-
Gesamte Inhalte
189 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von makla75
-
Alienware 18 Alienware 18 System BIOS Update A15
makla75 antwortete auf makla75's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@MrUniverse: Wie immer schnell und kompetent! ? Danke! Also ich habe mich entschieden, erst einmal bei "A12" zu bleiben. ? Allle späteren System BIOS Versionen "A13", "A14" und "A15" enthalten alle "nur" die Schließung von Sicherheitslücken. Bei "A12" gab's zuletzt glaube ich die letzte Änderung mit dem Support für die nvidia GTX 980m Grafikkarte. -
Alienware 18 Alienware 18 System BIOS Update A15
makla75 erstellte Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo, auf meinem Alienware 18 (R1) befindet sich momentan noch das System BIOS "A12". Als ich kürzlich auf der DELL/Alienware Treiber-Support-Seite des Notebooks war, habe ich "mit Erschrecken" festgestellt, dass es mittlerweile bereits das System BIOS "A15" (Stand: 21.11.2019) gibt (Quelle: https://www.dell.com/support/home/de/de/dedhs1/product-support/product/alienware-18/drivers). Meine Fragen dazu wären: 1.) Da mein Notebook stabil läuft und keine Probleme bereitet, ist es überhaupt "sinnvoll" ein System BIOS Update durchzuführen? Das mit "A13" behobene Problem mit dem Intel Neustart hatte ich z. Bsp. gar nicht festgestellt (wüsste auch nicht, wie sich dies äußert). Zu den behobenen Sicherheitslücken kann ich Nichts sagen. 2.) Kann ich ggf. mehrere System BIOS Versionen "überspringen" und gleich das "A15" flashen oder muss ich "in der Reihenfolge" der älteren Versionen vorgehen und alle vorherigen nach und nach (durch-) flashen? In der Anleitung von DELL habe ich dazu jedenfalls nichts gefunden (Quelle: https://www.dell.com/support/article/de/de/dedhs1/sln284433/was-das-bios-ist-und-anleitung-zur-aktualisierung-des-bios-auf-ihrem-dell-system?lang=de). 3.) Früher war meines Wissens nach ein Flash unter Windows immer etwas "gefährlich" und man hat dies besser unter DOS bzw. später dann von einem externen Speichermedium (Diskette, USB-Stick, etc.) ausgeführt. Kann ich heutzutage bdenkenlos unter Windows (10 Pro) flashen? 4.) Muss vor dem Flash im BIOS selbst etwas an den Einstellungen geändert werden? Ich meine mich erinnern zu können, dass man früher erst alles auf "Werkseinstellungen zurücksetzen" musste, bevor man flashte und danach wieder alles neu einstellen musste? Vorab herzlichen Dank für Eure Antwort(n). Viele Grüße makla75 -
Area 51 M17 SSD Upgrade für meinen alten Alienware und Raid-Fragen
makla75 antwortete auf Metropolis79's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
@Jörg: Ich war schon immer ein "großer Fan" von RAID-Systemen. Zu Zeiten der "älteren" Festplattenmodelle konnte man das System dadurch merklich beschleunigen. Heute in Zeiten von schnellen SSD's und m.2 liegen die Vorteile, wie Du richtigicherweise sagst, sicherlich nur noch anwendungsbezogen vor. "Rein gefühlt" finde ich das RAID-0-System aber schneller, ohne jetzt vergleichbare Messwerte zu haben. -
Area 51 M17 SSD Upgrade für meinen alten Alienware und Raid-Fragen
makla75 antwortete auf Metropolis79's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
@Metropolis79: Ich hatte ein RAID-0-Array (Verbund) auf einem AW M17xR4 laufen und zwar mit zwei SSD's von Samsung 830 mit jeweils 128GB Speichergröße sowie einer weiteren 128GB mSATA Festplatte verbaut. Nach dem Einbau der SSD's bin ich ins BIOS und habe dort "RAID" ausgewählt und anschließend den Intel RAID-Controller mit der entsprechenden Tastenkombination (diese wird nach Neustart bzw. Schließen des BIOS eingeblendet) gestartet. Dort werden dann alle RAID-fähigen Festplatten angezeigt. Ich habe dann die beiden Samsung SSD's zu einem RAID-0-Array verbunden. Danach habe ich Windows 10 installiert und bei der Installation wurde mir dann bereits direkt das "RAID"-Laufwerk mit den "addierten" 256 GB als möglicher Installationsort angezeigt, auf das ich dann das Betriebssystem auch installiert habe. Hier ist eine aus meiner Sicht sehr gute und ausführliche Anleitung sogar direkt von DELL: https://www.dell.com/support/article/de/de/debsdt1/sln155274/konfigurieren-von-raid-auf-einem-dell-pc?lang=de Aktuell habe ich auf zwei AW 18R1 Modellen jeweils wieder zwei RAID-0-Array's aus jeweils zwei SSD's von Samsung 860 Pro laufen und bin mit der Zugriffszeit mehr als zufrienden. Auch hatte ich bislang auf all meinen Rechnern noch nie den Fal, dass ein RAID-0-System durch einen Festplattenausfall/-defekt "zerstört" wurde. ? -
Alienware 18 GTX 980m SLI Upgrade
makla75 antwortete auf MrUniverse's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Folgende Fragen noch: 1.) Kann man auf ein "englisches/USA" Notebook ein "deutsches" Windows 10 Pro installieren? 2.) Gibt es evtl. Probleme mit der "deutschen" Aktivierung von Windows 10 Pro, da der "ausländische" Produktkey (ab Werk bzw. aktuell ist noch Windows 8.1 Pro installiert) im BIOS (UEFI) hinterlegt ist? 3.) Funktionieren alle "deutschen" Tasten auf der englischen Tastatur oder gibt es Einschränkungen? 4.) Wie sieht es bei dem Netzteil aus? Reicht es aus, hier einfach den Steckeranschluss (Teilkabel vom Netzteil zur Steckdose) zu tauschen? 5.) @M18x-Oldie: Ich dachte, beim AW 18 (R1) wäre bei der 980m Schluss mit GPU-Upgrades? Oder sind 1060/1070 mit Modifikationen (BIOS, Treiber) doch möglich? Wenn Ja, sind auch zwei 1060/1070 Karten im SLI möglich? Passen die Kühlkörper/Heatsinks? Oder funktioniert ein solches Upgrade nur beim "Vorgängermodell" M18x(Rx) Herzlichen Dank vorab für die Antworten! ? -
Alienware 18 GTX 980m SLI Upgrade
makla75 antwortete auf MrUniverse's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ergänzende Frage: Gibt es Unterschiede zwischen "englischen/amerikanischen" und "europäischen/deutschen" AW 18 (R1) Notebooks? Ich würde gerne zwei GeForce GTX 980m Grafikkarten mit entsprechenden Kühlkörpern und Heatpipes (100Watt statt 75Watt) aus einem "amerikanischen (USA)" AW 18 (R1) Notebook in ein "deutsches" Gerät einbauen. -
Alienware 18 GTX 980m SLI Upgrade
makla75 antwortete auf MrUniverse's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@MrUniverse: Ganz herzlichen Dank für Deine Antworten! ? Ergänzung zu Nr. 1.) Ich habe zwischenzeitlich eine kleine Bauanleitung für die Anpassung der Kühlkörper gefunden - siehe zwei Bilder unter der Nr. 5: http://forum.notebookreview.com/threads/step-by-step-980m-install-in-alienware-18.768916/ -
Alienware 18 GTX 980m SLI Upgrade
makla75 antwortete auf MrUniverse's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo zusammen, ich besitze einen AW 18 (R1) und möchte meine beiden 880m gegen zwei 980m Grafikkarten tauschen (SLI Upgrade). Die zwei gebrauchten 980m Grafikkarten stammen laut dem Verkäufer beide jeweils aus einem AW 17. Meine Fragen dazu wären: 1.) Benötige ich andere (ggf. modifizierte) Kühlkörper oder kann ich die Kühlkörper, Heatpipes, usw. von den beiden 880m Grafikkarten verwenden? 2.) Muss ich ggf. etwas beim Aus-/Einbau und der Installation der 980m Grafikkarten unter Windows beachten. Ich verwende das aktuelleste (offizielle) AW BIOS und bereits Windows 10 Pro mit dem neuesten NVIDIA Geforce Treiber. Das Notebook läuft mit den beiden 880m im SLI-Modus damit ohne Probleme einwandfrei. 3.) Ich verwende zwei 860 Samsung Pro SSD im RAID-0-Verbund als Windows-Systemfestplatte(n). Wenn ich die beiden SSD's aus- und wieder einbaue, ist der RAID-0-Verbund mit dem darauf installierten Windows dann noch da oder muss ich komplett neu einrichten und Windows neu installieren (ggf. von Backup wiederherstellen)? 4.) Besitzt jemand von Euch ein AW 18 (R1) als "deutsches/EU" Gerät mit zwei funktionierenden 980m Grafikkarten-Lüftern im SLI-Modus, da der AW18 (R1) meines Wissens nach nur in den USA ab Werk mit dem 980m SLI angeboten wurde? Vorab herzlichen Dank für Deine/Eure Hilfe! Viele Grüße makla75 @MrUniverse: Konntest Du das Problem mit dem nicht funktionierenden 2. Lüfter lösen? -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
makla75 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
ASUS hat(te) mal ein Notebook ROG GX 700/800 mit stationärer (Docking-) Kühlungseinheit im Programm: https://www.asus.com/us/Laptops/ROG-GX800VH-7th-Gen-Intel-Core ? -
AW959 Maus
Alienware Elite Gaming-Maus: AW959 Problem
makla75 antwortete auf Bi97rk's Thema in Alienware Zubehör
Sorry, falscher Link! Hier der richtige: https://www.microsoft.com/de-ch/p/alienware-control-center/9nd9q6nc16lm?activetab=pivot:overviewtab Oder wurde das Alienware Control Center mittlerweile in das Alienware Command Center integriert und man braucht diese gesonderte Steuerungssoftware gar nicht mehr? -
AW959 Maus
Alienware Elite Gaming-Maus: AW959 Problem
makla75 antwortete auf Bi97rk's Thema in Alienware Zubehör
Kann man das nicht auch über das Alienware Control Center einstellen?! Download: https://www.dell.com/support/article/de/de/dedhs1/sln306826/installieren-und-konfigurieren-die-alienware-command-center-software-für-ihre-alienware-gaming-tastaturen-und-mäuse?lang=de -
All Powerful M17X R4 Intel HD Grafik wird im Gerätemanager nicht angezeigt
makla75 antwortete auf makla75's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Sk0b0ld: Eigentlich ist diese Version des AW Command Center ja auch nicht für Windows 10 vorgesehen. ? Aber das Upgrade von Windows 7 Ultimate auf Windows 10 Pro hat reibungslos funktioniert. Von daher belasse ich es jetzt lieber so funktionsfähig mit der AMD Radeon 7970M. Danke und schönes Wochenende! ? -
All Powerful M17X R4 Intel HD Grafik wird im Gerätemanager nicht angezeigt
makla75 antwortete auf makla75's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Sk0b0ld Danke für die Infos. ? Als der Intel HD Graphics Treiber installiert wurde und beide Grafikeinheiten aktiv waren, hatte ich Probleme mit dem AW Command Center, das sich nicht mehr öffnen ließ (der Alienkopf in der Task-Schnellstart-Leiste unten rechts leuchtete "rot" statt "grün") und irgendein Fehler mit einer "NET.Framework Version" und "Alien.FX Controller" wurde angezeigt?! Nach Rückkehr zur ursprünglichen Konfiguration mit nur einer Grafikkarte (AMD Radeon 7970M) funktionierte auch das AW Control Center dann wieder. -
All Powerful M17X R4 Intel HD Grafik wird im Gerätemanager nicht angezeigt
makla75 antwortete auf makla75's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Nachtrag: Mit der Tastaturkombination "FN+F5(I/D GFX)" habe ich mal testweise von der AMD Radeon 7970M Grafikkarte auf die integrierte Intel HD Grafik umgeschaltet. Nach einem Neustart und automatischer Treiberinstallation durch Windows 10 (inkl. Intel HD App) erschien im Gerätemanager dann neben der AMD Radeon 7970M auch die Intel HD Graphics 4000. ? Sobald man aber wieder per o. g. Tastenkombination auf die AMD Radeon 7970M zurückschaltet, so verschwindet die Intel HD Graphics 4000 auch wieder. Die App ist dann ebenfalls ohne Funktion (Fehlermeldung beim Aufrufen der App). ? Dies bedeutet doch also für die Verkaufsanzeige, dass das Notebook aktuell im Modus mit der Intel HD Graphics 4000 betrieben wird?! Ob die installierte AMD Radeon 7970M einwandfrei funktioniert, bleibt offen oder kann man allein von der korrekten Anzeige im Gerätemanager auf die vollständige Funktionsweise der AMD Radeon Karte schließen? -
Hallo, bei meinem AW M17x R4 Notebook wird die integrierte Intel HD Grafik im Gerätemanager nicht angezeigt. Dort steht nur die AMD Radeon 7970M Grafikkarte. Im Internet bzw. einer Verkaufsanzeige habe ich einen Screenshot desgleichen Notebooks gefunden, wo aber im Gerätemanager beide Grafikeinheiten sichtbar sind (siehe u. a. Screenshot/Bild). Gibt es dazu irgendeine Einstellung (BIOS?), wie man beide Geräte sichtbar macht? Vorab herzlichen Dank für Eure Antworten/Tipps! Viele Grüße makla75
-
Alienware 18 Alienware 18 "Sonderedition" mit 2x 980M
makla75 antwortete auf makla75's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@einsteinchen Danke für Deine Info. ? Ich hatte gestern Abend noch einen US/UK Youtube Beitrag bzw. Testbericht zum Alienware 18 gefunden (siehe u. a. Video/Link). Darin werden bei 0:30 Min. die verschiedenen US/UK Alienware 18 Modelle mit Ausstattungsoptionen gezeigt. Das HighEnd Modell hatte in der Tat 2x nNVIDIA Geforce GTX 980M an Bord. Ab 0:50 Min. wird dann das HighEnd Modell mit den Harwarekomponenten nochmals genau gelistet und anschließend getestet. Für den deutschen Markt gab's dieses Modell wohl nicht. Hier war offensichtlich bei 2x nVIDIA GeForce GTX 880M "Schluss". ? Damit dürfte es sich bei dem eBay Angebot um ein US/UK Modell handeln. Mithin hat das Modell dann wohl auch kein deutsches Tastaturlayout?! Darin stand in der Anzeige natürlich nichts. -
Alienware 18 Alienware 18 "Sonderedition" mit 2x 980M
makla75 erstellte Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo, bei eBay wurde kürzlich eine Alienware 18 "Sonderedition" mit 2x nVIDIA GeForce GTX 980M im SLI-Verbund angeboten. Laut Beschreibung des Verkäufers handelt es sich um eine Original von Alienware/Dell ausgelieferte Version und nicht um ein nachträglich aufgerüstestes Notebook. In dem Gerätelexikon (siehe Unten) habe ich zu dem Alienware 18 aber nur maximal 2x Nvidia GeForce GTX 880M im SLI-Verbund gefunden. Wurde diese "Sonderedition" tatsächlich gebaut oder handelt es sich doch "nur" um ein nachgerüstets Notebook? Hat Jemand hier im Forum ein solches System als "Sonderedition" oder gibt es dies "offiziell" gar nicht? Ein offizielles 980M Upgrade-Kit von Alienware/Dell gibt's wohl, welches bei Alienware/Dell meines Wissens über 2.000,- € kosten soll. Vorab Danke für Eure Antworten. ? Viele Grüße makla75 -
All Powerful M18X R2 Alienware Detektive gesucht :-)
makla75 antwortete auf makla75's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Und siehe da, jetzt steht "mein Alter" wieder zum Verkauf: https://www.ebay.de/itm/Alienware-M18xR2-Notebook/282799363771?hash=item41d827d6bb:g:9MoAAOSwkvdaUKIQ Von den mir vorgeworfenen angeblichen Mängeln (kaputter Gehäuseboden und defekter Festplattenhalterungsclip) ist natürlich keine Rede! Aber klar, die sind ja bereits alle repariert worden! ;-) Und der Service-Tag wurde auch nicht erwähnt! Das dürfte der HVZZ8W1 sein! Falls Jemand von Euch Interesse an dem Gerät haben sollte, so rate ich Demjenigen, sich doch vor dem Kauf bzw. der Angebotsabgabe den Service-Tag mitteilen zu lassen und mit dem Oben genannten Service-Tag abzugleichen. Ich würde nicht wenig darauf verwetten, dass dies dergleiche ist. ;-) In diesem Sinne viele eBay-Grüße ;-) makla75 -
All Powerful M18X R2 Alienware Detektive gesucht :-)
makla75 antwortete auf makla75's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@JetLaw: Danke! Das werde ich ggf. beim nächsten eBay-Verkauf berücksichtigen! Zwischenzeitlich habe ich eine negative Bewertung vom Verkäufer bekommen. :-( Dafür ist die "Ausgleichszahlung" usw. jetzt "vom Tisch". Egal, ich wollte ohnehin bei eBay aufhören und mein Konto ruhend stellen bzw. kündigen. Leider "tummeln" sich dort heutzutage mehr "Gauner" als ehrliche Leute (meine Meinung). Das war zu Anfangszeiten noch anders. Da hat eBay richtig Spaß gemacht. Mitfiebern und zittern beim Ersteigern und/oder Verkaufen. So hat Alles seine Zeit. Höchstens ab und zu mal eine Kleinigkeit ersteigern/kaufen, aber keine "großen Sachen" mehr. Dann lieber doch bei seriösen Online-Händlern oder gleich ins Fachgeschäft vor Ort. Aber gut, ich gleite vom Thema ab. Daher - "Ende" - :-) Viele liebe Grüße makla75 -
All Powerful M18X R2 Alienware Detektive gesucht :-)
makla75 antwortete auf makla75's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@JetLaw: Ich hatte Überweisung als Bezahlungsart gewählt. Das Geld ist schon seit einigen Tagen auf meinem Konto und kann auch nicht mehr zurückgebucht werden. :-) Ich verkaufe nur "alle Schaltjahre" mal was be eBay und bin auch kein gewerblicher Verkäufer oder "Power-Seller". Von daher dürfte ich nicht unter das "Mehrvertragsurteil" fallen. Danke für den Hinweis mit "gekauft wie gesehen". Das werde ich künftig vermeiden. Das (14-tägige) Rückgaberecht hatte ich sowohl bei eBay optional nicht angekreuzt als auch im Text nochmal ausgeschlossen. -
All Powerful M18X R2 Alienware Detektive gesucht :-)
makla75 antwortete auf makla75's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
So werde ich's auch machen! Herzlichen Dank! :-) -
All Powerful M18X R2 Alienware Detektive gesucht :-)
makla75 antwortete auf makla75's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo @Gamer_since_1989: vielen Dank für Deinen Beitrag! zu 1.) und 2b.) Ich habe in meiner Angebotsbeschreibung folgenden Hinweis angebracht: "Disclaimer zum Haftungsausschluss (Bitte unbedingt vor der Abgabe eines Gebotes sorgfältig lesen!) Sehr geehrter Bieter (Käufer), ich bin kein Händler, sondern nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) eine Privatperson. Auf Grund des EU-Rechts und den entsprechenden Vorgaben im BGB ist diese Auktion daher an folgende Bedingungen gebunden. Seit dem 01.01.2002 haftet ein Verkäufer bei Neuwaren grundsätzlich zwei Jahre lang und bei Gebrauchtwaren ein Jahr lang für eventuelle auftretende Sachmängel (sog. Gewährleistung). Als Privatperson kann man im Rahmen der Vertragsfreiheit seine Gewährleistungspflicht jedoch ausschließen und haftet dann nicht mehr gemäß §§ 437, 444 BGB. Ich distanziere mich deshalb hiermit ausdrücklich von jeglicher Garantie, Gewährleistung, Produkt- oder Sachmängelleistung und schließe diese für meinen Verkauf im Zusammenhang mit eBay aus! Die Angaben über den angebotenen Artikel sind nach bestem Wissen und Gewissen gemacht worden. Mit Abgabe eines Gebotes nimmt der Bieter (Käufer) den Haftungsauschluss und die AGB von eBay an und akzeptiert, dass es sich bei einer Auktion um eine Versteigerung im Sinne des § 3 Abs. 5 des Fernabsatzgesetzes handelt und dem Höchstbietenden kein Widerrufsrecht gemäß dem Fernabsatzgesetz zusteht. Da es sich um einen Privatverkauf handelt, gehen Sie mit der Abgabe eines Gebotes eine Kaufverpflichtung ein und verzichten zudem auf jegliche Garantie und Gewährleistung, sowie Rückgabe und Umtausch. Das Rückgaberecht nach dem Fernabsatzgesetz wird ebenso wie die Haftung für transportbedingte Schäden gleichfalls ausdrücklich ausgeschlossen. Dabei ist es unerheblich, ob der Artikel durch das beauftragte Transportunternehmen oder aber den Versender bzw. Verkäufer (z. B. wegen unsachgemäßer Verpackung) beschädigt wurde. Gemäß §447 BGB gilt ohnehin, dass nach Aufgabe des Artikels bei der Post oder einem Spediteur der Käufer die Verantwortung für eine Beschädigung oder einem Verlust während des Transportes hat. Bei dieser Auktion handelt es sich um einen Kaufvertrag von Verbraucher zu Verbraucher nach §13 BGB. Dies ist also keine gewerbliche Auktion. Laut BGH-Urteil vom 07.11.2001 (Aktenzeichen: VII ZR 13/01 - sog. „Ricardo-Fall“) ist eine eBay-Auktion ein wirksamer Kaufvertrag, der von beiden Parteien eingeklagt werden kann. Durch die Abgabe eines Gebotes ist der Käufer bei Auktionsgewinn deshalb zur Abnahme verpflichtet. Bieten Sie nicht, wenn Sie mit den genannten Bedingungen nicht einverstanden sind. Der Inhaber des Mitgliednamens haftet übrigens auch dann, wenn das Gebot nicht von ihm selbst stammt! Sofern Sie noch Fragen zu dem angebotenen Artikel haben sollten, so stellen Sie diese bitte rechtzeitig vor Abgabe Ihres Gebotes mittels der Option „Frage an Verkäufer“. Alle Angaben sind ohne Gewähr und Irrtümer bleiben vorbehalten. Alle von mir gemachten Angaben sind ohne Gewähr. Irrtümer, Schreib-, Druck- und/oder Rechenfehler, die mir ggf. bei der Erstellung des Angebotes unterlaufen sind, bleiben vorbehalten und sind ebenfalls nicht verbindlich. Dieser Disclaimer bedeutet nicht, dass an der Funktionsfähigkeit des beschriebenen Artikels irgendein Zweifel besteht, sondern er dient nur zur rechtlichen Absicherung für mich als Verkäufer." zu 2a.) Auch hatte ich in meiner Angebotsbeschreibung eine Abholung vor Ort bzw. auch ausdrücklich eine Besichtigung mit (Vorverkaufs-) Test angeboten. Dabei hätte man auch ins Innere schauen können (natürlich den PC nicht komplett zerlegen). Ich selbst bin kein IT-Fachmann und habe das Notebook nie selbst geöffnet, da immer alles funktioniert hat. Ich habe Alles nach bestem Wissen und Gewissen beschrieben. P.S.: Ein User hat mir zwischenzeitlich per PN einen Hinweis gegeben. Es scheint sich tatsächlich um den Gehäuseboden (Palmrest) des M18xR2 zu handeln (siehe Foto). Natürlich bleibt die Frage offen, ob es sich tatsächlich um mein verkauftes Notebook handelt, was vom Käufer beschädigt fotografiert wurde. Viele Grüße makla75 -
All Powerful M18X R2 Alienware Detektive gesucht :-)
makla75 erstellte Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo, ich habe bei eBay ein Alienware M18xR2 Notebook verkauft. Das war technisch und optisch in einem 1A Zustand. Das Notebook stammt aus dem Jahr 2012 (Service-Tag-Nr.: HVZZ8W1). Jetzt kommt der Käufer und behauptet plötzlich, es gäbe u. a. eine Beschädigung am Gehäuseboden (siehe Foto). Weiß Jemand, ob das gezeigte Teil überhaupt von einem Alienware M18x R2 stammen kann bzw. wer einem ggf. diese Info geben kann? Der Käufer hat mir zudem bereits knapp 1,5 Std. nach Erhalt des Paketes schon den angeblichen Schaden mitgeteilt! Frage dazu: Kann man innerhalb dieser Zeit überhaupt das komplette Notebook so zerlegen? Ich denke, der Käufer hat zwei oder mehrere von den Notebooks und will mir hier etwas "unterschieben" bzw. besteht auf einer Art "Ausgleichszahlung" . Ich habe eBay eingeschaltet. Sollte das o. g. Teil nicht aus (m)einem Alienware M18xR2 stammen, werde ich zudem Anzeige wegen Betruges stellen. Vorab lieben Dank für Eure (detektivische) Hilfe :-) makla75