Zum Inhalt springen

captn.ko

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.571
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    290

Alle Inhalte von captn.ko

  1. So die Theorie... Viel Spaß und Geduld beim durchsetzen. Wer redet denn von 8 Wochen? Du hast keine Ahnung wie Dell mit Garantie fällen umgeht hab ich so das Gefühl und behauptest nur wild Sachen um deine Meinung zu untermauern... Kann ich mir bei Dells Vos zu 110% sicher sein. Schlicht nur eine unbelegte Behauptung. Bei vos kommt ein Techniker bei dir zu Hause reparieren und nach 3 maligem Problem mit dem Gerät ein Austauschgerät der neusten Generation ohne wertausgleich/ Nutzungsabzug. Auch weit nach den 2 Jahren (wenn solange bis gekauft.) ... Versuch das mal als Gewährleistungsanspruch durchzusetzen...
  2. Du weißt aber schon das bei Gewährleistung nach 6 Monaten die Beweilastumkehr erfolgt? Dann darfst du nachweisen das der Mangel schon bei Auslieferung bestand. Viel Spaß dabei. Was meinst du mit dem Leihgerät Argument? Das ist schon sehr wirr.
  3. kann man nicht meckern. Hätte ich so auch zugeschlagen Wobei ich mich bei gut 1000 Euro Rabatt auch nicht beschweren will und den Ram gabs auch für die Hälfte ^^ Endlich mal Glück gehabt
  4. was du durch den Vos insgesamt gezahlt hast ist ein klasse Deal! Bei sowas lässt sich Dell nicht Lumpen. Aber man muss auch zugeben das die hinterher Telefoniererei schon nervig ist, bis so ein Austausch endlich durch ist. Ich hab für meinen im Endeffekt knapp 4k bezahlt. A51m / i9 9900k / RTX2080 / 8gb / 144hz gsync / 256gb/ 3 Jahre vos+Unfall waren 3000 Euro. Dazu 32gb 3800mhz Ram 250 (Preisfehler, hätte eigentlich 450 kosten müssen) und 650 Euro für den zweiten i9. SSDs hatte ich hier rumliegen, wobei ich da gern noch 2x2TB Samsung reinbauen würde... Demnächst noch das Board tauschen lassen und ich bin (das erste mal O.O ) rundum zufrieden mit einem Notebook
  5. Selber verbauen ist immer besser. Dell verbaut hier nur OEM Durchschnitt. Von high end weit weg.
  6. Nö finde ich jetzt nicht. Bei 4700 liegt er dann in den 70ern. Passt doch.
  7. Du verallgemeinerst Nur weil DU es nicht siehst heißt das nicht das jeder ,,normalo,, es nicht sieht und nicht besser findet. Btw sind wir hier alles Normalos, da hier keiner ein professioneller Spieler ist. Nur hat der eine halt höhere Ansprüche an die Bildausgabe als andere
  8. Das das Augenwischerei ist behauptest nur du ich kann dir in 2 Skeunden in einem Blindtest sagen welcher Monitor mit 60 oder 120hz läuft. Zuverlässig. Ist das dann noch Augenwischerei? Auch Gsync sieht man sehr deutlich. Auch wenn der Effekt mit mehr als 100 FPS deutlich subtiler wird. Zwischen 60 und 100 FPS will ich nicht mehr drauf verzichten. Kann ja jeder machen wie er will. Dem einem reichen 60 FPS, will dafür 4k und der andere kann unter 100Hz nicht mehr. Ich gehöre zu letzterem ( ich hatte ein 4k Panel bereits) und arrangiere mich dafür mit 1080p im Laptop und nutze 3440x1440@100hz am externen Monitor ( für mich ein guter Kompromiss aus hoher Refreshrate und Auflösung ist) Wenn aber 2080ti SLI (gerne auch 3 WaySLI) zuverlässig in allen Spielen laufen würde und damit 120FPS @120Hz 4k möglich wären -> ich würde noch heute die Hardware bestellen. Das tut mir leid für dich. @raiden_87 leider wird SLI nur noch mit DX11 richtig unterstützt. Und selbst da sind 144FPS in 4k nur vielleicht annähernd bei perfekter Skalierung drin (sehr selten der Fall). Mit DX12 gibts nur noch MGPU und das wird so gut wie gar nicht unterstützt. Das ist auch der Grund warum ich mein 1080TI SLI aufgelöst hab und nur noch mit dem A51m unterwegs bin. Die RTX2080 ist pixDaumen so schnell wie eine meiner 1080ti. SLI wird immer seltener richtig unterstützt. BFV läuft bis heute nicht ohne Grafikfehler (fehlende effekte wie Regen/Schnee/Laub). Daher hätte ich mit A51m und Desktop 2 in den meisten Fällen annähernd gleich schnelle Systeme da... Also musste Der Desktop schweren Herzens weichen.
  9. das ist abhängig von den Settings und so pauschal schlicht quatsch Je nach Settings kann deine 2080ti in 1080p mit 100% Last bei 10 Fps landen oder in 4k limitiert knallhart dein 8700k. und nein desktops arbeiten nicht anders.
  10. macht sie doch nicht mehr. Er hat untervoltet und 60-70 grad bei 4400 sehen ja schon deutlich besser aus.
  11. ich springe in BFv immer mal hin und her. müsste mal ne Frametime Messung machen um sagen zu können ob DX11 oder DX12 besser läuft. Für mein Empfinden läuft beides nicht schlecht. mit DXR ists aber zum kotzen. Framedrops im Multiplayer ohne Ende. Bei Metro ist DXR dafür richtig fett
  12. naja es ist fakt das die Meltdown und Spectre Patches CPU Leistung kosten. Aber die kosten sie dauerhaft und nicht sprungweise. Du könntest trotzdem mal Inspectre installieren. Als Admin starten, beide Patches disablen und den Rechner neustarten. Wenn die Ruckler weg sind lag es daran. Wenn die Ruckler weiterhin da sind dann ist die Ursache wo anders.
  13. Wenn das beim neuen auch so ist können wir uns an die Ursachenfindung machen. In ein Gerät was du in ein paar Tagen abgibst Zeit rein zu stecken finde ich sinnlos (ist wirklich nicht böse gemeint) Quelle? Höre ich zum ersten mal
  14. Das kommt immer auf deine Ansprüche an. Wenn du alles auf maximalen Details spielen willst dann aus meiner Sicht definitiv JA. Gründe: 1. Der 51m hat ein 144Hz Panel. Um das richtig auszufahren sind 144FPS ideal. Also jedes bisschen Grafikleistung von Vorteil 2. die neusten Spiele kratzen mit der 2080 schon in FHD teilweise an der 60 FPS Marke. Vor allem wenn man Raytracing nutzen will. GTA5 zwischen 60 und 100 FPS bei maximalen Details in NUR 1080p (FHD) -> @K54 wir hatten ja über den limitierenden 9900k gesprochen: hier limitiert der 9900k bei 5Ghz schon heftig. Division 2 grad so das man das 144hz Panel ausfahren kann (im Spiel dann eher 120FPS) Battlefield 5 OHNE Raytracing 120FPS. MIT Raytracing die Hälfte davon. @K54 auch hier bereits CPU limit ich finde schon das die 2080 auch in FHD ihre Muskeln zeigen kann.
  15. Kann 1000 Ursachen haben. Wir wissen ja nicht was du installiert hast, ob dein System virenfrei ist, was im Hintergrund läuft und und und. So ins blaue raten ist da echt Sinnlos, zumal du ja eh bald nen neuen bekommst.
  16. Ich starte einzeln. Booten immer Stock. Dann starte ich TS und Msi AB per Hand.
  17. Nö. Machst es an sollte die CPU wild herum Takten. Machst es aus sollte der höchste Takt anliegen
  18. Heute mal mit nem Kumpel Divison 2 gespielt. Profil still und einmal die CPU mit 4,7ghz und einmal mit 5ghz laufen gehabt. Hatte Speedshift und C1E an daher auch kein festgenagelter Takt. Die CPU geht nur so hoch wie sie muss. 4700mhz 5000mhz Beim 5ghz Test haben wir wohl ein Gebiet / eine Tageszeit gespielt die nicht so CPU fordernd war. Daher auch die niedrigeren durchschnittlichen Temps und Takte. Alles in allem echt beeindruckend was der A51m mit leisen Lüftern noch zaubert.
  19. du hast im den Threads hier doch bestimmt schon vom undervolten gelesen probier das doch mal aus. Und wenn schon getan dann sind die Temps so für mein empfinden nicht normal
  20. hast du mit TS oder AWCC overclocking rumgespielt? das musst du erklären. Warum können die nicht gut sein? Wegen dem 9900k?
  21. 1800 bei 0,837v 1875 bei 0,875v 1750 bei 0,793v hab ich eingestellt. Bisher laufen die soweit stabil.
  22. Nein keine Messtoleranz. Um 1000 Punkte im GPU score zu holen muss man gut Takt geben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.