-
Gesamte Inhalte
1.665 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
129
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Rene
-
Alienware 17 R3 Kaufempfehlung Arbeitsspeicher
Rene antwortete auf Ja3n's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Laut Herstellerangaben werden nur maximal 16Gb RAM unterstützt. Quelle: http://downloads.dell.com/Manuals/all-products/esuprt_laptop/esuprt_alienware_laptops/alienware-17-r3_Reference%20Guide_de-de.pdf Bis dann, RENÉ! -
Hier sind mal zwei Threads zum Thema. http://www.aw-community.com/forum/topic/5416-bestell-prozedere-bei-alienwaredell-für-privatkunden/ Bis dann, RENÉ!
-
Optimierte Grafikkarten Treiber von nvidia nur noch nach Registrierung
Rene antwortete auf einsteinchen's Thema in Hardware & Software News
Na weil noch kein neuer rausgekommen ist schätze ich mal. Das mit der Registrierung greift meines Wissens erst ab Dezember. Bis dann, RENÉ! -
Alienware 17 R3 Kaufempfehlung M.2 SSD
Rene antwortete auf Ja3n's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
@Jaen15R1, hier sind mal ein paar Threads die sich mit deinen Fragen auseinandersetzen. http://www.aw-community.com/forum/topic/6988-was-kann-man-bei-einem-alienware-laptop-austauschen-oder-ändern/ http://www.aw-community.com/forum/topic/6462-empfehlung-für-m2-ssd-128-gb/ Im Übrigen sind solche Diskussionen nicht für das Wartezimmer gedacht und gehören in die spezifischen Bereiche der Community. Das Wartezimmer ist nur für ein bissel BlaBla gedacht um die Wartezeit ein wenig zu versüßen! Bis dann, RENÉ! -
Alienware 17 R3 Diskussion: FHD- Display vs. UHD- Display
Rene antwortete auf Ja3n's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Bei den oben stehenden Posts handelt es sich um Beiträge die aus dem "Alienware 17 R3 Wartezimmer" ausgekoppelt wurden und einen eigenen Thread bekommen haben. Bis dann, RENÈ! -
All Powerful M17X R1 Alienware Graphics Amplifier M17X R1
Rene antwortete auf sbongeboss's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hey sbongeboss, es gibt hier in der Community ein paar Threads die sich mit diesem Thema befassen. Diese Threads beziehen sich auf verschieden Alienware Notebooks. Bislang scheint es aber keine vernünftige Lösung für dein Unterfangen zu geben. Ein Adapter um den Graphics Amplifier an den M17X R1 anzuschließen ist mir auch nicht bekannt. Hier die Threads.: http://www.aw-community.com/forum/topic/6982-externe-grafik-über-thunderbolt-30-graphics-amplifier-überflüssig/ http://www.aw-community.com/forum/topic/6584-externe-gpu-am-laptop-ohne-aga/ http://www.aw-community.com/forum/topic/4338-pe4h-und-pe4l/ http://www.aw-community.com/forum/topic/3038-externe-grafikkarte-ja-oder-nein/ Bis dann, RENÈ! -
All Powerful M17X R3 Alienware M17x R3 Grafikkartenwechsel
Rene antwortete auf kazong's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Hey kazong, ersteinmal solltest du hier posten was du für Hardware bislang in deinem M17X R3 verbaut hattest/hast. Dann ist es für uns auch gut zu wissen was für eine Grafikkarte du versucht hast einzubauen. Ist vielleicht auch ein "Beep"- Code nach dem Einschalten zu hören? Die Beepcodes werden hier erklärt.: Bis dann, RENÈ! -
Hey pccomander, ich fürchte, der von mir verlinkte Thread wird dir auch nicht weiterhelfen! Ich habe gerade noch mal recherchiert, es ist offenbar so, das man ein spezielles vBios braucht um eine GTX570m in einem Alienware- Notebook betreiben zu können. So ein spezielles vBios wurde allerdings nicht veröffentlicht. Bis dann, RENÈ!
-
Hey pccomander, zuerst einmal ein herzliches Willkommen in der Alienware Community! Wenn es sich wirklich um eine GTX570M handelt die nun in deinem M17X R3 ist, dann hast du diese Karte ja selbst eingebaut, bzw. einbauen lassen!? Diese Karte wurde nämlich nicht von DELL/Alienware angeboten in einem M17X R3. Es gab nur die GTX460m, GTX560m und GTX580m. Vielleicht hilft dir ja folgender Thread weiter.: http://www.aw-community.com/forum/topic/5080-treiber-von-nvidia-modifizieren/ Bis dann, RENÈ!
-
Alle Modelle (Notebooks) M17XR3 oder R4 upgradefähig? für Leihen?
Rene antwortete auf thedarkside21986's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Also im M18X R2 sind definitiv zwei Grafikkarten als sli- Verbund möglich. Ich weiß es leider nicht mehr genau, aber das M18X R1 konnte man seinerzeit auch mit nur einer Grafikkarte bestellen. Ob das beim M18X R2 auch möglich war müsste mal jemand sagen der hier eines dieser Notebooks hat. Ansonsten müsstest du mal beim Verkäufer des Notebooks in Erfahrung bringen was denn mit der zweiten Karte passiert ist. Aber wie gesagt in allen 18ner Notebooks von Alienware ist sli möglich. Ach, das darfst du schon! Wir versuchen so objektiv wie möglich zu sein! Bis dann, RENÈ! -
Hey stingray51, jeder User hat die Möglichkeit seine Beiträge innerhalb von 24 Stunden zu editieren. Danach kann ein Beitrag nur noch von einem Mod oder Admin geändert werden. Dazu auch bitte folgenden Beitrag lesen.: http://www.aw-community.com/forum/topic/6726-tipps-für-den-umgang-mit-der-neuen-forensoftware/?do=findComment&comment=80804 Bis dann, RENÈ!
-
Welches Feinmechaniker Werkzeugset für Laptop und Handys
Rene antwortete auf Malibu68's Thema in Dies und Das
Hier auch mal ein paar Beiträge zum oben genannten Thema! Bis dann, RENÉ! -
Alle Modelle (Desktops) Aktuelle Nvidia Treiber (bitte hier jeweils die aktuellen Treiber posten)
Rene antwortete auf RealGerry's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hey Community, auch für Desktopkarten von Nvidia gibt es den neuen Treiber mit der Versionsnummer 358.50WHQL und dieser ist für alle Desktopkarten der 400er Serie bis zur 900er Serie. Hier die Versionshighlights: Für Windows 10 64-bit Systeme: http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/92351/de Für Windows Vista, 7, 8, 8.1 64-bit Systeme: http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/92243/de Bis dann, RENÉ! -
Hey Community, es gibt wieder einen neuen Treiber für eure Notebooks mit Nvidiakarten. Er trägt die Versionsnummer 358.50WHQL und ist mit allen Karten der 400m Serie bis zur 900m Serie. Die Versionshighlights sehen wie folgt aus.: für Windows 10 64-bit: http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/92369/de für Windows 7, 8, 8.1 64-bit: http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/92279/de Bis dann, RENÉ!
-
Neue Notebook Modelle Alienware 13 R2, 15 R2, 17 R3
Rene antwortete auf Vortaz's Thema in Alienware News
Hey Community, es wurden wieder Veränderungen am Konfigurator von Dell/Alienware vorgenommen. So hat man zum Beispiel bei einem Alienware 17 folgende Auswahlmöglichkeiten.: Bis dann, RENÉ! -
Hey Community, Dells Recyclingprojekte werden uns Alienware- User in Zukunft auch direkt betreffen. Noch in diesem Jahr will Dell unter anderem bei der Herstellung neuer Alienware Notebooks verstärkt recycelte Kohlenstofffasern verwenden. Dell spricht hier von 372 Tonnen Carbonfaserstoffen die nicht auf dem Müll landen sondern wiederverwertet werden. Ob diese Mülleinsparung sich nur auf dieses Jahr bezieht oder die Einsparung pro Jahr ist, ist dem Verlinkten Artikel leider nicht zu entnehmen. Auch ist nicht zu Erlesen woher Dell diese Carbonfasermatrialien bezieht. Das wäre für den Interresierten sicher von Bedeutung. Seit dem Dell Anfang 2014 sein Kunstoff- Recyclingprojekt ins Leben gerufen hat wurden laut eigenen Angaben schon 1900Tonnen Kunststoffe wiederverwertet und so in neue Produkte verwendet. Quelle: http://www.notebookcheck.com/Dell-Kuenftig-recycelte-Kohlenstofffasern-in-Alienware-und-Latitude-Notebooks.151083.0.html Bis dann, RENÉ!
-
Hey Community, nun wurde auch ein Preis für die Oculus Rift genannt. Die VR Brille, die zusammen mit einem X-Box 360 Contoller Im ersten Quartal 2016 zu erwerben sein wird, soll mindestens 300$ kosten. Ein Touchcontroller soll noch im zweiten Quartal 2016 folgen. Im vorangegangenen Post war ja auch die Rede von dem "Oculus-Ready" Loge welches auf einigen Rechnern von ASUS, Dell und Alienware in Zukunft zu finden sein wird. So soll es aussehen. Quelle: http://www.tomshardware.de/oculus-rift-oculus-ready-vr-brille-virtual-reality,news-253771.html Bis dann, RENÉ!
-
Hey Community, hier mal wieder ein paar wenige Neuigkeiten zu der VR- Brille von Oculus. Zuersteinmal hat man sich offenbar festgelegt welche Hardware in Verbindung mit der Oculus Rift verwendet werden soll. Dazu hat Oculus nun eine Zusammenarbeit mit drei PC- Herstellern angekündigt. Die Rede ist hier von ASUS, Dell und Alienware. Diese Hersteller werden dazu Komplett- Pc's anbieten die ausreichend Leistung für die "Brille" zur Verfügung stellen. Außerdem soll in diesen Computern auch ein Prozessor von Intel und eine Grafikkarte von Nvidia zum Einsatz kommen. Der Preis für einen dieser Computer soll bei unter 1000$ beginnen. Um auf den ersten Blick zu sehen das die benötigte Leistung vorhanden ist werden die Rechner mit einem "Oculus-ready"- Logo versehen. Als neues Erscheinungsdatum der Oculus Rift für den Endkunden wird nun das erste Quartal 2016 genannt. Bei'm Preis hat man sich aber immernoch nicht festgelegt. Quelle: http://www.gameswelt.de/oculus-rift/news/dell-alienware-asus-kuendigen-oculus-rift-faehige-fertig-pcs-an,245665 Bis dann, RENÉ!
-
Alle Modelle (Desktops) Aktuelle Nvidia Treiber (bitte hier jeweils die aktuellen Treiber posten)
Rene antwortete auf RealGerry's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hey Community, auch für Desktopkarten von Nvidia gibt es den neuen Treiber mit der Versionsnummer 355.98WHQL und dieser ist für alle Desktopkarten der 400er Serie bis zur 900er Serie. Hier die Versionshighlights: Für Windows 10 64-bit Systeme: http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/91945/de Für Windows Vista, 7, 8, 8.1 64-bit Systeme: http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/91837/de Bis dann, RENÉ! -
Hey Community, es gibt wieder einen neuen Treiber für eure Notebooks mit Nvidiakarten. Er trägt die Versionsnummer 355.98WHQL und ist mit allen Karten der 400m Serie bis zur 900m Serie. Die Versionshighlights sehen wie folgt aus.: für Windows 10 64-bit: http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/91981/de für Windows 7, 8, 8.1 64-bit: http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/91873/de Bis dann, RENÉ!
-
Hey YakuzAHD, schau mal bitte in folgenden Thread. Dort wird der gesuchte Rucksack angeboten. Der Bieter war zwar einige Tage nicht mehr aktiv hier, aber wenn du ihm eine PM schickst wird er vielleicht auch per e-Mail über diese PM benachrichtigt. http://www.aw-community.com/forum/topic/6834-vindicator-rucksack-für-aw18-17-15-usw/ Bis dann, RENÉ!
-
All Powerful M14X R2 Fragen zu AlienFX und Stand by Modus
Rene antwortete auf Finalist's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hey Finalist, zur Deaktivierung der Beleuchtung hat dein Alien "Funktionstasten". Diese findest du oben auf der Tastatur bei F1, F2 usw.. Um diese zu nutzen musst du zusätzlich die Taste "FN" drücken. Diese findest du auf der rechten Seite der Tastatur im unteren Bereich. In deinem Fall also "FN" gedrückt halten und und dann zusätzlich "Alien FX" drücken. Bis dann, RENÉ! -
Neue Notebook Modelle Alienware 13 R2, 15 R2, 17 R3
Rene antwortete auf Vortaz's Thema in Alienware News
Hey Community, um noch mal auf das Thema CPU- Upgrade zu sprechen zu kommen, es wird wohl doch auch für Deutschland die Aktion geben, das jeder der sich im besagten Zeitraum eines der Notebooks AW13 R2, AW15 R3 oder AW17 R3 gekauft hat auch kostenlos das Prozessorupgrade auf Skylake bekommen wird. Das hat "heise online" wohl von "Dell Deutschland" in Erfahrung bringen können. Unklar ist hingegen noch wie das Upgrade tatsächlich von Statten laufen soll da das Upgrade ja ein Mainboard- Tausch zur Folge hätte. Hier der vollständige Artikel.: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Alienware-CPU-Upgrade-auf-Skylake-auch-in-Deutschland-2815458.html Bis dann, RENÈ! Nachtrag: Zum Thema Arbeitsspeicher gibt es auch noch eine Neuerung im Konfigurator von DELL/Alienware. Dort kann man sich nun auch wieder 32Gb RAM mit 310€ Aufpreis konfigurieren. Dabei werden dann 2 x 16Gb Module DDR4 Speicher mit 2133MHz verbaut. -
Neue Notebook Modelle Alienware 13 R2, 15 R2, 17 R3
Rene antwortete auf Vortaz's Thema in Alienware News
Hey Community, man hat sich ja zurecht gewundert warum die neuen Modelle nicht mit den neuen Skylake- Prozessoren ausgerüstet werden. Das scheint nun auch bei Alienware angekommen zu sein. Daher wird es nun ein Upgrade- Programm seitens Alienware geben welches beinhaltet, das jeder der ein Notebook kauft, dabei ist es egal ob es sich um ein AW 13 R2, 15 R2 oder 17 R2 handelt, und in den nächsten 30 Tagen die neuen CPU's in den Handel kommen, bekommt also ein kostenloses Upgrade. Um dem Ganzen einen definierten Rahmen zu geben heißt das also, wer sich im Zeitraum von 27.08.15 bis 28.09.15 ein Notebook kauft ist upgradeberechtigt. Danach wird wahrscheinlich eh auf Skylake um gestellt. Quelle: http://winfuture.de/news,88810.html Bis dann, RENÉ!