Zum Inhalt springen

captn.ko

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.623
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    302

Alle Inhalte von captn.ko

  1. wie gesagt: anrufen, Historie schildern, unzufriedenheit ausdrücken und nach Alternative (Austausch) fragen. Eigentlich muss 3 mal das selbe defekt sein (zb 3x Mainboard) und beim 4. mal wird getauscht. Bei mir war es bisher immer egal was kaputt war. Nach 3 mal VoS gabs n neues Notebook. Kannst nur anrufen und dein Glück versuchen
  2. kannst du, bestehe auf Austausch (natürlich nur wenn dein Gerät noch VoS hat)
  3. Hat hier schon mal jemand 5Ghz mit BFV getestet? Das Spiel belastet die CPU fast wie Cinebench
  4. ja ok, dann halt 19k. Hab mittlerweile so viele 2070 Ergebnisse über 20k gesehen das ich das als normal angesehen hab. Die meisten sind aber wohl mit OC gewesen. Trotzdem sind 13k viel zu wenig.
  5. Aus Erfahrung kann ich sagen das LM + UV + aufbocken für 4,3ghz reicht. Willst du mehr kommst du um @Sk0b0ld s mods nicht herum.
  6. Schade das bei 210w für die CPU Schluss ist so bekomme ich 5,4ghz nicht gebencht. Die CPU kanns aber springt beim CPUz validieren von 5,4ghz sofort auf 225w und drosselt. 5.3ghz gehen mit 209w grad so ne. Entweder still (4,7ghz, RTX 2080 @1650-1700mhz) oder Ausgeglichen (4,7ghz-5ghz, RTX 2080@1850) zum Benchen mit 5ghz Profil Leistung.
  7. also man sieht sehr deutlich wo die Probleme anfangen, das ist schon mal gut. Wenn die GPU Auslastung runter geht deutet das auf die CPU. Eventuell spielt ein Prozess im HIntergrund verrückt? Windows Update? Wie sieht die CPU Auslastung aus wenn die Ruckler kommen? mal ne blöde Idee: schau mal ob beim Netzteil die Netzstecker richtig drin sind. Vielleicht sitzt einer wacklig.
  8. nö. warum sollte er? Wenn Spiele nur 4 Kerne unterstützen dann verbrauchen beide CPUs da selbe und haben ähnliche Temps. Der 9900k wird klein wenig wärmer weil er immer HT mitschleppt. Man kann ja HT abschalten wenn man will und die Leistung nicht braucht. Unterstützen Spiele mehr als 8 Threads wird der i9 auch wärmer, ist dann aber auch schneller. Der i7 9700k ist nur ein I9 der bei Intel die Spezifikation für den i9 nicht geschafft hat. Also per Definition ein schlechterer Chip / Abfall der noch zu Geld gemacht wird. du willst in 1080p Spielen. Das haben die GPUs schon vor Jahren hinter sich gelassen. Selbst der i9 @ 5ghz limitiert bei Battlefield 5, Pubg u nd GTA5 noch.
  9. Na wie wär's denn wenn du mal einen Log von Metro hochlädst. Dann könnte man auch versuchen dir zu helfen...
  10. @K54 Ich hab Metro, aber die Beleuchtung macht was sie soll bei mir... bleibt nach dem Metro spielen aber manchmal weiß. Dann muss ich das AWCC mal starten damit sie wieder bunt wird. Als erstes: HWinfo mitlaufen lassen beim Spielen. So kann dir keiner helfen das macht meiner nicht. Der GPU Takt hat mit der CPU nix zu tun. Die GPU taktet nur mit der Temperatur mit. Alle paar Grad geht's 15mhz runter
  11. Msi Afterburner kann das. In den Optionen kannst du einzelne Temperaturen und so aktivieren bei Monitoring
  12. ich hab den U3 aktuell immer auf 50% ca laufen. Mehr bringt beim A51m (bei mir) nichts.
  13. Der labert viel wenn der Tag lang ist. Niemand weiß wie viele abgeraucht sind und wie viele ausgeliefert wurden. Genauso weiß niemand was nun kaputt war. Bei einem war es die GPU das ist bekannt. Sonst gar nichts. Auch ist nicht bekannt das das 200w Bios schuld ist. 1x GPU abgeraucht mit 200w Bios... hier im Forum hats fast jeder drauf und alle leben noch... Das ist nichts als klickbait das Video.
  14. mach mal und damit hör ich mit dem OT hier auf. Und 8 Wochen hab ich nirgends gerechtfertigt, aber gut.
  15. So die Theorie... Viel Spaß und Geduld beim durchsetzen. Wer redet denn von 8 Wochen? Du hast keine Ahnung wie Dell mit Garantie fällen umgeht hab ich so das Gefühl und behauptest nur wild Sachen um deine Meinung zu untermauern... Kann ich mir bei Dells Vos zu 110% sicher sein. Schlicht nur eine unbelegte Behauptung. Bei vos kommt ein Techniker bei dir zu Hause reparieren und nach 3 maligem Problem mit dem Gerät ein Austauschgerät der neusten Generation ohne wertausgleich/ Nutzungsabzug. Auch weit nach den 2 Jahren (wenn solange bis gekauft.) ... Versuch das mal als Gewährleistungsanspruch durchzusetzen...
  16. Du weißt aber schon das bei Gewährleistung nach 6 Monaten die Beweilastumkehr erfolgt? Dann darfst du nachweisen das der Mangel schon bei Auslieferung bestand. Viel Spaß dabei. Was meinst du mit dem Leihgerät Argument? Das ist schon sehr wirr.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.