Zum Inhalt springen

dude08/15

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.216
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    215

Alle Inhalte von dude08/15

  1. Hallo Razz, das hat wohl etwas mit der Videokarte zu tun. Du hast den Area-51 R2. Siehe dazu: http://www.dell.com/support/article/de/de/debsdt1/SLN295357 & http://www.dell.com/support/article/de/de/debsdt1/SLN179142
  2. @Blue Edit: obwohl notebookcheck die Fehler auch gefunden hätte, aber das Book (aufgrund Testzwecken) evtl. nicht mehr rausgegeben hätte
  3. Laut dieser Seite: 0x8007025D - 0x2000C This error occurs if the ISO file's metadata is corrupt. "Re-download the ISO/Media and re-attempt the upgrade. Alternatively, re-create installation media the Media Creation Tool.
  4. Hier wird das Uhrwerk unter Details als "Automatik" angegeben.
  5. Hallo thomas1991, wenn dein M17xR3 über die Onboardgrafik läuft hast du ein Optimussystem mit 60Hz Display, aber kein 3D/120Hz Modell. Evtl. hilft dir folgendes weiter:
  6. So einen Fall hatten wir schon mal da ging die Karte später wieder. Lege doch probehalber ein Blatt Papier zwischen das Bracket u. Karte, und versuch dein Glück.
  7. Nicht dass es da irgendwelche Kurzschlüße durch den Kühler gibt. Achte diesbezüglich auch auf das X-Bracket auf der Rückseite!
  8. Wie schauts aus wenn du einen externen Monitor, z.B. HDTV anschließt? Stammen die von dir verwendeten 580m'er Austauschkarten den original aus einem AW-System? Schau auch hier mal rein, ob du für dich noch was rauslesen kannst:
  9. Versuch das mal: Netzteil abstecken Akku entfernen (nicht CMOS Batterie) Einschaltknopf 30 Sekunden gedrückt halten Netzteil anschließen [FN] beim Einschalten gedrückt halten
  10. Alles ok, evtl. übersieht man die Setupdatei. Ein Zeichen dafür, dass die OSD-Software korrekt installiert ist, wäre wenn die Optionen über die [FN]+[F1]-[F12] Tasten auch richtig ausgeführt werden. Dann läge vllt. ein Hardwareproblem mit der Leiste vor.
  11. @Jochen@m18x, hast du bei der Installation der OSD-Software diese erst (in den Ordner "C:\Dell\Drivers\PDP1D") entpackt und dann von dort auch die "setup.exe" ausgeführt ?
  12. Dei Fuktionsleiste sollte eig. durch die OSD-Software angesteuert werden.
  13. Schau ob es was bringt den zweiten Monitor über die "Nvidia Systemsteurung" (rechtsklick auf Nvidiasymbol unten rechts) einzubinden.
  14. Das wäre dann vorerst die einfachste Lösung. Besser wäre ein Neuaufsetzen des OS mit aktuellen Treibern. Vorher würd ich es vllt. nochmal mit dem aktuellsten Intel Treiber probieren. https://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/intel-grafiktreiber/
  15. Gern geschehen, wir haben doch alle mal angefangen und lernen immer noch dazu Edit: hmm, über was für ein Kabel an welchem Port betreibst du den Monitor?
  16. Installier die Treiber.exe am besten über "Benutzerdefiniert" und dann den Haken bei "Neuinstallation" rein. Wenn das nicht hilft evtl. mit DDU Tool den alten Treiber erstmal vollständig entfernen.
  17. Man hat eben nicht immer alles im Blick, ist schon ok. Nimm am besten den aktuellsten Treiber für deine Graka und OS von der Nvidia Seite, der von Dell ist schon was älter. Ich meine die Treiber wurden nach dem anniversary update speziell angepasst.
  18. Und hier ein Real Life Ego Shooter zur Gefahrenabwehr am Schreibtisch oder im Büro
  19. Hab folgendes dazu gefunden: http://www.dell.com/support/manuals/is/en/isdhs1/alienware-15-laptop/Alienware-15-R3-SetupandSpecifications/Rückseite?guid=GUID-64D4E0A8-3E3B-41BA-9943-ECE5F354AC48&lang=de-de http://www.dell.com/support/manuals/is/en/isdhs1/alienware-15-laptop/Alienware-15-R3-SetupandSpecifications/Links?guid=GUID-C375622C-4FDE-4AD4-91A7-470F01B2972B&lang=de-de http://www.dell.com/support/manuals/is/en/isdhs1/alienware-17-laptop/Alienware-17-R4-SetupAndSpecifications/Rückseite?guid=GUID-64D4E0A8-3E3B-41BA-9943-ECE5F354AC48&lang=de-de http://www.dell.com/support/manuals/is/en/isdhs1/alienware-17-laptop/Alienware-17-R4-SetupAndSpecifications/Links?guid=GUID-C375622C-4FDE-4AD4-91A7-470F01B2972B&lang=de-de
  20. Hallo Sasse, ich meine die Stromversorgung wird nur in Richtung Laptop->Peripherie funktionieren und nicht umgekehrt. Edit: Laut dem Artikel ist wohl doch möglich, feine Sache: http://www.golem.de/news/ueberblick-wir-entwirren-den-kabelsalat-um-usb-typ-c-1601-118667.html
  21. Was spricht dagegen die Windows Installation unter AHCI auszuführen? Einen Versuch wärs doch wert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.