-
Gesamte Inhalte
4.562 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
268
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Angus
-
@ Centurio Ich habe gerade noch einmal etwas genauer geschaut. Du wirst die 2.02 haben, weil du nen angefressenes Fallobst-Handy aus Übersee haben wirst. Da ist 2.02 wirklich der letzte Release. @ VeNoM Die Unterscheidung zwischen Tapatalk in der Version 1 und 2 gibt es nur unter iOS. Bei Android wurden die Änderungen direkt in die bestehende Version integriert und als neues Major Release gehandelt. Android User mussten diesbezüglich auch keine neuen Gebühren bezahlen. Tapatalk vertreibt zwar neuerdings eine weitere Android Version ... nämlich Tapatalk HD ... aber diese ist NUR für Android Tablets. Das ist übrigens das Pendant zur Tapatalk HD Version für iPad. Summa Sumarum macht das insgesamt 5 Tapatalk Versionen. Davon 3 für Apple und 2 für Android Peripherie. Zum besseren Verständnis werde ich diese Infos in folgenden Thread integrieren: http://www.aw-community.com/forum/f2/aw-community-mobil-nutzen-2554.html#post27577
-
Auf Android bekomme ich fast im 2 Wochenrythmus Updates von Tapatalk. Aktuell bin ich bei 2.4.11
-
Okay, ich habe eben den zündenden Funken gehabt. War ne simple unscheinbare Einstellung, die nicht aktiviert war. Sollte nun bei jedem wieder funktionieren.
-
Das ist seit dem Tapatalk App Update Heute ... Vor dem Update gab es bei mir keine Probleme
-
Aurora ALX Habe Aurora ALX bestellt / Bedenken zur Funktionsfähigkeit
Angus antwortete auf GTskilled's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ich möchte nur noch kurz an pcd2´Beitrag anknüpfen und darauf hinweisen, dass wir genau eine solche Diskussion schon einmal hatten: http://www.aw-community.com/forum/f2/aufkl%E4rung-%FCber-forum-1386.html -
Aurora ALX Habe Aurora ALX bestellt / Bedenken zur Funktionsfähigkeit
Angus antwortete auf GTskilled's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Immer mit der Ruhe Tiger Du brauchst dich nicht fertig zu machen. Sollte irgendetwas nicht zu deiner Zufriedenheit verlaufen, kannst du das Gerät innerhalb von 2 Wochen ohne Angabe von Gründen wieder zurückschicken. Da macht Dell auch keinen Stress. Wenn du dir bei jedem deiner Käufe solche Mühen im Vorfeld machst, dann müsstest du immer etwas finden und dürftest nirgends bestellen Lass dich einfach von dem Paket überraschen und mache dir selbst ein Bild! -
All Powerful M15X M15X mit GTX 675M betreiben
Angus antwortete auf nylon's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
@ Ubsi Würdest du bitte damit aufhören diesen Thread zu hijacken?! Wenn du konkrete Fragen hast, dann eröffne bitte einen eigenen Thread. Danke! Diesbezügliche Antworten werden kommentarlos gelöscht! -
All Powerful M17X R3 Passt dieser Prozesseor in ein M17X R3
Angus antwortete auf Al-Mundo's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Jo der passt problemlos. Als Kühlung für die CPU gibt es nur eine Heatsink, da brauchst du nichts ändern. Wirklich spüren wirst du den Umstieg nicht. Messbar ist er jedoch. Im 3DMark06 CPU Benchmark erreicht der Core i7-2860QM 6323 Punkte und der Core i7-2670QM 5333.2 Punkte -
NAS - Erweiterung des Heimnetzwerkes
Angus antwortete auf Heine's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
Keines Falls wollte ich den von dir angesprochenen Disput anfachen. Mein Motto ist auch Qualität über Quantität. Würde ich jetzt bereits über eine "vernünftige" Anlage verfügen, hätte ich dem mp3 Format sicher auch schon den Rücken gekehrt. Vielmehr wollte ich dir eher eine Zahl entlocken -
NAS - Erweiterung des Heimnetzwerkes
Angus antwortete auf Heine's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
Wenn du der FLAC Ideologie treu bleibst, dann solltest du so 45.000 +/- Musikstücke gespeichert bekommen -
NAS - Erweiterung des Heimnetzwerkes
Angus antwortete auf Heine's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
HeyHo! Ich habe hier von NetGear nen ReadyNASDuo stehen. Ursprünglich wollte ich das als zentralen Speicher für aufgenommene/gespeicherte Filme und Musik nutzen um mit mehreren Digitalreceivern in verschiedenen Räumen die gleichen Inhalte nutzen zu können. So 100% habe ich das bis dato noch nicht in die Tat umgesetzt aber die Funktionalität konnte ich schon bestätigen. Die 2 verbauten Festplatten waren bei mir auch anfangs gespiegelt. Zu Gunsten der Speicherkapazität habe ich aber die Spiegelung aufgehoben. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich keine Angst vor Datenverlust habe, da die gespeicherten Daten bei Verlust kein Weltuntergang sind ^^ Auf jeden Fall ist so ein NAS eine teure Lösung. Zumal in der Anschaffung (Ich habe mein System auch nur geschenkt bekommen) und auch im Gebrauch. Mein System hier ist aktiv gekühlt und ist zudem auch nicht soo leise. Am besten man stellt das Ding in einen Raum den man nicht oft betritt ... Keller z.b. Für einfache Zwecke kann man jedenfalls eine ganz normale Festplatte an den eigenen Router via USB stöpseln und die Freigaben genauso einrichten. -
GeForce Experience: Grafikeinstellungen per Cloud
Angus antwortete auf Angus's Thema in Internet - Entdeckungen
Die Betaphase ist nun offiziell für alle zugänglich. Unter folgendem Link kann die Software kostenlos geladen werden: die automatische Optimierung deiner PC-Spiele und Spieleinstellungen | GeForce Experience -
Dann hast du das nur das Ripley Design und nicht das Skullcap wie oben. Aber die Treiber von dem Link vorhin bleiben die gleichen Auch wenn du die dir unter Windows 7 nicht unbedingt weiterhelfen werden.
-
Stimmt, der Thread ist mir irgendwie durch die Lappen gerutscht.
-
All Powerful M17X R3 Radeon HD 6870 gegen Nvidea GTX 560M austauschen
Angus antwortete auf Al-Mundo's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Du solltest da keine Probleme mit der Heatsink bekommen. 6870HD und 560M sind leistungstechnisch auf fast dem gleichen Level. Die andere Heatsink hättest du nur bei der 580M gebraucht, da diese eine viel stärkere Hitzeentwicklung zeigt. -
Nachtrag: In folgendem Thread sucht er ATI 3870HD Graka ... Das ist genau das Modell welches als Crossfire im M17 zum Einsatz kam. http://www.aw-community.com/forum/f36/alienware-m17-ati-radeon-m88-xt-hd-3870-512mb-master-card-40gab0439-c40m-3987.html#post45600 Somit kann er für das M17 keine Treiber bei Dell finden. Aber hier: Alienware : The Ultimate Gaming Machine Aber Achtung! Es sind "nur" Vista x64 Treiber, da für Windows 7 keine Treiber mehr veröffentlicht wurden für dieses Gerät.
-
Es wird wohl das M17 sein ... Das letzte veröffentlichte Notebook durch Alienware vor der Dell Übernahme (Übrigens kein reinrassiges, sondern auf Barebonebasis). Das würde auch mit dem R1 passen ... Ich meine mich erinnern zu können, dass damals auf meinem silbernen Area 51 m15x auf der Bodenplatte auch "M15X R1" (wirklich großgeschrieben!) stand, was sich ja augenscheinlich nicht mit der Marktbezeichnung deckt. Ein Foto oder die verbauten Komponenten lassen uns aber zweifelsohne auf das richtige Modell schließen @haipy71 sieht es so aus?
-
Alle zu faul ihren Schreibtisch aufzuräumen ... ich mache da übrigens keine Ausnahme *hust*
-
TactX Maus Suche: Alienware Tact X Software
Angus antwortete auf doughy's Thema in Alienware Zubehör
Für Windows 7 nimmst du: Treiberdetails | Dell Deutschland Für Windows 8 nimmst du: Treiberdetails | Dell Deutschland -
All Powerful M17X R4 Monitor AW2310 an alienware M17x R4 GTX680m (3d) wie?
Angus antwortete auf AdmiralTarkin's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Das 3D Signal der Alienware Notebookdisplays ist mit der nVidia Vision 2 Version kompatibel. Weiterführende Infos: http://www.aw-community.com/forum/f7/m17xr3-nvidia-3d-vision-2-a-1684.html Weitere Nachfragen dazu bitte in einem anderen Thread!