Hallo paddywee,
ob dir schnellerer RAM einen Vorteil bringt ist vor allem von der Art Anwendung abhängig und der Unterschied zwischen 2400/2667Mhz ist eher gering.
So ist dieser z.B. bei rechenintensiven Apps wie 7z (packen/verschlüsseln), Aida64 Kopiertest, Adobe Bilderkonvertierung oder zur Beschleunigung der iGPU eher von Vorteil als beim Film encodieren oder Gamen.
Bei Games bringt es etwas Vorteile wenn man am CPU-Limit ist für die maximalen FPS.
Generell kann man wohl sagen, dass ein höherer Takt mehr bringt wie geringe(re) Latenzen.
Auch sollte man lieber mehrere kleine Module im Dual/Triple/Quadchannel betreiben als nur ein großes Modul im Singlechannel einzusetzen.
Dual-Rank-Aufbau der Ramriegel ist auch besser als Single-Rank-RAM (u.a. zu erkennen an Speicherchips auf beiden Seiten der Platine).
Empfehlenswert ist auch die Kombination von gleich großen Riegeln die vom Typ/Hersteller her identisch sind, von der Größe her würd ich z.Z. schon zu mind. 16GB Gesamtspeicher raten.