Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation seit 13.06.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. Da muss ich widersprechen. Es ging ja in der Vergangenheit bereits, selbst Desktop Komponenten wo CPUs weit jenseits der 100w und gpus mit 200w kombiniert gekühlt werden konnten. Und das war noch ohne fette Vapor-Chamber. Clevo hat selbst 2x 200w GTX 1080 im SLI samt 10900K im Notebook ohne Probleme gekühlt. Es geht, wenn man will. Die Hersteller wollen nur nicht und das unterstütze ich nicht. Schimpftirade Start: Ja Temperaturen sind bei Notebooks immer ein Thema. Wir haben uns aber von ,,throttling ist der absolute Worstcase,, zu ,,throttling ab leichter Last,, entwickelt. Den Nutzern wurde gebetsmühlenartig über Jahre weis gemacht das Throttling kein Fehler, bzw schlecht ausgelegte Kühlung, sondern ein Feature ist. ,,Turbo boost,, ,,thermal Velocity Boost,, ,,maximale Turbo Leistungsaufnahme,, etc PP. Alles so windige Bezeichnungen um Throttling massentauglich zu machen. Sorry, musste mal raus 🫡 Schimpftirade Ende.
    3 Punkte
  2. Habe nun auch nochmal neu bestellt, da ich für den gleichen Preis nun RTX 5090, 64GB RAM, 2TB Gen5 SSD und die 4K Kamera erhalte. 4.039,09€ <-- 100€ Gutschein + 10% Rabatt ... shoop wurde leider noch nicht getracked Habe aber irgendwie immer noch keine Bestellbestätigung erhalten, obwohl die Bestellung in meinem Dell Konto komplett registriert ist Bei shoop.de gibt es nun 6% Rabatt + 100€ Gutschein, das wäre schon sehr gut... hoffe das klappt noch
    2 Punkte
  3. @Sharpi_91 hier Cyberpunk. Silent Profil, CPU auf 4,2ghz begrenzt, GPU untervoltet aber Ram Übertaktet. Preset RT Ultra. Timespy mit den gleichen Settings. Resultiert in 14% weniger GPU Leistung als mein Benchmark mit maximalem OC und 100% Lüfter. CPU Leistung nimmt durch die Taktreduzierung 20% ab
    2 Punkte
  4. Das kannst du dir sparen. Leb mit den Temperaturen oder schick es zurück.
    2 Punkte
  5. Der Unterschied zwischen Laptop und Desktop mag zwar riesig sein, ist aber vor allem auf die maximale TGP bzw. der Kühlmöglichkeit begründet. Ich möchte Laptops nicht in Schutz nehmen, aber derart hohe TGPs von GPUs heutzutage sind mit dem Formfaktor natürlich unmöglich umzusetzen. Schlimmer finde ich das Angesprochene von @captn.ko, dass Kühlleistungen heute so schwach geworden sind (was nicht sein müsste), und vor allem CPUs eigentlich immer throtteln beim Spielen. Die Frage ist nur wie viel in dem entsprechenden Moment. Man sieht es ja oben auch an den Screenshots, je nach Screenshot ist der Takt unterschiedlich. In diesem Beispiel liegen über 5 GHz an, was gut ist, aber eben nicht den Maximal-Takt darstellt und es gibt sicher auch Spiele wo nur 3-4 GHz anliegen, trotz lauter Lüfter. In dem Moment werden merkbar fps verschenkt. Ein Desktop schafft leise permanenten Maximal-Takt. Das Area 51m R1 und vor allem R2 konnte hier sehr viel mehr darstellen (ja, war auch dicker, dennoch), insofern kann es eigentlich nicht nur ein Desktop... Über das neue Area 51 erlaube ich mir kein Urteil, bis ich es selber getestet habe (habe ich derzeit aber nicht vor). Ersteindruck hinsichtlich Kühlleistung scheint zumindest im Wettbewerbs-Vergleich ganz gut zu sein (leiser bei gleicheren Temperaturen bzw. kühler bei gleicher Lautstärke).
    2 Punkte
  6. Zur Info: Dell Rewards Punkte bekommt man nicht wieder bei einer Retoure oder Stornierung der Bestellung. Super ärgerlich, aber ist leider so... Zum Thema Preis: das steht übrigens direkt auf der Webseite von Dell: Preisgarantie und Preis-Match von Dell | Dell Deutschland hmm scheint wohl einiges ausgeschlossen zu sein
    2 Punkte
  7. Du könntest das Teil auch mit nem Grafik Amplifier "pimpen" die Teile sind gebraucht erschwinglich. Aber nur so als Idee...hat bei meinem Area51m R1 nen wahren Leistungsboost gebracht, ist aber ein klein wenig mit gefrickel verbunden, aber wenn das einmal läuft dann geht die Post ab für das Alter des Systems. So habe ich das jedenfalls empfunden. Btw. Welchen Benchmark sollte man denn heutzutage am besten nehmen?
    2 Punkte
  8. Auch wenn Time Spy gerne als Vergleich genommen wird, ist er einer der realitätsfernsten Gaming-Benchmarks, den man heutzutage nehmen kann. Insbesondere in Bezug auf Gaming-Notebooks. Nur mal ein paar Beispiele (über 300h in 3D Mark): - Time Spy ist inzwischen fast 10 Jahre alt und schon lange nicht mehr auf Höhe der Zeit (Release July 2016) - Durch das Alter primär für Intel CPUs optimiert und kann teilweise nur 4 Kerne ansprechen. - Mit Win10 haut man einen deutlich besseren Score raus als mit Win11 = Fail. - Time Spy sch***t komplett auf 3D Cache. In Realworld King, im Bench eher ein Loser (im Vergleich zu Intel). - RAM-Skalierung äußerst fragwürdig, zumindest bei AMD CPUs - Auch auf Crossload-Limits wird komplett geschi***en, obwohl es DER maßgebliche Faktor bei Gaming-Notebooks ist, was die Leistung beeinflusst. Der TS-Bench besteht aus drei einzelnen Tests: GPU-Test 1, GPU-Test 2 und ein CPU Render-Test. Ein Crossload, wie bei echten Spielen, wird zu keinem Zeitpunkt getestet/ gemessen. Gerade in diesem Punkt muss man bei manchen Notebooks sehr aufpassen. Hat man beispielsweise eine Vollauslastung der GPU, "verhungert" die CPU in intensiven Szenen, weil es keinen Headroom gibt, um Lastspitzen abzufangen = Ergebnis: häufiger Framedrops --> mieseres Spielerlebnis. Deswegen war der Area51m hier damals so gut, weil er durch die zwei Netzteile sowohl GPU als auch CPU nahezu unbegrenzt Power zur Verfügung stellen konnte.
    2 Punkte
  9. Den habe ich auch und problemlos mit neuer HW bestückt. Die Wakü musst du leider ausbauen. Ich habe in meinem ohne großartigen Umbau ein ASRock Board verbauen können, denn hier sind noch keine Dell eigenen Stecker vorhanden, sondern Standard ATX. Ist hier im Forum alles haarklein beschrieben. Mit der Suchfunktion findest du das, denn es gibt ein paar Besonderheiten zu beachten damit das CC funzt für Beleuchtung und Steuerung der Finnen. Das ist ein ganz besonderes und mittlerweile seltenes cooles Case! Auch wenn du keine Zeit hast, schnell schnell ist hier nicht so gut, in Ruhe und konzentriert arbeiten, sonst funzt das am Ende alles nicht! Viel Erfolg!
    2 Punkte
  10. Mein Bestellstatus hat sich aktualisiert: Bestelldatum und Bestätigung der Bestellung: 20.06.2025 Verarbeitung der Bestellung: 23.06.2025 Zusammenstellung der Bestellung: 25.06.2025 Bestellung versandt: 25.06.2025 Liefertermin: 04.07.2025 (9 Tage nach Versand), laut UPS Sendungsverfolgung Werde dann morgen oder am Wochenende berichten, bzw. ein paar Screenshots von Benchmarks hier im Forum hochladen. @Sammy217 was im Bestellstatus auf der Dell Seite steht, ist nicht maßgebend. Am wichtigsten ist die UPS Sendungsverfolgung. Sobald sich dort etwas tut, weißt du genau bescheid. Welche Garantie bzw. welchen Service hast du genau ausgewählt? Bei mir sind es 2 Jahre Alienware Care, mit 2 Jahre Unfallschutz und 2 Jahre erweiterter Akku Service. Klar 4200 € sind schon eine Hausnummer. Mit den aktuellen 500 € Rabatt und 5% Rabattcode durch die Anmeldung beim Dell Newsletter, könntest du das Gerät deutlich günstiger bekommen. Musst du aber selbst entscheiden, ob du es zurücksenden und neu bestellen möchtest. Vom finanziellen her gesehen, lohnt es sich bei dir auf jeden Fall. Als ich bestellt hatte, gab es 300 € Rabatt, jetzt 500 € Rabatt. Auf der anderen Seite sind die 2 Jahre Alienware Care nicht mehr vergünstigt. Für mich würde das bedeuten ich könnte bei gleicher Konfiguration, 150 € sparen, was für mich definitiv kein Grund wäre, das Gerät zurück zu senden, so lange alles in Ordnung ist.
    2 Punkte
  11. @Nuestra: Da ich kein Selbstbauer bin kann ich da nichts zu sagen, wenn es tatsächlich so ist, dann ist es halt so .Wenn dann kaufe ich sowieso fertig, und in der Regel habe ich keinerlei Aufrüst-Bedürfnisse und nutze meine Hardware überdurchschnittlich lange, bis ich diese durch etwas neues ersetze. Aktuell ist die Anschaffung eines Desktops geplant, jedoch kommt da ein diverser namhafter Hersteller bei meinem Wunsch-System nicht so richtig in die Pötte. Gruß Jörg
    2 Punkte
  12. Alienware ist sehr US-fokussiert. Mit kalten Klimaanlagen kann so ein warmes Lüftchen ja auch mal guttun Ich habe es übrigens vor paar Tagen retourniert. Am Ende vor allem wegen der heißen Luft, die aus den Seiten kommt. Ich denke, es ist auch wichtig, dass Alienware das mitbekommt. Beim 16" ist es nochmal heißer. Ich hatte hinten auch sehr heiße Luft, mehr als 50 Grad kam da raus.
    2 Punkte
  13. Ich hatte damals meinen r2 ebenfalls mit bf1 getestet und kann mich nicht erinnern, dass meine rechte Hand dabei gegrillt wird. Ich hab jetzt meine Finger nicht direkt an der Öffnung,bitte nicht falsch verstehen. Aber ich hatte gemerkt wie unangenehm das wird und dann jedes Mal meine Hand extra weit weg platziert. So kann man aber nicht wirklich bequem zocken. Ich frag mich, ob das keinem bei Dell aufgefallen ist? Im Winter als Handwärmer, gerade für Damen bestimmt ne super Sache😂. Meiner Frau gefällt der übrigens sehr besonders die Farbe. Aber son Geschenk will ich ihr jetzt nicht machen 😂😂.Ich werde heute Abend bzw Nacht wenn ich dazu komme da nochmal den Legion 5 Pro daneben testen. Der ist aber bisschen älter, mit ner 3070 ausgestattet, der führt glaube ich die Abwärme hauptsächlich hinten. Muss ich aufjeden Fall vergleichen. Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen ist, dass der 18 Area51m aufjeden Fall nicht heiß wird auf den Oberflächen. WASD Bereich wird ganz ganz minimal kühl selbst wenn 200 Watt anliegen für ne Stunde. Selbst die Luftauslässe hinten sind relativ kühl. Der bläst meiner Meinung nach hauptsächlich seitlich raus und das ist halt total bescheuert. Warum hat man das nicht wie beim alten R1 und R2 gelöst? Massive Auslässe hinten. Wobei dann hätten sie auch gleich einfach ein R3 bringen können. Ach Dell es könnte doch so schön sein….
    2 Punkte
  14. Ich habe eine neue Bestellung für den Alienware 18 Area-51 Laptop aufgegeben. Die erste Bestellung hatte ich aus privaten Gründen storniert. Bestelldatum: 20.06.2025 Voraussichtlicher Liefertermin: 03.07.2025 Technische Daten: CPU: Intel Core Ultra 9 Prozessor 275HX OS: Windows 11 Pro GPU: NVIDIA GeForce RTX 5080, 16 GB GDDR7 RAM: 32 GB (2 x 16 GB), DDR5, 6.400 MT/s SSD: 2 TB NVMe M.2 PCIe Gen5-SSD Display: 18"-WQXGA-Display (2.560 x 1.600), 300 Hz, 3 ms, 100 % DCI-P3-Farbraumabdeckung, 500 cd/m², NVIDIA G-SYNC + Advanced Optimus, 4K-Kamera Tastatur: Tastatur mit AlienFX-RGB-Einzeltastenbeleuchtung – Deutsch Garantie: Alienware Care mit Accidental Damage und erweitertem Akku-Service, 2 Jahre Gesamtpreis, inklusive Versand, 19% MwSt., 5% Rabatt (Dell Newsletter), 300 € Rabatt und 51,25 € Rabatt (25% auf 2 Jahre Alienware Care): 4079,95 € Ich halte euch auf dem laufenden, wie sich der Status meiner Bestellung weiter entwickelt.
    2 Punkte
  15. Hab das Paket heute erhalten und nachdem ich mich erstmal mit Windows 11 rumschlagen durfte ( Danke Microsoft) gehts nach gefühlt Stunden ans installieren. Ich bin momentan sehr zwiegespalten. Damals bei Area 51m R2 (den ich wie hier bekannt wegen Pixelfehler zurückgehen lassen lies) hat mich das Gerät aufm ersteindrucl mehr umgehauen. Klar, das Design ist viel erwachsener, viel dezenter aber dieses „in-your-face“ das mochte ich. Aufjeden Fall waren die Speaker um Welten besser. Ehrlich gesagt finde ich die sogar ziemlich schlecht jetzt im Anbetracht des Preises. Ich werde heute und morgen aber testen und mir mal Gedanken machen. achbja die 300hz hat man glaube ich nur wenn man per mux Switch auf die dedizierte Graka wechselt. Ich konnte ansonsten nur 240hz auswählen. Ist jetzt nicht so das 240hz schlecht wären aber wenn man für 300hz zahlt will man natürlich auch das volle Paket. Ich sah aber keinen unterschied mehr😂. euch allen schönen Freitagabend, mag die Truppe hier
    2 Punkte
  16. So, dank @darkshark habe ich auch mal das Alienware Area51 18 bestellt. Ich muss es mir einfach mal anschauen Habe nun lange genug damit gewartet ^^ Über den ADAC bekommt man 10% Rabattcode + 3,5% Cashback bei Shoop.de. Hatte noch 170€ in Punkten bei Dell. Unterm Strich erhalte ich das "Kassenmodell" mit RTX 5090 für 3920€ Hier die genaue Config: Alienware 18 Area-51 CPU: Intel Core Ultra 9 Prozessor 275HX OS: Windows 11 Home GPU: NVIDIA GeForce RTX 5090, 24GB GDDR7 RAM: 32 GB (2 x 16 GB), DDR5, 6.400 MT/s SSD: 1 TB NVMe M.2 PCIe Gen4-SSD Display: QHD 300Hz G-Sync IPS
    2 Punkte
  17. Es ist einfach wirklich unglaub schön und gelungen, zumindest finde ich das. Die Designs sind absolut auf der Höhe der Zeit. Schlicht, Hochwertig, aber der Gewisse Alien Touch. Ich find es auch toll, das mittlerweile eine 5070 Konfiguration des 51 zur Verfügung steht. So kommt man in den Genuss des tollen Design schon ab 2899 EUR für das 18er oder 2549 EUR für das 16er. Ich habe mein letztes Alien nicht in der höchsten Kinfiguration gekauft und lag auch bei ca. 2.700 EUR - damit komme ich seit 2019 sehr gut zu recht. Wenn man dann wieder 5 bis 6 Jahre Ruhe hat, genügt mir das. Aber abwarten, was die Preise so machen. Ein A51 16 mit u7 und 5070 für ca. 2.000 € das wär's für mich.
    2 Punkte
  18. Wichtig ist das du mit dem Viewer die richtige Minidump Datei öffnest, die die ich angehängt habe. Außer ganz anderen, neuen RAM testen bin ich da auch mit meinem Latein am Ende. Da liegt wohl ein heftiger HW defekt vor vermute ich. Mist! Das Bildschirmflackern ist bei der Installation des Grafiktreibers usw. normal. Ich habe hier diverse RAM Riegel,SSD's zum testen usw. liegen. Wenn du magst schicke ihn mir zu und ich befasse mich mal strukturiert und ausgiebig/intensiv mit dem Teil. Ist nur ein Angebot 😉
    2 Punkte
  19. Wir haben per WhatsApp einen Teilerfolg erreichen können,BIOS eingestellt, mit Rufus Stick erstellt und siehe da,SSD erkannt und Installation begann....sah erst gut aus, dann leider Abbruch durch einen BSOD "Clock watchdog Timeout"🤬😡🤬😡🤬😡 Erstmal keine Lust mehr..der User berichtete ja von 4 verschiedenen BSODs, also Windows als Ursache scheidet somit hier schon mal aus. RAM und CPU fällt mir höchstens noch ein, also HW Fehler oder mit einem live System vom Stick booten und mit Bluescreen Viewer nachschauen?Vielleicht noch jemand ne Idee? Gute Nacht erstmal 🌜
    2 Punkte
  20. Auf keinen Fall den mit UHD Panel. 1. Für UHD ist die 2080s zu schwach 2. 60Hz wären für mich NoGo --> Full HD hat ca. 2 Mio Pixel zu berechnen. Die Auflösung (2560x1600) von den neuen Alienware 18 Zoll hat 4 Mio Pixel. Eine 5090 ist ca doppelt so schnell wie eine 2080S. Wenn ich Framegeneration mal weg lasse heißt das, das du mit einer 2080s in Full HD nicht viel schlechter unterwegs bist als mit einer 5090 bei 2560x1600. Mal ganz grob vereinfacht. Klar am Ende hat die 5090 mehr Speicher und Framegeneration, aber was mit einer 5090 in 2560x1600 vernünftig läuft, läuft auch auf der 2080s in FullHD vernünftig (gesetzt den Fall der Vram läuft nicht voll). Zur Tastatur will ich nichts sagen, mich würde es stören. Aber wenn das Gerät gut da steht und sonst alles passt, kann man bestimmt damit leben. Vielleicht geht ja noch was am Preis.
    1 Punkt
  21. Mein R2 hat maximal Ausstattung. 2080s und 10900k mit 3200er Ram. Quiet ist wirklich leise für einen Laptop. Gedrosselt wird da nichts, zumindest nicht so dass der Takt pauschal in dem Profil niedriger gesetzt wird. Nur die Temperatur-Limits sind niedriger. Normalerweise taktet die Grafikkarte erst ab 84 Grad langsam runter. Im quiet Profil ab 74 Grad. Da die Lüfter leiser laufen erreicht sie das relativ zügig und drosselt dann leicht den Takt bis die Temperatur gehalten werden kann. CPU gibt auch im quiet Profil Vollgas. Heißt die wird heiß. Ich Drossel die CPU mit TS immer auf 4.2ghz damit die kühl bleibt in dem Modus. Timespy und cp2077 kann ich dir morgen früh mal anwerfen. Der timespy von dem Verkäufer sollte passen. Hier meiner:
    1 Punkt
  22. Das sieht falsch aus , entweder ganz nach Rechts oder nach links, hoffe du hast nun nicht einen Kurzschluss verursacht, die Pins erklären sich aber eigentlich von selbst. Hast du die I.O panel Pins den richtig gesteckt? Wichtig ist "bevor" du das Kabel anschließt "erst" Windows mit allen Treibern , komplett installieren und einrichten incl. Net Framework 2.0 und erst "dann" das richtige CC installierst, sonst funzt das nicht! Ich sehe gerade, das Kabel vom Mio Board (Alien-Platine ) kommt auf einen onboard USB Header!!! Wenn das so eins zu eins nicht passt musst du es zerschneiden und einzeln aufstecken nach Beschriftung!!!- also natürlich nur das I.O Header Kabel! Lass dir sonst lieber helfen von einem der sich damit auskennt
    1 Punkt
  23. Also erstmal vielen Dank euch! Wirklich super das hier immer mit Rat und Tat beigestanden wird! @Rambo24 @pitha1337 habe mich definitv dazu entschlossen das Gerät jetzt nicht wegen einer verpassten "größeren" Rabattaktion zurückzusenden und es zu behalten. Wenn es jetzt auch einen Makel gehabt hätte, wäre meine Entscheidung auch für zurücksenden ausgefallen. Wie gesagt, bei so einem Preis kann man auch entsprechend einwandfreie Ware erwarten. Was mich derzeit wirklich etwas verunsichert sind die Temperaturwerte. Was man dazu im Internet findet ist entweder noch katastrophaler als bei mir, oder es wird über alle Berge gelobt wie kühl das Teil bleibt. Ich habe jetzt auch mal die Übertaktung im AWCC rausgenommen und neu gestartet. Zumindest waren jetzt keine 100 Grad oder darüber mehr zu sehen. Sollte es sich in der Garantiezeit noch ausweiten, kann man es ja immer noch zum "repasten" geben. Ansonsten bin ich aber wirklich super zufrieden bisher mit dem Gerät!
    1 Punkt
  24. @NoBull Erstmal super das dein Gerät tadellos ist. Das war meins nämlich nicht und deswegen lies ich es gestern von UPS abholen, nachdem ich am Sonntag bei Dell die Retoure in Auftrag gegeben habe. Und zwar hatte ich wie bereits erwähnt, unter dem Display am Scharnier quasi, zwei kleine Macken. Sieht man aber nur wenn man das Display aufklappt und mit einem Licht drunter leuchtet. 650 € Rabatt bekommt man nur mit der RTX 5090 in Kombination mit 64GB RAM, Ansonsten die 500 € Rabatt. Retoure geht bei Dell mittlerweile sehr reibungslos, weil alles automatisiert ist. Früher musste ein Mitarbeiter die Abholung organisieren usw. Einziger Nachteil, früher ging die Erstattung des Geldbetrages deutlich schneller, Das liegt daran, das im Vergleich zu früher die Geräte erst genau geprüft werden, bevor eine Erstattung erfolgt. Damals wurde schon erstattet wenn die gesehen haben Paket abgeholt oder bei denen im Lager zugestellt. Aber da wurde seitens einiger Kunden wahrscheinlich zu viel betrogen, deswegen wird jetzt genauer hingeschaut, was ich nachvollziehen kann. Jetzt nocheinmal zum Thema ob du dein Laptop zurücksenden solltest oder nicht? Ich persönlich finde, ein tadelloses Gerät sollte man behalten, auch wenn in deinem Fall 200 € verloren gehen, was natürlich trotzdem eine Menge Geld ist. Aber irgendwelche Rabattaktionen wird es immer geben, mal höher mal niedriger. Da muss ich @pitha1337 zustimmen, wenn alles passt besser behalten. Ist natürlich trotzdem deine eigene persönliche Entscheidung. Ich kann beide Seiten verstehen.
    1 Punkt
  25. Hier mal ein Fazit nach 2 Tagen mit dem Area51 18". Ich würde es von der Leistung her auf das Level des old school Area51m R1 und R2 stellen. Bei mir kommt hier das gleiche Gefühl auf wie damals. Es ist einfach Leistung satt, da und es läuft auch merklich flüssiger als alle Notebooks die ich bisher hatte. Ich starte das System und kein ruckeln oder zuckeln "it just works". Ich muss rein gar nichts einstellen und kann alles in maximalen Frames und Power zocken. Dabei bleibt das Gehäuse kühl und die Lüftung zurückhaltend. Das ist für mich Desktop Level Performance...ja eine RTX5090 Desktop ist deutlich schneller, aber das Thema wurde ja bereits...ein Notebooks ist KEIN Desktop Insbesondere hat Alienware die Temperaturen vorbildlich im griff. Das sind die niedrigsten Werte die ich je ohne optionale WaKü (XMG NEO) gesehen habe. Einfach erstaunlich und well done. Bin bisher restlos begeistert! Danke Alienware, dass du dich zurück in mein Herz gespielt hast
    1 Punkt
  26. Moin, morgen erhalte ich endlich das Blade 18 2025 und das Alienware 18 Area 51. Beide mit RTX 5090. Ich würde hab mir überlegt ein paar Tests zu machen und die beiden gegeneinander antreten zu lassen. Hier mein aktueller Plan: 3D Mark TimeSpy 3D Mark Port Royal Cinebench R23 Multicore Test (10 Minuten + Hwinfo) Hunt: Showdown 1896: FPS und Crossload Leistung + Hwinfo Subjektive Wahrnehmung: Verarbeitung Subjektive Wahrnehmung: Displayqualität und insbesondere Lightbleeding Subjektive Wahrnehmung: Lüftercharakteristik und Lautstärke Subjektive Wahrnehmung: Oberflächentemperaturen unter Last Tests werde ich im Turbo und Balance Modus durchführen. Sonstige Wünsche? Seht mir nach das für mich praxisferne Tests eher ungerne durchgeführt werden, wie z.B. 1080P und den PC ins CPU Limit zwingen. Alle Tests werden in QHD+ durchgeführt.
    1 Punkt
  27. Fazit Legion 7i Pro Gen 10: Pro: Die beste Leistung aller Laptops dieser Generation mit der 5090! Ich komme beispielsweise auf bessere Werte als beim AW18 (Notebookcheck), Scar, Omen oder XMG Neo mit Wasserkühlung (eigene Tests), teils mit einem Abstand von 10 %. Erst bei hohem OC wird das AW18 aufgrund besserer Temperaturen gleichziehen oder überholen können (glaube ich). Die CPU bekommt hier durch den 400W-Charger halt mehr Power und lässt mehr Crossload zu. Time Spy ist krass, mit leichtem werksseitigem OC im Performance-Modus 26.5k bei der GPU und 17,8k bei der CPU. Beste Lautsprecher nach G16 Zephyrus, auch besser als Scar, XMG Neo oder Blade, dann Area-51 und als letztes HP Omen Bestes Display! Über 500 Nits in SDR mit OLED und 1000 HDR. Das gibt es aktuell nur in dem Modell auf dem Markt. Es sieht so verdammt gut aus in vielen Situationen. Und schön scharf! Recht angenehme Oberflächentemperaturen (außer in der Tastatur-Mitte bei Last) Verarbeitung durch Alu-Chassis gut (Boden und Lid), aber nicht an der Spitze, weil Keyboard-Deck und Touchpad aus (hochwertigem) Plastik Sehr gute Tastatur, kennt man von Lenovo, auch schön beleuchtet Tolle UX beim Custom-Modus Mit knapp 2,6 kg ist es leichter als die anderen vergleichbaren Geräte dieser Klasse - das ist schon erstaunlich und einfach nur „wow”, wenn man bedenkt, wie viel Leistung es bringt. Ich finde das Design in Ordnung, erinnert mich an die damaligen Alienwares und sieht auch ohne RGB schön dezent aus, wenn man es möchte. Am schönsten ist für mich weiterhin die neue AW-Generation Es ist bei leichten Aufgaben sehr leise, ähnlich wie das XMG Neo. Lüfter sind allg. recht angenehm und das Rauschen geht von einem weg. Neutral Display spiegelt, wird nicht jeder mögen, hat Vor- und Nachteile. Aber zumindest hat man hier mehr Helligkeit. Ports nur seitlich, dafür sehr starke Kühlung für diese Gewichtsklasse 400W-Netzteil: Bringt hohe Performance, aber auch mehr Gewicht Contra Das Touchpad ist aus Plastik. Und auch wenn es zu den besseren gehört, da es sehr responsiv ist und der Klick in Ordnung ist, so fühlt man dennoch Plastik. Auf Dauer könnte es zu einer glänzenden Schicht führen. Kein gut abgestimmter Performance- und Balance-Modus. Balance-Modus nur 100W auf GPU und Performance fordert die CPU viel zu stark. Nutze nur Custom und Quiet. Bei der WLP und beim Heatsink muss alles stimmen, vor allem wenn man im Performance-Modus ist - Lenovo geht hier ans Limit, ohne die Fans auf dem Maximum zu haben! Gibt hier viele Berichte von stärkerem Throttling, auch wenn die Leistung immer noch hoch bleibt. Aber ob das gut für Longevity ist? Wage ich zu bezweifeln. Ich selber musste CPU/GPU repasten, bei mir es komplett verkorkst aufgetragen (hatte bei Dune fast 100 Grad CPU-Durchschnitt und 86 Grad bei der GPU), jetzt fühlt es sich angenehmer an und Temps sind so 7 Grad im Durchschnitt geringer. Es ist aber auch aktuell Sommer, was zusätzlich einne Belastung ohne AC darstellt. Man muss den Laptop anheben, wenn er unter Last steht, sonst wird die Temperatur zu hoch. Man merkt auch, wie stark die Lüfter sind, wenn man ihn hochhebt. Sie sind sehr wichtig für die Kühlung. Das Gerät liegt auch recht flach, hat nur kurze Gummierhöhungen. Die Oberfläche der Handballenauflagen aus Plastik fühlt sich nicht so geschmeidig an wie die des Blade, XMG (beides Alu) oder Alienware (Magnesium Alloy). Sie ist mir etwas zu rau. Auf der anderen Seite dafür kühl, wenn man bedenkt, wie hoch die Kerntemps sind. Kein Windows Hello (zumindest durch ein Numpad nicht ganz so schlimm) Fingerabdrücke schnell sichtbar Was mir im Nachhinein aufgefallen ist, was ich am Alienware schätze: Wie schön rund die Kanten sind und wie niedrig die Handballenauflagen sind Aber da ist das Lenovo definitiv besser als das Scar! Nur ist das AW hier besser.
    1 Punkt
  28. @pitha1337 vielen Dank und super Idee! Werde es heute Abend gleich mal testen und gebe Bescheid!
    1 Punkt
  29. @pitha1337 Nach Erhalt des Pakets, also ab dem Tag der Zustellung, hat man bei Dell ein 14 tägiges Rückgaberecht. Also 14 Tage um die Rückgabe bzw. Retoure telefonisch oder online anzumelden, auch wenn bspw. die Abholung durch UPS erst nach den 14 Tagen erfolgt, Maßgebend ist wie gesagt der Widerruf innerhalb von 14 Tagen bei Dell. Hier ein paar Benchmarkergebnisse des Alienware 18 Area-51 Lüfterprofil: Overdrive Windows Energie Einstellung: Ausbalanciert BIOS Version: 1.5.3 NVIDIA Treiber: 576.88 Kein OC und kein UV usw. CPU Temperatur: ca. 70 - 80 Grad (kurzzeitig auch mal etwas darüber) GPU Temperatur: ca. 70 - 80 Grad (kurzzeitig auch mal etwas darüber) Welche Temperaturen habt ihr so bei CPU bzw, GPU? Bis jetzt, bin ich schon sehr erstaunt, was Dell dieses mal Zustande gebracht hat.
    1 Punkt
  30. Bitte um Rückinfo ob die Lüfter beim Surfen + Office ausbleiben:)
    1 Punkt
  31. Hi, Um welchen ALX handelt es sich genau, gibt ja mehrere Modelle davon. Ein Foto von außen und innen würde helfen. Ich habe schon zwei ALX umgebaut, könnte da vielleicht helfen. Gruß
    1 Punkt
  32. Zurücksenden und neu bestellen würde ich nicht. Der Kundenservice möchte das auch nicht und mit Glück kommt er euch entgegen. Nachträgliche Preisänderungen kurz nach Release sind unglücklich.
    1 Punkt
  33. So kurz nach Release 500€ Rabatt geben. Da haben Sie wohl selbst gemerkt das die Preise viel zu hoch sind. Bei - 1500€ überlege ich es mir
    1 Punkt
  34. Kann sich natürlich noch setzen mit dem Temperaturen, insbesondere bei Element31. Würde das System mal länger unter Last laufen lassen, dann kann sich die Heatsink ggf. auch nochmal richtig setzen
    1 Punkt
  35. @Jörg da gebe ich dir Recht. Meine Geräte werden gut gepflegt. Selbst Handys haben bei mir nicht einen Kratzer oder ähnliches. Zu den defekten muss ich sagen denke ich das ich das Gerät normal gebrauche, z.b. bevor ich damals den x17r2 gekauft hatte, hatte ich einen MSI Titan 6 Jahre lang. Nicht ein defekt. Der läuft noch heute in der Familie. Die anderen Laptops davor von dell waren auch nie ein Problem. Nicht ein defekt.
    1 Punkt
  36. Angeblich soll der Laptop (inklusive Zubehör) bereits morgen geliefert werden (auf dem Weg von CN nach NL). Bin gespannt … vor allem weil Ende Juli wegen des 2. Netzteils als Lieferdatum genannt wurde
    1 Punkt
  37. Was/welchen Download meinst du bei der Installation? Ich glaube nicht das wir hier so weiterkommen, da ist alles durcheinander.
    1 Punkt
  38. 4000€ für eine 5080 Serie ( früheres 70er Serie). Krass ⁸ das Marketing von nvidia ist gut ,)
    1 Punkt
  39. Ja, die 2080 ist deutlich schneller ich hatte das bei nem Vergleich zwischen der 2070super und 2080 super gesehen, da lohnt das das Upgrade aufjeden Fall! so nochmal kurz aber ne Frage an die Besitzer des Area51m R1 oder R2: War das bei den Geräten so, dass die heiße Luft nur nach hinten hauptsächlich abgeführt wird? Ich kann mich nämlich nicht dran erinnern, dass die nach links und rechts rausgeht. Denn beim 18er Area51m gehts hauptsächlich an den Seiten raus. Und daher geht der 100% zurück denn ich kann den so wie ich es für mich geplant hatte gar nicht nutzen! Also da kommt nicht nen laues Lüftchen, da bekommt man zum Teil richtig heiß mit dem Teil. Die Kühlung als solche ist ansonsten, nachdem gefühlt 3.000 Updates und so weiter noch installiert worden sind und der PC jetzt deutlich besser läuft, extrem gut. Selbst anspruchsvollere aktuellere Titel kann ich im leisen Modus mit maximalen Bildeinstellungen am FPS Limit betreiben und das Teil entspannt sich bei 60-75 grad. Wer den Laptop anders nutzt als ich, sprich den erhöht woanders hinstellt, sodass man kocht von der heißen Abluft angeblasen wird, vllt zu lässt und auch an externe Bildschirme anschließt, der bekommt hier ein Paket was wirklich Power hat. Und auch von den Temperaturen im grünen Bereich bleibt, ohne das man hier nachjustiert. Werde heute Abend nochmal etwas ausprobieren. An sich schon schön aber mir nicht gut genug für 3.600€ , die Lautsprecher sind nicht gut und der Bildschirm leider ebenfalls überhaupt nicht. Gerade Lenovo bietet für zum Teil die Hälfte des Preises deutlich mehr.Die 300hz sind schon gut bei Counterstrike, aber naja….für Counterstrike benötige ich nicht so ein Monster 😉 Wer aber den Bildschirm eh nicht so viel nutzt bzw. sich nicht dran stört und den vllt anders positionieren kann, der erhält entsprechend der Tests ein kraftpaket was ,kühl bleibt und dennoch nicht wie ein Jet abhebt. Dafür sind die Lüfter aber immer an und auch immer hörbar und auch bei älteren nicht anspruchsvollen Titeln. Den Area 51m r2 hab ich zulange nicht mehr in der Hand gehabt um zu sagen ob der leiser ist.Übrigens Backlight Bleeding hab ich nur wenig tatsächlich, wäre okay an sich.
    1 Punkt
  40. Der neue Intel ist zum Teil langsamer als Intels letzte CPU. Aber ja Sie ist effizienter geworden. Ich würde aber niemals 6000€ für ein in games so langsames System ausgeben das durch die cpu ausgebremst wird. Hier mal ein Test mit 40 games. Eine 5090 gibts es schon fast für 2000€ und einen 9800x3d für ca 500€. Den noch schnelleren 9950x3d für ca 700€.
    1 Punkt
  41. @Nuestra: Ein System sollte immer in seiner Gesamtheit bewertet werden und nicht bloß an einer einzigen Komponente, die vielleicht hier und da schneller ist als das Pendant von der Konkurrenz. Und so schlecht, wie man den Intel zu machen versucht, ist er doch gar nicht. Leute, die Spaß an Alienware an sich und an dem Gerät selber haben und die nicht unbedingt die allerhöchsten FPS-Werte haben müssen, dafür Wert auf eine effiziente CPU legen . Zugegeben, im Moment ist das Gerät nicht mein Favourit, ich warte aktuell auf ein anderes Gerät, aber der Hersteller lässt sich leider sehr viel Zeit mit einem Update, was aber per se nicht schlecht ist. Lieber langsam, dafür vernünftig. Der Area 51 wäre aber dennoch auch eine Option für mich, das Gesamtpaket gefällt mir, wenn auch vielleicht ein wenig zu teuer, aber das muss man dann als Liebhaber solcher Geräte in Kauf nehmen, ist ja bei vielen anderen Dingen im Leben genau so . Gruß Jörg
    1 Punkt
  42. Ja schöne Geräte. Vielleicht hole ich mir eins falls es mal eins mit oled und für ca 2000€ im Angebot gibt. Mit tb5 kann ich dann vielleicht die desktop 5080 mit der Asus tb5 egpu anschließen.
    1 Punkt
  43. Deswegen ja auch meine Frage, ne US-Tastatur is ne Katastrophe wenn man Deutsche gewohnt ist, und dabe ist Z/Y nodes kleinste Problem...😫😂
    1 Punkt
  44. Tu dir keine US Tastatur an, du wirst es bereuen! Soweit ich weiß kann man das nicht umrüsten.
    1 Punkt
  45. @Jose911, mach das bitte... Auf der HirensBootLiveCD ist unter Start->All Programs->Hard Disk Tools->Diagnostic z.B. das Tool CrystalDiskInfo zu finden mit dem du mal die SMART Werte deiner SSD checken kannst. Und unter Administrative Tools gibt's auch eine "Windows Memory Diagnostic"
    1 Punkt
  46. @Sharpi_91 der ist raus am 11.6. Bis Europa wird der mit keine Ahnung was transportiert und die Sendungsverfolgung von UPS funktioniert erst ab dem Flughafen Frankfurt, Leipzig, Asterdam etc. Es ist so wie pitha schrieb, wenn UPS den hat ist der in 1-2 Tagen bei dir. Also ist morgen noch möglich wenn der heute in Europa ankommt. Ich schätze aber dass es eher etwas später wird da anscheinend ja Verzögerungen auf dem Weg nach Europa aufgetreten sind. Bei mir war es im November so das genau 7 Tage nach dem Dell geschrieben hat das der raus ist, UPS den in Amsterdam in Empfang genommen hat und am nächsten Tag hatte ich den
    1 Punkt
  47. Es ist wirklich keine gute Idee auf einem Instabilen System ein BIOS Update zu machen! Ich hoffe das hat nun nicht alles verschlimmbessert. Windows dürfte dann schon mal neu installiert werden und den RAM Riegel der jetzt drin ist raus und den anderen nochmal rein zum gegentesten.
    1 Punkt
  48. Dann sollte man sich an den RAM machen und den überprüfen, dazu kannst du dir einen USB-Stick mit Memtest86+ erstellen.
    1 Punkt
  49. Mit AWCC komme ich bei CB23 egal bei welcher Einstellung nur auf 30k. 32k erreiche ich nur wenn ich den XTU Service im Rechner auf deaktiviert setze und im Bios dann UV 125 und pl1/2 auf 200/200 setze. Im normalen Betrieb habe ich im Bios aber UV125 pl1/2 auf 115/140 eingestellt und das AWCC läuft im Modus ausgeglichen. Wenn ich so arbeite (Rechner läuft gut 10 bis 12 Stunden am Tag) sind die Lüfter eigentlich immer aus und die Temperaturen liegen bei 55Grad. CB schafft so auch immerhin noch 27k bis 28k. Zu Spielen kann ich nichts sagen, da ich momentan immer noch Diablo 1 mit dem "the hell" mod von Mordor spiele. Das reicht nicht mal um die Lüfter anzuwerfen.
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.