Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. @tribblejoker: Mein Alienware Area-51m (R1) ist ein 17 Zoll Notebook und das gab es nicht als 18 Zoll Variante. Auch das nachfolgende Modell der Alienware Area-51m (R2) gab es nur in der 17 Zoll Variante. Beide Modelle haben eine gesockelte CPU wie bei einem Desktop und auch die GPU ist austauschbar. Mein anderes (zweites) Notebook ist das Alienware 18 Modell als 18 Zoll Variante aus dem Jahr 2013 (siehe unten). Was Du meinst, ist bestimmt das aktuelle Modell Alienware 18 Area-51 aus dem Jahr 2025 (siehe Link), was ich aber nicht besitze und deshalb auch Nichts weitere dazu bzw. zu Deiner Frage wegen der Mainboards sagen kann. Aber eine 17 Zoll Variante gibt es meines Wissens nach von diesem Modell gar nicht, sondern nur die besagte 18 Zoll und eine kleinere 16 Zoll Variante (siehe Link). https://www.dell.com/de-de/shop/cty/pdp/spd/alienware-area-51-aa18250-gaming-laptop?gacd=9639087-5492-5761040-271209370-0&dgc=st&SA360CID=19740521725&gclsrc=aw.ds&&gad_source=1&gad_campaignid=19740521725&gclid=Cj0KCQjw9JLHBhC-ARIsAK4PhcqahC0qqjdJnKv1jLJacqKqYQJn8Yo6FJDIFJcIjqKOpZhsedOX3hoaAoN3EALw_wcB Auch von dem Vorgänger Modell dem Alienware m18 (R1) bzw. Alienware m18 (R2) gab es jeweils nur eine 18 Zoll und eine 16 Zoll Variante (siehe ink). https://www.dell.com/de-de/shop/gaming-and-games/alienware-m18-r2-gaming-laptop/spd/alienware-m18-r2-laptop
  3. Falls jemand bock auf das Razer Blade 18 hat: Razer Blade 18 - 18 Zoll Gaming-Laptop - NVIDIA GeForce RTX 5090 - Intel Core Ultra 9 275HX - 18" Dual Display UHD+ 240Hz - FHD+ 440Hz - 32GB DDR5-2TB SSD - QWERTZ DE-Layout | Schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör Sehr guter Preis: 3745€ im Amazon Retourenkauf
  4. Heute
  5. Hallo... Ich habe als Frührentner und neugieriger Laptop-Bastler wenig Geld und viel Zeit. Inzwischen habe ich zu Hause einen Bestand mit 7 17er R1, 1 17er R2 2 17er R3 und 5 18er R1 sowie 3 alte Aurora Alle mehr oder weniger defekt für wenig Geld irgendwie erworben. An denen repariere und bastele ich immer nach Lust und Laune, erst solange bis wieder Alles funktioniert und dann wenn ich gerade keinen für die Familie brauche, bastele ich weiter bis Alles noch besser funktioniert. Meine Tochter hat einen Ally, ihr Mann hat einen Ally, mein Vater hat einen Ally, meine Frau hat einen Ally ....nur ich hab immer nur den Ally der gerade funktioniert und noch nicht verschenkt ist! 🙂 Was soll ich sagen...an den alten Modellen kenne ich inzwischen jedes Teil und hab inzwischen genug Erfahrung gesammelt das ich selbstlernend begriffen habe was ein Alienware 17 R1 ist. Übrigens...Im Moment hab ich ein paar Euro gesammelt und bin auf der Suche nach einem passenden etwas moderneren 18er Laptop dem noch nicht zu viel fehlt. Ich benötige ihn für mich und für ein Fernstudium an dem ich in Kürze teilnehmen möchte. Vielleicht weißt oder hören du ja mal von einem der da in Frage käme! Darf ich fragen warum dich das interessiert? liebe Grüße aus dem tiefen bayrischen Wald, Michael Sorry, nochmal ich! 🙂 Gerade lese ich das du einen tollen 18er Area-51m R1 besitzt. Der hat eine wechselbare CPU oder? Ich bin ja, wie gesagt gerade auf der Suche nach einem moderneren 18er. Ich hab da gerade einen im Auge bei dem der CPU Sockel kaputt ist. Pins verbogen und anscheinend auch abgebrochen. Da käme wohl nur ein Boardtausch in Frage und genau diese sind nur sehr schwer zu finden. Weißt du zufällig ob da die 17 Zoller und die 18 Zoller die selben Boards haben? nochmal Gruß Michael
  6. @tribblejoker: Darf man fragen, wie genau Du nun die Bezeichnung des Laptops herausgefunden hast? Oder hast Du doch den Servicetag (Geräte-Nr.) gefunden und damit nachgeschaut?
  7. Gestern
  8. Moin. Ist lange her, dass ich hier mal aktiver war, da ich bei den neuen Geräten leider überhaupt nicht mehr auf dem Laufenden bin... Aber zu dem 18er kann ich hier und da dann doch noch was sagen. Ohne meinen jetzt auseinander zu bauen, weiß ich leider nicht welches Teil dort sitzen könnte und das Bild ist zu verwackelt, um die Beschriftung auf dem Board zu lesen, aber @einsteinchen (danke nochmal dafür) hat mir mal mit einem Schaltplan weitergeholfen. Dort solltest du über die Bezeichnung auf dem Board das genaue Bauteil ermitteln können.
  9. @marcohf78: Falls vorhanden, so könntest Du ein anderes Netzteil testen. Ggf. kannst Du auch mal eine andere Steckdose und/oder Steckerleiste (falls Du eine solche benutzt) ausprobieren. Deine Fehlerbeschreibung lässt ansonsten wirklich nur eine defekte Stromversorgung an irgendeiner Stelle sprich ein defektes Netzteil oder Netzteil-Kabel oder Netzteil-Anschluss am Laptop oder eine defekte CPU/GPU oder eine defekte Hauptplatine (Mainboard) vermuten. Das müsste sich dann evtl. ein Profi mal anschauen, der die Hauptplatine sowie die Hardware-Komponenten bzw. Anschlüsse, usw. mal entsprechend durchmessen kann.
  10. Letzte Woche
  11. Hi @marcohf78, versuch mal mit ausgebauter dedizierter Grafikkarte (Nvidia) zu starten, um deren Defekt auszuschließen. Sollte dann mMn über die IntelHD-GPU laufen, soweit es kein G-Sync Modell ist.
  12. Während des Spiels plötzlich ausgegangen. jetzt startet der Laptop nicht mehr.Vom Netz getrennt. Akku aubegzogen. Powertaste 30Sec gedrückt. Netz dran aber nix passiert. Hab mir das Motherboard von beiden Seiten angeschaut so kann ich nix defektes feststellen. Was kann ich noch testen testen oder könnte kaputt sein? Viele Grüße Marco
  13. Nochmal: Was sagt den der Servicetag aus? über den muss doch was zu finden sein?!
  14. Heute alle Geräte, (offiziell unterstützte und Legacy Geräte), auf 25H2 geupdatet, ohne Probleme!😉👋 Wenn es nicht von alleine kommt , einfach die KB Updatedatei ausführen, installieren und schwupps 25H2😉 Neuerungen sind nicht großartig bis gar nicht zu entdecken, eher unter der Haube. Artikel: Windows 11 25H2 wurde jetzt offiziell freigegeben - Deskmodder.de https://share.google/Ib5Ge0ZRJ4TanguCW P.S.: Das alles funktioniert allerdings nur wenn man bereits von der 24H2 kommt, von der 23H2 bei Legacy Geräten dann nur mit inplace Upgrade wie im Artikel steht. Schönen Feiertagabend noch👋
  15. Das Tool Driver Booster gibt's übrigens auch als portable App ohne nervige Installation 😉 Ist für hartnäckige Fälle und/oder gerade bei älteren Geräten manchmal ganz hilfreich/praktisch, aber genau schauen was man damit tut!!!
  16. Alternative https://www.notebookcheck.net/Thunderbolt-5-Peladn-Link-S-3-eGPU-performance-compared-with-OCuLink-and-native-desktop-system.1130786.0.html
  17. Inzwischen weiß ich das es der Alienware 17R1 von 2013 ist. (der kleine Bruder vom 18R1, allerdings mit nur einer austauschbaren GPU] Auf den Fotos im Gerätelexikon stimmt das Foto mit dem mittigen Einschaltknopf nicht. Tatsächlich ist es meiner der R1, hat eine auswechselbare CPU, Eine auswechselbare GPU, 4Ram, eine MSata, 2SSD, ...und der Einschaltknopf ist wie beim 18R1 links und länglich. Alles im Gerätelexikon stimmt ...aber auch nach intensiever Suche gibt es keinen 17 R1 von 2013 mit mittigen Einschaltknopf wie auf dem rechten unteren Foto. Die Geräte mit mittigem Einschaltknopf ,R2, R3 sind von 2015, haben eine nach unten spitzer zulaufende Monitorklappe. Hört sich vorlaut an für einen Neuling....Allerdings bin ich mir da zwischenzeitlich sicher. Wenn ich für meine 3 17er Alienware nach Teilen google klappt das auch nur mit "Alienware 17R1" Es würde mich freuen wenn das jemand liest der mir das falssche Foto bestätigt und es vielleicht sogar ausgetauscht würde.
  18. Hallo zusammen, Jetzt bin ich immerhin schon mal ca. 1 Jahr hier bei euch angemeldet, Ich habe vor 40 Jahren mal Elektroinstallateur erlernt. Das ist lange her und mit Elektronik hatte das wenig zu tun. Bzw...PC"s gab es damals noch nicht so häufig! :-)) Mein Fachwissen ist daher beschränkt und wenn vorhanden nur selbst ausgedacht! Fragen habe ich als ungebildeter Bastler mit den alten 17er und 18er jedoch genug... nun traue ich mich das erste mal eine Frage auch zu stellen. Bitte berichtigt mich wenn ich in der Falschen Rubrik bin oder sonst etwas nicht passt. Zu meinem Problem: Ich habe jetzt 4 alte 18er R1 Laptops und nun hat eben der 4te den Geist auf gegeben. jetzt hab ich mir das Beste der 4 Mainboards auserkoren und möchte es wieder zum laufen bringen. Bei dem ausgewählten Board fehlt so ein roter Elko. Bei früheren Recherchen entdeckte ich das da von Board zu Board verschiedene , zu mindest verschieden beschriftete Elkos verbaut sind. An dieser Stelle hab ich bis jetzt immer nur rote Kondensatoren mit 6,3V gefunden. Kann mir jemand sagen ob dieser Elko wichtig ist? BZW welcher da genau eingelötet werden muss!? Ich habe hier gerade einen mit der Beschriftung 3H4 VLPS 220 6,3v aus einem anderen 18er Board von der gleichen Stelle. Meine Fragen: Erstmal...passt dieser? BZW wie bekomme ich heraus welcher Elko hierfür der richtige ist? Und...Wo könnte ich solche kaufen? Mit den Aufgedruckten Angaben hab ich mich schon "Blöd" gegoogelt. Keine Change da etwas passendes zu entschlüsseln oder zu finden. Ich wäre euch echt dankbar wenn mir da jemand Infos dazu geben könnte!
  19. Sieht sehr gut aus für die egpu ist aber nicht immer so
  20. Welche Ergebnisse hast du den mit der 5090 mobile:) Falls du Cyberpunk drauf hast.
  21. Früher
  22. wie ist denn dein Fazit bisher von der eGPU? Hast du die Möglichkeit eine 5090 zu testen?
  23. das "Altgerät" wurde tatsächlich heute von UPS eingesammelt
  24. Ich habe auch schon mehrfach , aus der Not heraus, mit dem Driver Booster "gesündigt". Hat mir fast immer aus der Patsche geholfen. Soo schlecht finde ich das Tool gar nicht. Man muss es nur richtig und behutsam benutzen, man kann dort ja alles einstellen was man nicht will. Eignet sich auch ganz gut um bequem massig Treiberleichen zu entfernen, die auch nervige Probleme bereiten können. Ich finde die ganz genaue Anleitung zur Neuinstallation, gerade für neue und Einsteiger sehr gut. Quick and dirty geht natürlich auch😉
  25. Mein Ersatzmonitor soll auch mit UPS abgeholt werden, wurde jedoch mit DHL geliefert
  26. Ich habe mein R2 mit UPS zurückgeschickt. Aber auch hier scheints Probleme zu geben. Immerhin ist das 18 schon da. Grüße
  27. Die Laptop 5080 folgen noch... sind alle über die Egpu....
  28. Super welcher benchmark bei cyberpunk ist mit der 5080 Laptop und welcher mit der 5070ti Desktop?
  29. Guten Morgen! Hier noch ein paar Ergebnisse aus dem Benchmark von Cyberpunk und Assassins Creed Mirage. Alle über die Egpu...
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.