ob ein noch stärkeres VBIOS geflasht werden kann.
  23. Im MSI 66 kann man z.b. erst undervolten wenn man was im BIOS aktiviert
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.