Zum Inhalt springen

dude08/15

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.255
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    222

Alle Inhalte von dude08/15

  1. Notfalls bekommst du ihn z.B. hier noch: https://geizhals.de/?fs=alienware+area+51&in https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/3020.html?q=alienware+area+51 https://www.google.de/search?q=alienware+area+51&dcr=0&source=lnms&tbm=shop
  2. Hey Smile, also auf der Dell-US Seite ist er noch mit i7 verfügbar --> http://www.dell.com/en-us/shop/cty/pdp/spd/alienware-area51-r4 Wahrscheinlich wieder mal nur ein vorübergehendes Problem auf der deutschen Seite.
  3. Danke für den Hinweis, das BIOS 1.2.11 vom Dezember 2017 für den X51 R3 wurde von Dell anscheinend schon zurückgezogen. Auf der Supportseite ist jedenfalls nur noch die Ver. 1.2.10 vom Juni 2017 erhältlich. Hab sicherheitshalber ein Downgrade auf 1.2.10 nach folgender Anleitung erfolgreich durchgeführt:
  4. Ist ein Komplettsatz aus Kabel und LED's wie im obigen ebay-Link:
  5. also bei mir geht's auch mit der normalen, einfach starten (ohne BM) und laufen lassen...
  6. Etwas realistischer für die GPU als Furmark wären mMn Unigine Heaven oder Valley.
  7. @humankapital lass mal den ePSA Audio Test durchlaufen
  8. nimmst solche hier: https://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=ls+6606p&_osacat=0&_from=R40&_trksid=p2045573.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.TRS0&_nkw=ls+6606p zum Wechsel löse, wie im folgenden Video (bis 4:02), das Palmrest vom System: hier das Palmrest mit den LED's von unten:
  9. Müsste möglich sein, um welche LED wo genau handelt es sich denn?
  10. Ansonsten sollte dieses Upgrade laut folgender Seite funktionieren: http://www.cpu-upgrade.com/CPUs/AMD/Turion_64_Mobile_technology/ML-34.html
  11. ja, kann an der BIOS Version liegen ob der erkannt wird. Auch kannst mal schauen mit welchen CPU's der ab Werk so ausgeliefert wurde, diese sollten dann auch drauf laufen.
  12. Dann versuch erst mal ob er mit einer Boot-CD/DVD z.B. Windows Install Medium noch hochfährt. Evtl. ist ja nur das OS zerschossen und startet deshalb nicht mehr.
  13. Hallo Chris, wenn möglich tausch den vorerst probehalber zurück.
  14. Stimmt, aber das ist, glaub ich, nicht das gleiche was ich meinte. Du kannst ja überprüfen ob diese Einstellung die zusätzlichen vier virtuellen Kerne der CPU deaktiviert, indem du im Taskmanager schaust wie viel Prozessorkerne noch aktiv sind (4 ohne HT, 8 mit HT).
  15. Aso, das sind aber 3D Grafikkarteneinstellungen. Ich meinte die virtuellen Kerne des Intel Prozessors (CPU) zu deaktivieren.
  16. Deinstalliere mal das Killer Control Center über die Systemsteuerung und spiel direkt nur die Treiber von hier auf: https://www.killernetworking.com/driver-downloads/category/other-downloads Mit dem SupportAssist Tool kannst du den Netzwerkanschluss auch überprüfen, über Hardware Checkup->Bestimmtes Gerät scannen->Kommunikationsgeräte (Netzwerkkarte)
  17. Hallo Marco, welche Fritzbox verwendest du genau? Hast schon testweise versucht Server und AW15 nur über Switch, ohne Fritzbox dazwischen zu verbinden?
  18. Kenne die Option eig. nur vom BIOS, aber kannst ja bitte einen Screenshot von der Einstellmöglichkeit hier posten.
  19. Falls mal ein unlocked BIOS für den AW17 R4 erscheinen sollte, könnte man damit versuchen, durch deaktivieren des Hyperthreading der CPU, ob die einzelnen Kerne so effektiver von SWTOR ausgenutzt werden.
  20. Hallo Mafioso, LED's altern meist mit der Zeit geradlinig, halten so um die 30000-50000 Betriebsstunden bis sie dann später nur noch um 50% ihrer ursprünglichen Leuchtkraft besitzen wobei es auch zu Farbveränderungen kommen kann, fallen eig. nicht plötzlich aus und machen rund eine Millionen Ein/Ausschaltvorgänge problemlos mit, aber Übermäßige Wärme lässt sie schneller altern. Quelle: Wikipedia
  21. evtl. nochmal die Kontakte der Karte/Slot mit Reinigungsalkohol säubern und auf korrekten Sitz achten
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.