Zum Inhalt springen

captn.ko

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.623
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    302

Alle Inhalte von captn.ko

  1. warum willst du überhaupt einen neuen Lüfter kaufen? Beim Repaste kaputt gegangen?
  2. Yay es ist Mittwoch, bald ist Wochenende ^^ 2450,- VB einfach melden, wir werden uns bestimmt einig. - Rucksack gibt's dazu wenn gewünscht - (hab aber schon paar Abnutzungsspuren) - 2. PCIe 256gb SSD gibt's dazu! Könnt also ein Raid 0 aufsetzen und habt die 1tb HDD als Datengrab.
  3. Oben fehlt ne Heatpipe bzw sind zwei kürzer. Ob sie dann auch Unterschiede in der dicke haben wird sich zeigen.
  4. ja das wird sich auch erst zeigen wenn die ersten ihre Notebooks bekommen und mal unter normalem (Sonnen-) Licht fotografieren können. Das US Layout wird sich zeigen... Wäre für mich jetzt kein KO Kriterium aber ärgerlich alle mal. wie ist das eigentlich bei der Garantie... ich kann 4 Jahre Premium Support Plus und Onsite Service wählen dann wird Accidental Damage Protection wurde bereits in Ihrem Service-Plan ausgewählt. angezeigt... und ich kann für 137 Euro weniger 4 Jahre Premium Support und Onsite Service wählen und für 80 Euro 4 Jahre Support bei Unfallschäden wählen... sind die damit beide identisch? Letzteres wäre dann aber 60 Euro günstiger... Ach Dell....
  5. das Layout kann doch nur n Fehler sein... glaube kaum das ein Unternehmen wie Dell nur US Layout anbietet... Unabhängig vom Layout hab ich auch bedenken wegen Schmutz... Das Kühlsystem ist bei beiden ja gleich vom Material her. Schwarzer Kunststoff. Wie sieht das aber bei den Teilen aus, die unterschiedliche Farben haben können. Sind die alle mit diesem Gummi (wie bisher) überzogen? Oder ist Bodenplatte und Deckel aus eloxiertem Alu? Bei Gummi hab ich die Sorge das das weiß schnell vergilbt durch Finger und Sonne... Wenn die Aussenteile Alu sind könnten Farbunterschiede da sein zur Handauflage... Auch hier würde das bei weiß mehr auffallen wie bei dunkel grau... am Besten ich warte auf die ersten Berichte der Mutigen hier
  6. Ahhhh ich kann mich nicht entscheiden wie habt ihr das gemacht? Auf der einen Seite ist weiß mal was anderes... auf der anderen Seite sieht schwarz stimmiger aus
  7. Hab meinen r4 vor nem halben Jahr für 1400 verkauft. 6820 1070 1tb HDD 1080p Display. Bei deinem würde ich ihn je nach optischem Zustand und Alter für 1800 reinstellen +-
  8. Heute gibt's Sonntagsrabatt! ?☺️
  9. Dann habt ihr den Zonk Leistungen nutzen die eigentlich nicht für einen sind birgt halt manchmal Risiko. Im Notfall müsst ihr halt Nachzahlen. Mehr wird nicht passieren. Wenn's klappt. Glück gehabt ^^ Edit: nicht das es falsch rüber kommt.... ich würd's auch probieren ^^
  10. Hi ihr Verrückten, das Jahr ist wieder rum und mich sehnt es nach neuen Spielereien... daher muss mein Aw17 R5 weichen, da mich meine Frau sonst sanktioniert Der Zustand von dem Notebook ist neuwertig. Keine Schäden, keine Kratzer oder Abnutzungen. Das Display hat keine Schlieren oder Pixelfehler. Der Kühler ist regelmäßig gereinigt worden und das Notebook hat keine chemischen Reiniger gesehen. Es sind sogar noch die Schutzfolien auf den glänzenden Oberflächen und dem Alienware Kopf auf der Rückseite drauf Ich biete euch hier also nun meinen treuen Aw17R5 an. Verbaut ist folgende Hardware: - I9 8950HK - GTX1080 - 2560x1440 Pixel 120Hz QHD Panel - 16gb DDR4 RAM - 256gb PCIe SSD - 1Tb HDD - 330w Netzteil Das Gerät war ein Austausch für meinen defekten r1 und ich hab ihm im Mai 2018 bekommen. Es ist also noch etwas über 1 Jahr Gewährleistung bei Dell drauf. Wie jeder hier vielleicht mitbekommen hat, hat das Notebook von mir einen Repaste mit LM bekommen. Die Temperaturen sind dementsprechend gut. Hier ein Beispiel für 4300mhz. 4500mhz und 4700mhz hab ich auch mit hochgeladen zum anschauen. Hier noch mal Last auf CPU und GPU: Alle Benchmarks und Tests mache ich auf einen Notebookkühler, wo das Notebook etwas erhöht steht und bei ca 20 Grad Raumtemperatur. Throttlestop enthält 4 Profile die in vielen Stunden Testerei entstanden sind. - 3.5ghz (ECO lol) - 4ghz (daily) - 4.3ghz (stock mit UV) - 4.5ghz (OC mit UV) Im MSI Afterburner sind ebenfalls OC/UV Profile enthalten für 1700mhz, 1800mhz, 1900mhz und 1980mhz. Im Alltag hab ich immer 4ghz und 1800mhz oder 4.3ghz und 1800mhz genutzt. Kühl und schnell. Insgesamt steckt in dem Notebook (wie wahrscheinlich viele mitbekommen haben) sehr viel Zeit damit es so läuft wie es das jetzt tut. Die Profile für TS und MSI AB geb ich auf einem Stick dazu, damit die euch nicht verloren gehen. Email oder Telefonsupport wenn es mal wo harkt oder Fragen gibt, gehört natürlich dazu. So kommen wir zur Preisfindung. Das ist dieses mal echt schwer. Neupreis sind aktuell über 3500 Euro. (ich weiß, der wird EOL, daher will ich meine Gedanken zur Preisfindung darlegen). Wenn ich Kleinanzeigen bisschen durchstöbere sind die R4 mit GTx1080 (aber mit 4 Kernern und deutlich älter) ab 2000 Euro inseriert. Ein paar r5 mit 8750H und GTX 1070 sind ab 2100 Euro gelistet. Den R5 für über 3k Euro bei Kleinanzeigen kann man ignorieren. Die dünneren m sind nicht vergleichbar, da hardcore throttle Pcs. Der A51m liegt bei ähnlicher Ausstattung aber nur 1080p statt QHD Display bei über 3000 Euro. Soweit zum Preisrahmen... Jogurt Plastikbecher der anderen Hersteller betrachte ich nicht. Wer Alienware kennt, weiß das bei der Haptik und Gehäusequalität kein Wettbewerber mithalten kann. -> n Anbetracht des neuwertigen Zusatnds, dem LM Repaste und dem Sorglos Rundumpaket für die CPU und GPU Profile peile ich mal die Mitte mit 2499 Euro VB an. Aber darüber können wir in gewissem Maße reden. -> Ich biete kein Paypal an und Versand nur mit DHL Versichert bis 2500 Euro. Wer zuerst kommt mahlt zuerst. Daher, wer zuerst den Kauf zusagt bekommt ihn. -> wenn der Käufer es wünsch tausche ich das LM auch gern gegen klassische WLP aus! Kleingedruckte: Da Privatverkauf keine Garantie / Gewährleistung oder Rücknahme. Lasst euch Grüßen Stephan
  11. na gut, aus wirtschaftlicher Sicht aber verständlich... Bessere Lösung wäre vielleicht gewesen alle Varianten paar Euro teurer zu machen um das quer zu finanzieren. Aber gut. Ist nun so und muss man bedenken wenn man seinen a51m bestellt.
  12. naja der Unterschied ist ne kleinere Heatpipe an einer Stelle... Sollte also nicht das riesen Ding sein. Für späteres aufrüsten ist das allterdings intressant, da dann neben den Teilekosten noch eine neue Heatsink kommen kann.
  13. Aufpassen wenn ihr bestellt. Scheinbar gibt es wieder 2 verschiedene Heatsinks! noch ist nicht bekannt wann man welche bekommt. Ich tippe auf einen Zusammenhang mit der 2060RTX wo man auch nur 240w+180w Netzteil bekommt. Bei Konfigs mit 330w+180w könnte demnach bereits der größere Kühler verbaut sein.
  14. Uhhh da hat sich der Arbeitgeberwechsel gleich gelohnt ? wir bekommen bei Dell 10% für Mitarbeiter . Das erleichtert die Entscheidung ungemein ^^
  15. kommt drauf an was du spielst und es kommt drauf an ob du nur das 1080p intern nutzt oder ein externes 1440p oder 4k Panel...
  16. kann man ja sparen, aber gar keine Alternative anbieten ist halt meh... bei einem Notebook für 3-4 Tausend Euro sollte zumindest die Option kommen auf 1440p oder 4k zu gehen. Zumal es in der letzten Gen beides gab
  17. naja hatte im AW17r4 das 1080p IPS und jetzt im AW17R5 das QHD... der Unterschied ist schon zu sehen und die 1440p Auflösung steht dem 17 Zöller ausgesprochen gut... auf der anderen Seite schafft die 2080 in 1440p keine 120/144FPS...in 1080P sieht das schon anders aus.
  18. Ist euch aufgefallen das die Konfig mit 9700K günstiger ist wie mit 8700? Meine Konfig wird auf: i7 9700K / 8Gb Ram / RTX2080 / 256gb SSD hinaus laufen. CPU Upgrade ich dann selber auf einen geköpften 9900k. 32Gb kosten bei Dell 350 Euro für 2400mhz. Einzeln bekomme ich für das Geld 32Gb 3800mhz Riegel. Weiß nur noch nicht was ich von dem 1080p Panel halten soll. Ist da endlich wieder eine Scheibe davor wie früher? Die Info konnte ich nicht finden ^^
  19. kommt gleich mit der 2070 soweit ich gelesen hab. 1070 war wohl nur PLatzhalter
  20. Die Kühlung lässt wirklich hoffen... Der Aw17R5 hatte 3 Heatpipes für den 8950HK mit 110w und die GTX 1080 mit 200w und war damit überfordert. in Spielen mit 8950HK bei ca 60w und GTX1080 bei 180 Watt lagen die Temps mit LM Repaste bei 80 Grad CPU / 65 Grad GPU. Der Area-51m hat statt 3 Heatpipes derer 7 und die Lüfter und Radiatoren sind auch größer. Die CPU kann bis 125w ziehen und die GPU ebenfalls 180 Watt. Dazu hat die CPU jetzt ne größere Auflagefläche für den Kühler. Das lässt hoffen Mit einer geköpften CPU sollte da gewaltiges Potential drin sein. Aber um Gottes Willen Dell...bitte versaut es nicht wieder auf Bios / Software Ebene mit irgendwelchen Kastrationen/ Throttle ,, Features,,
  21. So ihr Verrückten Endlich hat Dell wieder ein DTR Notebook im Sortiment und begibt sich wieder in Gefilde wo Alienware hingehört. Bestellbar ist es auch, also wird langsam die Owner Lounge nötig. Postet eure Erfahrungen und labert los lasst euch grüßen
  22. Ich hätte nicht ins Forum schauen dürfen meine Frau bringt mich um wenn ich jetzt ein 4k€ Notebook bestelle... Das ich das von Dell noch mal erleben darf... i9 9900k und MXM2080... die Kühlung zu optimieren wird ein spaß 7 Dicke Heatpipes, die Lüfter sind ebenfalls dicker. gesteckte Desktop Komponenten. Das ist der feuchte Traum eines jeden der unter der Kühlung und BGA Schei*e der letzten Jahre zu leiden hatte. Endlich wieder High End von Alienware. Aw17 es war eine schöne Zeit und du läufst einfach Traumhaft, aber unsere Zeit ist bald vorbei ^^ der Marktplatz wartet auf dich
  23. GTX 960m -> 60W TDP, 28Nm und damit größerer GPU Die bei weniger Shader= besser zu kühlen GTX 1070 -> 120w TDP, 16Nm und damit mehr Shader bei gleicher Die Größe= schwerer zu kühlen ist keine Zauberei
  24. ja da waren wir einer Meinung es geht zwar ohne Mobo Ausbau. Ich bau es aber auch immer komplett aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.