Zum Inhalt springen

dude08/15

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.255
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    222

Alle Inhalte von dude08/15

  1. Ja, AVAST wäre auch meine Alternative bin nur aus Gewohnheit noch bei Avira.
  2. Bei mir sind 9 Rechner in Betrieb, hab seit 15 Jahren auf allen Free Avira drauf, da ich so viele Lizenzen nicht zahlen möchte. Bin soweit damit zufrieden, nur einmal am Tag die Werbung wegklicken und gut ist. Es schneidet in Tests auch immer wieder als zufriedenstellend ab, und für mich, unter Beachtung gewisser Sicherheitsregeln, empfinde ich es als ausreichend.
  3. Nicht, dass du noch Treiberreste von vorherigen Installationsversuchen im System hast. Dann würde ich mit dem DDU-Tool erst mal sauber machen. Ansonsten versuch es mal mit "als Admin ausführen". Wähle bei der Nvidia Installation auch "Benutzerdefiniert" aus und dann den Haken "Neuinstallation vornehmen" rein.
  4. Hast du die "Setup.exe" im entpackten Verzeichnis "International" mit Adminrechten ausgeführt?
  5. es sollte die "nvdmi.inf" sein. Deine Windowsversion wäre noch wichtig zu wissen.
  6. Versuch den gewünschten Nvidiatreiber noch mal zu installieren, dabei sollte ein Entpackvorgang starten. Führe den aus, merke dir den Pfad und breche dann die Installation ab. um diese zwei Zeilen müsstest du deine nvdmi.inf lt. obiger Anleitung ergänzen: %NVIDIA_DEV.11E1.057B.1028% = Section033, PCI\VEN_10DE&DEV_11E1&SUBSYS_057B1028 NVIDIA_DEV.11E1.057B.1028 = "NVIDIA GTX 765M"
  7. dazu schick mal die nvdmi.inf aus dem, beim Nvidiatreiber Installationsversuch, entpackten Verzeichnis hier als Anhang. Die Windows Version gib bitte auch noch an.
  8. nach der HardwareID handelt es sich um die NVIDIA Geforce GTX 765M, da müsste er wohl erst nach folgender Anleitung den Treiber modifizieren:
  9. Hier für Win10: https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/AHCI_nach_der_Installation_von_Windows_10_aktivieren
  10. Hallo, Dazu musst du im BIOS-Menü "Advanced" den Punkt "SATA Operation" von "RAID" auf "AHCI" umstellen. Dann aber vorher folgendes einstellen, sonst gibt's beim Neustart nen Bluescreen: https://www.pc-magazin.de/ratgeber/windows-windows7-windows8-bios-ahci-modus-2297831.html
  11. schön zu hören. Das orig. NT hatte 180W oder 240W, je nach Graka. Dein 3Dmark Screenshot ist leider unlesbar.
  12. zum CPU-Test lad dir mal Cinebench10 runter entpacke es und führe die "Cinebench R10.exe" aus, dort dann "Start all Tests" anklicken. Deine CPU i7-2670QM sollte single(1 CPU)~3900 und Multi(x CPU) ~14800 Punkte erreichen. Beim Testen bitte auch die CPU-Temperatur (mit z.B. core temp) checken.
  13. Hier der entsprechende Bench von meinem M17xR4 mit IntelHD, iwas stimmt im Vergleich mit deiner CPU-Leistung nicht.
  14. wurde die Lüftung/Kühlung mal gereinigt? Ggü. den den durchschnittlichen M17xR3 Ergebnissen liegst du doch ziemlich weit zurück.
  15. Hab u.a. gelesen, dass es beim Flashen unter Windows helfen kann das originale OS von der Auslieferung wieder aufzuspielen.
  16. Ist im BIOS, unter Boot List Option, Legacy oder UEFI eingestellt? Edit: oh, grad gelesen hast Legacy eingestellt wie' auch sein soll evtl. das BIOS-File auf die Festplatte kopieren und von dort starten vllt. mag er auch das Umbenennen des Flashfiles nicht, lass es mal unverändert, wie bei deinem ersten Versuch, und gebe nur "AURORA~2" (ohne ") zum Ausführen ein.
  17. nur weiss und an oder aus Bürste ihm täglich sein Fell gründlich aus und er wird es dir schnurrend danken
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.