Zum Inhalt springen

captn.ko

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.623
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    302

Alle Inhalte von captn.ko

  1. Ja in dem Bereich bewege ich mich auch. 5.2ghz waren 18800 Punkte. Wie da über 19 kommen würde mich interessieren? Oder war da ne 2080ti im AGA dabei ^^ ?
  2. Keine Ahnung was bei dir anders ist aber auf 19k komme ich nicht.... komisch. Stock 17.600 und 5.2ghz und GPU OC 18800. Deckt sich auch mit YouTube Videos zum Bench mit i9 9900k. Warum bei dir 19.2 kommen kann ich echt nicht nachvollziehen ... kannst mal Firestrike mit den selben Settings laufen lassen? Vielleicht können ja noch ein oder zwei den laufen lassen zum Vergleich?
  3. 18600 ? da ich beim Windows aufsetzen vorgestern eh noch keine Treiber weiter installiert hab wundert mich das nicht mal schauen was nächste Woche raus kommt wenn wieder alles drauf ist.
  4. der Benchmark ist ja hart CPU Limitiert. Krass. Zu 90% gammelt die rtx2080 unter 70% Auslastung.... Ergebnisse kommen sobald alles durchgelaufen ist. Einmal mein UV Stock Setting und einmal Vollgas.
  5. Laut meiner Info ist die Revision erst ab 28.5.19 verfügbar und wurde wohl bisher nicht ausgeliefert. Was nun stimmt kann man nicht sagen. Auf die Info von S.K. geb ich wenig da er sich im Verlauf des Threads so oft widersprochen hat, User mit anderen Meinungen (technisch fundiert begründet) einfach blockt / ignoriert und bei seinen Testergebnissen / Taktraten / Temps schlicht lügt. Und HID hat sich bisher auch nicht mit Ruhm bekleckert. Mir wurde am Telefon gesagt das die neue Rev dann Ende Mai verfügbar ist und ich diese dann bekomme. Vergleichsfotos werde ich machen und zusammen mit @Sk0b0ld anschauen was geändert wurde.
  6. Naja ich hatte im Desktop die letzten 10 Jahre Custom wakü daher hab ich da keine Angst das im Notebook zu versuchen. Ich will noch nicht zu sehr ins Detail gehen, da das ganze sich noch in der ,,design phase,, befindet. Aber der Plan sieht am Ende einen Wakü/lukü Hybriden vor. ich möchte das Notebook bei stationärer Nutzung durch eine Custom wasserkühlung unterstützen. Dafür lasse ich einen Custom Wasserkühler fertigen der ins Notebook kommt und die komplette Heatsink überdeckt. Radiator, Pumpe etc sollen über schnelltrenner verbunden werden und verbleiben am Schreibtisch. Der wasserblock wird mit kühlfinnen versehen um auch ohne wakü die Leistungsfähigkeit der Heatsink zu erhöhen. Wie teuer das am Ende wird lässt sich noch nicht schätzen. Da ich aber alles ausser dem speziellen Block hier habe, wird es erträglich bleiben. Wer alles anschaffen muss kommt schnell an die 1000 Euro ran schätze ich. Aber erst mal sehen ob sich das alles so fügt wie geplant. Das Notebook erhält also (nach aktuellem plan) keine interne wakü. Lies mal die letzten 2 Seiten... Seite 58
  7. jup die geben 3 % ^^ mehr wars bei mir nie. Wenn du mehr bekommst freu dich und schlag zu
  8. Nur darum ging es da die eh zu schwach für RTX ist, ist die 1070 die bessere Wahl da 1. gleich schnell und 2. 2GB mehr VRam. Deswegen halte ich unabhängig von RTX die 2060 für die schlechteste Option.
  9. Wie gesagt. Ich kaufe eine RTX GPU die für RTX zu schwach ist ^^ merkst selber oder? Dann doch lieber die gleich schnelle GTX1070 fürs selbe Geld mit deutlich mehr Speicher oder gleich die RTX2080 (RTX in 1080p machbar und ohne RTX immer noch deutlich mehr Rohleistung). Die 2060 macht keinen Sinn egal ob RTX zur Debatte steht oder nicht. Für RTX ist sie zu schwach, ohne RTX ist die 1070 die bessere Wahl. Aber das müssen wir für den TE ja nicht entscheiden
  10. sicherlich wird sich für Leute die alles anschaffen müssen Richtung 1000 Euro bewegen. Wird für 99% der User also eher informativen Charakter haben. Ich teaser mal: In meinem Notebook wirds ,,plätschern,, (sofern sich alles so umsetzen lässt wie geplant)
  11. geht. habe ich vor 1.5 Jahren gemacht. Musste nur mit EPSA Test nachweisen das das Notebook heile ist.
  12. Die RTX2060 würde ich nicht kaufen. Ist nicht schneller als eine 1070 und für jegliche RTX Effekte zu schwach. Warum eine teure RTX Karte kaufen (in einem System für über 2K Euro!) die dann nicht mal RTX Effekte halbwegs flüssig auf den Schirm bekommt? Selbst die 2080 hat in 1080p schon zu tun. MMn sind die 2060 und die 2070 die schlechtesten Karten dieser Gen. Zu teuer und für RTX dazu noch zu schwach. Wenn es das Budget her gibt ->2080. Über alles andere wird er sich nur ärgern, wenn er jetzt schon über einen dickeren Monitor nachdenkt. Wenn es das Budget nicht hergibt -> GTX1070 für 30 euro Aufpreis. Die ist genau so schnell, hat aber 2GB mehr VRAM. das ist schon sehr subjektiv. Bei 27 Zoll sieht man den Unterschied zwischen 4k und 1440p schon deutlich. Abgesehen davon das manche Leute mehr als 60Hz nicht wollen bzw nicht wahrnehmen. Und von nur 27 Zoll ist ja auch kein Wort gefallen
  13. Nächstes Teil für meinen Kühlungsmod ist angekommen ?✌️ Fehlen noch 2 ?
  14. hab BFV. Kein Flickern hier und zu scharf ist es bei weitem nicht mMn ^^. Hab noch mit Reshade n Schärfefilter drüber gelegt. Körnung kannst du in den Grafiksettings abschalten. Heißt glaub ich ,,Filmkorn,, die option. Grafiksettings? wie immer Vollgas
  15. Hat ihn schon jemand getestet? Wenn nein, dann kann man das nicht abschätzen. Gerüchte klngen gut, Rest muss sich zeigen. Eins ist aber sicher: Ein Gegenstück zu Dells VoS gibts bei MSI nicht und daher werde ich auch niemals einen kaufen.
  16. Na dann los Wenn Strategiespiele (Anno zb?) im Raum stehen und Battlefield V dann brauchst du CPU Leistung (für Strategiespiele Singlecore und für Battlefield Multicore Power) -> I9 9900K. MoBas und Strategie braucht eigentlich nicht viel Grafikpower. Wenn aber Battielfield und 4k im Raum stehen musst du da schon dicker rein gehen. Zum i9 würde ich die RTX 2080 oder 2080TI empfehlen und 16GB RAM dazu. Mit RTX 2080 liegst du dann bei 2659 Euro Mit RTX2080TI liegst du dann bei: 3049 Euro Dazu nimmst du ALIEN12 als Gutschein um 12% zu bekommen. Die RTX2080 / I9 9900K Konfig liegt dann bei 2339 Euro Und die RTX2080TI / I9 9900K Konfig liegt bei 2683 Euro Die RTX2080 Konfig ist mit Abstrichen bei den Details auch für 4K gut nutzbar. Die 2080Ti schafft 4K meist auch mit maximalen Details. Ob du bereit bist die 183 auf dein Budget drauf zu legen für die 2080 TI musst du jetzt entscheiden Viel Spaß Edit: bei der RTX2080 Konfig hättest du noch Luft um ein zweites Jahr Vor Ort Service zu nehmen für 131,12 Euro (149-12%) und wärst dann noch im Budget
  17. alle neu bestellten sollten die neue REV bekommen. Ich bekomme meine Anfang Juni. Dann gibts Fotos.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.