-
Gesamte Inhalte
4.623 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
302
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von captn.ko
-
Alienware Area-51m R1 Alienware Area 51m Wartezimmer
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Lieferstatus
aber auch nur wenn du 144Fps hast und Vsync nutzen kannst... Hast du nur 60 oder 70 FPS sieht man auch da Zerreißen vom Bild, sicherlich weniger als bei einem 60Hz Monitor. Bei einem Notebook für 3K€ würde ich mich auch mit minimalem Tearing nicht zufrieden geben, zumal es mit Gsync ja Abhilfe gibt... Aber ja da ist auch jeder anders empfindlich dafür. Ich sehe sowas, meine Frau würde das nicht mal sehen wenn ichs ihr zeige. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area 51m Wartezimmer
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Lieferstatus
mutige Behauptung ^^ ich würde keins ohne Gsync kaufen -
Gibt ein Paar Schlagworte die ich auch gern in Verbindung mit einem A51m R2 lesen würde: Ampere, Ryzen, 144Hz, QHD, HDR, XMP
-
Das aktuell die ,,Nachfolger,, Stimmung aufkommt ist auch relativ logisch. Ist ja auch die Zeit wo normalerweise Nachfolger kommen bzw langsam angekündigt werden. Die Situation ist allerdings etwas anders als die anderen Jahre. Wir haben aktuell keine neuen Intel CPUs und weder von Nvidia noch von AMD echte Next Gen GPUs angekündigt. Wenn jetzt Nachfolger präsentiert werden können wir als Kunden eigentlich nur verlieren. Möglichkeit 1: Nachfolger kommen wieder mit i9 9900K und RTX2080 Super. Mehrleistung im Einstelligen % Bereich. Langweilig Möglichkeit 2: Nachfolger mit AMD Ryzen und RTX2080 Super. Möglichkeit 3: Nachfolger erst mit Next Gen Intel und / oder AMD Ryzen und Nvidia Ampere. Dafür allerdings mind. 6 Monate später auf dem Markt. Ich persönlich finde Möglichkeit 1 mega langweilig und würde auch definitiv nicht kaufen. 2. ist intressant wenn man CPU Power braucht und die RTX2k ausreichend schnell ist. Kaufe würde ich nur bei Möglichkeit 3. Alles andere ist nur lauwarmer Aufguss https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/grafikkarten/52552-vage-informationen-zu-neuen-geforce-karten-machen-die-runde.html demnach wäre Ampere ~40% fixer als Turing...
-
Hallo zusammen, da ich meinen A51m verkauft habe, kommt nun der I9 9900K unter den Hammer. Kurz zur CPU: Die CPU ist die Beste, die mein Pretester aus über 100 CPUs bisher gezogen hat. Ich habe bei der Suche nach einer passenden CPU für den A51m nach einer gesucht, die möglichst wenig Spannung benötigt, was in niedrigeren Temperaturen resultiert. Die CPU ist auf 5Ghz, 5,2Ghz und 5.3Ghz getestet. Alle 3 Werte konnte ich so im A51m bestätigen oder unterbieten. Die CPU habe ich fachmännisch Köpfen lassen und den Rockit Kupfer IHS verbauen lassen. Hier erst mal die Screens vom Tester: 5Ghz Prime Temps vor dem Köpfen Temps nach dem Köpfen Hier noch meine Ergebnisse im A51m 5.3Ghz Final Fanatsy Shadow Bringers Benchmark Gaming (Anno 1800) mit 5.2Ghz Cinebench mit 5.1Ghz bisschen Alltagstemps und Gaming: Forza Horizon 4 @ 5Ghz Anno 1800 @ 4.7Ghz Anno 1800 mit ECO 4.5Ghz Division 2 mit 5.2Ghz BFV mit 5Ghz BFV mit 4.7Ghz Preis: 650€ Zum Preis: ich möchte keine Preisdrückerdiskussionen, da das ja über Neupreis ist. Wer möchte kann ja neu kaufen und selber selektieren. Die Graupen muss man dann aber weit unter Neupreis verkaufen. Wer aber die bestmögliche CPU für den A51m sucht, findet sie hier. Ich habe letztes Jahr insgesamt mit Köpfen ~750 Euro gezahlt und bin 2 mal zum Köpfen durch halb Deutschland gefahren (einmal köpfen mit originalem Deckel und ein zweites mal mit Kupfer IHS), mit Gewinnabsicht verkaufe ich also nicht. Verkauf von Privat: also Ausschluss von Garantie und Gewährleistung. Auf OC Ergebnisse kann ich keine Garantie geben, da jeder Rechner und jedes Board (auch wenn es das selbe Modell ist) etwas anders ist. Auch anderer Ram, andere Raumtemperatur und Betriebssystem / Treiber kann mit reinspielen.
-
schlepp den mal zu nem Kumpel einmal die Woche...
-
das ist ja auch völlig richtig, aber nur weil die Desktop Karten angekündigt werden könnten verliert doch ein Notebook mit Turing noch keinen Wert. Die gebrauchten A51m werden erst günstiger wenn Dell ein Notebook mit Ampere ankündigt, was dieses Jahr unwahrscheinlich ist.
-
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Jap, die GTX 1080 reicht für das meiste noch voll und ganz aus. Bei einigen Spielen in 2560x1440 muss man halt paar Details reduzieren. Für die Handvoll Gelegenheiten die ich zur Zeit im Monat zum zocken hab, reicht die 1080 völlig aus. Muss den R5 nur Mal mit LM repasten... Serie geht das echt gar nicht... -
Mhm ich glaube nicht das bei der Keynote Mainstream Ampere kommt... Allerhöchtens die neue Titan. Aber die wird an den Preisen von den Turing Notebooks nix ändern. Das die 3080/3070 angekündigt werden kann ich mir nicht vorstellen, zumal AMD derzeit nix zum kontern gegen Turing hat und Nvidia keinen Grund hat Ampere so schnell in den Markt zu drücken. Und selbst dann würde es noch Monate dauern bis Ampere in die Notebooks kommt. Und bestätigt, das das überhaupt passiert ist auch noch nichts.
-
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Vielleicht pokern die Leute auf einen baldigen R2 Release... Aber da würde ich mir keine Hoffnung machen. Ich rechne ehestens im Oktober mit RTX3K Release und ca 4 Monate später mit Mobile RTX. Also Q1 2021. Ich hab nur mangels Zeit meinen abgegeben weil er zu Schade zum rumstehen ist. Ich hatte selten ein so perfekt laufendes Notebook. Mein LM R5 war das erste was so fehlerfrei lief. Für einen R2 mit Coffeelake und RTX Super würde ich den R1 zumindest im Leben nicht verkaufen. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Doch. Hat darin resultiert das mein Riegel nicht mehr funktioniert hat. Hab ewig gebraucht den wieder zurück zu Flashen... Das Profil was im NBR kursiert geht also nicht bei jedem RAM. Warum alle? Einer war Defekt und gibt Geld zurück und ich hab verkauft. Sonst haben doch noch alle ihren oder? -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Bin ja nicht weg kann nur nix mehr am A51m testen. Mhm RTX Super im Notebook wird mich wahrscheinlich nicht hinterm Ofen vorlocken ^^ -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
So Jungs, ich verabschiede mich aus der Owner Lounge als Owner. Hab meinen A51m verkauft weil ich einfach zu wenig Zeit durch Hausbau und Kind aktuell hab. Zur nächsten Runde beim A51m R2 bin ich vielleicht wieder dabei bis dahin tut mein AW17R5 Dienst. Wer den selektierten i9 9900K haben will: Augen auf halten, landet die Tage im Marktplatz. -
Ich würde ja gern mal wieder ein Multi GPU Notebook sehen. Leider wird SLI bzw MGPU ja sogut wie gar nicht mehr supportet... schade drum Firefly... ich kann mir nicht helfen, aber der Name klingt ja mal mega dämlich Eine Andeutung auf Glühwürmchen lässt für die Temperaturen und die Kühlung nichts gutes ahnen Ich vote für einen Area 51m R2 mit AMD 3950X, 144Hz 1440p, und RTX3080. Gerne auch in 18 Zoll.
-
mhm na mal sehen... in der Vergangenheit haben sich die Dell Chats als seeeeeehr unzuverlässige Quelle herausgestellt.
-
Alienware 15 R3 Alien 15r3 mit 6820HK - evtl Probleme mit Heatpipe
captn.ko antwortete auf OnkelFeix's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
hab ich bisher immer gemacht und nie Probleme mit gehabt. Man muss halt das LM sparsam und nicht wie ein Berserker auf die CPU bringen... (ich will damit nicht sagen das der WLP Wall Quatsch ist ) sitzt definitiv die Heatsink nicht sauber auf. Ich nehm gerne weiche Pads, die verzeihen etwas mehr als die knüppelharten -
Alienware Area-51m R1 Aus 2 mach 1 Netzteil
captn.ko antwortete auf Elite10's Thema in Anleitungen & How To
soweit ich das verstanden habe willst du aber die beiden Netzteile ,,nackt,, da rein zaubern. Ohne die Kunststoff Gehäuse. Und genau da treffen alle meine Bedenken zu! -
Alienware Area-51m R1 Aus 2 mach 1 Netzteil
captn.ko antwortete auf Elite10's Thema in Anleitungen & How To
liegt vermutlich meistens daran das die Vorhaben aus Kosten und / oder Zeitgründen ins Wasser fallen. Mein Wakü Projekt ist zb. so eins, was zwar kostentechnisch machbar gewesen wäre, aber durch geänderte Lebensumstände (Kind, Hausbau) einfach keine Zeit da ist. Aktuell wissen wir ja nicht welches Know How der TE mitbringt. Wenn das nötige Wissen vorhanden ist kann er das schon hinbekommen. -
Alienware Area-51m R1 Aus 2 mach 1 Netzteil
captn.ko antwortete auf Elite10's Thema in Anleitungen & How To
Interessante Idee, aber hier möchte ich vorab gleich warnen: Die Gehäuse der Netzteile zu öffnen und daraus ein Netzteil zu ..basteln,, kann richtig ins Auge gehen. Von Personenschäden durch nicht mehr vorhandene Isolation, Fehlverdrahtungen, Schäden am Notebook bis hin zu Bränden steht alles im Raum. Wenn du dir dessen bewusst bist und entsprechendes Know How hast, OK. Ich will dein Vorhaben auch nicht kritisieren. Ich wollte nur, für eventuelle Nachahmer (du willst ja ein How To machen), drauf hinweisen, das so ein Umbau nicht mit einem Festplattentausch oder Repaste gleichzusetzen ist. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Irgendwann. Sobald es halt online konfigurierbar ist. -
Alienware Area-51m R1 Undervolting Guide mit ThrottleStop
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Anleitungen & How To
Die Theorie ist schon klar. Und trotzdem hatte ich bisher bei keiner CPU einen Defekt bzw Instabilitäten durch diesen Effekt. Mein zb. I7 5960x lief nach 4 Jahren immer noch 4.7ghz bei 1.325v. so wie ich ihn an Tag 1 ausgelotet hatte. Das gleiche bei allen anderen CPUs die ich hatte. Der i7 920 von einem Freund lief über Jahre mit 1.53v auf dem imc (Intel gibt 1.35v als 24/7 Maximum an). Hier hätte ich einen Defekt ja erwartet. Aber auch die lief und lief bis zum Schluss. Über wie viel frühere Defekte treffen wir denn? hast du eine belastbare Quelle? In meinem Bekannten Kreis gab es durch OC noch nie einen (schleichenden) Defekt... In der Regel ist bei Instabilitäten das OC schlicht unsauber ausgelotet. Eine Gefahr, so unwahrscheinlich, das ich wohl eher im Lotto gewinne. Das ist unbestritten -
Alienware Area-51m R1 Undervolting Guide mit ThrottleStop
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Anleitungen & How To
Das wird mMn aber auch gern überbewertet. Ich habe zb. Noch nie was von Elektromigration bei meinem übertakteten CPUs gemerkt und vermute daß dieser Effekt bei alltagstauglichen OCs (Luft und Wasser) eher homöopathischer Natur ist oder nur bei extremen Overvolting (zb LN Benching) und / oder dauerhaft extrem hohen Temperaturen sichtbar wird. Mein i7 920 lief Jahre auf 4.1ghz (Stock 2.8ghz), der 980X @ 4.5ghz (Stock 3.2ghz), 3930K auf 5Ghz (Stock 3.33ghz) , 5960X auf 4.7ghz (Stock 3.0ghz). Das sind schon dauerhaft sehr starke Übertaktungen im Bereich 40-60% mit teilweise Recht hohen Spannungen gewesen, konnte aber über die Zeit kein ,,Abbauen,, der CPUs beobachten. Die liefen am ersten wie am letzten Tag mit der gleichen Spannung stabil und mussten nie ,,nachjustiert,, werden. Aber eben auch immer Wassergekühlt und mit dementsprechend niedrigen Temperaturen. Ich persönlich mache mir wegen Elektromigration keine Gedanken. Und wenn die CPU statt 20 Jahren nur 10 hält... Meinetwegen. Gestorben ist bei mir noch keine -
Alienware Area-51m R1 Undervolting Guide mit ThrottleStop
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Anleitungen & How To
Nein geht nichts kaputt. Hast du Core und Cache den gleichen wert eingestellt? -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Bei Neubestellungen wird 2933mhz Ram kommen. Wie du bemerkt hast ist es auf der US Seite bereits vermerkt. Ob das auch bei den ,,alten,, A51m gehen wird ist noch nicht raus. Auf jeden Fall wird dafür ein Bios Update nötig. Mit Bios 1.8.1 kann man bereits 2933mhz Ram nutzen, wenn man seinen ( speziellen) Ram mit bestimmten Settings neu flasht. Das Bios ist aber nicht mehr online bei Dell. Was da demnächst kommt müssen wir abwarten. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area 51m -Lüfterlautstärke
captn.ko antwortete auf Elite10's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Lies mal bisschen in der Owner Lounge quer da kannst du dir ein Bild davon machen. Im Silent Profil ist das Ding schon leise.