Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Thunderbolt 5 eGPU - Razer Core X V2
NoBull antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
Wie es scheint ist man in Anwendungen die eine starke CPU-Last erzeugen doch noch sehr stark Bandbreiten limitiert. Ich habe es gerade mit BF2042 getestet im 128 Player Modus. Die eingekringelten Werte aus Afterburner zeigen folgendes an, von links: 1. Markierung - GPU-Auslastung 2. Markierung - GPU-Bus-Auslastung 3. Markierung - GPU Leistungsverbrauch Hier erkennt man schon recht eindeutig wie sehr die Leistung durch Bandbreite von TB 5 beschnitten wird. Was mich allerdings irritiert gem. Werte aus Afterburner von links gesehen... 96% GPU-Auslastung bei 100% TB 5 Anbindung. Das wäre ja noch nachvollziehbar und der Leistungsverlust nicht der Rede wert. Aber der Gesamtleistungsverbrauch ist gerade mal die Hälfte des Verbrauchs im Vergleich zu einem Benchmark im Futuremark. Da liegt der Leistungsverbrach bei 330 Watt ca. Ich habe die Karte stark übertaktet. Also 300 Mhz auf den Core / +2000 Mhz Speicher und PL auf 115%. So wie es mir scheint ist durch die starke CPU-Last in diesem Spiel die RTX noch stärker limitiert. Frametime allerdings auf absolut akzeptablen Niveau. Also für Otto-Normal-Spieler.. 😉 Was sich aber auch zeigt, die CPU-Temperatur ist signifikant geringer mit Nutzung der eGPU im Vergleich zur internen.. Habe es dann auch nochmal im Hochleistungsmodus ausprobiert. Keine Steigerung der FPS, bzw. höher Auslastung der GPU... - Heute
-
Aurora R13 Alienware Aurora R13 GraKa Upgrade- welche Karte paßt?
AIXtreme2k antwortete auf AIXtreme2k's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Hallo, ich habe das neue Netzteil erhalten und gestern abend sofort eingebaut. Ich habe mir ein original Netzteil bestellt. Auf ebay gibt es da einige. Wenn die Option Preisvorschlag aktiviert ist, kann man auch einen einigermaßen normalen Preis angeboten bekommen. Ich habe 150€ dafür bezahlt. Nageneu und original Dell. Da ich kein 750W Teil gefunden hatte, habe ich mir ein 1000W Netzteil gekauft. Es hat diese Artikelnummer/ Bezeichnung: R61D8 1000W Liteon Der Einbau war easy. Auch die Stecker paßten alle wunderbar und ich testete das Gerät mit der alten RTX3060 drin. Der Alienware R13 hatte sofort Strom, alle Lüfter liefen. Nur sah ich auf dem Monitor erst kein Bild. Ich schaltete den 2. Monitor an und dort war dann der Win Login Bildschirm zu sehen. Puh Schnell zum ersten Monitor geswitched per Win+P. Die neue Grafikkarte hatte ich danach auch eingebaut. Das war ja eine Inno3D RTX 5070ti mit 16GB. Diese lief auch, aber ich mußte tatsächlich den Nvidia Treiber, der mit der RTX 3060 lief deinstallieren und anschließend neu aufspielen. Nun wurde die neue Grafikkarte auch erkannt und verrichtet von nun an (hoffentlich zuverlässig ) ihren Dienst. Zur Leistung kann ich noch nichts genaues sagen, werde mich dazu aber noch einmal melden (ich war gestern abend einfach zu müde um das auch noch auszuprobieren). Danke ans Forum! Ihr habt einen nicht unwesentlichen Beitrag dazu geleistet, dass ich mein System upgraden konnte. Danke! -
Thunderbolt 5 eGPU - Razer Core X V2
NoBull antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
hier noch ein kurzer Test-Vergleich aus dem internen Benchmark von Black Ops 6... Die interne 5080 rennt der 5070TI davon. Hier begrenzt wohl eindeutig die Bandbreite von TB5... -
Thunderbolt 5 eGPU - Razer Core X V2
Nuestra antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
Sind die Notebook Lüfter dadurch spürbar leiser? Ich finde es toll das das bottleneck kaum noch da ist. So bist du vermutlich in Zukunft mit 1000€ tb 5 Notebooks und 5070ti schneller als mit einem großen dtrs Notebooks mit 5090. -
Thunderbolt 5 eGPU - Razer Core X V2
NoBull antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
erkennt und läuft ohne Probleme... Razer Core angeschaltet, Notebook angeschaltet - hochgefahren. GPU wurde sofort erkannt. Wollte jetzt gerade mal testen wie es sich im Gaming verhält mit starker CPU-Auslastung. Habe dazu versucht BF2042 für ein MP mit 128 Spielern zu starten. Konnte das Spiel nur bedingt starten, da es irgendwie im Fenster-Modus verharrte. Habe dann mal die interne 5080 deaktiviert im Gerätemanager und siehe da, läuft! Ergebnisse folgen... -
Thunderbolt 5 eGPU - Razer Core X V2
Nuestra antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
Hört sich sehr gut an. Läuft es plug and play ohne Probleme? Der alienware amplifier lief nicht einwandfrei. Cyberpunk benchmark oder ein spiele benchmark wäre ganz gut -
Thunderbolt 5 eGPU - Razer Core X V2
NoBull antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
Hallo zusammen, aus purer Neugier konnte ich noch einigermaßen günstig das Razer Core x V2 ergattern und habe es mit einer RTX 5070 TI bestückt. Angesteckt am Alienware 18 Area 51...Fange gerade erst mit dem testen an. Was ich aber schon sagen kann, es läuft um Welten besser als die eGPU`s über Thunderbolt 4. Zunächst ist mir aufgefallen das resizable Bar standardmäßig aktiviert ist lt. GPU-Z / Screenshot anbei... Im synthetischen Benchmark "Steel Nomad" über 7200 Punkte vs rtx 5080 Laptop 5200.. Ich teste und probiere weiter... Erstmal soweit in aller Kürze... Lasst mich wissen wenn es spezielle Wünsche zum austesten gibt... 😉 - Gestern
-
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
AW007 antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Kann ich nur bestätigen. Bin aber trotzdem gespannt was der gute Eddy auf der CES präsentiert. Ein R2 mit 375HX + 5090 (wäre interessant wenn NVIDIA eine 5090 Super Version im Laptop Bereich rausbringen sollte) sowie 64GB 7200MT/s könnten mich reizen. Wenn dann noch OLED dazu kommt wird bestellt 😀. Zum Glück dauert das noch ein paar Monate. Teures Hobby😄. -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
pitha1337 antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
bei Shoop.de gibt es wieder 15% Cashback + 100€ Cash. Kombiniert mit 10% ADAC Gutschein kann das natürlich sehr interessant sein Ich kann nur jeden ermutigen ein Area 51 18" zu bestellt. Macht einfach spaß das Gerät - Letzte Woche
-
Alienware AW3425DW VRR Flicker mit G-Sync
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware/Dell Support
Der Tausch des Monitors hat natürlich keinen Unterschied gebracht -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
pitha1337 antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Bin auch auf der Dell Installation und habe keinerlei Probleme, schnurrt wie ein Kätzchen das Area51 18" -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Rambo24 antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
An alle Alienware 16 und 18 Area-51 Besitzer. Habt ihr schon eine komplette saubere Windows Neuinstallation durchgeführt oder habt in Planung dies zu tun? Ich für meinen Teil habe die Installation noch im Werkszustand, so wie von Dell ausgeliefert, bis auf kleine Anpassungen, wie z. B. neuesten NVIDIA Treiber installiert usw. -
Alienware 17 R4 Alienware 17R4: Wie Win 11 installieren?
der allgäuer antwortete auf AIXtreme2k's Thema in Anleitungen & How To
so gemacht. ich hab -
Alienware 17 R4 Alienware 17R4: Wie Win 11 installieren?
Shadowre antwortete auf AIXtreme2k's Thema in Anleitungen & How To
So geht es ohne Rufus oder andere ProgrammeFalls nicht schon geschehen, laden Sie die Windows-11-ISO-Datei auf die Festplatte.Klicken Sie doppelt auf die ISO-Datei. Erscheint anstelle des Windows-Explorers ein anderes Programm (etwa Nero), klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ISO-Datei und dann auf Öffnen mit sowie auf Windows-Explorer.Im erscheinenden Fenster klicken Sie nicht wie üblich doppelt auf die Datei setup.exe. Stattdessen klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle und dann auf PowerShell-Fenster hier öffnen oder In Terminal öffnen.Im neuen Fenster tippen Sie den Befehl cmd ein und drücken die Eingabetaste. Führen Sie auf die gleiche Weise den Befehl setup /product server (Leerstelle nach "setup" und "product") aus und bestätigen mit Ja.Folgen Sie den Hinweisen zur Installation. Keine Sorge: Das Installationsfenster zeigt zwar an, die Server-Variante von Windows 11 zu installieren, Sie erhalten aber das ganz normale Windows 11 Home beziehungsweise Pro. Das Setup nutzt lediglich die Server-Einstellung, weil diese keine Systemvoraussetzungen überprüft Quelle sieht Link Hab ich letztens erst auf einem MSI Titan so gemacht. Hat einwandfrei funktioniert -
Alienware 17 R4 Alienware 17R4: Wie Win 11 installieren?
AIXtreme2k antwortete auf AIXtreme2k's Thema in Anleitungen & How To
Danke! Ich versuche das. -
Alienware AW3425DW VRR Flicker mit G-Sync
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware/Dell Support
Anscheinend hat Dell etwas im Prozess geändert. Es wird nun der ursprüngliche Kaufbetrag, vor dem Austausch, auf der Kreditkarte reserviert und innerhalb von 10 Tagen muss das defekte Gerät retourniert werden (wird wohl abgeholt). Damit stellen sie wohl jetzt sicher, dass das "alte" Gerät auch wirklich zurück geht. Ansonsten wird der reservierte Betrag abgebucht. -
Alienware 17 R4 Alienware 17R4: Wie Win 11 installieren?
makla75 antwortete auf AIXtreme2k's Thema in Anleitungen & How To
@AIXtreme2k: Das ist korrekt. Der Alienware 17 R4 unterstützt offiziell kein Windows 11 (siehe hier: https://www.dell.com/support/home/de-de/drivers/supportedos/alienware-17-laptop?ref=oscompatibilitymsg und hier: https://www.dell.com/support/kbdoc/de-de/000189820/windows-11-geräteunterstützung-und-mindestanforderungen). Wenn man trotzdem Windows 11 installieren möchte, so kann man dies z. Bsp. mit "Flyoobe" (siehe hier: https://github.com/builtbybel/Flyoobe) oder "Rufus" (siehe hier: https://rufus.ie/de/) tun, denn mit diesen beiden Tools lassen sich u. a. auch die entsprechenden Installationssperren für ältere nicht Windows 11 kompatible Hardware deaktivieren.😉 -
Alienware 17 R4 Alienware 17R4: Wie Win 11 installieren?
AIXtreme2k erstellte Thema in Anleitungen & How To
Hallo, soeben sah ich wieder die Meldung, dass die Unterstützung von Win 10 bald abläuft. Mein Alienware 17R4 besteht aus irgendwelchen den Kompatibilitätstest für Win 11 nicht. Kann mir jemand sagen ob und wie ich trotzdem Win 11 bequem installieren kann? Danke! - Früher
-
Update: Diesen 4K UHD Monitor https://www.amazon.de/ASUS-ROG-Strix-XG27UCS-AdaptiveSync/dp/B0D22YHV2H?th=1 habe ich mir gekauft, um meine ältere Alienware Hardware doch mal mit der nativen Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln betreiben zu können. Gegenüber der Dynamic Super Resolution (DSR) via Downsampling auf meinem "alten" Full HD Monitor, wird meine GeForce RTX 2080 Ti Grafikkarte nun auf dem neuen 4K UHD Monitor bei der nativen Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln trotz Undervolting und entsprechender Lüfterkurve um bis zu 30 Grad wärmer als unter der nativen Full HD Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Selbst unter Windows (Desktop) ohne laufende Apps, Internet, etc. liegt eine Temperatur von bis zu 50 Grad bei der Grafikkarte an. Das waren vorher so um die 25-30 Grad unter FHD bzw. mit 4K UHD via DSR. In einem getesteten Strategiespiel geht die Temperatur der Grafikkarte dann bei der nativen Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln sogar auf bis zu 80 Grad hoch. Die Temperatur der Grafikkarte dürfte bei anspruchsvolleren Spielen dann sicherlich noch weiter ansteigen. Mein Fazit: Die Temperaturen unter der nativen 4K UHD Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln sind mir auf Dauer dann doch zu hoch. Da muss die ältere Hardware insbesondere die GeForce RTX 2080 Ti Grafikkarte im extern angeschlossenen Alienware Graphics Amplifier (AGA) ganz schön "schwitzen". Aber "Hut ab", was der doch in die Jahre gekommene AGA mit der verbauten 2080 Ti doch grafisch noch so "abliefern" kann.😉 Leider ließ sich G-Sync auf dem neuen Monitor nicht aktivieren, obwohl es in der Artikelbeschreibung explizit drin steht bzw. damit geworben wird. Nach einiger Recherche im Internet und einem Blick auf die Hersteller-Seite (siehe hier: https://rog.asus.com/de/monitors/27-to-31-5-inches/rog-strix-xg27ucs/) stand dort "G-Sync kompatibel (in Bearbeitung)", weil die entsprechende Zertifizierung wohl noch fehlt. Da wird ein Produkt mit einem für einen Monitor nicht unwesentlichen Feature wie G-Sync beworben und selbiger hat es dann faktisch gar nicht bzw. man weiß als Käufer auch nicht, wann oder ob es überhaupt noch kommt (siehe dazu auch hier: Auch die Installation der neuesten Treiber für den Monitor und die Grafikkarte führten nicht zum Erfolg. Weder über das On-Screen-Display des Monitors noch über die NVIDIA Systemsteuerung ließ sich G-Sync aktivieren. Auch ein Tausch des Display-Port-Kabels gegen ein richtig teures 8/16K UHD Marken-Kabel brachte nichts. Auch die Änderung der Bildwiederholfrequenz auf 60, 144 oder 160 Hz änderte ebenfalls nichts. Ungeachtet des fehlenden G-Sync Supports fand ich die native 4K UHD Grafik nicht so wesentlich besser als auf meinem FHD Monitor mit 4K UHD via aktiviertem DSR. Sicher stellt sich sich das z. Bsp. auf einem 4K UHD OLED Monitor und mit entsprechend potenter Hardware und einer ggf. sogar wassergekühlten Grafikkarte nebst gut belüftetem Desktop-Gehäuse dann wieder ganz anders dar, aber mir ging es ja um das 4K UHD Gaming auf älterer Hardware. Mithin geht der 4K UHD Monitor im Rahmen des Widerrufs zurück und ich beende damit meinen "Ausflug" in die "Welt" des 4K UHD, bis ich mal auf neuere Hardware umsteige. 😊
-
Thunderbolt 5 eGPU - Razer Core X V2
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
DPD hat ohne Angaben von Gründen die eGPU einfach zurück geschickt. Sollte eigentlich an einen Paketshop gehen... hab nun die Nase voll und cancel das Projekt endgültig. Ist ja eh nur das pure Interesse an der Technologie, von der Leistung her ist das Area 51 einfach nur krass und völlig ausreichend. Bin immer noch super happy mit dem Notebook -
Alienware 17 R3 Alienware 17 R3 Service Manual
tribblejoker bewertete Angus's Datei in Alienware - Notebooks
Hallo an Alle die wie ich hier wichtige I)nfo0s suchenund finden und Hallo an das fleißige Team.Ich baue seit kurzem für mein Frauchen einen älteren Alienware 17. Ich hatto noch ein Board und ein paar Teile, den rest hab ich zusammen ge-Ebayt.Gerade hole ich mir in eurer Community das Service Manual. Danke das i9hr es euren Fans so einfach macht! Gruß Tribblejoker -
androediger hat sich registriert
-
Thunderbolt 5 eGPU - Razer Core X V2
Nuestra antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
Ich bin jetzt auf eine witzige unsinnige idee gekommen. Ich streame zuhause ja den Wohnzimmer pc 5090 9800x3d ins Schlafzimmer mit steam Link und spiele aktuell indiana jones dlc als stream auf dem area51mr1. Leider da ich indiana jones mit dem game pass spiele geht die steam link idee nur mit Maus und Tastatur zu spielen. Steam spiele gehen auch mit dem Controller. Jetzt ist mir die idee gekommen bei längeren hotel Aufenthalten mein itx 5080 gehäuse mitzunehmen und entweder dort oder im Notebook zu spielen mit einem mobilen router das größere itx gehäuse passt in einen Foto Koffer. Alternativ wäre ein kleines itx gehäuse besser oder geforce now. -
Thunderbolt 5 eGPU - Razer Core X V2
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
Netzteil und Zotac 5090 sind am Start, leider wurde heute die eGPU nicht geliefert. Hätte schön am Wochenende testen können, naja dann wird es wohl Montag -
Alienware 15 R1 Ersatz Tastatur gesucht (?)
Svencore antwortete auf TobiX's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
eBay oder irgendwo im Netz, Schlachter Kleinanzeigen, sonst wüsste ich auch nicht wo🥴 -
TobiX folgt jetzt dem Inhalt: Ersatz Tastatur gesucht (?)
-
Alienware 15 R1 Ersatz Tastatur gesucht (?)
TobiX erstellte Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Ich "restauriee" gerade mein Alienware 15 R1 mit einem neuen Mainboard GTX970M), da das alte mir mit der AMD-GraKa pinkfarbene Pixelfehler anzeigt 🙄 Dabei ist mir aufgefallen, dass mehrere Tasten des Keyboards nicht mehr funktionieren, wobei ich mechanischer Fehler ausschließen. Folgende Infos habe ich lt. Support-Tag über die Tastatur vorliegen: - 583-BCQG : Alienware 6 programmable Macro module keys Teilenummer 558J8 Beschreibung Keyboard,Alienware,6,M14SXFRE - 580-ACST : Internal German (QWERTZ) Keyboard Teilenummer 01CRF Beschreibung KYBD,83,GER,M14SSFR Wo finde ich diese Dinger überhaupt noch? Gibt es dazu Alternativen? Danke & Gruss Tobi