@Svencore:
Scannen kann man rein interessehalber und evtl. für Angaben bei der Polizei, danach MUSS!!!!!! auf jeden Fall, wie du und @makla75 es ja auch schon sagen, eine komplette Formatierung mit anschliessender Neuinstallation erfolgen. Theoretisch müsste man sogar, um einen Virus, der evtl. aus dem Bios heraus operiert auszuschliessen, zusätzlich noch das Bios zurücksetzen, d.h, Batterie herausnehmen, einige Minuten warten, dann Batterie wieder einsetzen und alle Bios-Settings wieder korrekt setzen. Ist eine scheiß Situation, ich hoffe mir passiert so etwas nicht .
Die großen Konzerne wie MS und Google sind ja schon dabei, alles auf Passkeys umzustellen. Man möchte von Passwörtern wegkommen, auch die 2 Wege-Authentifizierung ist nicht (mehr) so sicher, wie es zunächst den Anschein hatte. Passwörter haben ausgedient, Passkeys sind in der Zukunft das Mittel der Wahl, aus gutem Grund.
Problematisch ist für die meisten Leute, dass man im Laufe seines Lebens immer mehr Accounts erstellt bei den unterschiedlichsten Anbietern und Web-Portalen jeglicher Art. Dann hat man u.U. noch sein MS-Konto, dann hat man noch sein Google-Konto, manche haben sogar mehrere, eines für den alltäglichen Gebrauch, das andere für den Google Play Store fürs Smartphone usw. .Irgendwann verliert jeder den Überblick. Alles ist irgendwie miteinander verbunden, Tablet, PC, Notebook, Smartphone, Watch etc, hier ein online-Bezahldienst, da eine digitale Kreditkarte usw.., das kann irgendwann keiner mehr nachhalten. Auch ich muss dringend etwas tun in diesem Bereich, bin da zugegebenermaßen auch sehr nachlässig. Da kommt eine Menge Arbeit auf mich zu.
Zum Windows Defender gibt es unterschiedliche Meinungen. Ich würde dennoch immer auf eine zusätzliche Antiviren-Lösung setzen, sei es kostenlos oder kostenpflichtig. Ich persönlich nutze Kaspersky.
Gruß
Jörg