Zum Inhalt springen

der allgäuer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    484
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

der allgäuer hat zuletzt am 13. Oktober gewonnen

der allgäuer hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Profile Information

  • Gender
    Männlich
  • Wohnort
    Allgäu
  • Beruf
    In Rente
  • Interests
    Garten, Pc und Notebooks
  • Komplett PC (nicht Alienware)
    Selbstbau

Alienware Ausrüstung

  • Notebook
    Alienware 17 R2
    All Powerful M15X
  • Desktop
    Nicht im Besitz

Letzte Besucher des Profils

5.697 Profilaufrufe

Leistungen von der allgäuer

Kompetent

Kompetent (10/14)

  • Gut reagiert Selten
  • Zugehörig Selten
  • Erster Beitrag
  • Kollaborateur
  • Erste eigene Unterhaltung

Neueste Abzeichen

81

Reputation in der Community

1

Community-Antworten

  1. also wenn alles wunschgemäss funktioniert, keine um- oder neuteileeinbauten vorgesehen sind, mache zumindest ich kein BIOS-Update.
  2. kannst du nicht auswählen wo du windows installieren möchtest? im zweifelsfall die HDD abstecken, so dass nur die SSD angeboten wird.
  3. falls du auf den driverbooster anspielst, den nutze ich nur, wie gesagt, wenns keine offiziellen treiber mehr gibt, wie vor etwa 3 wochen bei einem Samsung R 580 aus 2009.
  4. unabhängig vom hersteller wird nach der installation das internet wieder hergestellt, und die windowsupdates gemacht. da sind die meisten treiber schon dabei. wenn alles funktioniert, im GM keine warnungen angezeigt werden wars das. programme wie z.b. das ACC werden danach installert. mache seit vielen jahren nicht anders, und gab nie irgendwelche probleme. es kommt manchmal vor, dass bei älteren laptops keine w-lantreiber gefunden werden. auch wenns jetzt "prügel" 😀gibt, dann nutze ich den driverbooster von iobit. funktioniert zu 99%, und dabei werden auch ältere treiber antualisiert. sollte es vom hersteller tools geben, wie z.b. von dell, werden diese genutzt. alles in allem ist eine windowsinstallation keine raketenwissenschaft.
  5. ein wenig verrückt - hast die wahrheit sehr, sehr freundlich und höflich umschrieben.🤣
  6. da liest du absichtlich nichts, denn wenn ein system kompromitiert ist , ist neu aufsetzen alternativlos.
  7. vor einiger zeit habe ich mein M15x bei KA zum verkaufen eingestellt. meine frau nutzt das auch gelegentlich, und war ihr zu schwer, daher der verkauf. wird vermutlich durch ein Lenovo Think Pad T560 ersetzt. (wird in einem anderen forum verkauft) gestern hat sich ein interessent gemeldet, über den preis war man sich sehr schnell einig, (ist bei KA selten) ging dann noch ein bisschen hin und her, bis sich herausgestellt hat, dass der käufer auch ein user von hier ist. finds recht witzig, wie klein das internet doch manchmal sein kann.
  8. würde ich mir sofort hnstellen. ist doch etwas ganz anderes als die heutigen ,alle gleich aussehenden auqarienkisten mit ihrem bilngbling. selbst habe ich ein Fractal Design XL II, ist eine viereckige, schwarze kiste mit einem "licht" am powerschalter, kein christbaum.
  9. dell hat AW 2006 übernommen. der test vom Aurora R4 erschien 2012 bei HWL. schicke "kiste", so ganz anders wie der rest an PCs. so mag ich alienware, weit weg vom mainstreamdesign. https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/komplettsysteme/21288-test-alienware-aurora-r4.html
  10. ist geschmacksache. es wird eben alles uniformer. konnte man die alten AW noch sofort erkennen, gehen die heute in der masse unter, was ich schade finde. haben ein alleinstellungsmerkmal verloren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.