Zum Inhalt springen

dude08/15

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.255
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    222

Alle Inhalte von dude08/15

  1. Also wenn der Stecker ins R4 passt und auf dem Netzteil unter "Output" 19,5V und mindestens 12,3A (240W) angegeben ist sollten alle von dir genannten funktionieren.
  2. Ist ein 3D 120Hz Display verbaut? Bzw. wird die IntelHD überhaupt im Gerätemanager angezeigt?
  3. Hey Michael, macht es einen Unterschied wenn du die IntelHD Graka über [FN]+[F5] deaktivierst und das Spiel direkt über die 880m laufen lässt?
  4. Hey 5teph, evtl. kannst du mit diesem Demo die optimalen Einstellungen austesten.
  5. Hier: http://www.overclockers.com/forums/showthread.php/766499-Project-Alienware-Area-51 wurde diese verwendet: "Avery SW900 Light Green Pearlescent"
  6. Hey Ice, vllt. ist's diese hier: http://encycolorpedia.de/3c8043
  7. Evtl. hilft ein CMOS-Reset (Knopfzelle mal für 30 Sek. abziehen): https://www.parts-people.com/blog/2017/06/29/dell-alienware-18-p19e001-cmos-battery-removal-installation/
  8. Hört sich doch schon ganz gut an. Startet das Notebook nur mit Akku nicht mehr oder auch nicht mit zusätzlichem Netzteil? Versuch mal ein "Powerdrain": Netzteil ab->Akku abklemmen->Einschaltknopf für 30Sek. gedrückt halten->Akku wieder dran->Netzteil dran->Starten sind die gleichen Anschlüsse wie im oberen Bild, nur vom nun demontierten Palmrest (Tastaturunterseite).
  9. Du kannst das DVD-LW ausbauen (vorher Akku abklemmen) und die darunter verlaufenden Flachbandkabel (im Bild rot markiert) auf richtigen Kontakt/Sitz prüfen:
  10. Um die Grafik mit [FN]+[F7] umschalten zu können muss die OSD-Software installiert sein.
  11. erst das Dell-A11 ("First flash stock A11 BIOS (disable secure boot and set legacy boot instead) then follow method 2 (FPT), A11 unlocked BIOS") aber: demnach müsste die Karte auch iwi mit dem A13 auf Win8 laufen. Versuch mal mit der aktivierten intelHD das System mit Treibern (außer den für die 880m) neu aufzusetzen und dann mit [FN]+[F7] die IntelHD abschalten, den 880m Treiber nach der dann angezeigten HardwareID modden und Installieren (Treibersignaturprüfung vorher noch deaktivieren).
  12. Soweit ich herausgefunden habe, sollte vorher die IntelHD im (unlocked)A11-BIOS abgeschaltet werden: https://www.techinferno.com/index.php?/forums/topic/4115-m17xr4-upgrade-gpu-to-gtx770m/ https://www.techinferno.com/index.php?/forums/topic/5225-m17xr4-upgrade-gpu-to-gtx780m/
  13. Aktiviere die IntelHD mal testweise wieder, darüber ist die nvidia nämlich angebunden.
  14. Was passiert wenn du mit [FN]+[F7] I/D GFX auf nur die Nvidia umschaltest?
  15. Hast du zuvor den "alten" Treiber (mit dem DDU Tool) entfernt?
  16. Hey SERGEANT, nach den Herstellerangaben: "Übertragungsrate (bis): 300Mbps (2.4GHz), 867Mbps (5GHz)" - sollte dies möglich sein. Hier mal ein Praxistest: https://www.anandtech.com/show/7127/the-joys-of-80211ac-wifi/2
  17. Hallo PsychoSoul, da ist wohl irgendwas beim Modden der inf schief gegangen. Versuch es vorerst noch einmal nach dieser Anleitung:
  18. Hallo colesasi, wir hatten hier schon öfter den Fehler, dass das X-Bracket einen Kurzschluss auf der GPU Rückseite verursachte weil darunter der isolierende schwarze "Aufkleber" fehlte oder durch das leitende RAM-Kühlerblech. Check das mal ab. Ansonsten: -Welches BIOS ist den drauf ? (A14 von Okt. 2014 war wohl das letzte) -Nach welcher Einbauanleitung bist du vorgegangen ?
  19. Mglw. hat sich eine BIOS-Einstellung mit dem neuen MB, ggü. dem alten, geändert. Versuch es mal mit "Load Optimal Defaults" +[F10] oder auch von "RAID" auf "AHCI" in den SATA-Optionen umstellen.
  20. Bei mir ist der im Gerätemanager unter "Systemgeräte" unter "STMicroelectronics 3-Axis Digital Accelerometer" aufgeführt.
  21. Ok, ich mach immer als die beiden letzten CC und dann noch OSD drauf.
  22. Also der "Intel Intel(R) WiFi Link 6300, Intel (R) WiFi Link 6250, Intel(R) WiFi Link 6200, v.13.0, A00"-"INTEL_MULTI-DEVICE_A00_R242648.exe" ist für die 6300'er Karte und nicht für deine 1520'er, brauchst du also dann vermutlich nicht. Oder die Supportangabe stimmt nicht, dann schau noch mal im Gerätemanager unter "netzwerkadapter" nach der genauen Bezeichnung oder bei "unbekannten Gerät" nach der "HardwareID".
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.