Zum Inhalt springen

dude08/15

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.216
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    215

Alle Inhalte von dude08/15

  1. mhh, evtl. mal die BIOS-Defaults neu laden und speichern, auch die (falls vorhanden) Energieoptionen hier ausprobieren/umstellen.
  2. Hey NOMAAM, sind die Energieoptionen ok und Lappi auch auf Netzbetrieb?
  3. Nach den Bildern im Manual vom Modell auf folgender Seite müsste dies der richtige AW sein: http://forum.notebookreview.com/threads/m17-r1-stock-vista-drivers.723970/
  4. Da muss ja ein Sensor beim Displayscharnier sein, welcher das Auf-/Zuklappen registriert und weitergibt. Was passiert denn wenn du nach dem Aufklappen zusätzlich noch eine Taste betätigst, kommt dann ein Bild? Probier's auch mal mit der Einstellung "beim Zuklappen -> Energie sparen"
  5. Hallo JissyFissl, schau ob er das gleiche Verhalten zeigt wenn du unter Win-Startbutton->"Energie sparen" manuell, ohne zuklappen, auswählst. Dann vermute ich eher ein Software Problem. Versuch auch in den (Win7) Energieoptionen "Passwort beim aufklappen anfordern" (o.s.ä.) zu deaktivieren.
  6. Die Game-Server und SSD's Leistung sind auch davon beeinflusst. Hier mal ein Thread zu BF
  7. Meltdown/Spectre bzw. das BIOS Update bezieht sich ja auf die CPU (-Performance). Von daher wäre deren Auslastung in diesem Zusammenhang wohl auch interessant.
  8. Notfalls bekommst du ihn z.B. hier noch: https://geizhals.de/?fs=alienware+area+51&in https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/3020.html?q=alienware+area+51 https://www.google.de/search?q=alienware+area+51&dcr=0&source=lnms&tbm=shop
  9. Hey Smile, also auf der Dell-US Seite ist er noch mit i7 verfügbar --> http://www.dell.com/en-us/shop/cty/pdp/spd/alienware-area51-r4 Wahrscheinlich wieder mal nur ein vorübergehendes Problem auf der deutschen Seite.
  10. Danke für den Hinweis, das BIOS 1.2.11 vom Dezember 2017 für den X51 R3 wurde von Dell anscheinend schon zurückgezogen. Auf der Supportseite ist jedenfalls nur noch die Ver. 1.2.10 vom Juni 2017 erhältlich. Hab sicherheitshalber ein Downgrade auf 1.2.10 nach folgender Anleitung erfolgreich durchgeführt:
  11. Ist ein Komplettsatz aus Kabel und LED's wie im obigen ebay-Link:
  12. also bei mir geht's auch mit der normalen, einfach starten (ohne BM) und laufen lassen...
  13. Etwas realistischer für die GPU als Furmark wären mMn Unigine Heaven oder Valley.
  14. @humankapital lass mal den ePSA Audio Test durchlaufen
  15. nimmst solche hier: https://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=ls+6606p&_osacat=0&_from=R40&_trksid=p2045573.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.TRS0&_nkw=ls+6606p zum Wechsel löse, wie im folgenden Video (bis 4:02), das Palmrest vom System: hier das Palmrest mit den LED's von unten:
  16. Müsste möglich sein, um welche LED wo genau handelt es sich denn?
  17. Ansonsten sollte dieses Upgrade laut folgender Seite funktionieren: http://www.cpu-upgrade.com/CPUs/AMD/Turion_64_Mobile_technology/ML-34.html
  18. ja, kann an der BIOS Version liegen ob der erkannt wird. Auch kannst mal schauen mit welchen CPU's der ab Werk so ausgeliefert wurde, diese sollten dann auch drauf laufen.
  19. Dann versuch erst mal ob er mit einer Boot-CD/DVD z.B. Windows Install Medium noch hochfährt. Evtl. ist ja nur das OS zerschossen und startet deshalb nicht mehr.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.