Zum Inhalt springen

Jörg

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.348
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    191

Alle Inhalte von Jörg

  1. @Yoshiko : Dann solltest du nicht mehr zu lange überlegen. Gruß Jörg
  2. Hallo Yoshiko, das ist immer sehr vom subjektiven Empfinden jedes einzelnen abhängig. Einer sagt z.B. : Mein Spiel läuft aber flüssig mit der und der Hardware und jemand anders sagt : Kann doch gar nicht sein, bei mir ruckelt das total. Jeder empfindet das anders. Ich persönlich finde das mit den Mikrorucklern überhaupt gar nicht mehr dramatisch, je nach Spiel merke ich überhaupt gar nichts. Ich bin allerdings auch nur Gelegenheits-Spieler und kein Dauer-bzw. Profi-Spieler, die sehen das vielleicht wieder anders. Gruß Jörg
  3. @Joe : Wie ich eben schon sagte, es muss jeder selber wissen. Gruß Jörg
  4. @Joe : Es kann sehr gut sein dass man auch zunächst mal keine Probleme hat. Über einen längeren Zeitraum gesehen jedoch evtl. schon. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden, ganz klar. Gruß Jörg
  5. @AdmiralTarkin : Dein Problem mit dem Speicher ist natürlich sehr ärgerlich. Du hast nun Geld, viel Zeit und zusätzliche Arbeit investiert, dabei dann nichts erreicht. Daher auch für dich mein Tipp für die Zukunft, auch wenn viele nicht meiner Meinung sind hier : Kaufe direkt fertig ab Werk die Speichergröße, die du möchtest, und alles ist gut, kein Stress, kein Ärger. Gruß Jörg
  6. @Malaak : Also mit dem Abklemmen des Lüfters wäre ich vorsichtig. Du kannst ziemlich sicher sein dass, wenn für diesen Lüfter keine Notwendigkeit bestünde, AW diesen eingespart hätte. Zusätzliche Belüftung kann nie schaden. Ein paar Grad weniger, schon hält die ganze Sache evtl. etwas länger. Gruß Jörg
  7. @Panther : Ich bin jedenfalls froh nicht zu den Erstkäufern zu gehören, sonst hätte ich mich über diesen halbherzig durchdachten "Mist" wieder grün und schwarz geärgert. Gruß Jörg
  8. @Panther : Und eben dies zeigt dass hier nachgebessert werden muss seitens AW. Sollte der GA ein Verkaufsschlager werden, könnte ich mir vorstellen dass es evtl. eine zweite Revision geben wird. Gruß Jörg
  9. @Hamsterbacke : Es geht sich eigentlich mehr ums Prinzip. Wenn mir ein Hersteller Hardware anbietet, die ich in Kombination mit anderer Hardware verwenden kann(in diesem Fall Desktop-GPU's), er mich als Kunde dabei zum einen NICHT genauestens über passende Hardware bzw. nicht passende Ausnahmen hinweist, zum anderen sein Zubehör zu klein dimensioniert hat, dann hat dieser Hersteller seine Hausaufgaben nicht gemacht. Es darf nicht so sein, dass ich als Endkunde aufgrund von diversen Fotos selber erahnen muss, ob die Graka, die ich mir vielleicht für viel Geld extra für den GA zugelegt habe, dann auch passt. Dieser Weg kann ja nicht der richtige sein. Gruß Jörg
  10. @Panther : Und daher finde ich, muss AW ENTWEDER explizit Graka's benennen, die passen bzw. nicht passen, ODER halt den GA größentechnisch so anpassen, dass genügend Reserveplatz zur Verfügung steht. Letzteres fände ich persönlich besser, da jetzt ja nicht absehbar ist, welche Graka's demnächst erscheinen und wie groß diese dann ausfallen. Man wirbt ja damit, dass der GA halt für zu Hause gedacht ist, also spricht doch nichts dagegen wenn man halt ein paar Zentimeter größer wird. Ein "Klotz" auf dem Tisch ist er so oder so. Gruß Jörg
  11. @Malaak : Tut mir leid, aber das sehe ich etwas anders. Wenn AW damit wirbt, seinen GA mit Blick auf die Zukunft entwickelt zu haben und dass man Grakas mit VOLLER Länge und DOPPELTER Breite verbauen kann, müsste man in der Lage sein, momentan aktuelle Desktop-GPU's ohne jegliche Probleme verwenden zu können, sofern diese den Spezifikationen des GA's entsprechen hinsichtlich Leistungsaufnahme und Anschlussart. Ich habe bisher nirgendwo gelesen, dass man auf diverse Ausnahmen hinweist bzw. auf Graka's, die halt nicht passen. Das ist ja ein toller "Blick" in die Zukunft, wenn ich selbst zum jetzigen Zeitpunkt schon Probleme habe !! Daher bin ich der Meinung dass Änderungsbedarf besteht, denn sonst wird der Blick in die Zukunft recht trübe und neblig. Gruß Jörg
  12. @Panther : Naja, dein Problem und die der anderen mit dem GA zeigen eigentlich, dass hier vieles noch verbessert werden muss seitens AW. Es kann einfach nicht sein dass man als professioneller IT-Gerätehersteller ein Gehäuse zu klein dimensioniert. Und du bist da meiner Meinung nach viel zu gutmütig, wenn du sagst, der GA ist nicht im Sichtfeld. Hallo, das Ding kostet über 200 Taler, OHNE Graka !!! Mir persönlich tun die Erstkäufer etwas leid, denn es sind alles Versuchskaninchen. Gruß Jörg
  13. @Oliver : Also bei meinem M18X R2 war sämtliche installierte Software auf DVD mitgeliefert. Hast du dir deine mitgelieferten DVD's mal genau angeschaut ? Gruß Jörg
  14. So, gestern gelandet, werde aber erst am Freitag mit der Sichtung beginnen können wegen Arbeit. Kurz zur Verpackung : Ein Koffer aus Kartonage, wie beim M18X R2, jedoch mit einem braunen Packpapier umhüllt als Schutz. Mehr dann später. Gruß Jörg
  15. @Oliver : Wo sollte ich dir denn helfen? Deine Worte waren : . Daher gehe ich davon aus dass du weißt was du tun musst. Gruß Jörg
  16. @Oliver : Gut ok, wenn du dich auskennst dann ist es weniger Arbeit für mich . Bitte suche hier im Forum Beiträge zum Thema Command Center Installation und dem AlienFX-Controller. Bitte mache dich hier im Forum, oder auch an andere Stelle im Netz grundlegend mit dem Thema SSD vertraut, vor allem zum Begriff "Alignment". Gruß Jörg
  17. Die Webcam-Software muss natürlich auch noch installiert werden ,hatte ich vergessen. Gruß Jörg
  18. @Oliver : Ok, ich sehe schon du wirst die Installation definitiv nicht alleine hinbekommen. Ist aber kein Problem, da ich das gleiche Gerät habe weiß ich was zu tun ist. Ich glaube nicht dass du das Geld zurückbekommen wirst. Ich weiß dass es in der Vergangenheit Probleme bei der Neuinstallation von AR gab, ob das jetzt noch so ist weiß ich nicht. Vielleicht kann dazu jemand anders hier etwas sagen. Es existieren auf jeden Fall Anleitungen, auch bei Youtube, wie AR neu installiert wird. Im Notfall kannst du dann halt auch AR weiter nutzen. Acronis ist besser, aber es hat halt viele Funktionen, die nicht jeder unbedingt benötigt. Zunächst aber solltest du nichts löschen. Gehe bitte ins Command Center und notiere dir die momentan installierte Version(Wichtig !!) Zunächst mal solltest du dich um die SSD's kümmern. Hast du evtl. einen Bekannten oder einen Freund, der ein bisschen Erfahrung in solchen Dingen hat? Es ist nämlich ein bisschen Fummelei mit dem Interposer. Auf jeden Fall solltest du dir das technische Handbuch für das M18X R2 schonmal zur Hand nehmen und aufmerksam lesen wie man Laufwerke wechselt und neu einbaut. Ich denke du brauchst auf jeden Fall Hilfe, alleine bekommst du das nicht hin, sagt mir mein Gefühl. Vom Klonen deines jetzigen Windows auf die SSD ist abzuraten, du solltest komplett neu installieren. Später dann mehr. Gruß Jörg
  19. Hallo, dürfte normal sein, dies wurde von einigen hier aus dem Forum bereits bei einer der Vorgängergenerationen festgestellt, bei meinem M18x R2 ist das auch zu hören, ein sehr leises klicken beim Anlauf. Von einem Bääng kann keine Rede sein. Gruß Jörg
  20. @Oliver : Ich würde eher sagen es kommt auf das Geld an was du ausgeben kannst und ausgeben möchtest. Was besser ist und was nicht kann man nicht so einfach beantworten, da es immer auf die Vorstellungen und Wünsche jedes einzelnen Nutzers ankommt, und natürlich von seinem Geld was er zur Verfügung hat. Daher kann ich dir nur sagen wie ich es machen würde, wenn ich es nochmal zu tun hätte. Ich würde mir an deiner Stelle eine erstklassige 2,5"-SSD zulegen mit ca. 500GB Datenvolumen, SATA III-Unterstützung und 7mm Bauhöhe.Diese schliesst du an Port 0 an(Ganz oben). Das kann gerne Samsung sein, da machst du sicher keinen Fehler, aber hole dir besser eine aus der "Pro"-Reihe. Auf dieser installierst du dein Windows komplett neu. Solltest du das noch nicht gemacht haben erkundige dich bitte genauestens VORHER!!!, wie das auf dem M18X R2 durchzuführen ist, worauf zu achten ist(Korrekte Treiber, korrekte Reihenfolge,aktive Grafikeinheiten / Vorsicht Command Center !!) und was du dazu alles brauchst. Du hast nun noch 2 Ports im Festplattenkäfig frei. Du kannst nun wahlweise entweder EIN Laufwerk mit 9,5mm Bauhöhe zusätzlich noch einbauen, oder, was besser ist, ZWEI Laufwerke mit 7mm Bauhöhe zusätzlich einbauen. Diese könntest du dann dazu nutzen deine Daten darauf abzulegen, Bilder, Filme, Dokumente, dann natürlich auch deine Backups. Solltest du dich für EIN zusätzliches Laufwerk mit 9,5mm Bauhöhe entscheiden, so ist dieses dann in der unteren Käfigposition zu montieren. Ich persönlich würde dir jedoch dazu raten nur 7mm-Laufwerke einzubauen, da die Passgenauigkeit des Interposers doch sehr zu wünschen übrig lässt, wenn man Laufwerke unterschiedlicher Bauhöhen einbaut. Wenn du Geld genug hast hole dir daher am besten DREI 2,5"-SSD's mit 7mm Bauhöhe. Die zwei zusätzlichen SSD's müssen dann nicht unbedingt Top-SSD's sein, da sie ja ausschliesslich als Datengrab dienen. Hier kann man also ruhig ein wenig sparen. Die Boot-SSD sollte hingegen Top sein, hier sollte man nicht sparen. Auf eine mSATA-SSD würde ich evtl. ganz verzichten, ich denke bei 3 Laufwerken benötigst du sie nicht wirklich mehr. Auf Alien Respawn würde ich ebenfalls ganz verzichten, hole dir besser, wie Priest ja schon gesagt hat, Acronis True Image. Gruß Jörg
  21. @Oliver : also generell kann man natürlich auf eine mSata SSD seine Backups speichern. Die Frage aber wäre ob das in deinem Fall sinnvoll ist. Wie es ausschaut hast du dein Windows auf einer normalen HDD. Sinn würde es eher machen, wenn du eine ausreichend große mSATA dazu nutzt, dein Windows auf dieser zu installieren, und dann deine normalen HDD's als Backup-Medium zu nutzen. Sich eine mSATA zu kaufen, nur um darauf seine Backups zu speichern, wäre quasi wie Perlen vor die Säue geschmissen. Gruß Jörg
  22. @Oliver : Was hast du denn im Moment für Laufwerke zur Verfügung, intern, aber auch extern? Worauf hast du Windows installiert? Gruß Jörg
  23. @Sergeant : Generell ist das korrekt, jedoch ist das mit dem Deinstallieren unter Windows ja ein Thema für sich. Es ist ja weiß Gott kein großes Geheimnis mehr dass bei einer Deinstallation so gut wie nie wirklich alles perfekt und sauber entfernt wird, was aber nicht an Windows selbst liegt, sondern an den schlampig programmierten Deinstallations-Routinen des jeweiligen Treiber/Software-Herstellers. Das einzige was wirklich hilft ist wenn man Dinge, die man nicht braucht, erst gar nicht installiert. Denn wenn sich einmal im System etwas richtig tief eingenistet hat, ist es sehr schwer, alles wieder 100pro rauszubekommen. Auch der Einsatz diverser Spezialentfernungs-Software hierfür kann dir keine 100pro Garantie geben. Da ist es dann meiner Meinung nach sauberer, die betreffende Software im System zu belassen, diese aber dann nach Bedarf zu deaktivieren oder halt zu aktivieren. Gruß Jörg
  24. @Oliver : Du hast als Zielort C: ausgewählt? Dies könnte der Grund deiner Probleme sein !!! Du möchtest ja von C: ein Backup-Image erstellen, also kannst du das nicht in C: abspeichern. Es wundert mich dass Alien Respawn das überhaupt zulässt. Gruß Jörg
  25. Hallo Oliver, ich benutze AR selber nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, das man, gerade bei der Premium-Version, den Speicherpfad bzw. Ordner nach Wunsch auswählen und einstellen kann. Evtl. solltest du da mal die diversen Einstellungsmenüs und Untermenüs durchsuchen. Für was soll dieser Zähler denn gut sein? Was wird denn da gezählt bzw. aufgezählt? Gruß Jörg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.