Zum Inhalt springen

Probleme beim Start


Ja3n

Empfohlene BeitrÀge

Guden Tach,

da Ich mir net ganz sicher bin in welche Sparte das gehört habe Ich es jetzt Hoffnungsvoll mal als "Software Problem" untergeordnet.

 

Diese Woche, bzw. gestern und heute hatte Ich beim starten, Ich sage mal, Anlaufschwierigkeiten.

Das Problem hatte Ich nicht nacheinander, somit ist es nicht jedes mal seit gestern aufgetreten.

Zum Problem, wenn Ich den Powerbutton zum Starten drĂŒcke, bleibt er gleich am anfang wo noch der Alienware kopf zu sehen ist hĂ€ngen.

Wenn Ich den Powerbutton noch mal drĂŒcke und er wieder runter gefahren ist und erneut drĂŒcke, startet er wieder normal..

 

Mein Kopf hoft auf ein Software Problem, mein Bauch sagt mir die SSD macht Probleme..., aber vllt irren sich auch die beiden..

Jemand eine Idee woran es liegt ?

Gruß

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn er beim Alien hĂ€ngen bleibt, dann hört sich das fĂŒr mich eher nach Bios an als nach SSD. Kannst ja mal nen Reset versuchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lade im BIOS mal die "optimal Defaults" und stelle eventuelle Einstellungen anschließend wieder her. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da klink ich mich mal ein, habe seit einigen Tagen ein Ă€hnliches PhĂ€nomen. Wenn ich Windows neu starte wird im BIOS die Samsung PM951 - SSD nicht erkannt und das System bootet nicht. Ein normaler "Affengriff" reicht aber aus, um dann den Rechner booten zu lassen. Wenn ich das System herunterfahre und anschließend wieder einschalte bootet er problemlos.

Default - Einstellungen schon geladen (mache ich prinzipiell nach BIOS - Updates), bringt nichts. Ich habe das BIOS - Update auf Version 1.2.7, oder irgendein Windows - Update im Verdacht.

Bearbeitet von mg.roth
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habt ihr beide mal einen ePSA Test gemacht? Nicht das wirklich etwas an der SSD/Hardware ist. Ansonsten könnte man noch den Hardware Reset versuchen, was aber nicht so einfach wird ohne das GerÀt zu zerlegen, nachdem der Akku fest verbaut ist..

Ein anderer Gedankengang: Habt ihr den Secure Boot an? Der hat bei meinem 17er damals massive Startprobleme verursacht.

Das mit dem Windows Update wĂ€r auch eine Möglichkeit als Fehlerquelle, die kann man ja einzeln rĂŒckgĂ€ngig machen und testen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beides werde ich heute nachmittag mal testen, Akku abklemmen ist relativ schnell erledigt.

Windows - Updates rĂŒckgĂ€ngig machen? Da gibts nichts mehr zum rĂŒckgĂ€ngig machen. lol

Bearbeitet von mg.roth
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch, das geht, habe es schon ein paar mal gemacht, es sei denn das "Feature" wurde weggepatched. Muss ich nachher mal schauen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geht aber nur, wenn man nicht immer grĂŒndlich sauber macht meinte ich damit. Zumal die Updates unter WIn 10 immer als kumulative Udates verteilt werden. Ich tippe aber eher auf das BIOS als Fehlerquelle.

@Ja3n 

Hast Du Dein BIOS schon auf Version 1.2.7 A05 upgedatet? Wenn ja, wird da wohl der Hase im Pfeffer liegen. Das Update kam ja am 05.02.2016 raus.

 

Bearbeitet von mg.roth
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok das stimmt.

Wegen dem Bios: da hilft dann wahrscheinlich nur ein Downgrade..im offiziellen Dell Forum gibt es noch keine Beschwerden, d.h. die werden da so schnell auch nichts machen..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die Windows Updates hatte ich interessanter Weise auch als erstes in Verdacht. Habe das aber wohl vergessen zu erwÀhnen. Also bei mir liegt es nicht daran, habe die automatischen updates nach neuem aufsetzen gleich aus gestellt.. 

Ne ich habe auch noch die Version 1.2.3 

 

Um mich zu vergewissern werde ich spÀter aber mal ein epsa Test laufen lassen..

Ich habe ja das GefĂŒhl das es daran liegen kann das die M.2 im BIOS nicht angezeigt wird..

Ist das bei dir auch der Fall @mg.roth? 

Vllt liegt es dann doch am Secure Boot.. 

Bearbeitet von Ja3n
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die M.2 wird bei mir nur bei neu starten von Windows nicht im BIOS angezeigt, dann bootet das System auch nicht. Wenn der Rechner herunter gefahren ist, und ich ihn einschalte, wird sie angezeigt.

Hast Du den Samsung NVMe -Treiber in Nutzung?

Bearbeitet von mg.roth
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habt ihr beide mal kĂŒrzlich ein SSD Treiber Update gemacht? Ihr habt ja beide eine Samsung SSD (einmal 950 Pro und OEM)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich nutze den Samsung NVMe - Treiber in der aktuellen Version. Damit hatte ich bisher keine Probleme.

Ich gehe heute mal testhalber auf den Windows - Standardtreiber zurĂŒck. Wird aber dauern, bin noch auf Arbeit.

Bearbeitet von mg.roth
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gute Frage.. Bin mir grad nicht sicher.. Bei dem tausendmal formatieren in der letzten Zeit.. Ich hatte ihn aufjedenfall schon installiert, aber dieses Mal glaube ich noch nicht..  Werde aber dieses Mal eine Sicherung erstellen bevor ich zum 100. mal GTA V von vorne anfange.. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Ja3n Dass es daran liegt das die SSD im Bios nicht angezeigt wird kann ich mir nicht vorstellen, sonst hÀtte ich ja Àhnliche Probleme. Seit dem ersten GerÀt wird die SSD nicht im Bios angezeigt, weil ich statt Raid auf AHCI gestellt habe. Probleme hatte ich bisher aber keine, nur einmal als ich etwas im Bios umgestellt habe. Da hatte ich dasselbe Problem wie @5teph mit dem lÀngeren schwarzen Bildschirm beim starten, nachdem ich die Bios Defaults geladen habe lief alles wieder normal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm na Jut, ist dir vllt was aufgefallen was du anders gemacht hast ?,

also bei mir lÀuft die SSD, bzw. könnte ich WIN nur unter AHCI installieren unter RAID war das gar net möglich (aber sie wird angezeigt). Ansonsten habe ich im BIOS nichts verÀndert (bis auf das OC LvL 2) und wenn ist der Punkt nun auch wieder raus da ich ja letzte Woche die "optimized Defaults" geladen hab. 

Um das noch mal fest zu halten, was man mal checken könnte:

‱ epsatest laufen lassen. 

‱ Secure Boot auf disabled. 

‱ Eventuell BIOS Upgrade. 

Bearbeitet von Ja3n
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Ja3n hat die 950 verbaut, also liegts daran wahrscheinlich nicht. Der Hammer wÀr wenn es wirklich am Ende am Secure Boot liegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Ja3n Ich habe in einem anderen Thread ja schon geschrieben das ich es nicht mehr genau weiß, aber unter Raid wurde sie bei mir auch im Bios angezeigt. Ich meine das sie im Windows da auch nicht angezeigt worden ist, nur im Programm Intel Rapid Storage. Dort wird sie jetzt unter AHCI aber auch nicht angezeigt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr,

Habe vorgestern auch auf Bios 1.2.7 geupdated. Seitdem noch keine Bootprobleme, ca. 10,5 s. Bis Anmeldebildschirm.

Übrigens habe ich endlich, nachdem ich herausfand wie es geht, das OS gestern neu "clean" aufsetzen können, und zwar ohne Umstellung auf AHCI  oder sonstige Änderung ggĂŒ Original-Bios-Einstellung, dh: Secureboot "on"und SAT-Operation auf "Raid".

Bei der Installation via F12, Auswahl USB mit Win10, musste dort, wo Installationsziel ausgewĂ€hlt werden muss und normalerweise nur die HDD erscheint, "Treiber laden" gewĂ€hlt werden. Wenn man dann einen USB-Stick mit dem Intel RST Treiber von der Dell-Seite durchsuchen lĂ€sst, bis der Name im leeren Fenster erscheint, wird dieser auch installiert, und nach einiger Zeit erscheint die SSD auf der Auswahlmaske.  Achtung: Intel RST muss nach Download von Dell ausgefĂŒhrt, aber nicht installiert werden, sondern "extrahiert" zum Speicherort separater USB-Stick, damit er "entzipped" bereit steht. 

Nur zur Info:  Mein System ist seit Lieferung am 14.10 hardwaremĂ€ĂŸig unverĂ€ndert, bis auf LĂŒftertausch, also  512GB PcieNvme SSD von Samsung mit OS und 1TB HDD. Falls mehr Info zB wg der ausgewĂ€hlten  sonstigen Treiber bei Cleaninstallation nötig ist, bitte kurz melden.

@admin. Sorry, falls Win10 Cleanstallation hier offtopic ist.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, DatenschutzerklÀrung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.