

Hamsterbacke
Mitglied-
Gesamte Inhalte
805 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
25
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Hamsterbacke
-
Alienware 15 R1 Reicht das 180W-Netzteil für die GTX980m?
Hamsterbacke antwortete auf Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ja, ich hab ja selbst ein 240W angeschlossen. Es ging mir um die Frage, ob das 240W-Netzteil diesen Akku-Mischbetrieb auch noch mit BIOS A03 verhindert. Verstehst du mich? -
Alienware 15 R1 Reicht das 180W-Netzteil für die GTX980m?
Hamsterbacke antwortete auf Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ich meinte, dass es quasi keinen Sinn machen würde, ein stärkeres Netzteil zu kaufen, wenn das BIOS es so regeln würde, dass immer wenn die Leistungsaufnahme 180W übersteigt, der Akku hinzugenommen würde. -
Alienware 15 R1 Reicht das 180W-Netzteil für die GTX980m?
Hamsterbacke antwortete auf Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Man müsste wissen, ob mit A03 ab >180 Watt immer auf den Akku zugegriffen wird, egal welches Netzteil angeschlossen ist. Ich hab aber auch schon gelesen, dass man von A03 nicht mehr zurückflashen kann. Darum lass ich die Finger davon und bleibe bei A00. Gruß -
Suche Suche rote Stoffhülle für M18x R2
Hamsterbacke antwortete auf Hamsterbacke's Thema in Marktplatz
Hallo! Rote Hülle zu verkaufen? -
Alienware 15 R1 Reicht das 180W-Netzteil für die GTX980m?
Hamsterbacke antwortete auf Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Zum BIOS-Flashen kann ich nix sagen, da bei mir A00 ab Werk drauf war. Die 240W-Netzteile werden von verschiedenen Firmen/Marken gebaut. Hier sind zwei verschiedene abgebildet: What is the correct Ac/Adapter for my Alienware Mobile system? | Dell US Meins ist von Flextronics. Auf allen steht "MODEL: GA240PE1-00" -
Alienware 15 R1 Reicht das 180W-Netzteil für die GTX980m?
Hamsterbacke antwortete auf Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Mit dem ursprünglichen BIOS A00 gibt es diesen Akku-Netzteil-Mischbetrieb nicht und das Notebook wird allein durch das Netzteil versorgt. Im Forum der Seite Notebookreview schreiben die Leute, dass sich das Notebook durch die Hybrid-Power-Funktion extrem aufheizt, was sich z.B. dadurch zeigt, dass manche bis zu zehn Grad höhere CPU-Temperaturen gegenüber BIOS A00 hatten. Die Technik ist einfach suboptimal und ich ziehe ein stärkeres Netzteil vor. Also BIOS A00 und 240W FTW. -
Alienware 15 R1 Reicht das 180W-Netzteil für die GTX980m?
Hamsterbacke antwortete auf Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Welches BIOS hast du denn drauf? Die Hybrid-Power-Funktion wurde erst mit A02 eingeführt. -
Aufrüsten Arbeitsspeicher
Hamsterbacke antwortete auf HuBra's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
Du brauchst Speicher, der mit 1,35V läuft. Deiner braucht 1,5V. Du bist nicht der Erste mit dem Problem. Gruß -
Alienware 17 R2 Alienware 17 R2 - Testberichte
Hamsterbacke antwortete auf Rene's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Das Gerät, das bei Notebookcheck getestet wurde, hatte das A02-BIOS und wohl auch nur ein 180W-Netzteil. Das entnehme ich dieser Aussage des Berichts: "Der erste Stresstest im Rahmen der Vormessungen führte übrigens dazu, dass sich der Akku trotz eingestecktem Netzstecker entlud, und sich das Notebook nach einiger Zeit mitten im Test abschaltete." Mit dem 240W-Netzteil dürfte das anders ausgehen. Den i7-4980HQ kann man sich echt sparen. 300 Euro Aufpreis für`n Sack. -
Alienware 17 R2 Erfahrungsberichte "Owner's Lounge" (AW17 R2)
Hamsterbacke antwortete auf struselix's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Da brauchst du eigentlich nichts zu benchen. Ein freundliches "Ich hätte gern das 240W-Netzteil für mein Notebook mit der 980m" sollte reichen. Hier schreibt ein Alienware-Obriger, dass sie das Netzteil ohne Zuzahlung zur Verfügung stellen. http://forum.notebookreview.com/threads/ask-alienwares-general-manager-frank-azor-anything-on-awa.770195/page-12 Post #233 von Alienware-Frank: "Please feel free to contact our support team and request a 240w AC Adapter to power your Alienware 17r2. They will fulfill your request at no cost to you." Vielleicht hilft dir das ja, wenn du einen Unwissenden am Telefon hast Gruß -
Alienware 17 R2 Erfahrungsberichte "Owner's Lounge" (AW17 R2)
Hamsterbacke antwortete auf struselix's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Hallo! Es wird dir vielleicht nicht helfen, aber bei meinem Notebook habe ich keine Probleme mit den USB-Ports auf der linken Seite. Ich habe da mein externes DVD-Laufwerk und eine USB-SSD angeschlossen und beim Kopieren/Installieren über diese Geräte hatte ich noch nie Verbindungunterbrechungen oder irgendwelche Störgeräusche vom Subwoofer. Gruß -
Alienware 17 R2 980m Perfromance
Hamsterbacke antwortete auf trixter's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Das sollte als Begründung reichen. -
Alienware 17 R2 980m Perfromance
Hamsterbacke antwortete auf trixter's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo! Was für ein Netzteil verwendest du? Welches BIOS ist drauf? -
Alienware 17 R1 Totalausfall des Notebooks
Hamsterbacke antwortete auf Vortaz's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo! Beim Alienware 17 R1 & R2 ist der Anschluss für das Stromkabel nicht auf dem Mainboard verlötet, sondern es gibt eine Steckverbindung mit einem kurzen Kabel. So sieht das aus: https://www.dunyagrup.com/images/detailed_images/dell-alienware-17-r1-dc-jack.jpg Gruß -
Alienware 17 R2 Display Einstellungen bei Alienware 17 R2
Hamsterbacke antwortete auf MTX's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Das ist aber nicht normal. Ich weiß leider nicht, was ich anders eingestellt habe als du, aber meine Helligkeit bleibt immer gleich, auch bei dunklen Hintergründen. -
Alienware 17 R2 Display Einstellungen bei Alienware 17 R2
Hamsterbacke antwortete auf MTX's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo! Das müsste sich aber komplett deaktivieren lassen. Mein Display macht nicht solche Faxen und ich habe auch Windows 8.1. Gruß -
Alienware 17 R1 Gesunde Temperaturen i7-4710MQ bei Last und Idle
Hamsterbacke antwortete auf einsteinchen's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo! Lade dir doch mal Intel XTU und lass den Benchmark laufen. Da siehst du genau, wie dein Prozessor sich unter Last verhält. Gruß -
Also eigentlich sind es gerade die gesockelten Prozessoren, die getauscht werden können. Die anderen sind fest verlötet. Gruß
-
Alienware 18 Grafikkarten Upgrade 880M SLI auf 980M SLI
Hamsterbacke antwortete auf SteffRoe's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Natürlich, wie dumm von mir. Dann viel Spaß damit. Und immer fest dran glauben. -
Alienware 18 Grafikkarten Upgrade 880M SLI auf 980M SLI
Hamsterbacke antwortete auf SteffRoe's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Und du hast ein M18xR2 mit 980m SLI, das fehlerfrei funktioniert? Wenn nicht, dann empfehle ich Ich kann auch die Karten in ein Notebook schrauben und das verkaufen. Das heißt aber noch lange nicht, dass es ohne die bekannten Probleme funktioniert. -
Alienware 18 Grafikkarten Upgrade 880M SLI auf 980M SLI
Hamsterbacke antwortete auf SteffRoe's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Ich habe dazu genug gelesen. Aw m18x R2 Dual 980m SLI upgrade!! | Page 85 | NotebookReview Wenn Mr. Fox die nicht zum Laufen kriegt, dann laufen die auch nicht. Was bringt es dir, wenn ein paar Spiele funktionieren und andere nicht? Das ist Murks! Gruß -
Alienware 18 Grafikkarten Upgrade 880M SLI auf 980M SLI
Hamsterbacke antwortete auf SteffRoe's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Wer hat dir das denn erzählt? Die 980er Karten laufen alles andere als gut im M18x. -
Alienware 15 R1 Reicht das 180W-Netzteil für die GTX980m?
Hamsterbacke antwortete auf Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Das sollte kein Problem sein. Einfach anrufen und sagen, dass du ein Notebook mit der 980M hast und jetzt das 240W-Netzteil benötigst. Bei mir hat das keine zwei Minuten gedauert und ein paar Tage später kam ein neues schön in Folie verpacktes 240W-Netzteil. -
Hallo! Hier verkauft jemand so'n Ding: Armband schwarz, USB Stick 8 GB mit Aufdruck Alienware | eBay Gruß
-
Alle Modelle (Notebooks) Alienware OSD?
Hamsterbacke antwortete auf struselix's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Wenn man mit Fn + F4 die Lautstärke ändert kommt bei mir oben links ein schwarzes Fenster mit einem Balken für die Lautstärke, das ist soweit ich weiß von der OSD-Software und nicht von Windows. Gruß