Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. davon red ich ja seit Ewigkeiten will ja immer niemand glauben
  3. Hi @eltonnov, nach deinem Service TAG handelt es sich um ein "Alienware 17 R1". Und du hast recht, für Windows 10 ist kein AWCommanCenter auf der Support-Seite mehr verfügbar - für Windows 7 bzw. 8.1 aber schon. Sollten sich diese älteren Versionen nicht installieren lassen gab es aber auch eine AWCC Version für Windows 10 auf dieser Webseite (siehe folgendes Bild:) Der Link führte zu folgender Webseite: http://www.dell.com/support/home/drivers/DriversDetails?productCode=alienware-17&driverId=7YT4T welche jetzt aber nur noch einen Fehler ausgibt. Ich habe im Netz noch eine entsprechende, für's Alienware 17 Windows 10 kompatible, AWCC Version vom Alienware 14 unter der driverid=7YT4T gefunden. Verwendung auf eigene Gefahr: https://www.driverguide.com/driver/detail.php?driverid=2005695 (Button "DownloadNow - DriverGuide Secure Download)
  4. Heute
  5. Ich habe leider nur den Service TAG zur Verfügung, da wird mir bei Dell nur Ein ALIENWARE 17 Angezeigt. Der Service TAG ist 4TV4Q12, die modell-nummer welche hinten drauf steht ist P18e00. ich hoffe ihr könnt damit was anfangen?
  6. Es wäre gut zu wissen "welchen" AW 17 du hast, meine Glaskugel ist gerade defekt. Es schreiben hier wirklich leider viele ohne "genaue" Angaben zu dem Modell. 17er gibt es viele...und ja es gibt definitiv ein CC welches sich installieren lässt. "Irgendein" CC versuchen zu installieren ist eine ganz schlechte Idee! Wie hier schon mehrfach geschrieben wurde , kein Support Assist benutzen!
  7. Ich bin immer noch nicht mit den Tests durch, sobald ich das bin, kommt ein größerer Text von mir. Zwischendurch mal was anderes: Über den Dell Support Chat habe ich erfahren, dass die 7.200 MT/s XMP Konfiguration folgende Timings haben soll: 34-45-45-115 Also 7.200 MHz CL 34-45-45-115 (von ADATA statt Micron ; Teilenummer AOAV724CSV1-BNLS. Ist wohl über den Tech Support auch einzeln bestellbar). Gegenüber den standardmäßigen 6.400 MHz CL 52-51-51-102 wäre das schon ein ordentlicher Uplift und würde das CPU-Limit beim Gaming ordentlich verschieben. Meiner Meinung nach wird das CPU-Limit (wenn man mit 120 oder mehr fps spielen will) eh massiv unterschätzt. Nach bisherigen Tests ist es für die CPU eh sinnvoller, die GPU etwas zu zähmen und die etwas schlechtere GPU-Perfomance mit ingame-settings auszugleichen. Dafür bleibt der 275HX (vorallem im 18 Area 51) sehr schnell. Und dieser Ram würde noch was zu beitragen.
  8. Ich habe auch mit dem Problem zu kämpfen. Ich habe ein Alienware 17 Laptop und versuche den wieder Flott zu bekommen. Wenn ich den "support Assistent" starte beruhigt sich der Lüfter und hat eine annehmliche Lüfter kurve und lautstarke. Es scheint aber auch ein Alienware Control Center zu geben, dieses Lässt sich aber leider nicht Installieren und wird auf der Dell-Seite auch nicht angegeben. Da können die Lüfter gesteuert und angepasst werden. Das weis ich aber auch nur weil die vorhergehende Festplatte (welche jetzt leider massiv schrott ist) das Programm drauf hatte.
  9. Gestern
  10. Moin zusammen, nochmal ne Rückmeldung, ich habe das ganze nochmal gemacht aber konnte vorher punkt 11: 11. Bevor man online geht, in den Windows 11 Gruppenrichtlinien (nur in Windows 11 Pro enthalten) einstellen, das über Windows Update keine Gerätetreiber installiert bzw. aktualisiert werden. Dadurch wird auch das BIOS nicht automatisch über Windows Update aktualisiert. Nicht umsetzen weil ich kein Windows 11 Pro habe ... Ich glaube im meinem Fall, und vielleicht auch für den ein oder anderen, ist dieser Punkt der Wichtigste. Mit Windows 11 Home ist das auch möglich und zwar wie folgt: In der Suche einfach nach "Geräteinstallationseinstellungen" und dann eben die Einstellung auf "Nein" abspeichern. Bei mir hat Windows den WLAN Treiber installiert, wodurch ich massive Probleme mit dem Client von Leauge of Legends hatte (nicht im Game tatsächlich nur im Client) Ich habe diesen auch nicht deinstalliert bekommen... Jetzt läuft alles wieder wie gewohnt und wie ich es erwarte von meine Alienware M18 R1
  11. Letzte Woche
  12. Neue interessante Erkenntnisse... weitere Tests... melde mich wenn ich fertig bin...
  13. Es sind sogar 130W 😉 Nutze hier dann G-Helper, dass zumindest die GPU-Wattzahlen ausgereizt werden; aber das reicht mir erstmal, kaufe dann nächstes Jahr eh wieder was Neues. Kaufe es aber auch nur gebraucht, weil es mir sonst viel zu teuer wäre für die Wattbegrenzung... Ich habe es noch nicht inseriert, ich schreibe dir mal eine PM deshalb.
  14. Zephyrus hatte ich auch überlegt, aber die 120W GPU, wo im besten Fall 100W ankommen ist einfach quatsch (bei 5080 und 5090). VBIOS Swap halte ich ebenfalls für quatsch bei dem dünnen Chassis. Preislich ja auch wieder Premium Kategorie. Dein Omen ist natürlich interessant. Hast du das irgendwo inseriert?
  15. Ja, hatte 2 Wochen ein 18" über die Arbeit, war mir dann auch zu viel für meine Anwendungsfälle. Falls du ein 2 Monate altes HP Omen Max 16 5090, 64GB RAM, 2TB für 2,8k haben willst, sag Bescheid. Gute Werte, kein Problem mit dem Gerät, mit dem Omen macht man wenig falsch. Ich will aber auf nen G16 Zephyrus wechseln. Also auch nochmal downsizen und mag Semi-Gloss mehr.
  16. Aktuell habe ich "nur" das ROG Flow z13 mit AMD APU. Aber morgen kommt nochmal das HP Omen Max 16 5080 und OLED. Gab 25% Rabatt + 15% Cashback +25€ Gutschein. Das hat nichts mit dem Alienware 18 Area 51 zu tun, habs am WE verkauft, da ich etwas "downsizen" muss. Gibt privat gerade andere Prioritäten ^^ P.s. werde da einen Repaste mit Conductonaut Extreme machen. Das soll ja bei vielen Usern das Ding zum Powerhouse gemacht haben und selbst @Crowdfunder ?
  17. Hi @DTalon, erfahrungsgemäß ist es bei Problemen mit dem Killer WLAN ratsam die "Killer Suite" Software zu deinstallieren und nur den puren Treiber zu nutzen.
  18. Moin zusammen, ich konnte den Fehler etwas weiter eingrenzen: Es scheint an meinem WLAN zu liegen. Immer wenn ich darüber verbunden bin, habe ich Verbindungsprobleme – sowohl in League of Legends als auch im normalen Browser. Ich habe ein bisschen recherchiert und bin dabei mehrfach auf den „Intel Killer WLAN Treiber 16xxx“ gestoßen. Offenbar verursacht dieser häufiger Probleme. Leider bin ich technisch nicht so versiert, aber am liebsten würde ich einen älteren Treiber installieren. Hat jemand eine Idee oder eine kurze Anleitung, wie ich das am besten mache? Danke im Voraus!
  19. @pitha1337 und bei welchem Laptop bist du aktuell?
  20. Früher
  21. Geht nun alles ohne Probleme mit der Version 2.6.17.0 hab die von Dell geladen. https://www.dell.com/support/product-details/en-us/product/alienware-area51/drivers
  22. Indem du dir das passende CC runterlädst?!🤔 Bitte "genau" nach der Anleitung die hier verlinkt ist installieren, sonst funzt das nicht!!!!!! Support for Alienware Area-51 ALX | Drivers & Downloads | Dell US https://share.google/hKEcavNsiLriWcuUC
  23. Wo bekomme ich die AWCCService.exe her? Die fehlt bei mir immer.
  24. Svencore

    Alle Modelle (Desktops) Area 51 ALX Upgrade

    Ich verweise: Gibt hier im Forum auch noch und schon mehr zu diesem Thema 😉
  25. Parzival

    Alle Modelle (Desktops) Area 51 ALX Upgrade

    Hallo zusammen, plane gerade das Upgrade bin am überlegen ob ich die AlienFX Platine drin lasse oder die ersetze in eine eigene Version mit standardisierten Anschlüssen (RGB, etc.) Das verhalten will ich so original wie möglich belassen habe mir auch schon überlegt, wie ich die Klappen laufen lasse und so. Was meint ihr dazu? LG
  26. Du hast absolut recht, man muss Shift + F10 drücken, mein Fehler, aber bei so viel Text, ist mir das im Eifer des Gefechts untergegangen. Eine nachträgliche Bearbeitung meiner seits, ist leider nicht mehr möglich. Blöd das dein Problem mit League of Legends immer noch besteht, trotz kompletter Windows Neuinstallation. Entweder liegt es am Spiel oder an der Kompatibilität des Spiels zum Laptop. Hast du bei anderen Games oder Benchmarks auch Probleme oder ausschließlich bei League of Legends? Klar ist alles aktuell und sauber installiert, aber bei so viel Software, kann auch eine Kleinigkeit stören, an das man garnicht denkt und das heraus zu finden ist nicht einfach. Von der Hardware gehe ich einfach mal davon aus, das alles in Ordnung ist.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.