Zum Inhalt springen

M17X R4 Releasedatum


Schnuffel

Empfohlene Beiträge

Das mit den IVY Release und dem Kepler Release gilt nur für den MAINSTREAM Leute!! Und ich trau mich mal zu behaupten das wir nicht der MAINSTREAM sind! *gg*

Warum machen die das? TSMC stellt ja die Wafer her, AMD lässt dort auch in 28nm produzieren. Ich spekuliere mal?!?! "das ist Absicht von denen Marktstrategie" Die haben keine Probleme die haben einfach noch zu viele alte Notebooks im Umlauf und müssen schauen das sie diese verticken.

Hoffe halt nur das die mit den Quad Cores für den High-Endbereich in Sachen Notebooks früher rausrücken..

Wenn die mein High End- Alienware R3 1000.- Euro nachlassen kauf ich sofort eines.. *gg*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also vom R3 auf R4 besonders die ersten Modelle ist einfach nur Konsumgeilheit -> aber das kurbelt die Marktwirtschaft an gebt euer Geld aus ich bin dafür :D

Auf der Bank wird das Geld ja eh nur weniger Wert XD

Das R4 kommt doch erst dann wenn die neuen GPUs verfügbar sind also min. ATI 7**** oder Nvidia 6** sonst hat man ja marketing technisch schon von Anfang an verloren lol

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jap genau.. die ati 7xxx wie du sich bezeichnest sind ja schon in der produktion und die karten sind auch schon raus.. deswegen meinte ich ja die fertigung von den 28nm ist voll am laufen..

und nvidia meinte das sie das ned zusammenbringen.. hmm? ati produziert aber beim selben hersteller? wie soll das denn bitteschön gehen.. marketing denk ich mal.. solange die laten ned weg sind komtm nix neues.. aber wie gesagt das gilt nur für den MAINSTREAM.. Ultrabooks und Co.. ned für desktop replacement oder gaminggeräte..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der veröffentlichung der Quartsahlszahlen wurde darauf hingewiesen warum die Marge geringer ist. Dies hat mit dem späteren erscheinen der Mainstream karten zu tun. Notebookhersteller äußerten sich dazu das die Lager noch voll seinen. Naja jetz kann jeder denken was er will.. ich denke halt die müssen die alten Notebooks noch loswerden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aus gegebenem Anlass, verfolge ich diesen Thread nun auch schon eine zeitlang und kann heute auch etwas konstruktives beitragen:

Ich selbst wollte mir noch einen R3 kaufen, habe ein sehr gutes Angebot über Telefon bekommen und passte eigentlich! Vorhin dann ein Anruf meiner Beraterin, dass die Lieferzeiten bei Ende April / Mitte Mai liegen!!!

Tja, nun die Frage, ob sich der Kauf des R3 noch lohnt, Wartezeit ist ja dann fast schon gleich, nur der offene Preis-Aspekt schlägt dann noch zu Buche.

Gruß,

Ken

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schnuffel meint:

Liebe Aliens - Ihr vergesst noch eine Moeglichkeit:

Naemlich dass es das R4 erst dan szum bestellen gibt, wenn das R3 AUSVERKAUFT ist!

Dan muss man den Preis fuer das R4 nicht sooo dramatisch anheben - oder das R3 nicht mehr weiter dumpen....

Gruesse vom Schnuffel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meine Meinung:

Vor ende Juni wird sicher keiner ein R4 oder M18xR2 in der Hand halten.

Mein M18 ist schon seit 31.1 in Bearbeitung, GTX580m nicht vorhanden

Den Rucksack hatte ich extra bestellt da es hieß der Rucksack würde meine Lieferzeit um 20 Tage verlängern.

Ironie, der Rucksack wurde schon ausgeliefert.^^

Bearbeitet von Nafura
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schnuffel weiss, dass bei M17xR3 die Lieferzeiten im Momenbt recht konfigurationsabhaengig sind.

Und sie sind sehr gut gerechnet.... Im Business-bereiche sind sie kuerzer.

Gruesse vom Schnuffel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich bestätigen, bei einer Telefonberatung heute, meinte die Dame bei der Graka-Auswahl direkt, dass bei der Wahl der GTX 580M eine um 12 Tage verlängerte Lieferzeit zu erwarten sei. Beim 2. Telefonat dann eben die schon oben genannte Aussage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum haben die nur zu wenige GTX580er?

Hilft alles nichts, ich will die ATI nicht, ich hab mir das überlegt, ich mag den Treiber und die damit verbunden Probleme mit Crosfire nicht.

Crossfire?! ist doch im M17 garnicht möglich, oder steigst du auf einen M18 um?, das mit den Treibern ansich kann ich allerdings verstehen, die mochte ich auch noch nie wirklich :\

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wird das neue M17XR4 auch die Thunderbolt-Schnittstelle von Intel haben? MSI hat nämlich auf der CES sonen Kasten vorgesteltt, da kann man eine Desktop Grafikkarte reinbauen und die wird dann per Thunderbolt mit dem Laptop verbunden. Somit könnte man schon bei der Grafikkartenauswahl für den M17XR4 sparsamer sein und muss nicht die teuerste Karte nehmen um ein bisschen Leistung zu haben :Dhttp://www.tomshardware.de/MSI-Thunderbolt-Gehause-PCI-Express,news-246864.html

Bearbeitet von hanzdieter1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Teil scheint aber noch ein bisschen mehr "Reife" zu benötigen...

150 Watt ist auch nicht so viel, die da zur Verfügung gestellt werden.

Die Bandbreite ist auch recht klein. Würde wahrscheinlich am Ende das Notebook ausbremsen

statt zu beschleunigen, wenn die Datenübertragung so klein ist.

Gruß

Emrob

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man sich den ganzen Artikel durchliest, wird schnell klar, dass es NICHT auf das High-End Segment abzielt, sondern auf Ultrabooks usw, die keine dedizierte Grafikkarte haben. Mit 150 Watt und PCI-Express-4x wird man nicht viel Leistung herausbekommen. Selbst die kleinste Grafikkarte im M17xR4 (wohl etwas in Richtung 660M GTX) wird damit nicht zu schlagen sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Fire99

Das halte ich wiederum für ein gerücht ^^

Erfahrungsbericht Unterschied zwischen PCIe x16, x8, x4 und x1 - ComputerBase Forum

einfach mal anschauen, der Unterschied zwischen x16 und x4 sind definitiv gegeben, aber 150Watt alleine für eine GPU holt bei weiten mehr raus als unsere auf max 100Watt Limitierten.

Und wenn du die Kepler 6xxm als vergleich nimmst, sollte man abwarten was dann auf 150watt basis im Desktop segment erscheint.

Und ja, Thunderbolt wäre mal richtig nice ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja mir ists eh wurscht, ich wart eh lieber auf den R5 ^^ zumal ich kein Thunderbolt brauche. Fände es zudem etwas beknackt beim Zocken neben dran nochwas rumliegen zu haben. Das muss allerdings jeder für sich selbst entscheiden.

Bearbeitet von VeNoM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die hier geteste AMD 5770 entspricht einer GTX 550 Ti (kenn mich mit den Nvidia Karten besser aus ^^) was also eine Midrange Karte ist. Bei besseren Karten wird der Unterschied zwischen PCIe x16 und PCIe x4 (also Thunderbolt) um einiges deutlicher ausfallen. Und bevor ich mir eine AMD 5770 an den Laptop stöpsle (welche wohl nicht viel schneller als die 560M GTX ist [also die schwächste des M17xR3]) nehme ich doch die interne Karte.

Edit: also ich denke, das eher der Thunderbolt Anschluss der beschneidende Faktor ist, als die 150 Watt (welche man sicher auch noch erhöhen könnte)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oha ^^ vieleicht zeigt dir dieser Test (mit GTX 570/Ati 6970) eher was ich meine

Test: Grafikkarten mit PCIe - ComputerBase

Wo ich dir recht gebe und das steht auch so im Test, sobald sehr Bandbreitenhungrige Einstellungen vorgenommen wurden, dann ist auch x8 Limitierent

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.