Zum Inhalt springen

Jörg

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.421
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    195

Alle Inhalte von Jörg

  1. Hallo Kral, und genau bei diesen Dingen ist auch höchstwahrscheinlich der eigentliche Hund begraben bei ihm. Welcher Treiber macht was bzw. ist für was zuständig? Dieses Wissen muss ich einfach haben wenn ich vernünftig installieren möchte, und wenn ich das eben nicht habe, dann kann das einfach nichts werden. Gruß Jörg
  2. Also aus meiner Sicht ist da gar nichts richtig gelöst, aber nun gut, das muss er selbst entscheiden und beantworten. Gruß Jörg
  3. ich meinte aber nicht andere Steam Spiele, sondern NICHT-Steam Spiele !!!! Gruß Jörg - - - Aktualisiert - - - Wie schaut es denn aus, du sagst du hättest das Spiel gedownloaded. Hattest du denn das Spiel ursprünglich auch online über Steam gekauft, oder hattest du das Spiel ursprünglich per DVD installiert? es könnte evtl. sein dass dein Schlüssel Probleme macht, denke aber mal dann würdest du eine dementsprechende Meldung bekommen. Gruß Jörg
  4. Ja gut ok, wie gesagt, dass wäre das einzige was ich da noch für dich tun könnte. Ist natürlich deine Entscheidung, klar. Gruß Jörg
  5. @Helvete : Ok, dann bin ich ja beruhigt. Tja, was empfehle ich dir? Das ist schwer zu beantworten. Hätte eine Idee, aber das wirst du sicher nicht tun, kann ich auch verstehen. Du könntest mir dein Gerät über den Postweg zukommen lassen, natürlich auf eigene Kosten und Verantwortung, denke das versteht sich von selbst. Du bekämst von mir die Garantie einer ABSOLUT pfleglichen Behandlung deines Gerätes meinerseits, da bräuchtest du keine Angst haben. Dazu bin ich viel zu penibel und empfindlich, auch mit meinen eigenen Geräten. Ich würde dann erstmal die Bios-Einstellungen nachschauen und jede einzelne notieren, anschliessend dann evtl. anpassen, allerdings zunächst ohne die Übertaktung zu aktivieren. Dann würde ich alle Treiber für dein Gerät besorgen und dir dein System neu und sauber aufsetzen. Anschliessend würde ich dann Software und Spiele testweise installieren. Bei einwandfreier Funktion des Systems würde ich mich dann an die Übertaktung geben, evtl. über diverse Quellen die original-Werkswerte ermitteln, und diese dann im Bios setzen. Funktiuoniert auch das, mache ich wiederrum eine komplette Windows-Neuinstallation mit allen Treibern ohne zusätzliche Software und mache davon mit Acronis ein Image. Du würdest dann, sofern alles geklappt hat, ein sauberes System von mir zurückbekommen, auf dem du nur deine Software neu installieren musst. Natürlich kann ich dir nicht einen Erfolg garantieren, garantieren kann ich dir nur dass ich wirklich mein bestes geben würde. Sollte dein Gerät natürlich einen Hardware-Defekt haben kann ich auch nichts machen. Gruß Jörg
  6. @Kral : Stimmt, auch diese Komponente verursacht bei Nicht-Installation ein dementsprechendes Zeichen im Geräte-Manager. - - - Aktualisiert - - - @Helvete : Was deine Bluescreens angeht könnte die Proz-Übertaktung im Bios u.U. der Auslöser dieses Problems sein, daher war dann auch nach dem setzen der Bios Standard-Einstellungen(Default Settings) wieder Ruhe im Karton. Es könnte nun sein dass die von dir, mit fremder Hilfe gesetzten Übertaktungs-Einstellungen evtl. für dein Gerät bzw. Prozessor nicht die richtigen sind. Beim M18X R2 kann ich im Bios für meinen i7 3940XM verschiedene Übertaktungs-Stufen(Levels) einstellen. Ab Werk hatte ich die Stufe 1(Level 1) eingestellt, möglich wäre aber noch Level 2 und Level 3. Diese habe ich nie gesetzt und werde ich nie setzen, denn man sollte es mit dem Übertakten nicht übertreiben, da dann das System instabil werden kann, also Abstürze, Bluescreens usw... . Ich denke mal Dell hat nicht umsonst lediglich mit Level1 übertaktet. Gruß Jörg
  7. @Struselix : Ja korrekt, er könnte es tatsächlich sein, jedoch gehe ich nicht davon aus, dass er für seine ganzen Probleme verantwortlich ist, die er hat. Der Wurm bzw. die Würmer stecken ganz woanders. Gruß Jörg
  8. Hi, ja, ich kann mich natürlich an deine Sache erinnern, war ja auch dabei . Bitte verstehe mich jetzt nicht falsch, aber ich weiß nicht ob du das alles alleine "gebacken" bekommst, nicht weil du irgendwie dumm bist, um Gottes Willen, das hat damit überhaupt nichts zu tun !!! Du hast aber zu wenig Hintergrundwissen, das ist das Problem. Auch dein aktuelles Problem mit dem Steam-Spiel wird sehr wahrscheinlich zu deinen Lasten gehen, sage ich jetzt einfach mal so. Bitte nicht beleidigt sein jetzt, ich meine es nur gut. Leider bist du zu weit weg, sonst käme ich mal vorbei und würde mir das ganze mal life und in Farbe anschauen. Gruß Jörg
  9. ok, die Option des Downloads gibt es natürlich auch, sofern du eine schnelle Internet-Verbindung hast ist das auch nicht schlecht. Ich habe es bei mir jedoch auf dem oben beschriebenen Weg gemacht. Spieldateien gesichert und anschliessend wieder importiert. Mann muss danach natürlich einmal kurz online gehen damit das Spiel freigeschaltet wird. So hat das bei meinem Spiel(Aliens vs. Predator) anstandslos und ohne zu Mucken funktioniert. Du musst mal schauen ob er nicht evtl. irgendwelche Updates runterlädt, denn währenddessen startet das Spiel ebenfalls nicht. Gruß Jörg - - - Aktualisiert - - - Frage : Funktionieren denn auf deinem neu installierten System alle NICHT-Steam Spiele, oder gibt es hier auch Probleme ? Dein Windows sollte natürlich in Ordnung sein, das ist Grundvoraussetzung. Gruß Jörg
  10. Hallo Helvete, hast du denn VOR deiner Neuinstallation dein Spiel bzw. die Spieldateien ordnungsgemäß über die Steam-Software gesichert bzw. sichern lassen, und hast diese dann NACH der Neuinstallation über die Steam-Software wieder importiert? Gruß Jörg
  11. Hallo Momo, ich hatte vor nicht allzu langer Zeit genau den gleichen Wunsch, wollte auch das alte Design haben, weil es einfach besser zum Gerät passt. Leider scheint es jedoch auf offiziellem Wege nicht mehr die Möglichkeit zu geben an diese älteren Versionen zu kommen, man muss jetzt mit diesem recht kalten und sterilen Windows8-Style Vorlieb nehmen . Gruß Jörg
  12. Naja hätte mich auch wirklich sehr gewundert wenn das Bios-Update jetzt der Bringer gewesen wäre. Tut mir natürlich leid für dich:(. Ist aber doch eigentlich ganz klar, die Supporter werden doch mehr oder weniger dazu angewiesen zunächst mal den einfachsten Weg zu gehen, d.h. im Klartext dem dummen Kunden zu sagen er soll mal neuste Treiber installieren und alles updaten, scheissegal ob das dann Sinn macht oder nicht, hauptsache man hat was getan, war aktiv, und hat somit wieder Zeit gewonnen. Der ein oder andere Kunde wirds dann schon schlucken bzw. sich selbst einreden dass es was gebracht hat. Echt zum kotzen, aber daran können wir nichts ändern. Gruß Jörg
  13. @justchris : Zumindest sollte man bei Problemen immer auf den original-Dell Grafikkartentreiber zurückgreifen, um auszuschliessen, dass der Treiber direkt vom Hersteller die Probleme macht. Dass ein Hardware-Defekt in der Regel keinen Bluescreen hervorruft würde ich allerdings so nicht stehen lassen. Was mir allerdings generell etwas komisch vorkommt ist, dass das Gerät doch mit dem "alten" Bios vorher einwandfrei gelaufen ist, und plötzlich fingen die Probleme an. Und jetzt soll dann ein Bios-Update Abhilfe schaffen? Wenn doch das Bios nicht gepasst hat aus irgendwelchen Gründen, dann hätte das Gerät doch von Anfang an schon Probleme haben müssen?!?! Kann ich nicht so ganz nochvollziehen das ganze. Gruß Jörg
  14. Hallo, verwendest du denn den originalen Dell-Grafikkartentreiber für dein Gerät, oder verwendest du einen direkt vom Hersteller? Gruß Jörg
  15. Hallo Gabriel, dieses klackern was du hörst könnte ein Anlaufgeräusch eines Lüfters sein. Dies ist bis zu einem gewissen Grad normal, das ist u. a. beim M18X R2 auch so. Ok, du hast dich entschieden Dell mit einzubeziehen. Vielleicht ist das wirklich in deinem Fall die beste Lösung, evtl. ist da doch etwas kaputt, das kann man aus der Ferne immer sehr schlecht beurteilen. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher dass deine letzte Installation auch nicht 100pro in Ordnung ist. Spielt aber jetzt keine Geige mehr, Dell ist nun am Zug. Gruß Jörg
  16. Ja gut so, auch nicht schlecht. Ja stimmt, so ein Forum ist manchmal Gold wert, man kann einfach nicht alles wissen, das ist vollkommen unmöglich. Gruß Jörg
  17. Hallo Maek, wie gesagt, ich persönlich gehe von Hardware-Problemen aus, aus meiner Sicht spricht vieles dafür. Ich hoffe allerdings für dich, dass ich hier total auf dem Holzweg bin. Gruß Jörg
  18. @Kral : Ja, das ist eine gute Vorgehensweise. Am besten ist es man legt für jedes Treiber/Software-Paket einen eigenen Ordner an mit eindeutiger Bezeichnung, der man noch zusätzlich eine Ziffer am Anfang hinzufügt(1 2 3 4 5 6....), damit man nicht erst beim Installieren überlegen muss wann man was zu installieren hat. Das ganze kopiert man dann auf eine externe Festplatte bzw. auf die interne Zweitplatte, oder halt man brennt eine schöne Treiber-CD/DVD davon. So gut vorbereitet kann dann eigentlich fast nichts mehr schiefgehen. Gruß Jörg
  19. Hallo Priest, ja, du schreibst ziemlich genau das was ich denke. Er ist ziemlich unerfahren,was um Gottes Willen keine Schande ist, jedoch gehe ich davon aus dass er dadurch viele Fehler gemacht hat. Er erkennt teilweise Treiber nicht an deren Bezeichnungen(intelHD), weiß daher gar nicht für was sie zuständig sind. So kann eine Installation nur in die Hose gehen, sorry. Ich möchte ihm aber dennoch helfen, bin mal gespannt wann er sich wieder meldet. Was TuneUp betrifft : Ganz klar, Finger weg davon Gabriell !!! Gruß Jörg
  20. @Kral : Ja, denke auch dass es dafür da ist. Dies dürfte dann aber eine optionale Software sein, die nicht zwingend notwendig ist. Gruß Jörg
  21. Hallo Gabriel, tut mir sehr leid dass du immer noch Probleme hast mit deinem Gerät. Die Treiberbezeichnungen, die Dell verwendet, sind schon recht verwirrend und nicht immer eindeutig, wenn man da nicht zumindest ein bisschen bescheid weiß bzw. weiß, welcher Treiber für was zuständig ist, dann ist man verraten und verkauft. Alleine diese Tatsache stellt für mich persönlich eine sehr große Fehlerquelle dar. So kam es dann dazu, dass du halt nicht, im Falle des Treibers, der sich nicht installieren ließ, wusstest, für was dieser überhaupt zuständig ist. Du erinnerst dich sicher, dass ich dir ja schrieb, wie man bei der Installation der jeweiligen Grafiklösungen vorgehen muss. Von daher war es klar, dass du diesen Treiber nicht installieren konntest zu dem Zeitpunkt, wo Dell ihn vorgibt. Das liegt daran dass bei Dell anscheinend unglaubliche Schnarchsäcke arbeiten, die sich nicht die Mühe machen, oder aber vielleicht überhaupt gar nicht in der Lage sind, vernünftige und vor allem präzise Installations-Tutorials zu erstellen. Von daher kann ich auch jetzt, hoffe du bist mir nicht böse deswegen, in deinem Fall immer noch nicht die Hand dafür ins Feuer legen, dass alles korrekt installiert wurde. Du schreibst du hättest den Chipset Treiber als erstes installiert, was übrigens schonmal absolut richtig ist, und danach den Grafikkarten-Treiber. Du hast also zwischen diesen beiden Treibern keinen weiteren installiert, sehe ich das richtig? Wann hast du den Intel Mangement Engine interface-Treiber installiert? Für was soll diese "Airplane"-Software zuständig sein? Ich vermute einfach mal dass ist etwas, wenn man mit dem Notebook im Flugzeug sitzt,was dann alle sendenden und strahlenden Komponenten abschaltet. Bitte sei doch so lieb und liste mal ALLE Treiber auf, die du installiert hast, dann natürlich in der Reihenfolge die du gewählt hast. Gruß Jörg
  22. Hallo DDT, mal ganz unabhängig davon, ob das was du vorhast überhaupt technisch möglich ist, würde ich dir folgendes raten : Lass es, das gibt nichts !!! Es sei denn, du bist in der IT-Branche tätig, sozusagen Profi, und weißt wie sowas geht. Ich an deiner Stelle würde mit dem Gerät, so wie es ist, einfach arbeiten, oder du verkaufst es und gehst dir dann ein Notebook holen was direkt ab Werk deinen Anforderungen und Wünschen entspricht. Da brauchst du dann nichts mehr selber rumfrickeln, umbauen etc. pp. Gruß Jörg
  23. @Gabriel : Gut ok, du kannst es ja mal versuchen. Es wäre schön wenn du danach, unabhängig davon ob du dann noch Probleme hast oder nicht, mal schreibst, in welcher Reihenfolge du die Treiber installiert hast. Ich hoffe mit dem Bios ist jetzt soweit alles in Ordnung. Hat das alles denn geklappt mit den Defaults und dem anschliessenden Vergleichen? und denke bitte daran, bitte schaue vor der Installation das die beiden Grakas aktiv sind. Ganz am Schluss der Neuinstallation, nachdem du das OSD installiert hast. drückst du dann einmal fn+f5 und bestätigst mit Ja. danach bootet das System neu, deine beiden Grakas sind nun deaktiviert und tauchen im Geräte-Manager nicht mehr auf. Erst jetzt kannst du den HD-Grafiktreiber installieren. Ich habe mal für dein Gerät nachgeschaut, es scheint keinen separaten USB-Treiber mehr zu geben für das AW18 in Verbindung mit Win8. Wahrscheinlich ist er in ein anderes Treiberpaket bereits eingebaut. Mache bitte nach JEDEM EINZELNEN Treiber einen Neustart, auch wenns lästig ist. Melde dich einfach wenns Probleme gibt. Gruß Jörg - - - Aktualisiert - - - Nochwas : Achte bitte unbedingt darauf dass du die korrekte Command Center-Version installierst !!!!
  24. @Priest : Ja, auf jeden Fall müssen diese Dinge installiert und dürfen nicht weggelassen werden, richtig. @Gabriel: Ich vermute dir raucht jetzt ein wenig der Kopf bei dem ganzen Input den du bekommst;). Aber glaube mir, das ist alles halb so wild. Wenn du das Funktions-Prinzip einmal verinnerlicht hast wirst du darüber lachen. Es ist halt wichtig dass man mit System vorgeht. Priest hat nicht ganz unrecht, ich schimpfe vielleicht manchmal oder nehme Sachen zu genau(Stichwort Installations-Reihenfolge ), bisher hat dies jedoch noch nie geschadet. Ich werde versuchen mich heute noch um eine Treiberliste für dich zu kümmern, wenn du noch warten kannst dann warte, ansonsten versuchst du halt selber schonmal zu installieren wenn du meinst dass du das alleine hinbekommst. Gruß Jörg - - - Aktualisiert - - - @Gabriel : Welches Wireless-Modul hast du bei dir verbaut? Nehme an Broadcom und nicht die Killer, sehe ich das richtig?
  25. @Gabriel: Das betrifft nur Einstellungen der NVidia-Karten, dies hat mit der Umschaltung im Gerät nichts zu tun. Dies geschieht, wie Priest schon sagte, beim AW18 anscheinend genau wie beim M18X, nur halt anstatt fn+F7 mit fn+F5. Die Installation des HD Treibers geht, wie Priest bereits sagte, in der Tat nur ganz am Schluss. Dazu muss ich dir aber noch etwas sagen. Es ist besser bzw. günstiger wenn du kurz vor der Neuinstallation auf die 2 Grakas geschaltet hast. Du kannst im Geräte-Manager überprüfen welche Grafiklösung gerade aktiv ist. Hattest du nämlich die HD4000-Einheit kurz vor der Neuinstallation aktiv muss nämlich der HD-Treiber zuerst installiert werden und danach erst die eigentlichen Grakas. Aber wie gesagt, besser vor der Installation auf die 2 Grakas umschalten. Gruß Jörg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.