

Jörg
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.348 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
191
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Jörg
-
Alienware 18 Akku 90% trotz Netzbetrieb
Jörg antwortete auf Ling_Ling's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Priest : Als ich das mit dem Schnellstart von Windows 8 / 8.1 erwähnte, meinte ich den generellen Stromverbrauch im vermeintlich ausgeschalteten Zustand des Gerätes. Ist in dieser Zeit kein Netzstrom verfügbar, wird der für den Speicher notwendige Strom halt vom Akku abgezogen. Die Problematiken mit dem ausbleibenden Umschalten auf Netzbetrieb, obwohl Netzstrom anliegt, haben natürlich nichts damit zu tun, das ist klar. Den Tipp mit der rechten Maustaste auf das dementsprechende Symbol in der Taskleiste hatte ich Ling Ling auch schon gegeben, leider ist er(Sie???) bisher nicht darauf eingegangen. @Treffnix : Aha ok, naja, ich werde mir das ganze Spiel mal life und in Farbe anschauen, sobald mein AW 18 eintrudelt. Vielleicht sind dies alles generelle Unverträglichkeiten, Bugs, etc. von Windows 8 / 8.1 mit der Hardware des Notebooks. Gruß Jörg -
Alle Modelle (Notebooks) Acronis True Image
Jörg antwortete auf welpi's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Priest : OK danke dir, ich werde mal auf die Acronis-Webseite gehen und mal schauen was die schreiben. Wie schaut das diesbezüglich denn mit AlienRespawn Premium aus ? Kann AW's eigene Software denn mit Windows 8 und UEFI? Gruß Jörg -
Alle Modelle (Notebooks) Acronis True Image
Jörg antwortete auf welpi's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo zusammen, weiß jemand ob man mit Acronis True Image 2015 Images von einem Windows 8 / 8.1 erstellen, diese dann natürlich auch zurück spielen kann, beides jeweils im UEFI-Mode und aktiviertem Secure-Boot ? Über Infos würde ich mich freuen. Gruß Jörg -
Alienware 18 Akku 90% trotz Netzbetrieb
Jörg antwortete auf Ling_Ling's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Treffnix : Inwiefern denkst du, dass die OSD-Software der Verursacher des Problemes ist? @Ling Ling : Ok. Schau mal hier, vielleicht klappt es dann : http://netzmonster.de/windows-8/tipps-a-tricks/215-windows-8-richtiges-herunterfahren-aktivieren Gruß Jörg -
Alienware 13 R1 Alienware Graphics Amplifier ohne Grafikkarte ?
Jörg antwortete auf Sroxie's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Tobik : Ich denke er möchte zunächst einmal den GA mehr oder weniger als eine Art Docking-Station nutzen, indem er halt seinen Monitor an dem GA anschliesst. Darum fragt er, ob dies halt alles auch erstmal ohne Graka funktioniert. Gruß Jörg -
All Powerful M17X R2 Alienware Beleuchtung und Touch Leiste
Jörg antwortete auf UNNORMAL's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Struselix : Ja, du hast vollkommen recht, beim CC muss man sogar höllisch aufpassen. Es darf keinesfalls passieren, dass man eine ältere Version installiert, als die, die aktuell installiert ist. Dann kann es nämlich passieren, dass die Daten bzw. Informationen, die im FX-Controllerbaustein gespeichert sind, so zerstört werden, dass eben dieser Baustein nicht mehr zu gebrauchen ist. Dies führt dann zu Fehlfunktionen oder zum Totalausfall der Beleuchtung. Leider hat AW hier keine Schutzmechanismen eingebaut, die das verhindern. Dies wäre, zumindest aus meiner Sicht, ohne weiteres machbar. Grundsätzlich darf nur eine 100% passende Version installiert werden !! Allerdings glaube ich nicht, dass diesbezüglich die OSD-Software eine Rolle spielt. Dies ist aber nur meine persönliche Meinung, Steve sollte sich auf jeden Fall an die vorgegebene Reihenfolge halten. Gruß Jörg -
All Powerful M17X R2 Alienware Beleuchtung und Touch Leiste
Jörg antwortete auf UNNORMAL's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
ich habe bisher nur ein einziges, nämlich das M18X R2, und bald auch das AW 18. Bei meinem jetzigen Gerät habe ich das CC VOR der OSD-Software installiert, alles funktioniert einwandfrei, gar keine Probleme. Aber das spielt keine Rolle. Um ganz sicherzugehen, machst du es am besten so, wie es dort steht. Gruß Jörg -
All Powerful M17X R2 Alienware Beleuchtung und Touch Leiste
Jörg antwortete auf UNNORMAL's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Wobei ich persönlich das mit der OSD-Software und dem Command Center für Quatsch halte, dieses Gerücht hält sich so hartnäckig, keine Ahnung warum. Aber egal, mache es am besten so wie es dort vorgegeben ist. Gruß Jörg -
Alienware 18 Akku 90% trotz Netzbetrieb
Jörg antwortete auf Ling_Ling's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Ling Ling, also das mit dem Netzteil machst du schonmal richtig. Der Schnellstart der bei W8 vorhanden ist, hat nichts mit der allgemeinen Leistung des PC's zu tun, auch wenn die Einstellungen in den Energieoptionen sind, ist vielleicht etwas irreführend. Es ist nunmal so dass W8 /8.1 eben NICHT komplett herunterfährt, sofern man den Schnellstart aktiviert hat. Dieser ist standardmäßig aktiviert. Ist er aktiviert, verbleiben auch nach dem Herunterfahren Teile von Windows im Speicher. Darum bootet Windos 8/8.1 dann beim nächsten mal schneller. Und dies benötigt nunmal Strom. Es muss nun jeder selber entscheiden ob man das in kauf nimmt, oder ob man es deaktiviert. Zu deinem Akkuproblem : Klicke doch mal mit der rechten Maustaste unten in der Taskleiste auf das kleine Stecker/Batterie-Symbol. Es müsste ein kleines Fenster aufgehen, wo du diverse Ladeoptionen einstellen kannst. Ist zumindest bei meinem Gerät so. Gruß Jörg -
All Powerful M17X R2 Alienware Beleuchtung und Touch Leiste
Jörg antwortete auf UNNORMAL's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Unnormal : Zunächst mal muss ermittelt werden welche Hardware du genau verbaut hast. Dann muss man bei Dell nachschauen, für welches/welche Windows für das M17X R2 Treiber zur Verfügung gestellt werden. Original-Treiber von Dell wird es mit ziemlicher Sicherheit für dein Gerät zb nicht für Windows 8 geben. Das musst du alles beachten. Du wirst also nicht einfach ein Windows frei nach Schnauze installieren können, sondern musst dich an den verfügbaren Treibern orientieren. Gruß Jörg -
All Powerful M17X R2 Alienware Beleuchtung und Touch Leiste
Jörg antwortete auf UNNORMAL's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Unnormal : Von dieser Einstellung solltest du dich bitte SOFORTIGST!!! verabschieden lieber Steve !!! -
All Powerful M17X R2 Alienware Beleuchtung und Touch Leiste
Jörg antwortete auf UNNORMAL's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Unnormal : Aha ok, ja, ich verstehe dich, kann das nachvollziehen. Ok, dann käme es auf den Versuch einer Neuinstallation an. Hast du denn von ihm auch die originalen CD's / DVD's bekommen? -
All Powerful M17X R2 Alienware Beleuchtung und Touch Leiste
Jörg antwortete auf UNNORMAL's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Unnormal : Wie ich darauf komme dass die Leiste defekt ist? Du hast es doch selber geschrieben : Oder meintest du damit NICHT die Touch-Leiste? Gruß Jörg -
All Powerful M17X R2 Alienware Beleuchtung und Touch Leiste
Jörg antwortete auf UNNORMAL's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Unnormal : OK, die Leiste ist also defekt, dass wussten wir ja vorher nicht. Gut. Naja, das Gerät ist schon etwas betagter, dazu noch gebraucht, ein Teil ist sogar defekt, ich denke man sollte vielleicht auch nicht mehr allzuviel von dem Gerät erwarten. Es stellt sich jetzt die Frage ob es sich wirklich noch lohnt sich mit dem Gerät zeitaufwändig auseinanderzusetzen, also die Hardware zu bestimmen, die dafür notwendigen Treiber zu besorgen, Windows neu installieren usw... . Ich weiß nicht was du für das Gerät noch gezahlt hast und wie dein finanzieller Rahmen ausschaut, evtl. wäre es besser über ein neueres Modell nachzudenken, z.B. ein M17X R4 in gutem Zustand, oder ein Alienware 17. Gruß Jörg -
Alienware 18 Akku 90% trotz Netzbetrieb
Jörg antwortete auf Ling_Ling's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Ling Ling, hast du Windows 8/8.1 installiert? Falls ja, kann es natürlich sein dass dein Gerät auch nach dem Herunterfahren etwas Strom benötigt, es sei denn du hättest in den Energieoptionen den Schnellstart deaktiviert. Lässt du denn das Netzteil immer unter Strom, auch wenn du dein Notebook nicht brauchst, oder ziehst du dann den Stecker aus der Steckdose? Ganz unabhängig von deinem jetzigen Problem solltest du nach Gebrauch grundsätzlich das Netzteil vom Stromnetz trennen, es sei denn, du möchtest deinen leeren Akku voll aufladen. Gruß Jörg -
All Powerful M17X R2 Alienware Beleuchtung und Touch Leiste
Jörg antwortete auf UNNORMAL's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Norbert : ...... ODER ein Hardware-Problem und / oder zerschossener FX-Controller. Ansonsten schliesse ich mich dir voll an, hier sind sehr viele Fehlerquellen möglich, das Gerät scheint nicht neu zu sein und man weiß nicht was damit bereits passiert ist. @Unnormal : Du solltest, bevor du irgend etwas auseinanderschraubst, alle diese Dinge, die Norbert bereits genannt hat, zunächst mal abklären. Setze dich bitte intensiv mit deinem Gerät und dem Thema Neuinstallation auseinander. Und bitte, mache zunächst mal kein Bios-Update oder ähnliche Verzweiflungstaten, die meistens absolut unangebracht sind und bei unsachgemäßem Vorgehen alles nur noch schlimmer machen !! Notiere dir bitte mal deine momentan installierte Command Center-Version. Diese bekommst du in der Command Center Software angezeigt. Was diese Auswerf-Funktion angeht(CD/DVD) könnte eine fehlende OSD-Software und/oder eine allgemein fehlerhafte Installation die Ursache sein. Gruß Jörg -
AW17 bald mit Nvidia GeForce GTX 970M und 980M und Amplifier?
Jörg antwortete auf Hamsterbacke's Thema in Alienware News
@Joe : Naja, direkt schlecht reden tue ich das ganze ja auch nicht. Ich sage nochmals, dass die Idee eines Amplifiers an sich eine tolle Sache ist. Das was mir daran halt nicht gefällt sind die Tatsachen dass man : 1.) Dieses Zubehör zwingend erforderlich macht für Leute, die mehr als nur durchschnittliche Grafikpower wollen, weil halt die zweite Karte für SLI/Crossfire in den Notebooks nicht mehr vorhanden ist. 2.) Kunden, die sich weiterhin sehnlichst ein "Monster"-Laptop von AW wünschen, schauen in die Röhre, gibts nicht mehr, alles ersatzlos gestrichen, Ende, Aus, Feierabend, Punkt. Dieser Kundenkreis findet anscheinend bei AW keinerlei Beachtung. Jeder, der nun weiterhin bei AW bleiben möchte, bekommt nun dieses neue Prinzip quasi aufgezwungen. Würde man weiterhin dementsprechende Geräte anbieten wäre alles in bester Ordnung, jeder wäre zufrieden. 3.) Man hätte den Amplifier noch viel besser nutzen können, auch mit SLI-Notebooks zusammen, für absolute Profi-Gamer oder halt für Liebhaber/Enthusiasten mit dem nötigen Kleingeld. Es kann mir keiner erzählen dass dies technisch nicht möglich gewesen wäre. Gruß Jörg -
AW17 bald mit Nvidia GeForce GTX 970M und 980M und Amplifier?
Jörg antwortete auf Hamsterbacke's Thema in Alienware News
@pits : Also ich persönlich sähe jetzt kein Problem den Ampl. mit auf eine LAN-Party zu nehmen. Es gibt bzw. gab früher Leute, die haben dafür ihren kompletten dicken Tower-PC samt schwerem Röhren-Monitor eingepackt. Dagegen wäre der GA eine absolute Kleinigkeit. Grundsätzlich sehe ich es natürlich genau so wie du, AW entfernt sich etwas von dem Grundgedanken, zumindest bei der neuen aktuellen Notebook-Generation. AW sagt jetzt: Ok, wir bieten nun, dünnere, leichtere Notebooks an für Unterwegs. Wer das Gerät zu Hause betreibt, kann mit Hilfe des GA's die volle Grafik-Power nutzen. Eben dies gefällt mir nicht. Man lässt damit diejenigen völlig im Regen stehen, die auch für unterwegs, oder halt auch nur aus Liebhabergründen, gerne extrem leistungsstarke Notebooks bevorzugen. Ich persönlich gehöre zu dieser Gruppe von Kunden. Man hätte z.B. ein bombastisches 17er oder gar ein 18er anbieten können mit allem drum und dran, SLI/Crossfire, X-CPU, RAM bis zum Abwinken, SSD's der neuesten Generation(PCI), eine Display-Auswahl vom feinsten, Touch, 3D, 4K usw.., alles was das Herz begehrt. Gleichzeitig hätte man auch diese Geräte zusätzlich mit einer GA-Anschlussmöglichkeit versehen können. DAS wäre es gewesen !!! Gruß Jörg -
AW17 bald mit Nvidia GeForce GTX 970M und 980M und Amplifier?
Jörg antwortete auf Hamsterbacke's Thema in Alienware News
@Sergeant : Ach so ok, dann hatte ich das falsch aufgefasst. Ich kann nur hoffen dass man sich bald wieder älterer Zeiten besinnt und gescheite, kräftige Notebooks anbietet, was NICHT bedeutet, dass man die Idee einer externen Grafiklösung dabei wieder verwerfen soll. Der Amplifier an sich ist toll, aber ich möchte mich jetzt hier nicht wiederholen bezüglich der Möglichkeiten, die man damit rein theoretisch hätte bzw. was man mit diesem Zubehör machen könnte. Gruß Jörg -
@joe : Ja ok danke dir, ich drücke dir natürlich ebenfalls die Daumen. @Olli : Ja Olli, so etwas kostet anständig Geld, und bei 4000 Euro ist das noch nicht ganz das Ende, da geht schon noch ein bisschen mehr. Und aus diesem Grund kann ich Steffroe hier nur beistehen. Für soviel Geld kann ich als Kunde anständige Qualität erwarten. Aus diesem Grunde werde ich das Gerät knallhart innerhalb der 14 Tage zurückschicken und mein Geld zurückverlangen, wenn man es wieder mal nicht schaffen sollte, die Qualität zu liefern, für die ich sehr viel Geld bezahlt habe. Ein Austauschgerät, was, wenn man Pech hat, evtl. noch schlechter ist als das erste, kommt mir dieses Mal nicht mehr ins Haus. So doof und naiv war ich einmal, kein zweites mal mehr ! Gruß Jörg
-
Man muss das mal so sehen : Wirkliche geschulte IT-Leute, nennen wir sie ruhig mal Experten, werden, sofern sie sich etwas Wert sind, für Ihre Tätigkeit anständig Kohle sehen wollen. Diese Kohle will Dell aber nicht zahlen. Und selbst WENN Dell solche Experten einstellt, dann wird man diese Leute garantiert nicht dazu "missbrauchen", im Chat irgendwelchen Leuten doofe Fragen beantworten zu lassen. Was macht man also? Man nimmt sich Leute für wenig Geld, gerne aus Polen, Tschechien usw. lernt diese ein bisschen an, setzt die vor den Bildschirm, dann passt das. Ob dies dann für uns Kunden das Optimum ist, ist absolut zweitrangig und nicht von allzu großer Bedeutung. Gruß Jörg
-
AW17 bald mit Nvidia GeForce GTX 970M und 980M und Amplifier?
Jörg antwortete auf Hamsterbacke's Thema in Alienware News
@Sergeant : Du hattest hier im Thread folgendes geschrieben : Darum wollte ich jetzt mal wissen warum für eine Kompatibilität mit einer externen Grafiklösung die internen Grakas verlötet sein müssen. Gruß Jörg -
@Pain : Dann wird wohl deine Installation nicht in Ordnung sein ! Gruß Jörg
-
@Chromhammer : Die volle Packung, mehr geht nicht: 2 mal 880M (SLI), 512 GB mSATA + 1 TB HDD, 4940MX CPU, 32 GB RAM, leider mit Windows 8.1 Pro, hätte lieber 7 gehabt, ist aber nicht mehr bestellbar. Gruß Jörg
-
Hallo Pain, hattest du die Leistungsprobleme auch schon vor dem Einbau der SSD mit anschliessender Neuinstallation, oder erst danach? Gruß Jörg