

Jörg
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.348 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
191
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Jörg
-
Hallo Struselix, hattest du dabei denn die gleiche Hardware-Umgebung bzw. das gleiche Gerät? Also ich persönlich finde das Verhalten beim Herunterfahren nicht normal, wobei das mit dem Herunterfahren ja bei Windows 8/8.1 ein Thema für sich ist. Darum sagte ich ja zu Olli, er möchte doch bitte versuchsweise auch mal den Windows-Schnellstart abschalten in den Energie-Optionen. Intel Rapid Start(falls eingerichtet/installiert) kommt ja nur dann zum tragen, wenn man den Rechner mit "Energie sparen" in einen Schlafmodus versetzt. Nach einer vorgegebenen Zeit sorgt dann das UEFI mit der Intel Rapid Start - Software dafür, dass der Inhalt des Rams auf die SSD kopiert wird, und zwar in die dafür vorgesehene Partition in der Größe des verbauten Rams. Für diesen Vorgang geht der PC noch einmal kurz an, dann wieder aus. Darum hatte ich zu Anfang den Verdacht, dass Intel Rapid Start vielleicht die Ursache ist. Gruß Jörg
-
@Olli : Nein, das ist etwas anderes, hat nichts damit zu tun. Schau einfach mal unter der Startseite "Alle Apps" nach unter " Intel". Dort müsste es stehen wenn du es installiert hast. Zu erkennen ist es auch an einer speziellen Partition, die du in der Datenträgerverwaltung siehst. Diese ist in der Regel genau so groß wie dein verbauter RAM. Oder klicke unten rechts in der Taskleiste auf den kleinen Pfeil. In dem nun aufgehenden kleinen Fenster siehst du das Symbol von Rapid Start, sofern du es installiert und eingerichtet hast. Gruß Jörg
-
@Olli : Sorry, ich hatte mich verschrieben(bin etwas müde, habe heute gearbeitet ). Es heisst Rapid Start, und nicht Rapid Share. Wenn du es eingerichtet hast bei dir, dann hast du eine kleine Bediensoftware installiert, mit der du diese Funktion Ein/Ausschalten kannst und auch Timer einstellen kannst. Diese Timer sind natürlich nur aktiv wenn Rapid Start auch eingeschaltet ist. Es würde jetzt zu lange dauern um dir zu erklären was es genau macht. Schalte es einfach mal ab. Dann musst du mal schauen ob du dann noch das Problem hast. Wenn ja müssen wir weitersehen. Gruß Jörg
-
Vielleicht würde es ja etwas bringen, sich auf einen Usb-Stick ein Windows zu installieren und dann von diesem Stick zu booten, dazu natürlich die Boot-Reihenfolge im Bios ändern. Dann könnte man versuchen, von dem Stick-Windows aus dieses Programm zu starten, auch wenn diese Software auf einem anderen Windows installiert wurde, was jetzt nicht mehr hochfährt, aus welchen Gründen auch immer, könnte es funktionieren, dass man auch von dem Stick-Windows aus diese Software starten kann. Gruß Jörg
-
Hallo Norbert, danke für die Info . Gruß Jörg
-
Hallo liebe Community, Hat jemand hier Erfahrungen mit dem Spiel Crysis 3 auf Windows 8.1? Im Netz findet man leider viele widersprüchliche Aussagen. Einer sagt "ja es läuft", ein anderer sagt "Nee, läuft nicht". Gibt es dazu evtl. ein Statement oder Hilfestellung von EA, einen Patch o.Ä.? Über Infos würde ich mich freuen. Gruß Jörg
-
Windows 8.1 Anpassungen nach Neuinstallation
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Windows Help-Center
Hallo Sergeant, ja klar, auch ich lasse Windows grundsätzlich nicht ohne Kontrolle updaten. Trotzdem danke für den Hinweis . Gruß Jörg -
Windows 8.1 Anpassungen nach Neuinstallation
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Windows Help-Center
@5teph : Ah ok danke dir . Gruß Jörg -
Windows 8.1 Anpassungen nach Neuinstallation
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Windows Help-Center
@Angus, ah ok, ja, vielen Dank für deine Hilfe. Da hätte ich ja noch Ewigkeiten erfolglos weitergesucht . Da ich im Glauben war, dass dieses Update 1 bereits in die DVD integriert ist, habe ich dessen Vorhandensein auch gar nicht überprüft. Mist, ich glaube ich werde langsam alt . In der Systemsteuerung gibt es eine Rubrik "Zusätzliche W8.1-Features". Was hat es damit auf sich? Ich möchte da nicht einfach so draufklicken, nachher habe ich einen Wurm, den ich so einfach nicht mehr rausbekomme, darum frage ich hier . Nochmals danke. Gruß Jörg -
Windows 8.1 Anpassungen nach Neuinstallation
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Windows Help-Center
Hallo Angus, danke für deine schnelle Antwort. Ja, ich bin mir absolut sicher, es handelt sich um 8.1 Pro und wurde von der mitgelieferten DVD installiert. Aktiviert habe ich es bereits, um auszuschliessen, dass diverse Einstellungen gesperrt werden. Geupdatet habe ich bisher nicht, da ich, evtl. falscher-bzw. naiver Weise davon ausgegangen bin, dass die Werksinstallation ebenso nicht auf dem allerneuesten Stand ist. Bevor ich updaten lasse möchte ich mir zunächst einmal ein Image mit Acronis erstellen vom Grund-Windows, damit, falls da etwas schieflaufen sollte, ich nicht wieder alles neu installieren muss. Bist du denn der Meinung dass es an fehlenden Updates liegt? Gruß Jörg -
Hallo liebe Community, Nach einer von mir vorgenommenen Neuinstallation von Windows 8.1 auf dem Alienware 18, die dank dem Forum(insbesondere durch die Hilfe von Priest, ihm gilt besonderer Dank) und eigener Vorbereitung/Recherche gut geklappt hat, habe ich nun trotzdem das Problem, dass ich nun schon seit einiger Zeit verzweifelt versuche, diverse Einstellungen wiederzubekommen, so wie sie ab Werk gesetzt waren. Eine Sache wäre da z.B. die Startseite. In diesem Fall meine ich aber nicht die Seite mit den Kacheln, sondern die Seite, wo die ganzen Apps und installierten Programme aufgeführt sind. Dort war es bei der originalen Werksinstallation so, dass wenn man mit der rechten Maustaste z.B. auf "Systemsteuerung" geklickt hat, sich ein Kontextmenü öffnete mit den dementsprechenden Einträgen wie z.B. "An Startleiste anheften" usw.... . Jetzt aktuell ist dies aber nicht mehr der Fall. Statt eines Kontextmenüs erscheint beim Rechtsklick am unteren Bildschirmrand eine recht breite Leiste mit umkreisten Symbolen. Diese Symbole entsprechen den Einträgen im oben erwähnten und auch von mir gewünschten Kontextmenü. Hier erhoffe ich mir nun Hilfe, denn ich habe bisher nicht herausgefunden, wie und vor allem wo man dies einstellen und anpassen kann. Desweiteren meine ich mich zu erinnern, dass bei Windows 8-Vollbild-Apps ein X erschien zum beenden, wenn man mit dem Mauszeiger in die obere rechte Ecke ging. Dies ist jetzt auch nicht mehr der Fall. Über Hilfestellung würde ich mich wie immer sehr freuen. Gruß Jörg
-
Alienware 13 R1 No bootable Device
Jörg antwortete auf Mike59's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Angus, ich bin bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber ist es denn nicht so, dass, wenn man den Monitor bzw. das Display NICHT mit der nativen Auflösung betreibt, auch eine Skalierung durchgeführt wird, die ohne einen gewissen Qualitätsverlust nicht zu realisieren ist? Was die Skalierung von Windows 8/8.1 allgemein betrifft, so bin ich auch nicht damit zufrieden. Gruß Jörg -
Alienware 13 R1 No bootable Device
Jörg antwortete auf Mike59's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Mike : Auch die Premium-Version von AlienRespawn stellt nicht zufrieden wenn man es mit Acronis vergleicht, es sei denn, man möchte nur seine Dokumente, Bilder, Videos, Musik usw... in bestimmten Zeitabständen von dieser Software z.B. auf eine externe Festplatte sichern lassen. Dazu ist es absolut gut geeignet. Hast du denn schonmal Windows neu installiert? Gerade auf einem Alienware-Gerät gibt es da einiges zu beachten und es bedarf einer guten Vorbeitung. Der Hubschrauber sollte da evtl. mal eine gewisse Zeit im Hangar bleiben . Gruß Jörg -
Alienware 13 R1 No bootable Device
Jörg antwortete auf Mike59's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Mike, sei froh dass du anscheinend ein relativ lockerer Typ bist, sonst hättest du wohl eher keine Lust bei diesen Problemen mit deinem Modellhubschrauber zu fliegen und hättest stattdessen die Nerven blank liegen. Was verstehst du unter "Nach Ablauf von Alien Respawn" ? Meinst du damit die Rücksetzung in den Auslieferungszustand? Bei was genau hat der Regenschirm denn gemeckert? War das mit den Blackscreens schon von Anfang an, seitdem du das Gerät hast? Wenn deine Platten im Bios angezeigt werden, dann ist das schonmal ein gutes Zeichen. Die Meldung "no bootable Devices" kommt dann, wenn kein bootbares Medium gefunden wird. Darum muss aber eine Festplatte oder ein SSD noch lange nicht defekt sein, kann zwar sein, muss aber nicht. Es reicht aus wenn das Windows oder der MBR bzw. eine UEFI-Systempartition beschädigt wurden. Sollte dein Gerät hardwaretechnisch in Ordnung sein(das musst du abklären), wirst du wohl eher nicht um eine Neuinstallation herum kommen. Tue dir dabei aber selber den Gefallen und lasse das in Zukunft sein mit AlienRespawn. Dieses Programm kommt schön stylish daher, toller Alienware-Look usw... , aber es kommt nicht an ein Acronis True Image heran. Kurzum : AlienRespawn hat sicher seine Daseinsberechtigung, aber für richtige 1:1 Festplatten-Images kannst du es nicht gebrauchen. Ausserdem meldet es sich immer wieder in gewissen Zeitabständen, und es gibt keine offizielle Möglichkeit das abzuschalten. Das nervt dich irgendwann unheimlich. Und bitte, komme nicht auf die Idee jetzt aufgrund dieser Probleme dein Bios einfach mal eben so upzudaten, es sei denn, die Fehlerproblematik rührt von einer fehlerhaften Bios-Version und ist auch so beim Hersteller bekannt und dokumentiert, so dass man zu einem Update rät, ansonsten, in eigenem Interesse : Bitte Finger weg vom Bios. Gruß Jörg -
Alienware 17 R2 Lüfter / Festplatte gibt klick-Geräusche von sich
Jörg antwortete auf Fabian's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Fabian, was dieses Klickgeräusch betrifft : Das werden bei dir sehr wahrscheinlich die Lüfter sein, darum brauchst du dir keine Sorgen zu machen, das ist normal. Ich weiß natürlich jetzt nicht was du als Schleifen bezeichnest, da kann ich jetzt nichts zu sagen. Gruß Jörg -
Alienware X51 R2 AlienRespawn Premium auf neuen Rechner aktivieren!
Jörg antwortete auf AdmiralTarkin's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Admiraltarkin, also erstmal an dieser Stelle tut es mir sehr leid für dich, dass du wie ich so naiv warst, Geld in diese Software zu investieren, anstatt in etwas vernünftiges wie z.B. Acronis True Image. Nun aber zu deinem Problem : Du kannst den generierten Premium-Schlüssel nur auf dem Gerät verwenden, auf dem du das Premium-Upgrade erworben hast, denn er wird aufgrund einer eindeutigen Gerätekennung generiert und passt dann auch nur auf das betreffende Gerät. Gruß Jörg -
Alle Modelle (Notebooks) Arbeiten mit AlienRespawn
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@Priest : Ja ok, wir hatten ja bereits darüber geredet . ich wollte halt nur mal andere Leute hier aus dem Forum dazu hören. Gruß Jörg