tribblejoker
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profile Information
-
Gender
Männlich
-
Wohnort
94360 Mitterfels
-
Beruf
selbstständiger Frührentner
-
Interests
PC Laptop Hardware, Opensuse, Raspberry, Hayabusa Fahren, Jeep Hybrid sparsamst fahren, Fischen, unsere Bullterrier,
-
Komplett PC (nicht Alienware)
keinen
-
Eigenbau PC
ein alter kaputter Aurora in dem jetzt mein alter Asus Rog fetzt,
Alienware Ausrüstung
-
Notebook
Alienware 18
Alienware 17 R1 -
Desktop
Aurora ALX
-
Zubehör
TactX Maus
Leistungen von tribblejoker
-
Alle Modelle (Notebooks) Mein Alienware 17...Welche Bezeichnung?
tribblejoker antwortete auf tribblejoker's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Oh weh....lieber Svencore!!! Es tut mit total leid wenn ich dich verärgert habe. Es war wirklich keine Absicht. Es mag vielleicht daran liegen das ich euer Sysstem hier noch garnicht wirklich überschauhe. Mit wem Schreibe ich...wer liest da Alles mit....usw. Ich habe Fragen gestellt und bin eben mal da mal dort hängen geblieben. Zuletzt eben bei dem Heren mit dem 18er R1. Als Nichtzocker und sicher auch als sehr interessierter aber leider auch sehr unerfahrener PC Scfhrauber hatte ich einfach mal dort geantwortet wo ich dachte, mitreden zu wollen Bzw können. Ich habe mich mit dem Servicetag bisher dummerweise noch nicht wirklich auseinander gesetzt. Ich mache einfach viel zu oft einfach nur was mir gerade einfällt. Erst jetzt nachdem ich dich leider verärgert oder auch enttäuscht habe, mache ich mir ernsthaft Gedanken warum ich ich das eigentlich noch garnicht getestet habe. Ich verspreche dir das ich mir jetzt mal ansehe was Del oder Alienware mit dem Servicetag eigentlich genau geschaffen haben. Das kann etwas dauern, aber sobald ich mehr dazu sagen kann melde ich mich wieder bei dir. In diesem Sinne lieber Sven !? Es kann gut sein das du mir irgendwie mal wieder zu verstehen gegeben hast das ich meinem Alltag wieder etwas ernsthafter leben sollte. Das verliere ich nach knapp 30 Jahren als Frührentner ohne feste Aufgabe gerne mal aus den Augen. Bitte sei mir nicht mehr böse...bis bald! -
Alle Modelle (Notebooks) Mein Alienware 17...Welche Bezeichnung?
tribblejoker antwortete auf tribblejoker's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Der Alienware mit dem kaputten Board ist tatsächlich ein 17". Ein Alienware 51 M R1, also so einer wie du einen hast. Ein günstiges Board kann ich aber leider keines finden. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/alienware-51m-r1-defekt-ersatzteile/2795595270-278-4136 Von dem 18er R1 von 2013 hab ich 2 Zerlegte und einmit einem Problem. Die haben so kleine Elko mit schwarzer und baugleiche mit roter Aufschrift. Ich habe da einen roten gewechselt. Nur habe ich festgestellt das bei diesen 18er und auch bei den 17er R1 diese Elkos bei jedem Gerät, wenn auch an der selben Stelle, trotzdem unterschiedliche Werte haben. Ich habe da jetzt auf Verdacht einen von einem anderen Board vom gleichen Platz eingelötet. Die Voltzahl ist an dieser Stelle immer 6,3V. Nur die restlichen Bezeichnungen sind eben unsicher. Zum Dank piepst er mich jetzt immer 1x an. Ich werde es schon noch hin bekommen. Jedenfalls, wenn du von diesen 18er R1 mal Teile brauchst dann könnte ich dir efftl. helfen. Ja, Diese neuern M18 R2....diese sind schon toll. Die Meisten sind da richtig Krass ausgestattet. Mit bis zu 64Gb DDR5 Ram usw. das ist meiner Meinung nach schon auch das schönste Model bei Alienware. Diese gab es aber vorher auch als M18 R1. -
Alle Modelle (Notebooks) Mein Alienware 17...Welche Bezeichnung?
tribblejoker antwortete auf tribblejoker's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo... Ich habe als Frührentner und neugieriger Laptop-Bastler wenig Geld und viel Zeit. Inzwischen habe ich zu Hause einen Bestand mit 7 17er R1, 1 17er R2 2 17er R3 und 5 18er R1 sowie 3 alte Aurora Alle mehr oder weniger defekt für wenig Geld irgendwie erworben. An denen repariere und bastele ich immer nach Lust und Laune, erst solange bis wieder Alles funktioniert und dann wenn ich gerade keinen für die Familie brauche, bastele ich weiter bis Alles noch besser funktioniert. Meine Tochter hat einen Ally, ihr Mann hat einen Ally, mein Vater hat einen Ally, meine Frau hat einen Ally ....nur ich hab immer nur den Ally der gerade funktioniert und noch nicht verschenkt ist! 🙂 Was soll ich sagen...an den alten Modellen kenne ich inzwischen jedes Teil und hab inzwischen genug Erfahrung gesammelt das ich selbstlernend begriffen habe was ein Alienware 17 R1 ist. Übrigens...Im Moment hab ich ein paar Euro gesammelt und bin auf der Suche nach einem passenden etwas moderneren 18er Laptop dem noch nicht zu viel fehlt. Ich benötige ihn für mich und für ein Fernstudium an dem ich in Kürze teilnehmen möchte. Vielleicht weißt oder hören du ja mal von einem der da in Frage käme! Darf ich fragen warum dich das interessiert? liebe Grüße aus dem tiefen bayrischen Wald, Michael Sorry, nochmal ich! 🙂 Gerade lese ich das du einen tollen 18er Area-51m R1 besitzt. Der hat eine wechselbare CPU oder? Ich bin ja, wie gesagt gerade auf der Suche nach einem moderneren 18er. Ich hab da gerade einen im Auge bei dem der CPU Sockel kaputt ist. Pins verbogen und anscheinend auch abgebrochen. Da käme wohl nur ein Boardtausch in Frage und genau diese sind nur sehr schwer zu finden. Weißt du zufällig ob da die 17 Zoller und die 18 Zoller die selben Boards haben? nochmal Gruß Michael -
Alle Modelle (Notebooks) Mein Alienware 17...Welche Bezeichnung?
tribblejoker antwortete auf tribblejoker's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Inzwischen weiß ich das es der Alienware 17R1 von 2013 ist. (der kleine Bruder vom 18R1, allerdings mit nur einer austauschbaren GPU] Auf den Fotos im Gerätelexikon stimmt das Foto mit dem mittigen Einschaltknopf nicht. Tatsächlich ist es meiner der R1, hat eine auswechselbare CPU, Eine auswechselbare GPU, 4Ram, eine MSata, 2SSD, ...und der Einschaltknopf ist wie beim 18R1 links und länglich. Alles im Gerätelexikon stimmt ...aber auch nach intensiever Suche gibt es keinen 17 R1 von 2013 mit mittigen Einschaltknopf wie auf dem rechten unteren Foto. Die Geräte mit mittigem Einschaltknopf ,R2, R3 sind von 2015, haben eine nach unten spitzer zulaufende Monitorklappe. Hört sich vorlaut an für einen Neuling....Allerdings bin ich mir da zwischenzeitlich sicher. Wenn ich für meine 3 17er Alienware nach Teilen google klappt das auch nur mit "Alienware 17R1" Es würde mich freuen wenn das jemand liest der mir das falssche Foto bestätigt und es vielleicht sogar ausgetauscht würde. -
tribblejoker folgt jetzt dem Inhalt: alter Alienware 18R1 Welcer Elko muß hier her?
-
Hallo zusammen, Jetzt bin ich immerhin schon mal ca. 1 Jahr hier bei euch angemeldet, Ich habe vor 40 Jahren mal Elektroinstallateur erlernt. Das ist lange her und mit Elektronik hatte das wenig zu tun. Bzw...PC"s gab es damals noch nicht so häufig! :-)) Mein Fachwissen ist daher beschränkt und wenn vorhanden nur selbst ausgedacht! Fragen habe ich als ungebildeter Bastler mit den alten 17er und 18er jedoch genug... nun traue ich mich das erste mal eine Frage auch zu stellen. Bitte berichtigt mich wenn ich in der Falschen Rubrik bin oder sonst etwas nicht passt. Zu meinem Problem: Ich habe jetzt 4 alte 18er R1 Laptops und nun hat eben der 4te den Geist auf gegeben. jetzt hab ich mir das Beste der 4 Mainboards auserkoren und möchte es wieder zum laufen bringen. Bei dem ausgewählten Board fehlt so ein roter Elko. Bei früheren Recherchen entdeckte ich das da von Board zu Board verschiedene , zu mindest verschieden beschriftete Elkos verbaut sind. An dieser Stelle hab ich bis jetzt immer nur rote Kondensatoren mit 6,3V gefunden. Kann mir jemand sagen ob dieser Elko wichtig ist? BZW welcher da genau eingelötet werden muss!? Ich habe hier gerade einen mit der Beschriftung 3H4 VLPS 220 6,3v aus einem anderen 18er Board von der gleichen Stelle. Meine Fragen: Erstmal...passt dieser? BZW wie bekomme ich heraus welcher Elko hierfür der richtige ist? Und...Wo könnte ich solche kaufen? Mit den Aufgedruckten Angaben hab ich mich schon "Blöd" gegoogelt. Keine Change da etwas passendes zu entschlüsseln oder zu finden. Ich wäre euch echt dankbar wenn mir da jemand Infos dazu geben könnte!
-
Alienware 17 R3 Alienware 17 R3 Service Manual
tribblejoker bewertete Angus's Datei in Alienware - Notebooks
Hallo an Alle die wie ich hier wichtige I)nfo0s suchenund finden und Hallo an das fleißige Team.Ich baue seit kurzem für mein Frauchen einen älteren Alienware 17. Ich hatto noch ein Board und ein paar Teile, den rest hab ich zusammen ge-Ebayt.Gerade hole ich mir in eurer Community das Service Manual. Danke das i9hr es euren Fans so einfach macht! Gruß Tribblejoker -
Ok..irgendwie dachte ich mir das schon! Na.dann werde ich mir erstmal die 8er Riegel rausfischen und mal testen. DANKE!
-
Hallo, Ich habe immer Probleme wenn ich etwas für meine Alienware 17 Notebook suche da ich keine eindeutige Bezeichnung für ihn finde! Es ist ein 17er , Am Bord steht 29.04.2013, Er hat einen M-Sata- und 2 SSD Steckplatz (Keinen Steckplatz für M2 Speicher) 4 Ram Steckplätze einen Steckplatz für eine GPU einen Steckplatz für die CPU usw Im hiesigen Gerätelexikon würde vieles für den 17 R1 sprechen. Allerdings ist auf einem der dazugehörigen Bilder zu sehen das der dort zum Starten einen Alienware-Kopf in der Mitte über der Tastatur hat! Meiner hat links über der Tastatur einen länglichen Startknopf! Kann mir jemand die richtige Bezeichnung für meine nennen?
-
Hallo, Ich habe aus vergangenen Basteleien eine Vielzahl an Ram Riegeln für Notekooks. Vor Allem DDR3 1600 Sodimm"s. Leider sind viele davon schon viel gewandert. Von heir nach da, von dort nach hier, und das leider im Eifer des Gefechtes recht unsachgemäß! Jetzt hab ich mal getestet welche noch gehen indem ich sie nacheinander in mein Notbook gesteckt habe und getestet ob dieses damit hoch fährt. Jetzt bin ich mir unsicher ob diese Riegel vielleicht zwar noch grundsätzlich soweit funktionieren das mein 18er Alienware damit hoch fährt, aber dann doch einen Fehler haben und dadurch auch verursachen? Gilt bei Ram" : Funktionieren heißt Topp! ?? Oder müßte ich die weiter testen und wenn ja!? Wie?
-
Das ist für jemanden wie mich soooo hilfreich! Danke Rene!