Zum Inhalt springen

captn.ko

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.617
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    301

Alle Inhalte von captn.ko

  1. Zu 1. Geb ich dir weitestgehend recht. Klar Gehen CPUs immer unterschiedlich. Manche Laufen 4,5 und manche schmieren bei 4,3 ab. Zu 2. Kühlung kann einiges bringen soweit klar. Es ging aber darum das mein 4930mx bei 4,2ghz die selben Werte erreicht wie Priest sein 4940mx bei 4,5ghz. Darum auch die Frage ob er unter Last drosselt. Zu 3. Da muss ich teilweise wiedersprechen. Klar könnten Hintergrund Prozesse die lesitung mindern aber 2 aw18 die identisch konfiguriert sind und das gleiche BIOS mit gleichem Takt nutzen müssen die selben Werte erreichen. Sonst ist was kaputt. Wenn priest seine CPU durch den Bench stabil durchkommt ohne im Takt einzubrechen dann limitiert irgendwas die Leistung. Ich gehe teilweise vom Cache aus der bei mir mit 4,2ghz läuft und vom RAM der bei mir mit 1866 cl10 statt wie bei priest mit 1600cl11. Zu 4. Ich habe durch erhöhte Position des Notebooks bisher immer bessere Temperaturen gehabt. Das mit zusätzlichen Lüftern mehr staub ins kühlsystem kommt sollte klar sein.
  2. Na soweit würde ich noch nicht gehen. Was für RAM hast du drin? Welchen Cache Takt?
  3. Ist aber so das ich bei 4,2 9,16 Punkte hab. Warum sollte ich dir mist erzählen? Je nachdem was im Hintergrund läuft Könnens auch mal 9,06 sein. Bei 4,4ghz hab ich 9,36 Punkte. Screen kann ich dir heut Nachmittag gern schicken. CPU ist ein 4930mx
  4. danke dir..aber das können doch nicht durchgehend 4,5ghz sein ...O.o ich hab mit 4,2ghz 9,16Punkte in dem Test... da muss er ja auch drosseln oder?
  5. @ Priest: hält der 4940mx die 4,3ghz konstant während dem Cinebench Test?
  6. Zur Info: Wenn man die Lüfter mit Hardwareinfo vorm zocken manuell auf 100% dreht gehen die Temperaturen nicht mehr so hoch. Hab Borderlands mit 4x SSAA laufen und hatte immer so 81 grad (auch da drehen ja die Lüfter voll auf mit der zeit). Wenn ich die Lüfter vorher manuell aufdrehe hab ich jetzt auf 71/69 grad bei selben Settings. Das finde ich schon beachtlich
  7. hier mal Cinebench mit neuer 4930MX CPU @ 4,3ghz. Bemerkenswert finde ich die ,,niedrige,, Maximaltemperatur trotz 25,5°C Raumtemperatur. Liquid Ultra scheint zu halten was es verspricht. mit dem 4810QM @ 4ghz (wobei nur 3,7ghz gehalten werden konnten bei AllCore Last) hatte ich 672 Punkte. und nochmal firestrike http://www.3dmark.com/3dm/3649595? und 3dm11 http://www.3dmark.com/3dm11/8559872
  8. Unterschied berechnen ist das eine... Welche Mehrleistung in den verschiedenen Anwendungen rum kommt ist das andere. Den neuen Ram werde ich nicht mit dem 4810QM testen da ich das Notebook dann zwei mal auseinander bauen müsste. Aber ich kann den Benchparkour mit dem jetzigen Setup abspulen und dann mit dem neuen. Zusätzlich bei dem neuen Setup mit verschiedenen Ramtakten (dafür würde ich den 4930MX gleich dem 4810QM laufen lassen um Vergleichbarkeit zu schaffen) und CPU takten (stock -> 4ghz -> 4,5ghz oder so). So kann man die Auswirkungen von CPU und Ramtakt einzeln vergleichen. Benchen würde ich neben den üblichen Verdächtigen (Vantage, 3DMark 11, Firestrike, Cinebench) auch paar Spiele (Crysis, Bf4...) bei denen ich mit dem 4810QM oft mal im CPU limit bin
  9. fetzt danke für den Tip. Teste trotzdem erst mal die GSKILL (weil 20€ günstiger). die kommen in die 2 Ramslots unter der Wartungsklappe. Die Slots unter der Tastatur bleiben leer... So kann ich, wenn die GSKILL keine 2133mhz machen, die beiden Riegel ohne Aufwand durch die Kingston ersetzen. Mehr als 16gb Ram brauche ich eh nicht. Wie gesagt wenn Interesse besteht kann ich gern paar Benches machen Vorher/Nachher. Vorher halt: i7 4810QM @ 3,9ghz und 1600mhz Ram CL11 nachher : i7 4930MX @ was geht und 2133mhz Ram cl10 Ihr könnt auch gern Wünsche äußern welcher Bench euch intressiert.
  10. So.... Ram ist da (16Gb Gskill Jipjaws 1866). Ich habe mich für diesen Ram entschieden da er sich im Hardwareluxx Test mit 2133mhz bei CL11 betreiben ließ mit 1.35v und da die Low Voltage Rams mit Serie 2133 noch auf sich warten kommt dieser rein. G.Skill Ripjaws im SO-DIMM-Format mit 1.866 MHz und 16 GB im Test Der 4930MX sollte morgen kommen und dann wird umgebaut
  11. ausgemustert wegen Asthma... kam mir aber sehr gelegen da ich so ein Jahr eher mein Studium fertig hatte
  12. Auf den XM kommt liquit metal drauf. Hoffe so bei 4,4 - 4,5 ghz rauszukommen
  13. So. Ende der Woche kommt endlich ein 4930MX rein habe relativ günstig einen ergattern können für 425€ neu. Finde das ist mehr als I.O und dafür geb ich dem mal ne Chance. Habe ja die Befürchtung das die 10W mehr TDP und die zusätzliche Hitze bewirken das ich unter last keine 4,x GHz werde halten können...aber mal schauen. Wenn Interesse besteht kann ich ja hier berichten. Ps: den 4810QM konnte ich dazu überreden zwischen 3,8 und 4ghz beim Zocken zu laufen. Auch schon merklich mehr Leistung gewesen (im CPU Limit)
  14. ich hatte meinen m17x r4 (nachdem ich ein Austauschgerät bekommen hatte) noch 7 Monate bei mir stehen bis Dell sich mal gemeldet hat das sie den Abholen wollen. Hat mir und meinen Kumpel einige schöne Zockerabende beschert
  15. schaut gut aus ist der Takt auch Game stabil? über Stunden? kommst damit ja schon sehr nahe an eine 880m @ stock ran
  16. bei 1500€ wirst du eh nur die Grundkonfiguration bekommen können. Alle Spiele in guter Grafik? Dann leg noch 600€ drauf oder kauf was anderes. In der Grundkonfiguration ist eine 860m verbaut. Da wirst du schon einige Details runter drehen müssen. Je nachdem was ,,Gute Grafik in allen Spielen,, bei dir heißt. Wenns wirklich ein AW17 bis 1500€ sein soll nimm die Grundkonfiguration für 1350 (grad mit 150€ Rabatt) und konfiguriere das FullHD Display dazu.
  17. 80 Grad ohne oc und 85 Grad bei 1130mhz. Svl BIOS drauf
  18. Die Hardware und die Anzahl der GPU ist doch gleich. Unterscheidet sich doch ohne SLI nicht vom aw17...
  19. Hier mal mit bissel oc. AW18 aber ohne SLI http://www.3dmark.com/3dm/3195736?
  20. Und es gibt auch genug Spiele wo selbst der 4810er zu langsam ist um beide 880m auszulasten in Full hd. Das kann manaaber mit viel aa, sgssaa oder downsampling sich zu nutze machen. Spiele meist mit 2880x1620 Will damit sagen das es immer auf die settings ankommt in denen man spielt
  21. also 3dm11 belastet die GPUS lange nicht so wie zb. Hitman Absolution oder AC4, oder Borderlands 2 mit 4xSGSSAA jedes dieser Spiele habe ich in den vergangenen Tagen min. 2h am Stück (Borderlands 2 4h ) und die GPUs pendeln sich immer bei 80 Grad ein (nur die Lüfterlautstärke variiert halt). Wenn ich Borderlands nur mit 1080p spiele sinds auch nur 70 grad auf beiden Karten. @hinackb : ja auch svl Bios, sonst könnte ich im Firestrike auch keine 10k Punkte erreichen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.