Zum Inhalt springen

Jörg

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.348
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    191

Alle Inhalte von Jörg

  1. @KevinFree: In diesem Fall musst du die Startdatei des Spieles manuell hinzufügen. Diese Möglichkeit besteht ja auch im Control Panel, gehst dann halt auf "Durchsuchen", dann in den Installationsordner des Spieles. Gruß Jörg
  2. @SpecialAgentFoxMulder: Ist die Grafik denn nicht gut auf höchsten Einstellungen? Die Videos und Screenshots sehen eigentlich ganz passabel aus. Gruß Jörg
  3. @KevinFree: da gehen die Meinungen sicher auseinander. Ich persönlich bevorzuge die benutzerdefinierte Installation, mache dann ein Häkchen bei Neuinstallation. Ich würde dir zunächst empfehlen , GeForce Experience die Spieleeinstellungen nicht zu überlassen. Mach das selber. Du solltest halt nur das betreffende Spiel im NVidia Control Panel hinzufügen, falls es nicht sowieso schon erkannt wurde und dementsprechend dann auch dort aufgeführt ist. Dann klickst du auf das Spiel und bekommst dann das dazugehörige NVidia-Spieleprofil angezeigt und kannst in diesem dann Änderungen vornehmen, was aber eigentlich nicht nötig sein sollte. Nur beim SLI-Rendermodus musst du dann nachschauen, ob SLI aktiviert ist. Gruß Jörg
  4. @einsteinchen: Ich meinte das mit dem Normalzustand auch nicht nur auf Games bzw. Software bezogen, sondern allgemein. Klar, ab und zu sind halt auch mal ausnahmsweise Produkte dabei, die tatsächlich von Anfang an taugen. Die Regel ist das aber schon sehr lange nicht mehr, leider. Ganz genau so ist es. Was das angeht wünschte ich mir sehr wieder die alte Zeit zurück, wo Software und Games noch auf analogen Musikkassetten verkauft wurden. Die Kiddies von heute können sich das gar nicht mehr vorstellen . Da gab es für die Hersteller noch keine Möglichkeit mal eben Patch Haste nicht gesehen per Download nachzuschieben, nein, da musste das verkaufte Spiel SOFORT!!! astrein laufen. Die machen es sich heute verdammt einfach zum größten Teil. Gruß Jörg
  5. @einsteinchen: "immer öfter" ist da schon fast etwas untertrieben würde ich mal sagen. Inzwischen ist das ja schon keine Ausnahme mehr, sondern absoluter Normalzustand. Gruß Jörg
  6. @KevinFree: Danke für die Infos zu deinen Monitoren. Meine Vorgänger hier haben dir aber schon mehr als ausreichend beschrieben, wo die Ursachen deiner Probleme zu suchen sind. Es wäre dann zunächst mal die Aktualisierung des Treibers angesagt auf 373.06. Wenn du davor nicht in SLI gespielt hast, dürfest du einen massiven Leistungszuwachs spüren nach dem Treiberupdate. Schaue aber vor dem Start des Spieles im NVidia-Controlcenter sicher, ob das zugehörige Spieleprofil für ARK richtig eingestellt ist bzw. ob tatsächlich SLI möglich ist. Sollte dein VRam zu klein sein, wirkt sich das negativ aus. Sofern es im Spiel möglich ist, solltest du die Texturauflösung nicht zu hoch einstellen. Gruß Jörg
  7. @einsteinchen: Oder etwas anders formuliert : " Wieder ein trauriges Beispiel, warum man kein Erstkäufer sein sollte" . Gruß Jörg
  8. @KevinFree: Bitte schreibe doch mal hier die Leistungsdaten beider Monitore, also native Auflösung und vertikale Bildwiederholfrequenz. Verwendest du bei beiden Monitoren die exakt gleichen Einstellungen im Spiel? Aber auch ausserhalb eines Spieles würde ich mal abklopfen, ob dein neuer Monitor korrekt von Windows eingebunden ist hinsichtlich nativer Auflösung und Bildwiederholfrequenz. Hast du V-Sysnc im Spiel aktiviert? Gruß Jörg
  9. @5teph: Ich denke, das Multi-GPU-Lösungen durchaus Sinn machen, wir hatten ja bereits darüber diskutiert :). Aus meiner Sicht müsste sich dazu aber die grundsätzliche Vorgehensweise ändern. Bis jetzt war/ist es ja so, dass sowohl eine Software/ein Spiel für einen Multi-GPU-Betrieb ausgelegt sein muss, ausserdem muss eine spezielle Treiberkonfiguration in Form eines sogenannten SLI-Spieleprofiles vorhanden sein. Diese Vorgehensweise bildet jedoch viel zu viele Abhängigkeiten, Inkompatibilitäten und die daraus uns allen bekannten Probleme. Hier müsste sich meiner Meinung nach sehr vieles ändern. Bei Verwendung mehrerer GPU's müsste eine automatische Aufsplittung bzw. Verteilung der anfallenden Grafik-Berechnungen erfolgen, ohne das z.B. ein Spiel sich darum "kümmern" bzw. dafür ausgelegt sein muss. Dies wäre realisierbar über spezielle Mainboards, die dann für diese Aufgaben über die dementsprechenden Bausteine verfügen, die dafür sorgen, dass alle vorhandenen GPU's zu annähernd gleichen Teilen mit Daten gefüttert werden. Wie diese Daten dann aufgeteilt werden, kann dem Spiel schnurzpiepe sein, darum kümmert sich die Hardware. Selbst den Graka-Treiber bräuchte das nicht mehr gesondert zu interessieren. Ich persönlich kann nicht verstehen, warum man dies nicht schon längst so in dieser Art umgesetzt hat, denn die notwendigen Technologien dürften vorhanden sein. Solange man weiter den Weg geht, den man die ganzen Jahre bis heute gegangen ist, wird sich an den allgemein bekannten Problematiken nicht viel ändern. Gruß Jörg
  10. @Ja3n: Sieht gut aus. Wo hast du es erworben? Gruß Jörg
  11. @Jochen@m18x: Dann wird das Teil auch defekt sein. Ich habe immer schon gewusst, dass dieses primitive Ding Probleme macht . Gruß Jörg
  12. @mrmikke: Wenn der Support von AW wirklich in Österreich so schlecht ist wie du sagst, und du auch nicht unbedingt ein AW-Liebhaber bist, würde ich an deiner Stelle zur Konkurrenz gehen. Jedoch wird es dort auch nicht billig, wenn du über einen Zeitraum von 2 Jahren Spiele auf maximalen Details spielen möchtest. Da wären, wie captn.ko schon sagt, die momentan leistungsstärksten Grafikkarten für Notebooks fällig, das ganze am besten im SLI / Crossfire-Verbund. Das geht natürlich richtig ins Geld. Wenn dabei der Service für dich wichtig ist, und der Laden, der dir MSI-Geräte verkauft, dir diesen Service bietet, würde ich da zugreifen, oder halt bei Schenker. Erkundige dich bitte jedoch, falls noch nicht geschehen, VORHER über die Nachteile eines SLI / Crossfire-Verbundes. Damit meine ich nicht die Mickroruckler! Gruß Jörg
  13. Jörg

    Forza Horizon 3

    @Natter: Naja, dann scheinen deine Ansprüche ja eher niedrig zu sein :). Gruß Jörg
  14. Jörg

    Forza Horizon 3

    @5teph: ach so, ok :). Gruß Jörg
  15. Jörg

    Forza Horizon 3

    @5teph: Ok, aber wo ist da der Bezug zu FH 3, und vor allem warum ? Schade, dass wohl niemand etwas über die internen Datenwege weiß bzw. wie SLI intern realisiert wird, wäre nämlich sehr aufschlussreich. Gruß Jörg
  16. @hinackb: Damit würde ich warten. Wie du ja sicher selber weißt, werden Erstkäufer in letzter Zeit sehr oft "bestraft". Gruß Jörg
  17. @captn.ko: ja ok, ich kann dich verstehen. Für 1000 Euro würde ich so ein Gerät niemals hergeben, es sei denn, ich bin so dermaßen blank bzw. pleite , dass ich müsste . Gruß Jörg
  18. Jörg

    Forza Horizon 3

    @Ja3n: GU ? Was ist das ? Gruß Jörg
  19. @hinackb: Aus diesem Grunde würde ich mich da auch gar nicht auf eine Preisdrückerei, die ganz bestimmt kommen wird, einlassen. Wie gesagt, ich würde es behalten, sofern ich nicht zwingend verkaufen muss. Gruß Jörg
  20. @hinackb: Ich finde bei diesem Gerät sollte für eine Preisfindung nicht ausschliesslich die verbaute Hardware Beachtung finden. Das Gerät ist so in dieser Form und Größe nicht mehr neu von AW zu bekommen, und es ist zur Zeit nicht absehbar, ob überhaupt nochmal ein 18er kommen wird von AW. Daher finde ich, sind 1500 Euro nicht zuviel, wenn der Zustand wirklich gut ist. Wenn du nicht unbedingt verkaufen musst aus finanziellen Gründen, würde ich mir das sowieso nochmal stark überlegen. Gruß Jörg
  21. Jörg

    Forza Horizon 3

    @5teph: Ja, etwas geschehen muss auf jeden Fall, das steht fest. es bleibt zu hoffen, dass die UWP als ganzes in der nahen Zukunft verbessert wird, vor allem bei den Spielen. Hier wäre eine Dual-GPU-Betriebsmöglichkeit sehr wünschens- und vor allen Dingen lohnenswert, gerade für solche Kracher wie FH 3. Unabhängig von einer UWP scheint es ja tatsächlich so zu sein, dass Spiele auch für SLI ausgelegt sein müssen. Ich muss jedoch gestehen, dass ich dafür die Gründe nicht kenne und dies nicht nachvollziehen kann. Die Engine, also die Spielschleife, berechnet die anzuzeigenden Grafiken über die DirectX-Schnittstelle, oder halt bei manchen OpenGL. Diese Bilder werden dann an den Treiber weitergereicht. Der Treiber kümmert sich wiederrum um die Weiterreichung der Daten an die Grafikhardware. Ist im Treiber und im zugehörigen Spieleprofil SLI aktiviert, müsste doch der Treiber eigentlich von sich aus, ohne ein Zutun des Spieles, die Daten auf die verfügbaren Grafikkarten aufsplitten können. Dies scheint aber nicht so zu sein, leider. Vielleicht kann das ja hier mal jemand erklären. Gruß Jörg
  22. @SERGEANT: Ja, eigentlich hatte ich mit der Origin-Software UND den Aktualisierungen bisher nie Probleme. Mit dem Überprüfen/Reparieren über den Client wusste ich natürlich, habe ich auch gemacht, nur war es leider nicht von Erfolg gekrönt, vermutlich wurden diverse Registry-Einträge und Schlüssel vom Anniversary-Update gelöscht oder beschädigt. Es half dann wirklich nur eine Deinstallation mit anschliessender Neuinstallation. Man hat ja auch sonst nichts zu tun . Gruß Jörg
  23. Jörg

    Forza Horizon 3

    Ich habe eben gelesen, dass NVidia in Zukunft nur noch 2-Wege SLI unterstützen wird, weil die Vergangenheit wohl gezeigt habe, dass Triple- und Quadro-SLI nicht gut funktioniert hat. Wäre für mich aber ok, 2-Wege reicht aus. Gruß Jörg
  24. Jörg

    Forza Horizon 3

    @5teph: Ok, mag alles sein. Wenn man dann aber die Leistung eines Multi-GPU-Verbundes mit nur einer einzigen Karte kompensieren möchte, dann muss sich aber schon sehr bald Grafikhardware-technisch einiges tun. Denn eines steht doch fest : Ein Verbund von Grafikhardware XY ist immer leistungsstärker als eine einzelne. Also ich persönlich befürworte nachwievor den Einsatz von Mehr-GPU-Lösungen, nicht nur wegen der Mehrleistung, sondern auch zur Entlastung jeder einzelnen Karte und den damit verbundenen niedrigeren Temperaturen. Für diejenigen, die das Geld haben und sich ein Hochleistungs-System leisten können, ist es eine gute Sache. Diejenigen, die das halt nicht können, müssen dann jedoch die Möglichkeit haben, auch auf eine Einzel-GPU-Lösung zurückgreifen zu können, dann jedoch mit deutlich reduzierter Leistung. Um das alles vernünftig umzusetzen, müssten Absprachen getroffen werden zwischen den Hardware/Treiber- und den Spieleherstellern. Man müsste sich auf Standards einigen, so dass bei jedem Spiel grundsätzlich immer auch ein Multi-GPU-Betrieb möglich ist, sofern dafür die Hardware zur Verfügung steht. Diese Absprachen bzw. Standards sind aus meiner Sicht leider bis zum heutigen Tage noch nicht vereinbart worden. Jeder kocht sein eigenes Süppchen, Game-Studio X benutzt Engine A, Game-Studio Y benutzt Engine B usw.... . Dies führt unweigerlich zu Inkompatibilitäten. Von daher sehe ich eine Universal Windows Platform nicht als grundlegend negativ an, auch wenn die darauf aufgesetzten Spiele zunächst noch die eine oder andere Einschränkung haben. Durch diese Plattform wird Microsoft aber Standards und Normen einführen, an die sich die UWP-Spieleentwickler halten müssen, natürlich auch Microsoft selber. Da kann dann nicht mehr jeder sein eigenes Ding machen. Dies wird uns Nutzern dann hoffentlich bald zugute kommen. Gruß Jörg
  25. Jörg

    Forza Horizon 3

    @5teph So, nach nochmaliger Recherche im Netz bin ich zu dem Schluss gekommen, dass sich die Situation bezüglich fehlendem SLI / Crossfire in den Windows 10-Apps vorerstmal nicht ändern lässt, weil dazu die technischen Vorrausetzungen gar nicht gegeben sind. Alle W10-GameApps laufen auf Basis der Universal Windows Platform(UWP) in einem rahmenlosen Fenstermodus. Schon alleine die Basis, auf der die Spiele aufsetzen, also die UWP, verhindert einen Mehr-GPU-Betrieb, leider . Aus diesem Grund sind den Grakatreiber-Entwicklern wahrscheinlich zumindest im Moment noch die Hände gebunden. Die ausführbaren Dateien sind nach aussen hin abgeschottet, es kann kein Zugrif stattfinden, Tools wie Fraps z.B. funktionieren damit nicht. Laut Gerüchten ist wohl geplant, im nächsten Jahr Verbesserungen an der UWP vorzunehmen. Microsoft wird auf jeden Fall etwas tun müssen, denn man möchte ja in der Zukunft das Spieleangebot für den PC erweitern. Ich persönlich glaube, im Gegensatz zu dir, nicht an ein generelles Aussterben des Mehr-GPU-Betriebes. Die Spiele werden immer anspruchsvoller, warum sollte man sich jetzt, wo man über die Jahre hinweg die Probleme wie z.B. Mikroruckler so gut wie beseitigt hat, diese Möglichkeit zur teilweise recht massiven Performance-Steigerung nehmen? Das die Windows 10-GameApps zur Zeit keinen Mehr-GPU-Betrieb unterstützen, liegt meiner Meinung nach nicht an einem generellen Vorhaben, sich von SLI und Co. zu verabschieden, sondern einfach an der technischen Basis, auf der diese Spiele aufsetzen, die zum jetzigen Zeitpunkt nicht in der Lage ist, mehrere GPU's gleichzeitig zur Performance-Steigerung zu nutzen. Ich hoffe sehr, dass in der relativ nahen Zukunft diese Basis, also die UWP, diesbezüglich stark verbessert wird. Nichtsdestotrotz habe ich mit der neuesten Version des Nvidia-Inspectors mal ein wenig rumexperimentiert bezüglich FM 6 Apex, leider ohne Erfolg. Dieses Programm ist ein sehr mächtiges Tool, man kann ALLE von NVidia installierten Spieleprofile anschauen und editieren. Es gibt unglaublich viele Einstell-Möglichkeiten, deren Bedeutung und Auswirkung ich im Einzelnen auch nicht kenne. Auch die Erstellung von SLI-Compatibilitäts-Bits ist mir nicht ganz klar. Auch weiß ich nicht, wie NVidia seine eigenen, vordefinierten Profile für die jeweiligen Spiele erstellt bzw. auf welcher Informationsbasis das geschieht. Darum wäre es super, wenn es vielleicht hier im Forum jemanden gibt, der in diesem Bereich über ein solides Wissen verfügt, was er dann in einem eigenen Thread bzw. diversen Tutorials hier öffentlich für jeden zugänglich macht. Ich bin absolut davon überzeugt, dass man mit diesem Tool funktionierende Mehr-GPU-Profile erstellen und auch bereits existierende verbessern kann, sofern man über genügend Wissen verfügt und die technische Basis es zulässt. Gruß Jörg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.